Dalgona Kaffee – fluffig, cremig aufgeschlagene Kaffeecreme, serviert auf eiskalter Milch im Video. Zubereitet in Sekunden und ein absoluter Genuss. Der Trend aus Korea ist für Kaffeeliebhaber ein Muss!
Trends – damit ist es ja so eine Sache. Manchmal sind es sehr Selbstsame Bewegungen, die das Internet uns entgegenspült. Und man muss nun wirklich nicht alles mitmachen. Wiederum gibt es auch Trends, die mich voll und ganz begeistern.

Vor ein paar Jahren war es der Einhorntrend mit den Einhorn Muffins. Daraus entstanden sind die wunderbaren Einhorn-Cupakes, die mir über die Jahre so viele liebenswerte Leser gebracht haben.
Seit ein paar Tagen spielt das Internet wegen eines Milchkaffees komplett verrückt
Wieder andere Trends sind gekommen um zu bleiben. Die Speisekarte eines Cafés ist ohne den obligatorischen Chai Kaffee einfach nicht mehr komplett. Was für eine Wandlung seit der „Draußen nur Kännchen” Zeit.

Jeder Trend aus der Kaffeehauswelt ist bei mir übrigens herzlich willkommen. Ich bin ein großer Fan von Match Tea, Affogatto und Co. Auch heute habe ich einen Kaffeetrend für Dich.
Seit ein paar Tagen spielt das Internet nämlich wegen eines Milchkaffees komplett verrückt. Die Foodiewelt jedenfalls. Die Rede ist von Dalgona Coffee.
Dalgona was?
Aber, was ist das eigentlich? Meiner Recherche nach kommt Dalgona Coffee ursprünglich aus Korea und existiert dort auch schon eine ganze Zeit lang. Durch die aktuelle Coronakrise und das Zuhausebleiben der Leute fällt der Gang zum Kaffeeshop um die Ecke erst mal flach.
Es muss also eine heimische Variante des Lieblingskaffees her. Und zwar schnell. Deswegen wird in Korea der Dalgona Coffee jetzt selbst gemacht. Und das ist so einfach, das es fast schon zum Lachen ist.

Eigentlich wollte ich den Dalgona Coffee auch erst mal nur für mich testen. Denn längst nicht alles, was ich ausprobiere, schafft es auch auf den Blog. Die Qualitätskriterien sind streng!
Vom Dalgona Coffee war ich aber so restlos begeistert, zum einen in der Zubereitung als auch Geschmacklich, das ich ihn einfach mit Dir teilen muss. Der Kaffeeschaum besteht auf Instant Kaffee, Zucker und heißem Wasser.

Das brauchst Du für Dalgona Coffee
Ganz wichtig ist, dass Du Instantkaffee, oder Bröselkaffee, wie er bei mir daheim heißt, verwendest. Mit allem anderen funktioniert das nämlich nicht.
Auch Zucker muss sein. Daraus entsteht nämlich zusammen mit Wasser und Kaffee der leckere Schaum. Diese Mischung wird dann zunächst cremig aufgeschlagen. Das kannst Du mit einem Schneebesen machen oder mit einem Rührgerät.
Weil ich anfangs nicht wusste, auf welche Zubereitungszeit ich mich einstellen muss, habe ich ein Rührgerät verwendet. Und was soll ich sagen? Nach etwa 10 Sekunden Schlagzeit war die Creme bereits so steif, dass sie kaum noch vom Löffel wollte.

Kurzum, ich bin restlos begeistert! So großartig in der Konsistenz und so einfach in der Zubereitung habe ich mir das nicht vorgestellt!
Binnen Sekunden entsteht aus der fast schwarzen Brühe ein Kaffeebrauner, luftiger Schaum. Süß und angenehm bitter. Kombiniert habe ich dazu eiskalte Kokosmilch.
Auch Mandelmilch oder Kuhmilch kann ich mir wunderbar vorstellen. Die Süße Milch verbindet sich mit dem herben Kaffeeschaum und ergibt eine grandiose Mischung. Viel zu Lecker um es nicht zu mögen.

Außerdem sieht der Dalgona Coffee auch noch großartig aus, aber das sei nur am Rande erwähnt.

Mein Getränk für den Sommer 2020 habe ich definitiv gefunden. Ausgangsbeschränkungen hin oder her.
An einem sonnigen Nachmittag auf Balkon oder Terrasse genossen ist der Dalgona Coffee einfach der ultimative Hochgenuss und für mich auf jeden Fall ein Trend, der bleiben wird.

Wenn Du den Dalgona Coffee ausprobierst, freue ich mich sehr über ein Foto Deiner Leckerei auf Instagram oder Twitter unter #heissehimbeeren.

Tipp: Du liebst Kaffee? Dann teste mal diesen Cold Brew Coffee oder magst du es lieber außergewöhnlich? Dann würde ich den Rote Beete Latte testen :)

Rezept bewerten:
Dalgona Coffee
Zusammenfassung
Zutaten
- 2 EL Instant Kaffee*
- 2 EL Zucker*
- 2 EL Heißes Wasser
- 1 Hand voll Eiswürfel*
- 500 ml Milch*
- Kakao* zum garnieren
Anleitungen
- Instant Kaffee, Zucker und heißes Wasser in eine Müslischüssel geben. Mit einem Schneebesen von Hand oder einem Rührgerät fluffig cremig aufschlagen. Je nach Verwendetem Gerät dauert das 13-90 Sekunden.
- Ein Glas zur Hälfte mit Eiswürfeln füllen. Die hälfte der Milch dazu geben und die hälfte des Kaffeeschaums darauf löffeln. Nach Wunsch mit etwas Kakaopulver bestreuen und direkt servieren.
So ein einfaches Rezept! Ich dachte, das ist viel schwieriger!
Sehr leckerer Kaffe, gute Idee für den Sommer!
Es klappt auch ohne Haushaltszuckerich habe zum Beispiel Erythrit verwendet und anstelle von Kaffee, gefrorene Früchte
Hallo Annelie, kannst du eine bestimmte Marke Instantkaffee empfehlen?
Danke dir!
Liebe Grüße, Anne
Hallo Anne,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Ich hab den Dalgona Coffee mit einem Instantkaffee von der Edeka Hausmarke ausprobiert. Den hatte mein Papa daheim
Und das Ergebnis war wirklich sehr lecker.
Ansonsten sind die Nescafé glaub ich die bekanntesten. Ob es sowas wie Fairtrade Instantkaffee gibt muss ich beim nächsten Einkauf mal recherchieren
Ganz liebe Grüße
Annelie