Startseite · Kochrezepte · Rote Linsensuppe mit Kokosmilch und Ingwer

Rote Linsensuppe mit Kokosmilch und Ingwer

4,77 von 13 Bewertungen
40 Minuten
Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
14 August, 2024
Springe zum Rezept
Die rote Linsensuppe mit Kokosmilch ist einfach, schnell und vegan.

Leckeres Rezept für rote Linsensuppe mit Kokosmilch und Ingwer. Diese aromatische Suppe wärmt Körper und Seele. Die Rote Linsen Kokos Suppe ist von Natur aus vegan und macht lange satt. Mit indischen Aromen verfeinert ist die rote Linsensuppe mit Kokosmilch extra lecker. Sie ist schnell zubereitet und kann hervorragend vorgekocht werden. Du musst sie unbedingt ausprobieren! 

Ein Tisch mit zwei Tellern roter Linsen Kokos Suppe und Brot daneben.

Diese Zutaten brauchst Du für die rote Linsensuppe mit Kokosmilch 

Zwiebel, Knoblauch und Ingwer bilden die Aromabasis. Das gilt nicht nur für die rote Linsen Kokos Suppe, sondern auch für indische Rezepte wie Palak Paneer. Rote Linsen dürfen natürlich nicht fehlen. Es handelt sich dabei übrigens um geschälte Linsen, die dadurch deutlich schneller kochen. Garam Masala oder Curry geben der schnellen roten Linsensuppe mit Kokosmilch ein tolles Aroma. 

Passierte Tomaten, Kokosmilch und Gemüsebrühe sorgen dafür, dass die Suppe auch schön “suppig” wird. Durch die Kokosmilch wird sie herrlich cremig. Ein Spritzer Limettensaft darf auch nicht fehlen um die rote Linsensuppe mit Kokosmilch aromatisch abzurunden. 

Die schnelle rote Linsensuppe mit Kokosmilch in der Nahaufnahme.

Rote Linsen Kokos Suppe kochen, so gehts 

  1. Zuerst werden Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer fein gehackt bzw. gerieben. Anschließen brätst du diese drei Zutaten in etwas Pflanzenöl an. 
  2. Gib Garam Masala und die roten Linsen dazu und brate sie ebenfalls kurz mit an. Dadurch kann das Garam Masala sein volles Aroma entfalten. 
  3. Gieße die Flüssigkeiten auf und lass die Suppe kurz köcheln, bis die Linsen gar sind. Abschmecken und schon kannst du die rote Linsensuppe mit Kokosmilch servieren. Sehr lecker schmeckt dazu frisch gebackenes Naan
Eine rote Linsensuppe mit Kokosmilch und Ingwer, nach indischem Geschmack gewürzt.

Mein Lieblingsrezept: Schnelle, rote Linsensuppe mit Kokosmilch & Ingwer

  • Du brauchst nur 9 Zutaten für das Rezept.
  • Kokosmilch macht die rote Linsensuppe besonders cremig.
  • Garam Masala sorgt für eine angenehme Würze in der roten Linsensuppe mit Kokosmilch. 
  • Die roten Linsen sorgen dafür, dass die Suppe in 20 Minuten fertig ist. 
  • Die rote Linsensuppe ist vegan. 
  • Du kannst die einfache rote Linsensuppe problemlos vorkochen und auch einfrieren.

Rote Linsensuppe mit Kokosmilch und Ingwer

Schnelles Rezept für rote Linsensuppe mit Kokosmilch. Würzig lecker mit Garam Masala ist diese cremige Suppe perfekt für kalte Tage und kann sehr gut vorbereitet werden.
Autor: Annelie

Rezept bewerten:

4,77 von 13 Bewertungen
Drucken Pinnen Bewerten
Vorbereitung 20 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Anzahl 2

Zutaten 

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 cm Ingwer
  • 1 EL Kokosöl oder neutrales Pflanzenöl
  • 175 g rote Linsen
  • 2 TL Garam Masala oder Currypulver
  • 400 g Kokosmilch eine Dose
  • 400 g passierte Tomaten eine Dose
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Limette
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Anleitung 

  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Ingwer schälen und reiben. In einem mittelgroßen Topf das Kokosöl erwärmen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin glasig dünsten.
  • Die roten Linsen sowie Garam Masala in den Topf geben. Etwa 1 Minuten bei ständigem Rühren anbraten. Dann mit Kokosmilch, passierten Tomaten und Gemüsebrühe ablöschen.
  • Umrühren und bei geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten garen lassen, bis die Linsen zart sind. Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps

Die Linsensuppe hält im Kühlschrank 3-4 Tage.
Die rote Linsensuppe lässt sich sehr gut einfrieren und hält im Eisfach 4-5 Monate. Zum Auftauen entweder über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder direkt im Topf erwärmen.
Die Suppe schmeckt besonders gut mit frisch gebackenem Naan oder jedem anderen Brot. Wer möchte, kann sie auch mit frisch gekochtem Basmatireis servieren.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Bewerte das Rezept

Schlagwörter

Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

6 Gedanken zu „Rote Linsensuppe mit Kokosmilch und Ingwer“

4,77 from 13 votes (11 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung