Einfaches Rezept für saftige Regenbogen Einhorn Muffins die perfekt für den nächsten Geburtstag sind und großen und kleinen Kindern garantiert ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
Einhörner gehen einfach immer! Egal ob 7 oder 77, zur Geburtstagsparty habe ich noch kein Geburtstagskind erlebt, dass sich nicht über Regenbogen Einhorn Muffins gefreut hätte!
Der saftige Schoko-Nuss-Boden der Muffins zergeht auf der Zunge und die fluffige Creme mit Frischkäse schmeckt einfach hervorragend. Im hübschen Regenbogen Design sieht sie noch dazu hervorragend aus.
Wie du das Regenbogendesign mit Spritzbeuteln zauberst, zeige ich dir weiter unten. Mikado, Schokolinsen und Marshmallows ergeben derweil die perfekte Einhorn-Dekoration. Die Zubereitung der Regenbogen Einhorn Muffins ist also ganz einfach.
Diese Zutaten brauchst du für die Regenbogen Einhorn Muffins
- Butter, Eier, Zucker und Weizenmehl sind die Grundzutaten für die Regenbogen Einhorn Muffins. Achte darauf, dass Butter und Eier Zimmertemperatur haben, denn nur dann lassen sie sich richtig gut und luftig aufschlagen.
- Natron und Backpulver machen die Muffins herrlich luftig und locker. Wenn du kein Natron zur Hand hast, kannst du einfach mehr Backpulver verwenden.
- Kakao, Nutella und gemahlene Haselnüsse geben dem Teig ein tolles Aroma. Für die Vanille-Variante lässt du Kakao, Nutella und Haselnüsse einfach weg.
- Frischkäse, Schlagsahne und Puderzucker sind die Basis für die zarte Creme. Die Frischkäsecreme ist luftig, locker und hat eine angenehme Säure.
- Lebensmittelfarbe sorgt für einen wunderschönen Regenbogeneffekt. Wer mag, kann Lebensmittelfarben auf Basis natürlicher Farbstoffe verwenden.
- Schokolinsen formen Augen und Ohren der Einhörner.
- Marshmallows sind die perfekten Einhornnasen. Ich verwende am liebsten den bunten Mix, so sieht jedes Einhorn ein bisschen anders aus.
- Mikado sind das perfekte Horn für die Einhörner. Ich verwende sie am liebsten in der Variante mit weißer Schokolade. Wer mag, kann ich Asiashop auch Varianten mit rosa Schokolade oder Erdbeerschokolade erstehen, die ebenfalls hervorragend auf den Einhorn Regenbogen Muffins aussehen.
- Lebensmittel Farbstift in Schwarz ist die einfachste Art, Pupillen, Nasenlöcher und Mund auf die Einhörner zu zaubern.
So bereitest du die Regenbogen Einhorn Muffins zu
Schritt 1: Muffins backen
- Schlage Butter und Zucker cremig auf und gib dann nach und nach die Eier dazu.
- Siebe die trockenen Zutaten dazu und vermenge alles zu einem glatten Teig. Wenn der Teig zu fest ist, gibt etwas Milch dazu, um ihn aufzulockern.
- Verteile den Teig auf ein 12er Muffinblech mit Papierförmchen und backen die Muffins im vorgeheizten Backofen.
Schritt 2: Creme zubereiten
- Vermenge Frischkäse und Puderzucker.
- Schlage sie Sahne steif und hebe sie unter die Frischkäse Masse. Wenn du weißt, dass die Regenbogen Einhorn Muffins länger bei Zimmertemperatur stehen oder es gerade sehr heiß ist, kannst du zusätzlich SanApart zur Stabilisierung der Creme verwenden.
- Teile die Creme in drei Portionen auf und färbe sie rosa, gelb und blau.
- Gib jede Creme in einen Spritzbeutel oder auf ein Stück Frischhaltefolie und wickle die creme darin ein.
- Gib die Spritzbeutel oder die Frischhaltefolie Schläuche mit der Creme in einen großen Spritzbeutel mit Sterntülle und schneide die Enden ab.
Schritt 3: Regenbogen Einhorn Muffins dekorieren
- Dekoriere die Regenbogen Einhorn Muffins mit der Creme. Lege zwei weiße Schokolinsen auf die Creme, mit denen du mit Hilfe des Lebensmittelstifts Pupillen malst.
- Verziere die Regenbogen Einhorn Muffins mit Marshmallows, Schokolinsen und Mikado Stäbchen nach Herzenslust.
Regenbogen Einhorn Muffins vorbereiten
Wenn du die Regenbogen Einhorn Muffins vorbereiten möchtest, empfehle ich dir die Muffins einen Tag im Voraus zu backen und dann kurz vor dem Servieren mit Creme und Dekoration zu versehen. Bei einer zu langen Zeit im Kühlschrank kann es passieren, dass die Lebensmittelfarben auf den Augen und der Nase der Einhörner etwas verläuft.
Regenbogen Einhorn Muffins
Rezept bewerten:
Drucken Pinnen BewertenZutaten
Für die Cupcakes:
- 125 g Mehl
- 125 g Zucker
- 125 g Weiche Butter
- 2 Eier
- 2 EL Milch
- 80 g Gemahlene Haselnüsse
- 80 g Nutella
- 2 EL Kakaopulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Backpulver
Für das Frosting:
- 300 g Frischkäse
- 300 g Sahne
- 100 g Puderzucker
- 4 TL SanApart
- Lebensmittelfarbe in rot, blau und gelb
Für die Dekoration:
- 24 Rosa Schokolinsen
- 24 Weiße Schokolinsen
- 12 Weiße Schokoladen Mikado
- 6 Marshmallows
- Schwarze Lebensmittelfarbe
- Pinsel
Anleitung
Die Cupcakes:
- Backofen auf 170 °C vorheizen.
- Zucker und Butter ca. 1 Minute lang cremig schlagen. Nacheinander die Eier dazu geben und gut unterrühren. Nochmal 1 Minute luftig aufschlagen.
- Nutella dazu geben. Nüsse, Mehl, Kakao, Natron und Backpulver vermengen und nach und nach zur Butter, Zucker, Ei Masse geben und kurz unterheben bis ein glatter Teig entstanden ist. Der Teig sollte eine sämige Konsistenz haben. Je nach Größe der Eier nach Bedarf etwas Milch hinzufügen.
- Teig gleichmäßig auf ein 12er Muffinblech mit Papierförmchen aufteilen und bei 170 °C für 20 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe überprüfen ob sie fertig sind.
- Cupcakes vollständig auskühlen lassen.
Das Frosting
- Frischkäse und Puderzucker cremig rühren.
- Sahne mit SanApart steif schlagen und unter den Frischkäse heben.
- Frosting in drei gleich große Portionen aufteilen, mit den Lebensmittelfarben rosa, gelb und hellblau einfärben.
- Frosting in 3 Spritzbeutel füllen und diese mit einem kleinen Loch in der Spitze in einen vierten Spritzbeutel mit Sterntülle legen. Alle drei Spitzen müssen in der Tülle münden und das Frosting dann auf die vollständig abgekühlten Cupcakes spritzen.
Die Dekoration
- Marshmallows halbieren und als Nase auf die Cupcakes legen. Weiße Schokolinsen oberhalb der Nase als Augen anbringen.
- Rosa Schokolinsen der länge nach als Ohren in das Frosting stecken, die Spitzen der weißen Mikados auf ca. 7 cm länge abbrechen und als Horn in die Cupcakes stecken.
- Mit etwas schwarzer Lebensmittelfarbe Nasenlöcher, Pupillen und einen Mund aufmalen.
Niedlich und sehr einfach, auch wenn man nicht wirklich backen kann.
Perfekt für Einhornliebhaber
Sooo lecker!
Nicht nur hübsch sondern auch saftig und lecker! Danke!
Perfekt für Mädchengeburtstage
<3
Tolles Rezept!
Regenbogen und Einhorn ist immer eine Gute Idee
Ein Mädchentraum in Cupcake-Form!
Hab die Cupcakes vor ein paar Tagen gebacken. Hatte allerdings nur Rote Farbe und hab sie deswegen Weiß-Rosa gebacken. Sie haben auch super ausgesehen.
Yummy
Meine beste Freundin liebt Einhörner. Sie ist ganz vernarrt in diese Cupcakes!
So süß!
Echt toll die sehen echt super aus . Was kann man da als Horn nehmen
Hallo Melina,
Als Horn kann man zum Beispiel die weißen Mikado Stäbchen nehmen. Die Runden Eiswaffeln funktionieren auch ganz gut. Oder die Spitzen von Eishörnchen wären auch eine Möglichkeit. Das sind jetzt die Dinge die mir Spontan einfallen.
Ganz liebe Grüße
Annelie
Hallo. Wollte fragen wie viele den aus diesem Rezept „rauskommen“ würden? LG Tiada
Hi Taida, das Rezept ergibt 12 normal große Cupcakes Bzw. Einhörner :)
Liebe Grüße
Annelie
Moin,
die sind ja der Hammer, ich finde die sollten den Namen „Schweinhorn“ tragen. Sooo süß – aber eher wie kleine Schweinhörner! <3
Schweinhorn find ich super :D
Welche Grosse hat denn deine Sterntülle?
Liebe Katrinka,
ich habe die Wilton 1M Tülle. Die ist an der Stpitze ca 0,8 cm breit.
Liebe Grüße
Annelie
Ich hab sie gerade gemacht. Ich habe wohl zu viel Lebensmittel Farbe verwenden oder ich hätte Pulver nehmen sollen. Gelb hat dann bitter geschmeckt und alles ist verlaufen :(
Nächste Woche probiere ich sie nochmals. #übungMachtDenMeister
PS: Oben steht Milch die tauch in der Zubereitung aber gar nicht auf.
Hallo Jan,
vielen Dank für das Feedback. Die Milch hab ich ins Rezept aufgenommen. Sie wird nur dann benötigt wenn der Teig zu fest sein sollte.
Das mit der Lebensmittelfarbe tut mir leid. Ich verwende am liebsten Pastenfarben. Die gibts im gut sortierten Supermarkt in der Backabteilung. :)
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass nächste Woche alles klappt! :)
Hi
vielen Dank für das tolle Rezept! Hat gut geklappt! Leider verläuft das frosting relativ schnell. Und die Schokolinsen werden feucht.
Ich hoffe ich bekomme die morgen transportiert. Es gibt so saure Regebogen zu kaufen. Wenn man die auffächert, kann man super dann als Schweif benutzen :)
Liebe Grüße
Karsten
Hallo Karsten,
da hast du recht, das Frosting ist eher für den schnellen Verzehr gedacht. Alternativ funktioniert sicher auch eine Buttercreme gut, die ist stabiler und bringt die Schokolinsen auch nicht zum schmelzen. Ich finde das Frischkäse Frosting aber leckerer
Das mit den sauren Regenbogen ist ein wirklich toller Tip! Muss ich unbedingt ausprobieren!
Liebe Grüße
Annelie
Was genau ist denn denn das SanApart? Und wenn ich das nirgends bekomme, was könnte ich als Ersatz nehmen?
Die Muffins sehen sowas von toll aus.
Hallo Sandra,
vielen Dank für deine Frage und das Kompliment ;)
SanApart ist ein Sahnesteifungs-Mittel. Gibt’s in den meisten Supermärkten in der Backabteilung und ist von der Firma Küchle. Alternativ kannst du auch Sahnesteif verwenden. Funktioniert genau so gut :)
Ganz liebe Grüße
Annelie
Hallo die sind echt total toll. Ich versuche gerade sie nach zu machen hab den Teig schon im Ofen. Hält sich das Frostig bis morgen auf den Cupcakes oder soll ich es lieber erst morgen darauf Machen?
Hallo Sabrina, vielen Dank für deine Nachricht. Das Frosting hält sich zwar über Nacht im Kühlschrank, wenn es zeitlich geht würde ich dir aber empfehlen, dass du es erst morgen machst. Dann ist alles einfach frischer und die Schokolinsen für die Deko schmelzen bestimmt nicht.
Ich wünsch dir gutes Gelingen! Schick mir ein Bild wenn sie fertig sind :)
Ganz liebe Grüße
Annelie