Für Omas schnelles Waffelteig Rezept brauchst du nur 7 Zutaten und etwa 5 Minuten Zeit. Außen knusprig, innen saftig ist dieses Waffelrezept einfach unschlagbar!
Waffeln sind echte Alleskönner. Egal ob als süßes Frühstück, als Waffeltorte zum Kaffee oder als Snack für zwischendurch, Waffeln gehen einfach immer! Du kannst sie in den unterschiedlichsten Formen zubereiten. Als belgische Waffeln, als Schokowaffeln oder im Herzwaffeleisen kannst das Waffelrezept zubereiten.
Für die Zubereitung des Teiges brauchst du nur wenige Zutaten, die du vermutlich immer zu Hause hast und 5 Minuten Zeit. Auch gemeinsam mit Kindern ist Waffeln backen eine tolle Aktivität, die garantiert Groß und Klein viel Freude macht.
Diese Zutaten brauchst du für das Waffelrezept
- Eier sorgen für Bindung und Fluffigkeit im Waffelteig. Bio Eier in Größe M oder L ergeben den leckersten Waffelteig.
- Zucker macht die Waffeln schön süß. Du kannst herkömmlichen Haushaltszucker verwenden, aber auch brauner Zucker ergibt sehr leckere Waffeln. Die Karamellnoten machen die Waffeln ganz besonders lecker.
- Weiche Butter macht die Waffeln saftig und aromatisch. Stelle die Butter am besten einige Stunden vor dem Waffelnbacken, aus dem Kühlschrank.
- Weizenmehl Typ 550 oder Typ 405 eignen sich am besten für das Waffelrezept. Du kannst das Waffelteig Rezept auch mit Dinkelmehl zubereiten.
- Backpulver macht den Waffelteig schön luftig und fluffig.
- Vanilleextrakt und eine Prise Salz sorgen für ein tolles Aroma. Anstelle von Vanilleextrakt kannst du auch Vanillezucker oder das Mark einer halben Vanilleschote verwenden.
- Milch verleiht dem Waffelteig die perfekte Konsistenz. Die genaue Milchmenge hängt davon ab, wie groß deine Eier sind, es kann also sein, dass du etwas mehr oder weniger Milch benötigst. Pflanzliche Milch kannst du für das Waffelrezept ebenfalls gerne verwenden.
So bereitest du das Waffelteig Rezept zu
- Schlage Eier, Zucker und Vanille mit einem Schneebesen oder dem Handrührgerät luftig auf.
- Rühre die weiche Butter unter.
- Siebe Mehl, Backpulver und Salz dazu und gib die Milch zum Teig. Verrühre alle Zutaten zu einem glatten Teig.
- Backe den Teig nach und nach im heißen Waffeleisen.
- Serviere die Waffeln mit Puderzucker, selbst gemachtem Eis, Früchten oder wonach auch immer dir der Sinn steht.
Wie lange hält der Waffelteig?
Waffeln schmecken frisch gebacken am allerbesten – keine Frage. Deshalb lassen sie sich nur schwer auf Vorrat backen. Den Waffelteig jedoch kannst du ohne Weiteres im Voraus zubereiten. Er hält sich im Kühlschrank 1-2 Tage. Rühre ihn vor dem Waffelnbacken einfach noch mal kräftig durch und gib einen Schluck Milch dazu, falls der Teig zu fest geworden ist.
Mehr Lieblings Waffel Rezepte
Wenn du Omas Waffelrezept magst, probiere als nächstes eines dieser leckeren Waffel Rezepte:
Rezept bewerten:
Omas Waffelteig Rezept
Zusammenfassung
Kochutensilien
Zutaten
Für den Teig:
- 3 Eier
- 125 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt*
- 125 g weiche Butter
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 250 ml Milch
Zum servieren:
- Puderzucker
- Joghurt
- frische Früchte
Anleitungen
- Waffeleisen vorheizen. Eier, Vanilleextrakt und Zucker mit dem Schneebesen oder dem Handrührgerät luftig aufschlagen. Die weiche Butter unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz darüber sieben. Milch ebenfalls dazu geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Je 2 EL des Teiges in das heiße Waffeleisen geben und das Eisen schließen.
- Einige Minuten warten und die fertige Waffel entnehmen. Manche Waffeleisen haben auch ein Licht das angeht wenn die Waffel fertig ist. Warm mit Puderzucker, Joghurt und Beeren servieren.
Waffelgrundrezept habe ich schon, aber deine Fotos sind echt gut