Schnelles Rezept für vegetarische Spaghetti Carbonara. Mit Räuchertofu und Montello steht dieser vegetarischen Variante dem Original in nichts nach. Die Zubereitung dauert nur 10 Minuten und ist absolut unkompliziert. Wie im Originalrezept ganz ohne Sahne.

Vegetarische Spaghetti Carbonara auf einen Blick
- Vegetarische Variante der Carbonara
- Mit Räuchertofu und Montell
- Du brauchst nur 6 Zutaten für das Rezept
- Du brauchst nur 10 Minuten Zeit für das Rezept
- Schmeckt hervorragend mit allen langen Nudeln
- Carbonara Rezept ohne Sahne
- Ideal für den Feierabend

Diese 6 Zutaten brauchst Du für vegetarische Spaghetti Carbonara
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Räuchertofu*
- Spaghetti
- Montello
- Eier
Für die Würze benötigen wir außerdem Salz und Pfeffer. Etwas Olivenöl wird zum Anbraten von Tofu und Zwiebeln benötigt. Wie das originale Carbonara Rezept enthält auch die vegetarische Variante keine Sahne. Die cremige Soße entsteht ausschließlich durch die Emulsion von Eiern, Käse und Pastawasser.
Räuchertofu ist durch die Raucharomen und den festen Biss eine tolle Alternative zu herkömmlichem Speck, der fester Bestandteil der klassischen Carbonara ist. Er ist in jedem Supermarkt zu bekommen.
Wer gerne experimentiert, kann auch veganen Speckersatz, vegane Chorizo oder vegane Räucherwurst wie veggie Landjäger für das Rezept testen. Sehr gute Erfahrungen habe ich bereits mit veganer Salami in kleinen Würfeln gemacht.

Was ist Montello?
Parmesan ist elementarer Bestandteil der klassischen Spaghetti Carbonara. Der Hartkäse wird traditionell mit natürlichem Lab hergestellt. Da das bei der Schlachtung von Kälbern gewonnen wird, ist klassischer Parmesan leider nicht vegetarisch.
Käse lässt sich jedoch auch mit mikrobiellem Lab aus dem Labor herstellen und ist dann vegetarisch. Die vegetarische Variante des Parmesan heißt Montello. Er stammt aus Norditalien rund um Vincenza. Erhältlich ist Montello* häufig im Bioladen, im italienischen Feinkostgeschäft und an der gut sortierten Käsetheke.

Welche Nudeln kann man für Carbonara verwenden?
Typischerweise wird Carbonara mit Spaghetti zubereitet. Die langen, feinen Nudeln haben den Vorteil, dass sich eine besonders cremige Soße bilden kann. Es funktionieren aber auch alle anderen langen Nudeln sehr gut. Lecker sind Tagliatelle, Papardelle und Linguine.
Du kannst Carbonara auch mit kurzen Nudeln wie Farfalle, Fusilli und Penne zubereiten, allerdings ist das nicht ganz traditionell und die Soße wird mitunter nicht ganz so cremig.

Vegetarische Carbonara in 3 Schritten
Schritt 1: Nudelwasser aufsetzen und Zutaten schneiden
Da vegetarische Spaghetti Carbonara ein echtes Express-Gericht sind, beginnt alles damit, das Wasser für die Nudeln aufzusetzen. Während das Wasser heiß wird, ist Zeit, Tofu und Zwiebel fein zu würfeln und den Montello zu reiben.

Schritt 2: Nudeln kochen und Zutaten anbraten
Sobald das Nudelwasser kocht, wird es gesalzen. Die Faustregel lautet: 1 Teelöffel Salz pro Liter Kochwasser. Nun werden die Nudeln eine Minute kürzer als Packungsangabe darin gegart.
Während die Nudeln kochen, brätst du parallel in einer Pfanne Räuchertofu und Zwiebelwürfel an. Verquirle in einer separaten Schüssel den geriebenen Käse mit den Eiern und halte ihn parat.

Schritt 3: Carbonara fertig stellen und servieren
Sobald die Nudeln fertig gekocht sind, werden sie abgegossen. Fange dabei eine Tasse des Kochwassers auf. Wir brauchen es für die Soße. Gib die Nudeln dann in die Pfanne zu Tofu und Zwiebeln. Wichtig, Herd ausschalten! Nun gibst Du unter ständigem Rühren die Käse-Ei-Mischung mit in die Pfanne. Gib nach Bedarf etwas Nudelwasser dazu. Durch Schwenken und Rühren bildet sich im Handumdrehen eine cremige Soße. Die vegetarische Carbonara mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit mehr Käse direkt servieren.

Kann man Carbonara vorbereiten?
Vegetarische Spaghetti Carbonara gehört (leider) zu den Gerichten der italienischen Küche, die sich nicht gut vorbereiten lassen. Da die Soße erst in der Pfanne mit der frisch gekochten Pasta entsteht, musst Du das Gericht frisch zubereiten. Lediglich Zwiebel und Tofu lassen sich schon im Voraus in Würfel schneiden. Da die Zubereitung insgesamt nur etwa 10 Minuten in Anspruch nimmt, sind sie auch ein tolles Rezept für jeden Tag.

Wenn es schnell gehen muss, ist mein Tipp, das Wasser für die Nudeln vorher im Wasserkocher zu erhitzen und derweil den Topf vorzuheizen. So geht der Aufheizprozess des Wassers deutlich schneller und du sparst viel Zeit.
Lesetipp:

Rezept bewerten:
Vegetarische Spaghetti Carbonara in 10 Min.
Zusammenfassung
Zutaten
- 300 g Spaghetti
- 100 g Räuchertofu*
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 1 EL Olivenöl*
- 50 g Montello vegetarischer Parmesan
- 2 Eier Bio
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer*
Anleitungen
- In einem großen Topf Wasser für die Spaghetti zum kochen bringen.
- Derweil den Tofu fein würfeln und die Knoblauchzehe und Zwiebel fein hacken. Wenn das Nudelwasser kocht, kräftig salzen. Als Faustregel gilt, 1 TL Salz pro Liter Kochwasser. Spaghetti dann eine Minute kürzer als Packungsangabe kochen.
- Während die Pasta kocht, Tofu und Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. Montello fein reiben und mit Eiern, Pfeffer und Salz vermengen.
- Wenn die Nudeln fertig gegart sind, abgießen und 1 Tasse Kochwasser auffangen. Pfanne mit Tofu und Knoblauch vom Herd nehmen. Die Nudeln dazugeben sowie die Eimischung und einen Schluck Kochwasser. Nun unter schwenken und rühren die Nudeln mit der Eimischung ummanteln. Es sollte eine cremige Sauce entstehen. Nach Bedarf weiteres Kochwasser hinzufügen. Vegetarische Carbonara auf Tellern anrichten. Mit Montello und Pfeffer garnieren und direkt servieren.