Startseite · Backrezepte · Omas geheimes Quarkbällchen Rezept aus 7 Zutaten

Omas geheimes Quarkbällchen Rezept aus 7 Zutaten

von Annelie

Saftige, fluffige Quarkbällchen sind die perfekte kleine Leckerei zu jeder Jahreszeit und passen besonders gut in den Fasching. Unwiderstehlich lecker und zubereitet im Handumdrehen nach Omas Rezept in diesem Video.

Hellau und Alaaf! Bevor weite teile der Nation bis inklusive kommenden Mittwoch im Karnevals und Faschingschaos versinken, melde ich mich nochmal kurz mit einem neuen Rezept inklusive Video zu Wort, denn auch kulinarisch hat die Verrückte Jahreszeit so einiges zu bieten.

Quarkbällchen nach Omas Rezept in einer bunten Schale

Wie Du selbst Krapfen einfach und schnell zubereitest, habe ich schon vor einiger Zeit in einem Video geteilt. So weit, so gut. Der absolute Klassiker wäre damit abgedeckt. Aber, da gibts natürlich noch mehr!

Quarkbällchen zubereitet im Handumdrehen

Nämlich Quarkbällchen! Zwar gibts die mittlerweile das ganze Jahr über in vielen Bäckereien zu kaufen, passen tun sie aber vor allem in den Fasching ganz vorzüglich. Sie sind mit einem Haps im Mund, schnell verspeist und super lecker.

Ein Korb voll Quarkbällchen auf einer bunten Serviette

Der fluffig Teig, der dank des Quarks extrem saftig ist, ist einfach unwiderstehlich!

Nach dem Rezept meiner Oma gebacken schmecken sie auch mindestens 1000 mal besser als jedes gekaufte Quarkbällchen. Aber das bewerte ich auch eindeutig nicht neutral.

Und auch für den oder die fleißige Bäckerin haben Quarkbällchen einen unschlagbaren Vorteil: Sie sind denkbar unkompliziert.

Denn, so Fair muss man sein – selbst gebackene Krapfen verlangen durchaus an Erfahrung und haben so Ihre Tücken. Da wäre zum einen der Hefeteig, der genau die richtige Konsistenz haben muss.

Ein Korb voll mit Quarkbällchen. Dahinter ist eine Faschingsdekoration

Auch darf die Hefe nicht zu heiß werden und zu kalt mag sie es auch nicht. Die Diva unter den Backtriebmitteln eben. Auch das Ausbacken an sich will bei Krapfen gelernt sein.

Wenn Du etwas Zeit hast, lohnt sich der Aufwand aber allemal.

Viele Quarkbällchen nach Omas Rezept in einem Körbchen mit einer bunten Serviette

Wie werden Omas Quarkbällchen so fluffig?

Schnell gehen da jedoch die Quarkbällchen. An stelle von Hefe, sorgt hier Backpulver für die nötige Fluffigkeit. Damit haben wir schon mal eine Sorge weniger.

Das größte Kopfzerbrechen hat mir im Voraus die Form der Quarkbällchen bereitet. Die um Himmelswillen werden die Dinger alle so gleichmäßig Rund?

Das hat auch wieder mit dem Backpulver zu tun. Und mit dem Ballett der Quarkbällchen. Ja, Du hast richtig gelesen.

Quarkbällchen gestapelt in einem Körbchen

Das Ballett der Quarkbällchen

Für jedes Bällchen wird eine etwa Walnuss Größe Menge Teig mit zwei Teelöffeln mehr oder weniger rund geformt und kommt sofort ab ins heiße Fett.

Hier sinkt das Teig Klümpchen – mehr ist es zu diesem Zeitpunkt noch nicht – auf den Boden. Bedenklich könnte man denken. Allerdings steigt es von dort auch recht flott wieder auf.

Und jetzt beginn die Magie. Durch das im Teig enthaltene Backpulver wird das Bällchen auf der Unterseite schön rund. Die entstehende Luft sorgt jetzt dafür, dass sich das Quarkbällchen wie von Zauberhand dreht.

