Knusprig leckere Chocolate Chip Cookies mit extra viel Schokolade und leckeren Salzbrezeln verfeinert. Zubereitet im Handumdrehen und unglaublich lecker!
Wer schon mal Brezen mit Nutella gegessen hat, der weiß ziemlich genau, auf welche großartige Geschmackskomposition ich mit dem Rezept heute hinaus will.
Chocolate Chip Cookies backen ist eine tolle Gemeinschaftsaktivität
Denn gibts ernsthaft was Besseres als die Kombination aus salzigem Laugengebäck und süßer Schokolade? Für mich nicht, so viel steht fest!
Deswegen dachte ich, ist heute die perfekte Gelegenheit, um dieses großartige Chocolate Chip Cookie Rezept mit Dir zu teilen. Obwohl ich Cookies nämlich sehr gerne esse, backe ich sie viel zu wenig.
Auch hier auf dem Blog gibt es in Anbetracht all der Torten und Cupcake Rezepte bisher erschreckend wenig Cookie Rezepte.
Abgesehen, von den Chocolate Chip Cookies mit flüssigem Kern und den Erdnussbutter Schoko Cookies natürlich.
Dabei sind die Nougat Cookies, oder auch die “normalen” Chocolate Chip Cookies, unschlagbar lecker!
Die Chocolate Chip Cookies waren übrigens eines meiner ersten Rezepte auf dem Blog.
Und, Cookies backen ist auch eine tolle Aktivität in Zeiten von Corona. Vor allem Chocolate Chip Cookies natürlich! Es macht Spaß, ist schnell gemacht.
Auch mit Kindern oder dem Partner lässt sich die Gemeinschaftsaktivität toll umsetzen. Die Zutaten hast Du vermutlich in der Vorratskammer. Mehl, Butter, Zucker, Salz, Backpulver und Eier sind es im Wesentlichen.
Im Rezept verwende ich zwar braunen Zucker. Du kannst ihn jedoch auch durch normalen, weißer Zucker ersetzen. Schokochips und Salzbrezeln wäre auch nicht schlecht.
Sie geben den Cookies ja immerhin das passende Aroma. Sind keine Salzbrezeln zur Hand oder akute ausverkauft, tun es übrigens auch Salzstangen.
Für die Optik sind die Salzbrezeln aber vor allem obendrauf aber nicht zu überbieten finde ich.
Die fertigen Chocolate Chip Cookies halten sich in einem Keksglas ohne Probleme mehrere Tage.
Jedoch bezweifle ich, dass Du und alle Deine Mitbewohner im Haushalt sie so lange am Leben lassen werden. Mit einem Glas (Kokos-) Milch schmecken sie einfach großartig und haben echtes Suchtpotential.
Cookies einfrieren – mein heißer Tipp
Übrigens, die Chocolate Chip Cookies eignen sich im rohen Zustand auch sehr gut zum Einfrieren. Dafür bereitest Du sie wie gewohnt vor.
Jedoch bäckst sie nicht direkt, sondern frierst die Rohlinge ein.
Wenn Du dann Lust auf einen frisch gebackenen Cookie hast heizt Du nur den Backofen vor. Die Teigrohlinge kommen dann direkt aus dem Gefrierfach in den heißen Ofen.
Die Backzeit verlängert sich dadurch um etwa 3 Minuten. In den nächsten Wochen wird es übrigens neben leckeren und schnellen Kochrezepten auch weiterhin süße Rezepte geben.
Gibts hier etwas, das Du Dir besonders wünschen würdest? Ich freue mich immer über Nachrichten und Wünsche!
Wenn Du das Rezept für meine Chocolate Chip Cookies mit Salzbrezeln ausprobierst, freue ich mich sehr über ein Foto Deiner Leckereien auf Instagram oder Twitter unter #heissehimbeeren.
Tipp: Du liebst es Kekse in Milch einzutunken? Dann teste mal diese Haferkekse mit Milch oder die Originalen Shortbread Fingers :)
Chocolate Chip Cookies Rezept mit Salzbrezeln
Zutaten
- 150 g Weiche Butter*
- 200 g Mehl*
- 100 g Weißen Zucker*
- 100 g Braunen Zucker*
- 1 Ei*
- 1 Eigelb*
- 1 TL Natron*
- 2 EL Speisestärke*
- 1 Prise Salz*
- 200 g Zartbitter Chocolate Chips*
- 100 g Salzbrezeln*
Anleitungen
- Weiche Butter mit weißem und braunem Zucker in einer großen Rührschüssel gut vermengen und cremig aufschlagen.
- Das Ei und das Eigelb dazu geben und erneut vermengen bis die Eier sich gut mit der Butter-Zucker Mischung verbunden haben.
- Die restlichen Zutaten dazugeben und zu einem homogenen Teig vermengen. Auch die Salzbrezeln dazugeben. Etwa 18 Stück aufheben für die Deko. Den Rest grob mit den Händen zerbröseln.
- Teig abdecken und mindestens 6 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Backofen auf 170 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Mit einem Teelöffel etwa Kastanien große Portionen vom Teig abstechen und mit den Händen zu einer Kugel hohen Kugel rollen. Die Kugeln mit etwas Abstand auf ein Backblech setzen. (Maximal 9 pro Blech)
- Im Ofen bei 170 °C 12-13 Minuten Backen.
- Die Cookies für mindestens 15 Minuten auf dem Blech auskühlen lassen, da sie nach dem backen noch sehr weich sind und erst bei abkühlen fest werden.
Notizen
Nährwerte
Alle Nährwerte werden automatisch generiert und sind nur ein Richtwert.
Eine tolle Kombination