Churros selber machen ist ganz einfach. Aus wenigen Zutaten entsteht das spanische Schmalzgebäck im Handumdrehen. Du benötigst kein spezielles Equipment. Veredelt mit Zimt-Zucker und getunkt in flüssige Schokolade sind Churros ein absoluter Hochgenuss!
Details zum Churros selber machen
- Geschmack: Churros, das spanisch/mexikanische Schmalzgebäck schmeckt zum niederknien lecker! Der Brandteig wird nach dem frittieren in Zimt und Zucker gewälzt und schmeckt unwiderstehlich. Wer möchte tunkt die frischen Churros noch in Schokolade. Ein absoluter Genuss!
- Textur: Die Textur der Churros erinnert an eine süße Wolke. Außen sind die Churros knusprig und innen fluffig, saftig, lecker. Die flüssige Schokolade in die die Churros getunkt werden können ist unwiderstehlich cremig und lecker! Man könnte sie auch pur löffeln.
- Einfachheit: Die Zubereitung der Churros klingt komplizierter, als sie tatsächlich ist. Die Zubereitung des Brandteiges nötigt dem ein oder anderen zwar im Voraus Respekt ab, ist aber mit ein paar Tipps und Tricks ganz einfach. Und auch das frittieren der Churros klappt mit ein bisschen Übung ganz wunderbar. Probier es einfach aus und du wirst sehen, wie unkompliziert es ist, Churros selbst zu machen.
Was sind eigentlich Churros?
Bevor wir uns damit befassen, wie Churros zubereitet werden müssen wir noch kurz klären, was Churros eigentlich sind.
Churros sind ein Schmalzgebäck, das ursprünglich aus Spanien stammt. Auch in der Mexikanischen Küche werden Churros heute häufig zubereitet und gelten als eingebürgert und landestypisch.
Die Basis für Churros ist ein Brandteig. Den kennen wir hierzulande von Windbeuteln oder Eclairs. Der Brandteig für die Churros wird mit Hilfe eines Spritzbeutels in heißen Fett ausgebacken.
Typischerweise werden die Churros nach dem backen in eine Zimt-Zucker Mischung gewälzt. Das verleiht ihnen das typische Zimtaroma.
Serviert werden die Churros in Spanien gerne mit warmer, flüssiger Schokolade bzw. einer art warmer Schokosoße. Die Churros schmecken hervorragend, wenn Du sie in die warme Schokolade tunkst!
Churros Brandteig vorbereiten, so gehts ganz einfach!
Los gehts es mit den Churros mit einem Brandteig. Um den Brandteig vorzubereiten, gibst Du die Zutaten (außer den Eiern) zunächst in einem Topf und erhitzt sie. Durch dieses “abbrennen” verändert sich die Chemische Struktur und der Teig erhält beim zubereiten die typische Konsistenz und geht stark auf.
Eine genaue Anleitung zur Herstellung von Brandteig findest Du weiter unten im Rezept. Das wichtigste Kriterium für einen gelungenen Brandteig ist aber der weiße Film, der sich auf dem Topfboden bildet. Erst dann wird der Teig auf dem Topf genommen und mit den Eiern vermischt.
Churros selber machen – frittiert oder nicht?
Aus diesem Teig entstehen dann die Churros. Sie werden mit Hilfe eines Spritzbeutels mit Sterntülle in heißes Fritteröl gespritzt. Etwa 10 cm lang sollte jeder Churros sein.
Aber, muss man die Churros überhaupt frittieren? Für authentische Churros und eine perfekte Textur ist es auf jeden Fall nötig, die Churros zu frittieren.
Die Zubereitung im Backofen funktioniert auch. Dann spritzt Du den Churro Teig einfach auf ein Backblech bäckst ihn im heißen Ofen. Nach dem Backen werden die Churros dann mit flüssiger Butter bestrichen damit Zimt und Zucker auch daran haften.
Kalorientechnisch macht das keine riesigen Unterschied mehr und die fritterten Churros schmecken eindeutig besser. Wenn das Fett die korrekte Temperatur hat saugen die Churros übrigens auch wenig Fett auf. Sie schmecken herrlich leicht und lecker und sind keinesfalls fetttriefend!
Alles wird besser mit Schokolade
Wie bereits erwähnt werden Churros typischerweise mit flüssiger Schokolade serviert. Diese Schokosauce besteht aus:
- Schlagsahne
- Schokolade
- Etwas Kakaopulver
Du kannst sie, wenn Du möchstest weiter aromatisieren. Sehr lecker ist zum Beispiel eine Prise Salz oder etwas Cayennepfeffer in der Schokolade. Das verleiht den Churros nochmal etwas mehr Pepp.
Churros vorbereiten – geht das?
Am leckersten schmecken die Churros, wenn sie möglichst frisch verspeist werden. Du kannst sie nach dem ausbacken aber im Backofen eine Zeit lang warm halten. Eine Stunde ist überhaupt kein Problem.
Dabei solltest Du darauf achten, dass die Churros im Backofen nicht zu sehr übereinander liegen, dabei werden sie nämlich schnell matschig.
Der beste Weg um Churros vorzubereiten ist, den Teig vorzubereiten und für ein paar Stunden im Kühlschrank zu lagern. Das tut der Teig Qualität keinen Abbruch und Du kannst einfach später am Tag die Churros ausbacken.
Einfrieren kannst Du die Churros deshalb leider auch nicht wirklich. Die schmecken zwar auch kalt und nach dem auftauen, sind aber kein Vergleich zu frisch gebackenen Churros.
Bei der angegebene Teigmenge dauert das Ausbacken der frischen Churros aber keine 15 Minuten, insofern lassen sich frische Churros durchaus auch für Gäste servieren oder relativ spontan zubereiten.
Churros selber machen in 20 Minuten Schritt-für-Schritt
Rezept bewerten:
Drucken Pinnen BewertenZutaten
Für die Churros:
- 150 ml Wasser
- 50 ml Milch oder Pflanzendrink
- 30 g Butter
- 1 Prise Salz
- 120 g Weizenmehl Typ 550 oder Typ 405
- 2 Eier
Für die Schokoladensauce:
- 200 ml Schlagsahne
- 100 g Zartbitterschokolade min. 70% Kakaogehalt
- 1 EL Kakaopulver
Zum Ausbacken
- 1 l Sonnenblumenöl
Zum Servieren:
- 100 g Zucker
- 10 g Zimt
Kochutensilien
- Handrührgerät
- Spritzbeutel mit Sterntülle
- Topf mit Pflanzenöl
Anleitung
Brandteig zubereiten:
- Wasser, Milch, Butter und Salz in einen kleinen Topf geben. Auf dem Herd zum kochen bringen. Sobald die Butter geschmolzen ist und die Flüssigkeit kocht, auf einmal das Mehl hinein stürzen und direkt kräftig umrühren. Topf dabei unbedingt auf dem eingeschalteten Herd stehen lassen.
- Sobald sich die Zutaten zu einer glatten Masse verbunden haben so lange weiter rühren bis sich am Boden des Topfes eine weiße Schicht gebildet hat. Durch dieses Abbrennen des Teiges entsteht später die charakteristische Konsistenz des Brandteiges.
- Den Teigklumpen in eine Rührschüssel geben und kurz abkühlen lassen.
- Nach etwa 10 Minuten Teig mit einem Handrührgeräte rühren und nacheinander die Eier ungerrühren. Jedes Ei unterrühren bis es sich komplett mit den restlichen Zutaten verbunden hat. Wenn der Teig glatt gerührt ist den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen.
Churros frittieren:
- Öl in einem flachen, größeren Topf erwärmen. Die Temperatur ist perfekt, wenn von einem Kochlöffelstiel der ins heiße Fett gehalten wird viele Luftblasen aufsteigen.
- Spritzbeutel mit der Sterntülle direkt über das Fett halten und gleichmäßig druck ausüben. So etwa 10 cm lange Churros direkt ins Fett spritzen. am besten funktioniert das Portionieren der Churros mit Hilfe einer sauberen Küchenschere. Fortfahren bis der Topf gut gefüllt ist und dann die erste Runde Churros goldbraun ausbacken. Das dauert etwa 2-3 Minuten pro Seite.
- Die fertigen Churros auf einem Teller mit etwas Küchenrolle darauf abtropfen lassen. Anschließend solange sie noch warm sind in Zimt und Zucker wälzen.
Schokosauce zubereiten:
- Während das Speiseöl zum frittieren warm wird ist Zeit die Schokosauce zuzubereiten. Dafür die Schokolade grob hacken und die Sahne zum kochen bringen. Die heiße Sahne über die gehackte Schokolade gießen und kurz stehen lassen damit die Schokolade schmelzen kann. Nach ein paar Minuten kräftig umrühren, sodass sich Schokolade und Sahne gut verbinden können.
- Die warmen Churros mit Schokosauce servieren und nach Herzenslust genießen.
Mein Kinder lieben es und es hat gut funktioniert
Danke
Tausend Dank für die tolle Rückmeldung <3
Danke für das super Rezept! Churros sind einfach mega lecker!! :)
Die Bilder verleiten einen dazu, ganz schnell welche zu machen.
Sehr gerne Joao! Vielen Dank für das Kompliment und den Kommentar!
Hallo, ich würde das Rezept gerne machen, aber es fehlt die Anzahl der Eier.
Könnte das noch ergänzt werden?
Liebe Sandra,
vielen Dank für den Hinweis, die Eier stehen jetzt mit im Rezept.
Liebe Grüße
Annelie