
Außen knusprig, innen saftig – so muss der perfekte Haferkeks sein. Erfahre, wie Du Haferkekse mit wenigen Zutaten im Handumdrehen selbst backen kannst.
Haferkekse mit Extras oder ohne?
Haferkekse – das klingt nach Frühstück. Nach Schweden und einer dampfenden Tasse Chai Kaffee. Das sind die Bilder, die in meinem Kopf erscheinen, wenn ich an Haferkekse denke.
Wahres Feel-Good Gebäck mit Glücksgefühlgarantie. Kurzum, ich mag Haferkekse. Und trotzdem gibt es bisher kein Rezept dafür auf dem Blog. Warum, weiß ich auch nicht so genau.
Aber dieser Zustand muss dringend behoben werden.
Deshalb habe ich mich vor ein paar Tagen in die Küche gestellt und Kekse gebacken. Die ersten in meinem Leben. Dafür musste ich erst mal definieren, mit welchen Haferkeksen ich denn gerne starten möchten.

Sollen sie knusprig und dünn sein? So wie die schwedische Variante es in der Regel ist. Oder lieber dick und saftig?
Nachdem ich generell ein Fan von saftigen, gehaltvollen Cookies bin, war diese Entscheidung schnell getroffen. Dünne Haferkekse gibts einfach ein andermal. Dick und saftig sollten sie sein und trotzdem außen knusprig.
Pur oder mit Extras? Das war die zweite elementare Frage in der Entstehung dieses Rezeptes. Dazu ist generell zu sagen, dass das Rezept auch wunderbar ohne jegliche Extras funktioniert.

Einfach nur Hafer mit den herrlichen, warmen Gewürzen wie Zimt funktioniert wunderbar. Aber, warum sollte man auf Schokochips verzichten – ernsthaft. Mir fällt kein Grund dafür ein.
Außerdem haben sich in meine Haferkekse gefriergetrocknete Himbeeren gesellt. Die milde Säure der Himbeeren verträgt ich nämlich vorzüglich mit Hafer und Schokolade.
Auch gefriergetrocknete Erdbeeren oder Kirschen sind bestimmt lecker. Für einen Frühstückskeks wären auch Rosinen eine tolle Idee.

Haferkekse, das klingt gesund, lecker und grandios. Und genau das ist es auch. Die Kekse sind durch die Haferflocken und das Vollkornmehl, echte Proteinquellen.
Durch Butter und Zucker büßen sie zwar etwas am Gesundheitsfaktor ein. Allerdings enthält jedes Handelsübliche Knuspermüsli auch eine gehörige Portion Fett und Zucker.
Insofern ist gegen den ein oder anderen Haferkekse überhaupt nichts einzuwenden. Auch wenn es natürlich eine Süßigkeit ist und bleibt daran ändern auch die Schokochips nicht all zu viel.

Entstanden ist so, ein schnelles Rezept für unglaublich leckere Haferkekse. Die Zubereitung dauert etwa 10 Minuten. Backzeit nicht eingerechnet.
Aufbewahrt in einer Keksdose halben sie die Haferkekse mehrere Tage. Ganz ohne Probleme. Ich bezweifle aber, das sie so alt werden. Mit der knusprigen Kruste und dem saftigen Kern sind sie nämlich einfach unwiderstehlich.
Sie haben absolutes Suchtpotential. Wie gut, dass ich die Zutaten für meine Haferkekse meistens ohnehin zuhause habe.

Tipp: Du liebst Kekse? Dann teste mal diese Cookies mit weichem Schokoladenkern.
Wenn Du das Rezept ausprobierst, freue ich mich sehr über ein Foto Deiner Leckerei auf Instagram oder Twitter unter #heissehimbeeren.


Die Besten Haferkekse mit Schokochips und Himbeeren
Zutaten
- 250 g Weiche Butter
- 200 g Brauner Zucker
- 100 g Weißer Zucker
- 2 Große Bio Eier
- 100 g Weizen Vollkornmehl alternativ Dinkel Vollkornmehl
- 90 g Weizenmehl
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 250 g Kernige Haferflocken
- 100 g Schokochips
- 30 g Gefriergetrocknete Himbeeren
Anleitungen
- Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. 2-3 Backbleche mit Backpapier belegen und zur Seite stellen.
- In einer Rührschüssel die zimmerwarme, weiche Butter mit dem braunen und weißen Zucker vermengen und für etwa 3 Minuten mit dem Rührgerät luftig aufschlagen. Nacheinander die Eier dazugeben und unterrühren. Dann Mehl und Vollkornmehl in die Schüssel geben sowie Vanilleextrakt, Zimt, Salz, Backpulver und Natron. Kurz unterrühren und dann die Haferflocken dazugeben. Ebenfalls unterrühren bis ein glatter Teig entstanden ist. Dann die Schokochips und die gefriergetrockneten Himbeeren dazugeben.
- Teig mit einem Eisportionierer oder zwei Esslöffeln in etwa Golfballgroße Portionen teilen. Zwischen den Händen zu einer Kugeln rollen und auf das Backblech setzen. Etwa 6-8 Kekse pro Backblech verteilen.
- Bei 170 °C Ober- und Unterhitze die Bleche nacheinander für jeweils etwa 13-15 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind. Dann auf dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Danke für das tolle Rezept – die Kombination mit Himbeeren und Schokolade ist wirklich wirklich lecker :)