Startseite · Backrezepte · Biskuitrolle mit Himbeeren und Joghurt

Biskuitrolle mit Himbeeren und Joghurt

von Annelie

Fluffig lockere Biskuitrolle mit einer frischen Füllung aus Joghurtsahne und Himbeeren. Der perfekte Kuchen für heiße Sommertage auf Balkon und Terrasse.

Dienstag bin ich noch in Gummistiefeln und mit Jacke mit der Hundemaus spazieren gegangen. Und das, nachdem es in Japan so schön sommerlich und heiß war.

Eine Biskuitrolle mit Himbeer und Joghurt auf einer Mamorplatte

Eine Biskuitrolle mit Himbeeren und Joghurt

Aber hier – von Sommer weit und breit nichts zu sehen. Aber, so schnell kann das dann auf einmal gehen, mit dem schönen Wetter. Pünktlich zum meteorologischen Sommeranfang erfreuen wir uns an Temperaturen jenseits der 25 Grad und strahlendem Sonnenschein.

Was will der Mensch mehr? Die Hundedame zerfließt übrigens beinahe bei diesem Wetter. Der Hochsommer-Pelz ist einfach noch nicht vorhanden. Die arme Maus.

Eine Himbeer Biskuitrolle. Man sieht die Himbeeren aus in der Biskuitrolle und den Joghurt

Da hilft nur ein schattiges Plätzchen im kühlen Gras. Und für uns Menschen gibt’s derweil ein großes Stück Biskuitrolle und eine schöne Tasse Kaffee.

Womit wir auch schon beim Thema wären :) Heute gibt’s das Rezept für eine geniale Biskuitrolle mit Himbeeren und Joghurt-Creme für Dich.

Der Reisebericht über Japan folgt dann in ein paar Wochen, wenn ich mich etwas sortiert habe. Es geht nämlich ehrlich gesagt ziemlich drunter und drüber die nächsten Wochen.

Aber auch das erzähle ich Dir ganz in Ruhe. Heute gibt’s also erst mal eine Biskuitrolle. Für mich ist das der ultimative Sommerkuchen. Egal ob im Spätsommer, Biskuitrolle mit Schoko und Zwetschge oder im Frühsommer zu Ostern, Erdbeeren Biskuitrolle geht immer.

Als ich klein war, war das der typische Sommerkuchen meiner Oma, den wir dann gemeinsam im Wintergarten verspeist haben. Eine Biskuitrolle ist schnell gemacht, unglaublich vielseitig befüllbar und wird durch ein paar Stunden im Kühlschrank nur besser.

Die Biskuitrolle von oben. Man sieht Himbeeren und eine Creme oben drauf

Welche Zutaten benötige ich?

Die Zutatenliste ist denkbar kurz. Eier, Zucker, Mehl und Speisestärke sind die Hauptzutaten für den Teig. Der wird auf ein Backblech gestrichen und gebacken.

Wichtig bei einer Biskuitrolle ist das richtige Timing

Sobald der Teig fertig gebacken ist, wird er auf ein gezuckertes Geschirrtuch gestürzt und aufgerollt. So verpackt darf die Rolle dann zunächst einmal komplett auskühlen.

Erst wenn sie ganz kalt ist, wird sie wieder aufgerollt, das Backpapier abgezogen und die Rolle wird gefüllt. Dafür habe ich eine Joghurtsahne zubereitet.

Eine Himbeer Biskuitrolle mit Joghurt auf einer Platte. Daneben liegen viele Himbeeren

Was kommt in die Biskuitrolle?

Für die Joghurtsahne werden Sahne und Joghurt vermischt und mit etwas Puderzucker und Vanilleextrakt steif aufgeschlagen.

Fertig ist eine leckere Creme die herrlich leicht und frisch schmeckt. Außer der Creme kommen noch frische Himbeeren mit in die Rolle. Die Himbeeren werden auf das erste Drittel der Teig Platte gegeben.

Die Biskuitrolle in der Seitenansicht. Es liegen Himbeeren an der Seite

Mein Geheimtipp für jede Biskuitrolle

Ein Geheimtipp zum Thema Biskuitrolle ist übrigens, die Creme nicht bis ganz zum Rand auf den Teig zu streichen, sondern einige Zentimeter freizulassen. Beim Aufrollen wird die Creme etwas nach außen gedrückt.

Durch das frei gelassene Stück Teig vermeidest Du, dass die ganze Creme aus der Rolle quillt. Et voilà, fertig ist die perfekte, sommerlich leckere Biskuitrolle :)

Tipp: Du liebst Biskuitrollen? Dann teste mal diese Eierlikör Biskuitrolle.

Wenn Du die Biskuitrolle ausprobierst, freue ich mich riesig über ein Foto Deines Kunstwerks auf Instagram oder Twitter unter #heissehimbeeren.

biskuitrolle füllung joghurt

Rezept bewerten:

5 von 4 Bewertungen

Biskuitrolle mit Himbeeren und Joghurt

Autor: Annelie
Ruhezeit 12 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Ergibt 12

Zusammenfassung

Fluffig lockere Biskuitrolle mit einer frischen Füllung aus Joghurtsahne und Himbeeren.

Zutaten  

Für den Teig:

  • 4 Eier*
  • 100 g Zucker*
  • 4 EL Heißes Wasser
  • 1 Prise Salz*
  • 1/2 TL Backpulver*
  • 70 g Mehl*
  • 30 g Speisestärke*

Für die Füllung:

  • 200 ml Schlagsahne*
  • 100 g Joghurt*
  • 200 g Frische Himbeeren*
  • 2 EL Puderzucker*

Für die Dekoration:

Füge die Zutaten mit 1 Klick Deiner Einkaufsliste hinzu

Anleitungen 

  • Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß in einer sauberen Schüssel mit einer Prise Salz steif schlagen. In einer zweiten Schüssel die Eigelb mit dem Zucker und dem heißen Wasser vermischen. Aufschlagen bis die Masse weißschaumig ist.
  • Mehl, Speisestärke und Backpulver durch ein Sieb streichen. Abwechselnd Mehlmischung und Eischnee unter die Eigelb-Zucker-Masse heben. Die Mehlmischung dafür in insgesamt zwei Portionen aufteilen. Den glatten Teig dann auf dem Backpapier ausstreichen. Bei 170 °C Ober- und Unterhitze für ca. 12 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe den Garpunkt prüfen.
  • Ein sauberes, trockenes Geschirrtuch vorbereiten, ausbreiten und etwas Zucker darauf streuen.
  • Den Teig nach dem Backen sofort auf das vorbereitete Geschirrtuch stürzen. Das Backpapier abziehen und von der langen Seite her, so eng es geht, mit dem Geschirrtuch aufrollen. So komplett abkühlen lassen.
  • Sobald die Biskuitrolle kalt ist, die Sahne mit Joghurt und dem Puderzucker vermischen und steif schlagen. Die Biskuitrolle wieder ausrollen, mit Sahnemischung bestreichen. Am äußeren Rand der Rolle einen etwa 4 cm breiten Streifen nicht mit Creme bestreichen. Anschließend die Himbeeren auf dem inneren Drittel der Rolle verteilen. Etwas Sahnecreme für die Dekoration ausheben. Mit Hilfe des Geschirrtuchs wieder einrollen. Anfang und Ende der Rolle mit einem scharfen Messer begradigen und die Rolle auf einer Kuchenplatte oder einem schönen Teller umsetzen.
  • Die restliche Creme mit etwas Himbeerpulver verrühren und so rosa einfärben. Creme in einen Spritzbeutel geben und die Rolle damit dekorieren. Der Rolle mit Himbeeren, essbaren Blüten und Blättern dekorieren und bis zum servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Schreibe mir wie es war!
Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

3 Gedanken zu „Biskuitrolle mit Himbeeren und Joghurt“

  1. 5 Sterne
    Wir machen diese Rolle immer wieder gerne und ich habe das Rezept an meine Mutti weitergegeben die eine super Bäckerin ist. Sie nimmt jetzt nur noch dieses Rezept.
    Wir hatten Himbeerjoghurt im Kühlschrank und haben diesen mit zur Sahne gegeben. – ein super Ergebnis. Nur leider immer schnell aufgegessen ‍♀️

    Antworten
    • Liebe Anja,

      vielen vielen Dank für das wunderbare Feedback! Es freut mich riesig, dass das Rezept bei deiner Mutti und dir zum festen Bestandteil des Repertoires geworden ist. Ein größeres Lob kann ich mir nicht vorstellen.<3

      Ganz liebe Grüße
      Annelie

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung