Rezept für Omas Gurkensalat mit saurer Sahne und Dill. Er gehört zu meinen liebsten Salaten, wenn ich einen frischen, leichten Salat zu Fisch oder zum Grillen servieren will. Das Gurkensalat Dressing mit saurer Sahne schmeckt leicht und frisch. Es passt hervorragend zum Gurkensalat. Natürlich darf auch Dill im Gurkensalat nicht fehlen.
Diese Zutaten brauchst du für Gurkensalat mit saurer Sahne
- Salatgurke ist die wichtigste Zutat für Gurkensalat mit saurer Sahne und Dill. Beim Kauf solltest du darauf achten, dass die Salatgurke schön fest ist und die Schale nicht schrumpelig ist.
- Saure Sahne, auch genannt Sauerrahm, ist die wichtigste Zutat für das Dressing. Du kannst anstelle von saurer Sahne auch Schmand verwenden.
- Dill ist der beste Freund von Gurken und darf auch in diesem Gurkensalat Rezept mit saurer Sahne nicht fehlen. Wenn du keinen guten, frischen Dill bekommst, kannst du auch tiefgefrorenen Dill für dieses Rezept verwenden.
- Pflanzenöl gehört ebenfalls ins Salatdressing. Du kannst Sonnenblumenöl, Rapsöl oder jedes andere neutrale Pflanzenöl verwenden.
- Heller Essig liefert die nötige Säure. Sehr gut eignen sich Weißweinessig oder Apfelessig.
- Ahornsirup oder Zucker sorgen für einen Hauch Süße und runden das Dressing ab.
- Salz und Pfeffer benötigst du zum Abschmecken und Salz für dieses Rezept außerdem, um die Gurken vorzubereiten.
Wenn du magst, kannst du den Gurkensalat mit saurer Sahne und Dill noch weiter verfeinern. Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch passen zum Beispiel sehr gut, ebenso wie Knoblauch oder Chilischoten. Wer es gehaltvoller mag, kann den Gurkensalat auch mit Ranch Dressing zubereiten.
Wie macht man Omas Gurkensalat mit saurer Sahne?
Schritt 1: Gurke schneiden und salzen
Zunächst wird die Gurke gewaschen und mit Hilfe eines Küchenhobels in dünne Scheiben geschnitten. Du kannst auch ein Messer verwenden, mit einem Küchenhobel werden die Scheiben aber gleichmäßiger und es geht deutlich schneller. Die Gurkenscheiben werden nun mit Salz bestreut, vermengt und dürfen etwa 10 Minuten ziehen. Durch diesen Schritt verlieren die Gurken einen Teil ihrer Flüssigkeit, werden zart und aromatisch.
Schritt 2: Dressing zubereiten
In der Zwischenzeit kannst du das Dressing zubereiten. Dafür werden alle Zutaten in einer Schüssel zu einem cremigen Dressing vermengt. Schneide auch den Dill und gib ihn bereits zum Dressing.
Schritt 3: Dressing und Gurken zusammenfügen und Salat servieren
Nach der Ziehzeit gießt du die Gurken durch ein feines Sieb ab, sodass das Wasser ablaufen kann. Vermenge nun die Gurken mit dem Dressing und schmecke Omas Gurkensalat mit saurer Sahne nach Bedarf mit Salz und Pfeffer ab.
Was passt zu Gurkensalat?
Du kannst Gurkensalat mit saurer Sahne als Beilage zu klassischer Hausmannskost servieren. Er passt auch hervorragend zu gebratenem Lachs oder zu Veggie-Hackbällchen.
Ein absoluter Klassiker, wenn es schnell gehen muss, ist Omas Gurkensalat mit saurer Sahne zu Salzkartoffeln und Spiegelei. Auch als asiatischer Gurkensalat schmeckt Gurkensalat hervorragend.
Omas Gurkensalat mit saurer Sahne und Dill
Rezept bewerten:
Drucken Pinnen BewertenZutaten
- 1 Salatgurke
- 1 TL Salz
- 150 g saure Sahne bzw. Sauerrahm oder Schmand
- 1 TL Ahornsirup oder Zucker
- 2 EL heller Essig z.B. Weißweinessig oder Apfelessig
- 4 EL Pflanzenöl z.B. Sonnenblume oder Raps
- 1 Prise Pfeffer frisch gemahlen
- 1 Bund Dill ca. 20 g
Kochutensilien
- 1 Küchenhobel
Anleitung
- Salatgurke waschen und mit Hilfe eines Küchenhobels in etwa 1-2 mm dicke Scheiben hobeln. Mit Salz bestreuen, durchmischen und etwa 10 Minuten ziehen lassen.
- Derweil saure Sahne, Ahornsirup, Essig, Öl und Pfeffer zu einem cremigen Dressing verarbeiten.
- Die Gurken nach der Ziehzeit in ein feines Sieb geben, sodass das ausgetretene Wasser abtropfen kann. Die Gurken dann mit dem Dressing vermengen. Dill waschen und sehr fein hacken und zum Salat geben. Mit Salz und Pfeffer nach Bedarf abschmecken.