Saftige Schoko Cupcakes mit dunkler Schoko-Sahne und ganz viel salzigem Karamell.
Na, habt Ihr an Halloween ordentlich gefeiert? Wir waren zwar auf keiner Party, hatten aber trotzdem einen tollen Abend mit meinem neuesten Backwerk.
Und nachdem hier bei uns in Bayern am Dienstag ja Feiertag war, konnten wir am nรคchsten Tag auch ausgiebig ausschlafen. Obwohl es ja durch den Feiertag eine kurze Woche fรผr mich war, waren wir ziemlich viel unterwegs.
Wer mir auf YouTube folgt, weiร das natรผrlich schon lรคngst ;-) Neben Spieleabend und heiรen Maroni essen, habe ich aber selbstverstรคndlich auch noch Zeit zum backen gefunden.
Der saftige Schoko Cupcake ist mein Lieblingsrezept
Ich habe sogar ziemlich viel gebacken. Weil wir nรคmlich vor Weihnachten Andys Familie im Rheinland besuchen und Ihr hier aber trotzdem nicht auf meinen รผblichen Sonntags-Post verzichten sollt, habe ich ein bisschen vorproduziert.
Dabei ist mir dann aufgefallen, dass ich Euch zwar schon ganz viele Cupcakes gezeigt habe, mein eigenes Lieblingsrezept aber bisher gar nicht dabei war.
Denn obwohl Zitronen Mohn Cupcakes und Erdbeer Cupcakes wirklich mega lecker sind (nur so der Vollstรคndigkeit halber: Ich liebe jedes einzelne meiner Cupcake Rezepte heiร und innig) gibt es auch fรผr mich einen Cupcake, der einfach alles toppt.
Und genau deswegen gibts diese Woche eines meiner absoluten Lieblingsrezepte, nรคmlich diese super leckeren Schoko Karamell Cupcakes. Die sehr schokoladig sind, aber trotz der Kombination mit salzigem Karamell nicht zu sรผร sind.
Das Karamell fรผr die Schoko Cupcakes dauert 10 Minuten
Das salzige Karamell habe ich Euch ja schon gezeigt, als ich im Frรผhjahr die Snickers Cupcakes gebacken habe. Ich mache das Karamell immer selber, dauert keine 10 Minuten und das Ergebnis ist der Hammer. Zum Rezept fรผr das Salted Karamell gehts hier.
Die Cupcakes kommen sogar gleich mit doppelt Karamell. Neben dem dekadenten Karamell Drizzle รผber der Schokosahne sind sie nรคmlich auch mit Karamell gefรผllt.
Saftige Schoko Cupcakes mit Geling-Garantie
Das macht die Cupcakes erst so richtig saftig und sorgt fรผr ein absolut groรartiges Geschmackserlebnis! Und das Allerbeste?
Die Cupcakes sind absolut unkompliziert, also quasi mit Geling-Garantie und schmecken jedem. Sogar Leute, die eigentlich kein Karamell mรถgen, sind echte Fans dieser Cupcakes geworden ;-)
Ich hoffe, Ihr lernt die Schoko Karamell Cupcakes genau so lieben, wie ich es tue.
Saftige Schoko Karamell Cupcakes – Schokomuffins 2.0
Klicke auf die Sterne zum bewerten. Herzlichen Dank โฅ
Zutaten
Fรผr die Cupcakes:
- 175 g Mehl
- 100 g weiรer Zucker
- 80 g brauner Zucker
- 30 g Kakao
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 110 ml Espresso alternativ Kaffee
- 120 ml Buttermilch
- 210 ml Sonnenblumenรถl
- 2 Eier
Fรผr die Schokosahne
- 200 ml Schlagsahne
- 100 g Zartbitterschokolade
Auรerdem
- 150 g Salziges Karamell
- 1 Prise Grobes Salz
- 1 Apfelentkerner oder ein Essstรคbchen
- 2 Spritzbeutel und Sterntรผlle
- 1 Muffinblech
- 12 Papierfรถrmchen
Anleitung
- Sahne in einen Topf geben und auf dem Herd zum kochen bringen. Schokolade klein hacken, in eine wรคrmefeste Schรผssel geben und die heiรe Sahne darรผber verteilen. Zudecken und nach 10 Minuten so lange fรผhren, bis sich die Schokolade komplett aufgelรถst hat. Anschlieรend abgedeckt in den Kรผhlschrank stellen.
- Backofen auf 170 ยฐC vorheizen und das 12er Muffinblech mit den Papierfรถrmchen auslegen. In einer groรen Schรผssel Eier, kalten Kaffee, Buttermilch und รl gut vermischen. In einer zweiten Schรผssel alle trockenen Zutaten fรผr die Cupcakes vermischen, dann die trockenen Zutaten zu den feuchten geben und kurz zu einem glatten Teig vermengen.
- Teig gleichmรครig auf die 12 Papierfรถrmchen verteilen. Die Fรถrmchen sollten zu 2/3 bis 3/4 voll sein.
- Dann bei 170 ยฐC fรผr ca. 20 Minuten backen. Mit der Stรคbchenprobe den Garpunkt prรผfen. Nach dem Backen auf einem Abkรผhlgitter vollstรคndig auskรผhlen lassen.
- Sobald die Cupcakes kalt sind und auch die Schokosahne komplett durchgekรผhlt ist, mit dem Apfelentkerner oder Essstรคbchen ein kleines Loch in die Mitte jedes Cupcakes machen. Es darf nicht durchgรคngig sein. Das Karamell in einen Einwegspritzbeutel oder Gefrierbeutel fรผllen und ein kleines Loch in die Spitze schneiden. Das Loch im Cupcake dann komplett mit Karamell auffรผllen.
- Die Schokosahne mit dem Handrรผhrgerรคt steif schlagen. Dafรผr 3 TL SanApart zugeben. Die steife Schokosahne in einen Spritzbeutel mit Sterntรผlle fรผllen und die Cupcakes damit verzieren. Das restliche Karamell mit dem Spritzbeutel รผber der Schokosahne verteilen. Die Prise Salz ebenfalls gleichmรครig auf die Cupcakes streuen. Cupcakes bis zum Verzehr im Kรผhlschrank aufbewahren.
Hallo,
Ich habe schon dein anderes tolles Rezept mit der Karamel Soรe gemacht ( die Cupcakes mit Banane und Caramel) .
Aber bei mir verflรผchtigt sich das Caramel im Kern in den Teig. Was kรถnnte ich falsch machen?
Lg Doreen
Liebe Doreen,
vielen Dank fรผr Deine Nachricht. Es freut mich riesig, dass Du das Rezept so gerne magst. Bei mir ist es auch so, dass ein Teil des Karamells in den Teig sickert, wenn die Cupcakes lรคnger stehen. Ich habe dazu ein paar Ideen:
– Du kรถnntest 50 ml Sahne in Karamell durch 50 g Butter ersetzen. Dadurch wird das Karamell wenn es kalt ist etwas fester und sickert nicht mehr so leicht in den Teig.
– Du kรถnntest die Mulden im Cupcake mit etwas geschmolzener Schokolade auspinseln, dadurch wรผrde eine Art Wand entstehen, die das Karamell festhรคlt.
Ich hoffe, es ist eine passende Idee dabei :)
Ganz liebe Grรผรe
Annelie
Hi!
Kann ich den Kaffee auch komplett ersetzen? Das Rezept klingt klasse, aber Kaffeegeschmack sagt mir leider generell nicht zu.
Hi Tobias,
vielen Dank fรผr Deine Frage :) Du kannst den Kaffee auch komplett durch Milch ersetzen. Allerdings verspreche ich Dir, dass die Cupcakes am Ende รผberhaupt nicht nach Kaffee schmecken, auch wenn Du ihn verwendest. Er sorgt lediglich dafรผr, dass das Schokoaroma verstรคrkt wird, verleiht dem Gebรคck aber keinerlei Kaffeearoma.
Ganz viel Erfolg beim Ausprobieren!
Liebe Grรผรe
Annelie
Hallo. Was fรผr Papierkรถrbchen kaufst du da? Ich habe schon mehrere probiert aber keine passen so richtig in die Silikonform, sie sind immer etwas grรถรer als gewรผnscht
Danke!
LG Nati
Liebe Natรกlia,
vielen Dank fรผr Deine Frage. Ich kaufe tatsรคchlich meist die Papierkรถrbchen, die es in der Backabteilung im Supermarkt gibt. Allerdings habe ich ein Metallblech, da sind die Mulden glaube ich ein bisschen grรถรer als bei Silikonfรถrmchen. Ich habe eben mal kurz recherchiert und es scheint keine speziellen Papierfรถrmchen fรผr Silikonformen zu geben. Mein Tipp wรคre, einige unterschiedliche Hersteller zu bestellen und auszuprobieren oder genau nachzumessen, wie groร deine Silikonformen sind :) Ich hoffe, du wirst fรผndig! Sag mir gerne Bescheid, wenn Du einen guten Hersteller gefunden hast. Ich plane aktuell bald ein Back- und Koch FAQ zu erstellen, da wรผrde diese Information sehr gut dazu passen. :)
Ganz liebe Grรผรe
Annelie
Hallo,
Wie lange im vorraus kann man diese cupcakes machen wen sie im Kรผhlschrank gelagert werden?
Lg Diana
Liebe Diana,
die fertigen Cupcakes kannst Du 1-2 Tage im Kรผhlschrank lagern. Die Schokosahne verliert mit der Zeit leider ihr Volumen. Eine Alternative wรคre, die Basis der Cupcakes bereits vorher zu backen und bis zur Verwendung einzufrieren. Auch das Karamell kannst Du gut vorbereiten. In einem Gefรคร mit Deckel hรคlt es sich mehrere Wochen. Auch die Schokosahne kannst du gut vorbereiten, solange du sie nicht aufschlรคgst und im Kรผhlschrank lagerst. Wenn Du die Cupcakes dann brauchst fรผgst du einfach alles zusammen, das geht dann recht schnell :)
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Ganz liebe Grรผรe
Annelie