Startseite · Backrezepte · Mein super saftiges Brownie-Rezept (Das Ergebnis aus 10 Jahren Backen!)

Mein super saftiges Brownie-Rezept (Das Ergebnis aus 10 Jahren Backen!)

Autorin: Annelie Ulrich

Veröffentlicht:

Aktualisiert:

4,32 von 681 Bewertungen
25 Minuten
Springe zum Rezept

Mit diesem Rezept bäckst du die leckersten, super saftigen Schoko-Brownies. Super schokoladig, perfekt fudgy und einfach nur lecker. Mit extra viel Schokolade und ideal für jeden Anlass. 

Ein Brownie Rezept saftig und richtig schokoladig.

Natürlich mag ich jedes Rezept hier auf Heisse Himbeeren. Aber es gibt ein paar ausgewählte Rezepte, die liegen mir ganz besonders am Herzen. Eines davon ist dieses Brownie-Rezept, denn es ist mehr als nur eine Anleitung – es ist ein Stück meiner Blog-Geschichte. Es war das zweite Rezept, das ich jemals auf Heisse Himbeeren veröffentlicht habe. Es ist seit fast 10 Jahren nicht nur mein Liebling, sondern zum Glück auch bei euch sehr beliebt. 

On Top ist es das süße Rezept aus meiner Sammlung, das ich selbst am häufigsten gebacken habe. 20-30 Brownies dürften es mittlerweile gewesen sein, denn sie sind schnell gemacht und wahnsinnig vielseitig. Ideal zum Mitnehmen, Vorbereiten und weiter verfeinern – mit Vanilleeis und Miso-Karamell zum Beispiel. Diese Brownies können sowohl ein easy Snack als auch ein Fancy Dessert sein. Nach unzähligen Back-Sessions, viel Experimentieren und einem Jahrzehnt voller Schokolade teile ich heute die Quintessenz all meiner Erfahrungen mit euch.

Denn was ist das Geheimnis für wirklich saftige, ‚fudgy‘ Brownies mit dieser perfekten, glänzenden Kruste? Es sind die kleinen Details. Ich verrate dir nicht nur mein perfektioniertes Rezept, sondern all die Tricks und Kniffe, die ich in 10 Jahren Brownie-Backen gelernt habe, damit auch dir die besten Brownies deines Lebens gelingen.

Das original Brownie Rezept nach amerikanischem Vorbild.

Das große Brownie-Geheimnis: Fudgy vs. Cakey – Was macht den Unterschied?

Fudgy Brownies (da wollen wir hin): Das Geheimnis liegt in einem höheren Fett- und Schokoanteil im Verhältnis zum Mehl, was dafür sorgt, dass die Brownies wunderbar klebrig und saftig werden. Wichtig: Nicht zu lange backen, sonst werden sie zu trocken! 

Cakey Brownies: Sie erinnern im Geschmack und in der Textur eher an Schokokuchen und sind wesentlich luftiger. Das liegt daran, dass sie mehr Mehl und häufig etwas Backpulver enthalten. 

Mein Favorit ist ganz klar ein “fudgy” Brownie, denn ich mag den ultimativen schokoladigen Genuss. Wenn du ein Fan von cakey Brownies bist, dann kannst du ganz einfach meinen super saftigen Schokokuchen als Blechkuchen backen. 

Die Zutaten für die besten Brownies: Jede einzelne zählt!

  • Die Schokolade (Der Star): Das ist die wichtigste Zutat! Aus meiner Erfahrung nach unzähligen Tests ist Schokolade mit ca. 55–70 % Kakaoanteil perfekt. Alles darüber wird schnell zu bitter, alles darunter (Vollmilchschokolade) zu süß. Und bitte verwende eine Schokolade, die du auch pur gerne essen würdest – ihre Qualität schmeckt man eins zu eins im Ergebnis.
  • Die Butter: Gute Butter ist nicht nur Fett, sondern ein entscheidender Geschmacksträger. Verwende nach Möglichkeit ungesalzene Butter, denn Salz geben wir später sowieso noch dazu. 
  • Die Zucker-Kombination (Dein Profi-Tipp!): Das ist einer meiner geheimen Tricks. Ich verwende eine Mischung aus weißem und dunklem braunem Zucker. Der weiße Zucker sorgt beim Aufschlagen mit den Eiern für die begehrte hauchdünne glänzende Kruste. Der braune Zucker bringt Feuchtigkeit und eine wunderbare tiefe Karamellnote, die die Brownies extra ‚chewy‘ und saftig macht. Besonders gerne nehme ich dunklen Muscovadozucker, der ein intensives Karamellaroma hat. Weil der aber gar nicht so einfach aufzutreiben ist, habe ich das Rezept auch schon oft mit herkömmlichem braunen Zucker gebacken, was sehr gut funktioniert hat. 
  • Die Eier: Unverzichtbar für die Bindung und ebenfalls entscheidend für die glänzende Oberfläche. Verwende am besten zimmerwarme Eier, damit sie sich mit dem Zucker optimal zu einer schaumigen Masse aufschlagen lassen.
  • Das Mehl & der Kakao (Weniger ist mehr!): Das Geheimnis saftiger Brownies ist ein geringer Mehlanteil. Zusammen mit hochwertigem, ungesüßtem Backkakao sorgt es für die Struktur. Mein wichtigster Tipp: Siebe beides unbedingt, bevor du es unterhebst! Ich habe es oft genug eilig gehabt und es weggelassen – das Ergebnis waren Klümpchen. Der kleine Schritt lohnt sich!
  • Die Prise Salz: Der heimliche Held! Salz intensiviert das Schokoladenaroma auf magische Weise. Niemals weglassen!
Ein Backblech großer Schoko Brownie auf dem Tisch, fertig geschnitten.

So geht’s: Meine perfektionierte Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung: Heize den Backofen vor und bereite deine Form vor. Ich streiche meine Form immer mit Butter aus und lege sie mit Backpapier aus, sodass an zwei Seiten ein Überstand bleibt. Daran kann man die Brownies nach dem Abkühlen ganz einfach aus der Form heben.
  2. Schokolade & Butter schmelzen: Schmilz Butter und Schokolade über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Derweil kannst du den Zucker zusammen mit den Eiern und einer Prise Salz fluffig aufschlagen. 
  3. Eier & Zucker aufschlagen (Der Glanz-Trick): Schlage die zimmerwarmen Eier mit beiden Zuckersorten und dem Salz mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine für mehrere Minuten hell und cremig auf, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat. Das ist entscheidend für die glänzende Kruste!
  4. Alles verbinden: „Rühre die nur noch lauwarme Schoko-Butter-Mischung kurz unter die Eiermasse.“ Gib dann die gesiebten trockenen Zutaten hinzu und hebe sie mit einem Teigschaber nur so lange unter, bis gerade eben ein homogener Teig entstanden ist. Bitte nicht überrühren! Zu viel Rühren entwickelt das Gluten im Mehl und macht die Brownies zäh statt saftig.
  5. Backen & der wichtigste Schritt von allen…
Schoko Brownies selber machen und dann auf einem Teller servieren.

Der perfekte Garpunkt (Die Stäbchenprobe-Test lügt!)

Der häufigste Fehler beim Brownie-Backen ist, sie zu lange im Ofen zu lassen. Eine klassische Stäbchenprobe, bei der nichts mehr hängen bleibt, bedeutet bei Brownies: Sie sind bereits zu trocken!

Der perfekte Brownie ist fertig, wenn an einem Holzstäbchen, das du in die Mitte stichst, noch einige feuchte Krümel, aber kein flüssiger Teig hängen bleibt. Das Innere sollte noch leicht ‚unterbacken‘ wirken. Die Brownies garen durch die Restwärme in der heißen Form noch nach und entwickeln erst beim Abkühlen ihre perfekte ‚fudgy‘ Konsistenz.

Der Brownie-Baukasten: Verfeinere das Grundrezept

  • Nüsse: Walnüsse, Pekannüsse, Haselnüsse (kurz anrösten für mehr Aroma).
  • Schoko-Chunks: Weiße, Vollmilch- oder Zartbitter-Schokostückchen für „Double Chocolate“.
  • Karamell & Co.: Weiche Karamellbonbons oder ein paar Löffel Dulce de Leche oder Salted Caramel in den Teig swirlen.
  • Frucht: Ein paar Himbeeren oder Kirschen in den Teig drücken.
  • Cheesecake: Cheesecake und Brownie passen sogar so gut zusammen, dass ich der Kombination ein ganz eigenes Rezept gewidmet habe. 

Aufbewahrung & der beste Zeitpunkt zum Genießen

Wann schmecken Brownies am besten? Aus meiner Erfahrung sind sie am zweiten Tag noch besser! Nachdem sie eine Nacht gut verpackt bei Raumtemperatur durchziehen konnten, werden sie noch saftiger und die Aromen intensiver.

Die Brownies können ideal vorbereitet werden. Sie halten sich gebacken etwa 3 Tage, wenn du sie gut verpackst. Du kannst die Brownies auch wunderbar einfrieren und bei Bedarf auftauen. 

Extra Tipp: Da der Teig kein Backpulver enthält, kannst du den zubereiteten Teig auch ungebacken einen Tag im Kühlschrank lagern, bevor du die Brownies bäckst. Der ungebackene Teig kann ebenfalls eingefroren werden. Der Teig wird dann direkt aus dem Gefrierfach gebacken. Die Backzeit verlängert sich um etwa 5 Minuten. 

Original Brownie Rezept saftig & schokoladig

Super saftiges Brownie Rezept für extra schokoladige Brownies. Brownies selber machen ist mit diesem Rezept ganz einfach.
Autor: Annelie

Rezept bewerten:

4,32 von 681 Bewertungen
Drucken Pinnen Bewerten
Vorbereitung 15 Minuten
Koch-/Backzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Anzahl 9

Zutaten 

Ergibt: 23 x 23cm rectangle
  • 200 g Dunkle Schokolade min. 70% Kakaogehalt
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 50 g Brauner Zucker
  • 3 Eier Größe L
  • 125 g Mehl
  • 3 EL Backkakao
  • 1 Prise Salz

Kochutensilien

  • Quadratische Backform 23 cm

Anleitung 

  • Ofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Schokolade in kleine Stücke brechen und zusammen mit der Butter über dem Wasserbad schmelzen.
  • Eier mit weißem und braunem Zucker sowie Salz schaumig aufschlagen.
  • Schokoladenmischung unterrühren. Achtung, diese sollte nicht zu heiß sein, im Zweifel also 5 Minuten abkühlen lassen.
  • Mehl und Kakao über die Schokoladenmasse sieben und mit einem Teigschaber oder einem Holzlöffel unterheben.
  • In die Form geben (23 x 23 cm sind optimal, vorher mit Butter ausstreichen und entweder mit Backpapier auslegen oder mit Mehl bestäuben) und bei 170 °C circa 18-25 Minuten backen. Die genaue Backzeit hängt stark vom Backofen ab. Nach spätestens 20 Minuten den Garpunkt prüfen. Der Brownie sollte sich in der Mitte noch Weich anfühlen, aber eine trockene Oberseite haben.

Tipps

Das Rezept ist für eine ca. 23 cm x 23 cm große Backform gedacht. Für eine größere Form einfach das Rezept open mit den Knöpfen verdoppeln oder verdreifachen. Alternativ kannst Du auch den Regler bei „Portionen“ weiter schieben. Für eine Backform mit 25×27 cm sind die Mengenangaben von 14 Portionen ideal. 
Als Alternative zu dunklem braunen weichen Zucker kann auch gewöhnlicher brauner Zucker verwendet werden. Es ist auch möglich nur normalen Kristallzucker zu verwenden, allerdings werden die Brownies dann weniger üppig.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Bewerte das Rezept

FAQ: Deine Fragen zu dem saftigen Brownie-Rezept 

Hilfe, meine Brownies haben keine glänzende Kruste! Woran liegt das?

Wahrscheinlich hast du Eier und Zucker nicht lange genug schaumig geschlagen. Die Masse sollte eine sehr helle Farbe und eine schaumige Textur haben. 

Kann ich auch andere Schokolade verwenden?

Du kannst Brownies theoretisch auch mit Vollmilchschokolade oder einer Mischung aus Vollmilch- und Zartbitterschokolade backen. Jedoch werden die Brownies dadurch sehr süß und bekommen eventuell auch eine etwas festere Konsistenz. Weiße Schokolade eignet sich für dieses Rezept nicht, weil sie viel zu süß werden würde. 

Kann ich den Zucker reduzieren? 

Du kannst es testen, allerdings würde ich es nicht empfehlen. Denn der Zucker ist nicht nur für die Süße verantwortlich, sondern sorgt auch für die “Fudgy”-Textur und die glänzende Kruste verantwortlich.

Ich hoffe,  mit meinen Tipps gelingen dir die saftigsten und leckersten Brownies, die du je gegessen hast! Was ist deine liebste Zutat, um Brownies zu verfeinern? Ich freue mich auf deinen Kommentar!

Drei Schoko Brownies mit saftigen Kern, die auf einander gestapelt sind. Getrennt sind die drei Brownies durch Backpapier
Anno 2015 – eines meiner ersten Schoko Brownie Versuche, mit diesem Video

Schlagwörter

Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

566 Gedanken zu „Mein super saftiges Brownie-Rezept (Das Ergebnis aus 10 Jahren Backen!)“

  1. Habe das rezept ausporbiert. Ist super lecker. In den teig hab ich noch gehackte walnüsse getan und obendrauf heidelbeeren. Der burner

    Antworten
  2. Hallo Annelie,
    ich möchte demnächst die Schoko-Brownies ausprobieren.
    Ich habe dazu eine Frage.
    Kommen insgesammt 150 g Zucker in den Teig?
    Lg Elisabeth

    Antworten
  3. 5 Sterne
    Perfekt nun schon das zweite oder dritte Mal gemacht. Alle lieben sie. Genauso muss ein echter Brownie sein… Innen noch richtig saftig und aus schön fluffig. Vielen lieben Dank

    Antworten
  4. 5 Sterne
    Hi :)
    Ich habe das Rezept gestern mit einer Freundin von mir ausprobiert, wir nahmen statt den 3 Eiern 1,5 Bananen und es schmeckte sehr gut. So schön saftig und schokoladig. Nur zum empfehlen :)

    Antworten
  5. Guten Abend
    Bei mir sind die bei den mittleren Stücken innen wirklich noch seeehr saftig ist das normal? Bei anderen Kuchen heisst es ja dass der noch nicht durch ist. Ist das jetzt ungesund?

    Lieben Gruß

    Antworten
    • Liebe Kristin,

      solange der Teig nicht mehr flüssig ist, sollte es unbedenklich sein. Ich teste den Garpunkt im Voraus immer mit der Stäbchenprobe. Wenn nur noch Krümel am Stäbchen kleben ist der Brownie perfekt.

      Liebe Grüße
      Annelie

  6. Hallo, ich hätte eine Frage, was hab ich falsch gemacht : ich hab das Ei dazu und den Rest und bei mir war es eine Kaugummi Arte Masse also die hat nirgends geklebt oder so ganz seltsam. Muss die Schokomasse erst abkühlen für das Ei ?
    Ich freu mich über Antwort:)

    Antworten
    • Liebe Nadine,
      hm… das ist wirklich seltsam… Es tut mir sehr leid, dass die Masse so seltsam war. Ich schmelze die Schokolade meist bei mittleren Temperaturen, sodass sie eigentlich nie mehr als 45 Grad hat. Vielleicht war deine Schokolade wirklich zu heiß. Schau dir am besten das Video an, da siehst du jeden Schritt ganz im Detail :)
      Ganz liebe Grüße und viel Erfolg beim nächsten Versuch :)
      Annelie

  7. 5 Sterne
    Ich bin absolut begeistert! Gestern habe ich mich daran gemacht, zwei köstliche Brownies zuzubereiten. Ein Exemplar wurde mit zartschmelzender Vollmilchschokolade veredelt, während die andere Variante mit intensiver Zartbitterschokolade verführerisch daherkam. Die Brownies waren ein wahrer Genuss und verschwanden im Nu. Heute werde ich mich an einer weiteren Kreation versuchen, diesmal mit aromatischer Nussschokolade. Ich möchte mich herzlich für das großartige Rezept bedanken!

    Antworten
    • Hallo Dennis,

      vielen Dank für deine Frage :) Gemeint ist Backkakao :) ich ergänze das auch gleich noch im Rezept.

      Liebe Grüße
      Annelie

  8. Hallo,
    ich bin so derart begeistert von eurer Seit, dass ich schon den zweiten Tag alles durchstöbere. Man schaut so gern auf euerm Blog weil es so übersichtlich ist. Auch die Funktion gleich zum Rezept zu kommen, Bling die Einkaufsliste oder auch die Druckfunktion. Es ist so durchdacht, dass es wirklich riesen Spaß macht durch all die vielen Rezepte zu stöbern.
    Mein erstes Rezept was ich von euch probiere ist der 5 Minuten Pizzateig – bin sehr gespannt, da ich noch nie Pizzateig selbst zubereitet habe.
    Man spürt, dass hier viel Liebe und Zeit dahintersteckt.

    Antworten
    • Liebe Jennifer,
      tausend Dank für deinen wunderbaren Kommentar! Andy und ich haben uns riesig gefreut und grinsen bis über beide Ohren :D Es tut so gut zu lesen, dass du so begeistert von der Seite bist und auch all die Kleinigkeiten (Rezept Drucken usw.) bemerkt hast, die wir eingebaut haben um die Erfahrung hier auf der Seite für dich und alle anderen Lesenden noch ein bisschen besser zu machen :) Du hast uns ganz eindeutig den Abend – ach was, die ganze Woche versüßt!
      Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Pizzabacken! Das Rezept ist eines meiner Liebsten. Aus diesem Teig gabs erst gestern Pizza bei uns.
      Ganz liebe Grüße
      Annelie

  9. Hallihallo, ich habe diese Brownies gerade gebacken und habe die doppelte Menge für ein Backblech genommen. Die Brownies sind soooo dünn und trocken geworden, was ist denn falsch gelaufen?

    Liebe Grüße Sabine

    Antworten
    • Liebe Sabine,
      oh je, das tut mir leid! Leider sind Backbleche in der Größe nicht genormt sondern fallen je nach Hersteller anders aus. Vermutlich hast du recht große Backbleche, sodass du eher die dreifache oder vierfache Teigmenge benötigen würdest, um ein ganzes Blech zu backen. Eine gute Alternative zum Backblech sind übrigens auch runde Formen. Das ist zwar nicht ganz traditionell, die Brownies schmecken aber hervorragend :)
      Ganz liebe Grüße
      Annelie

  10. 5 Sterne
    Mein erste Kuchen und dann das. F**K was für ein perfekter brownie…
    Meiner Meinung nach, genau so muss ein Brownie sein. Saftig, Siffig und Süß❤️
    Danke

    Antworten
  11. 5 Sterne
    Hallo,
    habe für meine Arbeitskollegen diese Brownies gebacken und alle waren begeistert :) Habe die doppelte Menge gemacht und auf einem Blech verteilt, hat super geklappt. Danke für das Rezept!

    Antworten
    • Hallo Josi,
      das freut mich wirklich riesig! Ich mache auch meist gleich die doppelte Menge ;-)
      Liebe Grüße
      Annelie

  12. Hallo,
    ich habe noch nie soooo schokoladige und saftige Brownies gegessen. Die absolut besten meines Lebens. Habe sie zum Einstand für meine Arbeitskollegen mitgenommen. Die Schüssel war ruckzuck leer.
    Wenn Brownies, dann nur noch dieses Rezept. Mega!

    Antworten
    • Liebe Tanja,

      vielen lieben Dank für Deinen wunderbaren Kommentar. Ich freue mich riesig, dass Dir und Deinen Kollegen die Brownies so gut geschmeckt haben. Das ist mit Abstand das schönste Kompliment für mich!

      Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntagabend und morgen eine guten Start in die neue Woche.

      Ganz liebe Grüße
      Annelie

  13. Die besten Brownies meines Lebens,die sind zu jedem Anlass der Hammer,meine Arbeitskollegen lieben sie ,danke für das Rezept,1000 Sterne :)

    Antworten
    • Vielen vielen Dank für Deinen wunderbaren Kommentar, liebe Birgit :)
      Ich freue mich unendlich über Deine lieben Worte <3
      Ich wünsche Dir einen wunderbaren Sonntag.

      Ganz liebe Grüße
      Annelie

  14. Super lecker.
    Ich habe nachdem ich sie aus dem Ofen geholt habe einfach 100 ml Milch drüber gegossen. Dadurch sind sie mega saftig geworden. Danke für das tolle Rezept :)

    Antworten
    • Hi Jessica,
      das kann ich mir total gut vorstellen! Es gibt ja einige Kuchen, die nach dem backen nochmal getränkt werden.
      Ich probiere es auf jeden Fall beim nächsten Brownie-Backen aus :)
      Ganz liebe Grüße
      Annelie

    • Liebe Johanna,
      vielen Dank für Deinen lieben Kommentar. :)
      Tatsächlich ist es bei den Brownies die größte Kunst, sie rechtzeitig aus dem Ofen zu nehmen.
      Mir sind sie auch schon zu trocken geworden, wenn sie nur ein paar Minuten länger gebacken wurden ;-)
      Ganz liebe Grüße
      Annelie

  15. Hallo, ich wollte die brownies nachmachen und fragen ob man die Schokolade auslassen kann und stattdessen Nutella nehmen kann? Tolles Video ❤️❤️

    Antworten
  16. Ich weiß leider nicht was ich falsch gemacht habe. Bereits beim Mehl einrühren setzte sich fett ab und im Ofen ging es so weiter. Hab die Form schon nach 15 min raus genommen und raus gekommen ist ein doch sehr trockener Teig der eher an Cookie als Brownie erinnert und leider auch nicht schmeckt.

    Antworten
    • Hallo,
      vielen Dank für die Rückmeldung.
      Es tut mir sehr leid, dass das Rezept nicht geklappt hat.
      Wenn Butter und Schokolade geschmolzen sind dürfte das nicht passieren.
      Ich hab das Rezept nochmal überprüft, das sollte stimmen.
      Wenn ich Dir irgendwie helfen kann dann helfe ich gerne
      Ganz liebe Grüße
      Annelie

  17. Ich liebe Brownys und suche seit langem nach einem Rezept für Lebkuchenbrownies, auch so richtig fudgy. Magst du mal welche machen?

    Antworten
  18. Ich habe die Brownies schon nachgebacken… Der Teig schmeckt sogar roh so unfassbar gut! Kann es kaum abwarten in die abgekühlten Brownies zu beißen :)

    Antworten
  19. ich hab diese Brownies nachgebacken. Sie waren echt super lecker. Ich finde alle deine Videos voll cool und freue mich jedesmal, wenn es ein neues gibt :D

    Antworten
    • Sie sind perfekt geworden, hab noch Schokostückchen und Walnüsse dazugegeben. Danke für das Rezept. Nach so einem hab ich schon lange gesucht :)

    • Vielen, vielen Dank für Deinen tollen Kommentar, liebe Tanja.
      Es freut mich riesig, dass Dir das Rezept so gut gefällt :)
      Schokostückchen und Walnüsse passen wirklich perfekt in die Brownies <3

  20. Liest sich ganz ausgezeichnet und wird am Wochenende für den Göttergatten gebacken.
    Der hat nämlich mehrere süße Zähne!!!! Mir sind ja persönlich saure Gurken lieber,
    aber trotzdem werde ich diese leckeren Teile auch selbst probieren..
    Jedenfalls ist das rezept K L A S S E !!! Danke dafür

    Antworten
    • Liebe Elke,
      vielen vielen Dank für das großartige Feedback!
      Ich würde mich freuen, wenn Du berichtest wie die Brownies gemundet haben :)
      Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim backen!
      Ganz liebe Grüße,
      Annelie

  21. Ich habe 20 g Schokolade durch Nougat ersetzt das noch aus der Weihnachtsbäckerei über war. Hat sehr gut geschmeckt und eine tolle, nussige Note in die Brownies gebracht!

    Antworten
  22. Habe beim ersten Versuch den Teig nicht lange genug gerührt und die Brownies waren ganz trocken. Beim zweiten mal hat aber alles geklappt und ich bin ganz begeistert. Die Kollegen im Büro übrigens auch.

    Antworten
  23. Die klingen toll. Möchte sie heuze backen. Aber ich habe eine Frage. Weshalb soll Butter auf das Blech und dann darüber Backpapier? Das mit dem Mehl ist klar aber wieso soll Butter unter das Papier? Danke!

    Antworten
    • Liebe Laura,

      vielen Dank für Deine Frage. Ich mache das immer so, damit sich der Brownie auch gut aus der Form löst. Das Backpapier haftet an der Butter und es gibt keine Falten und Unebenheiten auf der Unterseite oder an den Kanten.
      Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Backen :)
      Annelie

    • Werden die köstlichen Brownies mit Ober-Unterhitze gebacken? Es wäre mir hilfreich um eine Antwort.

      Vielen lieben Dank fürs Teilen.