Auf einem Holztisch liegen Quarkbällchen, die nach Omas Rezept hergestellt wurden

Das tut es ab diesem Zeitpunkt stetig und ganz automatisch. Hilfe braucht es dafür nicht. So entsteht ganz automatisch ein perfekt rundes Quarkbällchen.

Backen gerade mehrere Quarkbällchen gleichzeitig im heißen Fett sieht es fast so aus als würden sie Tanzen. Ein Ballett der Quarkbällchen quasi.

Kurz abkühlen & Zucker über die Quarkbällchen

Sind die Quarkbällchen erst einmal golden braun dürfen sie auch schon raus aus Ihrem Swimmingpool und kurz abkühlen. Sobald sie etwas kühler sind bekommen sie noch einen hübschen Mantel aus Kristallzucker – und fertig sind die leckersten Quarkbällchen.

Eine Quarkbällchen Grafik

Wenn Du die Quarkbällchen ausprobierst freue ich mich sehr über ein Foto Deiner Leckerei auf Instagram oder Twitter unter #heissehimbeeren.

Du suchst noch weitere Rezepte für die Faschingszeit? Wie wäre es mit einem Donut Rezept für den Backofen?

Schnelle Quarkbällchen selber machen

Rezept bewerten:

4,7 von 10 Bewertungen

Omas geheimes Quarkbällchen Rezept

Autor: Annelie
Ruhezeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Ergibt 40

Zusammenfassung

Saftige, fluffige Quarkbällchen sind die perfekte kleine Leckerei zu jeder Jahreszeit und passen besonders gut in den Fasching.

Zutaten  

Für den Teig:

  • 500 g Weizenmehl*
  • 200 g Zucker*
  • 1 Prise Salz*
  • 15 g Backpulver*
  • 500 g Quark*
  • 4 Große Bio Eier*
  • 1 TL Vanilleextrakt*

Für Zubereitung und Dekoration:

  • 1,5 l Sonnenblumenöl* zum Frittieren
  • 100 g Zucker* zum ummanteln der fertigen Quarkbällchen
Füge die Zutaten mit 1 Klick Deiner Einkaufsliste hinzu

Anleitungen 

  • Öl in einen Topf geben und langsam auf etwa 170-180 °C erhitzen.
  • Derweil in einer Schüssel Weizenmehl mit Zucker, Backpulver und Salz mischen. Je nach Bedarf Mehl und Zucker sieben. Quark, Eier und Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten geben. Zu einem glatten Teig kneten.
  • Wenn das Öl heiß ist, den Teig mit zwei Teelöffeln portionieren und ausbacken. Die Teigmenge ergibt etwa 40-50 Quarkbällchen. Die fertig gebackenen Quarkbällchen auf einem Teller mit Küchencrepe abtropfen lassen. Wenn die Quarkbällchen etwas abgekühlt sind diese in Zucker wälzen und möglichst frisch servieren.

Notizen

Statt Vanilleextrakt schmeckt auch etwas Tonkabohne oder eine frischer Zitronenabrieb sehr lecker im Teig der Quarkbällchen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Schreibe mir wie es war!
Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

3 Gedanken zu „Omas geheimes Quarkbällchen Rezept aus 7 Zutaten“

  1. 5 Sterne
    Hab nach langer Zeit der Suche nun endlich das perfekte Rezept für die Quarkbällchen gefunden. Sind wirklich super einfach zu fertigen und soooo Lecker, dass die mich wirklich an die von meiner Oma damals erinnern.
    Selbst meine erwachsene Tochter sagt oft „Papa, machst du Quarkbällchen, wenn du uns besuchen kommst? BITTE!!!

    Antworten
    • Vielen Dank für Deinen Kommentar und das wunderbare Feedback!
      Es freut mich wirklich riesig, dass Du in Deine ganze Familie so große Fans der Quarkbällchen sind!
      Ich wünsche Dir noch einen wunderbaren Sonntag :)
      Ganz liebe Grüße
      Annelie

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung