Leckere Nutella Einhorn Muffins mit cremigem Regenbogen Frischkäse Frosting im Video.
Hallo Ihr Lieben, mittlerweile ist es ja amtlich, die fünfte Jahreszeit hat wieder richtig Einzug gehalten.

In jeder Bäckerrei gibt es wieder herrlich leckere Krapfen mit allen nur erdenklichen Füllungen, jedes Wochenende könnte man irgendwo auf einen tollen Faschingsball gehen und sogar im Supermarkt gibt es Faschingskostüme und -Schminke zu kaufen.
Der Einhorn Muffin hat in den letzten Jahren Kultstatus erreicht
Ich mag den Fasching sehr gerne weil er ein bisschen Farbe in eine eigentlich triste Jahreszeit bringt. Leider habe ich dieses Jahr auch wieder wenig Zeit mich in das bunte Treiben zu stürzen weil ich für meine Klausuren lernen muss.

Weil es so ganz ohne Fasching aber dann doch nicht geht, habe ich mir den selbigen dieses Jahr einfach in die Wohnung geholt.
Und weil ich ja, wie Ihr ja mittlerweile bestimmt ahnt, Muffins über alles liebe, habe ich beschlossen, dieses Jahr Muffins im Einhornkostüm zu machen. Das Einhorn hat in den letzten Jahren ja einen gewissen Kultstatus erreicht und kommt quasi immer in Begleitung von Regenbögen daher.
Und so wundert es nicht, dass auch meine Einhorn Muffins ein herrlich buntes Frischkäsefrosting in Regenbogenfarben im Gepäck haben.
Das hat außerdem den Vorteil, dass die Muffins auch ohne Einhorn Deko was her machen. Zwar nicht so viel wie im Einhornkostüm aber immerhin. Eine super leckere Alternative oder Ergänzung zu den Einhorn Muffins ist übrigens dieses leckere Krapfen Rezept, einfach und schnell!
So machst Du den Muffin
Als Grundlage für die Einhörner habe ich mich für einen Nutella Muffin entschieden. Der ist fluffig locker und schmeckt wunderbar. Für die Muffins braucht Ihr wie immer Mehl, Zucker, Butter, Eier, Backpulver, Natron, eine Prise Salz und etwas Milch.

Außerdem braucht Ihr Nutella und gemahlene Haselnüsse, damit auch Nutella Muffins daraus werden. Das ganze Rezept findet Ihr wie immer weiter unten. Insgesamt ergibt die Menge ca. 12 Einhorn Muffins.
Das Frosting der Einhorn Muffins
Nach dem Backen und auskühlen wird es dann richtig spannend: Es geht ans Frosting und die Einhorndekoration. Ihr braucht Frischkäse, Sahne, Puderzucker, SanApart und Lebensmittelfarbe* in Rot, Blau und Gelb.
Das Einhornkostüm besteht nur aus Süßigkeiten, die es in jedem gut sortierten Supermarkt zu kaufen gibt. Ihr braucht nämlich Marshmallows, Schokolinsen, weiße Mikado Stäbchen und ein bisschen schwarze Lebensmittelfarbe*.

Eine genaue Anleitung zur Herstellung des Frosting findet Ihr wie immer unten im Rezept. Wenn das Frosting fertig ist, teilt Ihr es in drei gleich große Teile auf und färbt es mit ein den drei Lebensmittelfarben ein.
Die gefärbten Frostings kommen dann in drei verschiedene Einwegspritzbeutel* (ohne Spritztülle) oder, wenn Ihr mit einem mehrfach verwendbaren Spritzbeutel arbeitet ihn drei Gefrierbeutel.

Wenn alle Frostings verpackt sind, dann schneidet Ihr ein kleines Loch in den Spitzen der Spritzbeutel und steckt sie in einen großen Spritzbeutel mit Sterntülle*. Dafür ist es gut, wenn Ihr die Spritzbeutel mit den farbigen Frostings etwas platt drückt.
Wichtig ist, dass alle drei abgeschnittenen Spitzen der Spritzbeutel in der Sternhülle münden. Das erste bisschen Frosting, dass aus der Tülle kommt ist in der Regel noch nicht dreifarbig. Drückt einfach ein bisschen, bis das Frosting dreifarbig ist.
Nachdem Ihr das Frosting auf die Muffins aufgespritzt habt, werden sie maskiert.

Gesicht, Ohren und Einhorn kommen auf den Muffin
Die Marshmallows werden zur Nase des Einhorns. Ich habe sie vorher mit einer sauberen Schere halbiert. Aus zwei weißen Schokolinsen werden die Augen und aus zwei rosa Schokolinsen die Ohren.
Die Spitze eines Mikado Stäbchen wird das Horn des Einhorns. Weil ohne Horn wäre es ja nur ein Regenbogenpferd. Mit etwas schwarzer Lebensmittelfarbe malt Ihr jetzt die Pupillen, Nasenlöcher und Mund auf und fertig sind die Regenbogen Einhorn Muffins.
Übrigens, auch mein Regenbogen Käsekuchen macht sich im Einhornkostüm als Einhorn Torte ganz wunderbar.

Mehr Lieblings Muffin Rezepte
Wenn du das Blaubeermuffin Rezept magst, probiere als nächstes eines dieser leckeren Muffin Rezepte:
- Zwetschgendatschi Muffins
- Blaubeermuffins
- Bienenstich Muffins
- Snickers Muffins
- Vanille Granatapfel Muffins
- Regenbogen Einhorn Muffins
- Schoko Marzipan Muffins
- Kokosmuffins mit Schneeflocken
- Schoko Bananen Muffins

Rezept bewerten:
Regenbogen Einhorn Muffins
Zusammenfassung
Zutaten
Für die Cupcakes:
- 125 g Mehl
- 125 g Zucker
- 125 g Weiche Butter
- 2 Eier
- 2 EL Milch
- 80 g Gemahlene Haselnüsse*
- 80 g Nutella*
- 2 EL Kakaopulver*
- 1 TL Natron*
- 1 TL Backpulver*
Für das Frosting:
- 300 g Frischkäse
- 300 g Sahne
- 100 g Puderzucker
- 4 TL SanApart*
- Lebensmittelfarbe in rot, blau und gelb*
Für die Dekoration:
- 24 Rosa Schokolinsen*
- 24 Weiße Schokolinsen*
- 12 Weiße Schokoladen Mikado
- 6 Marshmallows*
- Schwarze Lebensmittelfarbe*
- Pinsel*
Anleitungen
Die Cupcakes:
- Backofen auf 170 °C vorheizen.
- Zucker und Butter ca. 1 Minute lang cremig schlagen. Nacheinander die Eier dazu geben und gut unterrühren. Nochmal 1 Minute luftig aufschlagen.
- Nutella dazu geben. Nüsse, Mehl, Kakao, Natron und Backpulver vermengen und nach und nach zur Butter, Zucker, Ei Masse geben und kurz unterheben bis ein glatter Teig entstanden ist. Der Teig sollte eine sämige Konsistenz haben. Je nach Größe der Eier nach Bedarf etwas Milch hinzufügen.
- Teig gleichmäßig auf ein 12er Muffinblech mit Papierförmchen aufteilen und bei 170 °C für 20 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe überprüfen ob sie fertig sind.
- Cupcakes vollständig auskühlen lassen.
Das Frosting
- Frischkäse und Puderzucker cremig rühren.
- Sahne mit SanApart steif schlagen und unter den Frischkäse heben.
- Frosting in drei gleich große Portionen aufteilen, mit den Lebensmittelfarben rosa, gelb und hellblau einfärben.
- Frosting in 3 Spritzbeutel füllen und diese mit einem kleinen Loch in der Spitze in einen vierten Spritzbeutel mit Sterntülle legen. Alle drei Spitzen müssen in der Tülle münden und das Frosting dann auf die vollständig abgekühlten Cupcakes spritzen.
Die Dekoration
- Marshmallows halbieren und als Nase auf die Cupcakes legen. Weiße Schokolinsen oberhalb der Nase als Augen anbringen.
- Rosa Schokolinsen der länge nach als Ohren in das Frosting stecken, die Spitzen der weißen Mikados auf ca. 7 cm länge abbrechen und als Horn in die Cupcakes stecken.
- Mit etwas schwarzer Lebensmittelfarbe Nasenlöcher, Pupillen und einen Mund aufmalen.
Niedlich und sehr einfach, auch wenn man nicht wirklich backen kann.