      Birte

    • Liebe Birte,

      die Brownies werden bei Ober- und Unterhitze gebacken, das ist genau richtig. Ich schreibe es später auch noch ins Rezept. Vielen Dank für den Hinweis. :)

      Liebe Grüße
      Annelie

    • Liebe Sabrina,
      vielen dank für Deine Frage. Beide Schokoladenarten funktionieren. Ich verwende hier aber gerne hochwertige Schokolade die man auch gerne pur essen möchte. Das liefert aus meiner Sicht die leckersten Ergebnisse, da die Schoki hier ja so im Mittelpunkt steht. Ich wünsch Dir ganz viel Spaß beim Backen
      Annelie

  24. Das sind mit Abbbbbstand die besten Brownies die meine Schwester und ich gegessen haben echt mega saftig und hat voll Spaß gemacht die zu machen

    Antworten
    • Hi Darlene,
      thank you very much for the feedback! I’m already working on a plan for an English translation. All my Instagram posts are in English and German so maybe you can follow along over there until I have an English website? Instagram will also be the first platform I announce an English version of the Blog :)
      Have a really nice day and enjoy your weekend!
      Annelie

  25. Hallo Annelie!
    „Ultimativ“ ist absolt die richtige Bezeichnung!
    Habe Kristall- und Rohrzucker genommen und je um 20% reduziert (um bei dieser „Sünde“ das Gewissen zu beruhigen).
    Ideal, wenns mal schnell gehen muss!
    Danke für das tolle Rezept

    Antworten
    • Liebe Margit,
      vielen Dank für Deinen lieben Kommentar und das tolle Feedback! Die Brownies eignen sich super um ein bisschen zu experimentiere. :) Deine Zuckerkombination muss ich auch unbedingt mal ausprobieren!
      Genieß das wunderbare Sommerwochenende!
      Ganz liebe Grüße
      Annelie

  26. Habe diese Brownies nachgebacken und ich finde sie fast schon zu mächtig an Schokolade, aber sie sind trotzdem alle weggegangen! :D

    Antworten
  27. Es sind wirklich die besten Brownies, die ich selber gebacken habe. Sie schmecken soooo gut und sind soooo fudgy.
    Vielen Dank für dieses tolle Rezept!

    Antworten
  28. Sooo lecker! Habe sie jetzt schon sehr oft gebacken und alle waren immer begeistert! Super Rezept.
    Würde sie nun gerne mit nur braunem Zucker ausprobieren… Meinst du, das klappt?

    Antworten
    • Liebe Rosa,
      es freut mich sehr, dass du die Brownies so toll findest.
      Das Rezept funktioniert auf jeden Fall auch wenn du komplett braunen Zucker verwendest. Vermutlich werden die Brownies sogar noch klebriger.
      Ich bin schon sehr gespannt, was du über das Ergebnis berichtest
      Ganz liebe Grüße,
      Annelie

  29. So meine Tochter schläft endlich… Ich bin Tod müde und anstatt schlafen zu gehen stehe ich jetzt in der Küche und backe die Brownies

    Antworten
  30. Ich bin wirklich beeindruckt! Ich backe auch beruflich viel und muss sagen das mir Dein Bornie Rezept wirklich gut gefallen hat. Ggf. würde ich noch eine andere Nußart dazugeben aber auch ohne schmecken sie wirklich gut. Weiter so junge Dame

    Antworten
    • Hallo Gül,

      es ist richtig das insgesamt 150 g Zucker in den Teig kommen. Diese Menge setzt sich zusammen aus 100 g weißen Kristallzucker und 50 g braunem Zucker. Ich verwende gerne einen dunklen Muscavado Zucker, es funktioniert aber natürlich auch mit jedem anderen braunen Zucker wunderbar.

      Der braune Zucker sorgt dafür, dass der Brownie noch saftiger und klebriger wird.

      Liebe Grüße
      Annelie

  31. Hab die Brownies nachgebacken, schmecken toll! Einfach grossartig dieses Rezept. Super schnell und einfach zum nachmachen, geling garantie :-)). Danke dafür. Liebe Grüsse

    Antworten
  32. Ein prima Rezept um alte Weihnachts- oder Osterschokolade zu verarbeiten. Ich reduziere dann bei der Vollmilchvariante einfach den Zucker. :)
    Tolles Rezept, vielen Dank!

    Antworten
  33. Hab ich ausprobiert, schmecken himmlisch! Ähnlich wie bei Burger King, nur um Welten besser! Danke für das Rezept, ich bin ein absoluter Fan davon

    Antworten
    • Guten Morgen Janina,
      ohne Umluft würde ich Ober- und Unterhitze nehmen und ebenfalls 170 Grad einstellen. Es kann je nach Backofen sein, dass sich das ein bisschen auf die Backzeit auswirkt. Hab einfach in den letzten 5 Minuten der Backzeit ein Auge auf die Brownies und nimm sie ggf. früher aus denn Ofen oder lass sie ein bisschen länger drin.

      Ganz viel Spaß beim nachbacken!

  34. Move over Betty Crocker! Such das Weite Dr. Oetker!

    Annelie, diese Brownies lassen mein amerikanisches Herz einfach höher schlagen.
    Dieses Rezept ist so herrlich einfach und gar nicht aufwendig… im Handumdrehen liefert es köstliche Resultate. Genau wie die kleine süße Sünde sein soll.

    Danke für das Rezept!

    Antworten
    • Es freut mich wirklich sehr, dass dir das Rezept so gut gefällt :) vielen Dank für das großartige Kompliment :)

  35. Hallo Annelie,

    vielen Dank für dieses Rezept. Habe ich eben getestet. Total einfach, wenig Zutaten, schnell gemacht…das Ergebnis überzeugt mich absolut. Saftig, lecker….und….erstaunlicherweise doch nicht sooooo süß. Ich habe einen Bräter mit weniger Grundfläche verwendet und dafür 5 Minuten länger gebacken. Dazu gibt es morgen Sauerkirschgrütze und Panna Cotta.

    Antworten
    • Hallo liebe Heike,

      es freut mich sehr, dass dir die Brownies schmecken.
      In der kleineren Form sind sie bestimmt schön dick und saftig geworden :)
      Sauerkirschen und Panna Cotta klingt traumhaft dazu!
      Lass es dir schmecken :)

      Liebe Grüße
      Annelie

  36. Dieses Brownie Rezept ist der Hammer!!! Endlich kann ich meinen amerikanischen Göttergatten mit richtig leckeren Brownies glücklich machen. Auch nach Tagen noch super saftig. Danke für dieses einfache und sündhaft leckere Rezept!

    Antworten
    • Vielen vielen Dank für das Kompliment! Es freut mich besonders, dass das Rezept auch bei den absoluten Brownie-Experten gut ankommt. Ganz liebe Grüße Annelie

  37. Mein aller liebstes Brownie Rezept Hab sie schonmit verschiedenen Variationen nachgemacht (Oreo Stücken, und Karamel) und sie waren jedes Mal Mega lecker

    Antworten
  38. Megaeinfach und was für ein Ergebnis! Ich wollte auf Nummer sicher gehen und hab Probegebacken. Da hatte ich aber den braunen Zucker nicht da. Hab nur weißen genommen. Trotzdem ein Gedicht!
    Die Originalvariante gab’s dann zum Geburtstag eines Freundes!
    Ein Brownie- Fan. Er war begeistert und die Brownies Ratz Fatz weggegessen.
    Danke für das Rezept!

    Antworten
    • Liebe Sandra,
      vielen Dank für den Mega lieben Kommentar!
      Es freut mich sehr, dass die Brownies so gut ankamen!

      Ganz liebe Grüße
      Annelie

    • Hallo Anett,

      vielen vielen Dank für den lieben Kommentar

      Es freut mich sehr, dass die Brownies gelungen sind und geschmeckt haben.

      Annelie

  39. Vielen Dank für das wirklich gute Rezep – habe die Brownies schon zweimal in den letzten Wochen nachgebacken und jedes Mal war es leeeecker

    Antworten
    • Hallo Alyssa,

      das Rezept reicht für eine quadratische Backform mit ca. 23 cm Seitenlänge. Je nachdem, wie groß oder klein Du die Brownies schneidest sind das etwa 9 Stücke, also 9 Portionen. Im Rezept kannst Du die Mengen ganz einfach umrechnen lassen, sodass es zu Deiner Backform passt.

      Liebe Grüße
      Annelie

  40. Ich habe die Brownies gestern gebacken und war verzaubert! Sie sind sehr saftig, schmecken nach ein paar Tagen immer noch traumhaft! Vielen Dank :)

    Antworten
4,32 from 681 votes (673 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung