Außen knusprig und innen fluffig saftig – so muss die perfekte Waffel sein. Mit einem leckeren Teig mit Schokolade und Zimt wird darauf das perfekte Winterfrühstück.
Neben meinen Belgische Waffeln mit Kirschen, ist das mein absolutes Lieblingswaffelrezept.
Einen wunderbaren dritten Advent wünsche ich Dir. Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht im Moment. Morgen in einer Woche ist schon Weihnachten …
Mit einem klecks Joghurt, frischen Orangen, Granatapfel und Cranberrys wird daraus ein leckeres Frühstück
Gefühlt war ich gestern erst noch auf einer Foodie Tour in Bangkok und habe mir überlegt, was ich im Advent dieses Jahr alles machen, backen und erledigen möchte.
Na ja, Wunsch und Wirklichkeit weichen halt manchmal voneinander ab. Geschenke habe ich zum Glück schon alle, verpackt ist allerdings noch nichts.
Das wird sich aber morgen ändern! Ich habe den Tag frei und neben diverser Back- und Kochprojekte auch ein bisschen Zeit zum Geschenke Einpacken eingeplant.
Ein kleines Geschenk an mich selbst gab es schon vor ein paar Wochen. Ich habe nämlich ein neues Waffeleisen erstanden. Und zwar eines für viereckige, also belgisch Waffeln.
Ein Waffeleisen in Herzform hat meine Mama und das leihe ich mir ja auch gelegentlich aus für dieses Waffelrezept. Dem eckigen Waffeleisen konnte ich aber einfach nicht Wiederstehen.
Die Waffeln erinnern mich an Weihnachtsmarkt. Das gute Stück musste natürlich gleich ausprobiert werden. Das Ergebnis sind leckere winterlich-weihnachtliche Schokowaffeln mit Zimt.
Mit einem klecks Joghurt, frischen Orangen, Granatapfel und Cranberrys wird daraus das perfekte Adventsfrühstück oder ein leckeres Frühstück für die Weihnachtstage.
Das Waffelrezept funktioniert natürlich auch in jedem anderen Waffeleisen, Du musst Dir kein eckiges davor besorgen.
Was die Zutaten betrifft, hast Du vermutlich gerade alles zu Hause, was Du für den Teig benötigst. Eier, Milch, Mehl, ein bisschen Zucker, Backpulver und etwas Butter bilden die Basis. Kakaopulver und eine Prise Zimt verleihen den Waffeln den Weihnachtlichen Touch.
Am besten schmecken die Waffeln natürlich frisch aus dem Waffeleisen. Wenn Du sie auf einem Kuchengitter abkühlen lässt, schmecken sie aber auch kalt ganz hervorragend.
Zum Frühstück serviere ich am liebsten Joghurt zu den Waffeln. Sahne wäre auch eine Möglichkeit aber man muss es ja nicht schon zum Frühstück übertreiben. Sollte Dir aber mehr der Sinn nach Sahne stehen, gönne Dir ruhig was :)
Orangenspalten, Granatapfelkerne und einige frischen Cranberrys runden mein weihnachtliches Waffelfrühstück mit Schokowaffeln zu guter Letzt ab. Nächstes Wochenende backe ich sie gleich nochmal :)
Schokowaffel Rezept
Klicke auf die Sterne zum bewerten. Herzlichen Dank ♥
Zutaten
- 3 Eier
- 125 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 125 g weiche Butter
- 230 g Mehl
- 20 g Kakaopulver Backkakao
- 1/2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 250 ml Milch
- Puderzucker
- Joghurt
- Orange
- Granatapfel
- Cranberrys
Anleitung
- Waffeleisen vorheizen. Eier, Vanilleextrakt und Zucker mit dem Schneebesen oder dem Handrührgerät luftig aufschlagen. Die weiche Butter unterrühren.
- Mehl, Kakaopulver, Zimt, Backpulver und Salz darüber sieben. Milch ebenfalls dazu geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Je 2 EL des Teiges in das heiße Waffeleisen geben und das Eisen schließen.
- Einige Minuten warten und die fertige Waffel entnehmen. Manche Waffeleisen haben auch ein Licht das angeht wenn die Waffel fertig ist. Warm mit Puderzucker, Joghurt und Früchten servieren.
Warum bin ich auf die Idee noch nicht gekommen? Waffeln und Schoki
Hallo Annelie,
so ein Waffeleisen habe ich auch vor circa 2 Jahren erstanden und wird irgendwie doch viel zu selten benutzt. Ich sollte es unbedingt mal wieder aus dem Schrank holen und vielleicht gleich mal dein Rezept ausprobieren, das hört sich nämlich echt lecker an!
Ganz liebe Grüße und schönen 3. Advent
Elena
Hallo Elena,
Ich hoffe, mein Waffeleisen kommt oft zum Einsatz. Ich hab auch ein paar so Gerätschaften die ich viel zu selten nutze
Es gibt bestimmt noch mehr Rezepte für Waffeln hast du ein Lieblings-Waffelrezept?
Ganz liebe Grüße
Annelie