Schnelles Rezept für rote Linsensuppe mit Kokosmilch. In nur 20 Minuten steht die fertige Suppe auf dem Tisch. Durch Garam Masala wird die Suppe herrlich aromatisch. Das Rezept ist von Haus aus vegan und lässt sich sehr gut vorkochen und als Meal Prep Gericht zubereiten.
Rote Linsensuppe mit Kokosmilch im Überblick
- Du brauchst nur 9 Zutaten für das Rezept
- Kokosmilch macht die rote Linsensuppe besonders cremig
- Garam Masala sorgt für eine angenehme Würze im Gericht
- Die roten Linsen sorgen dafür, dass die Suppe in 20 Minuten fertig ist
- Die rote Linsensuppe ist vegan
- Du kannst die Suppe vorkochen
- Die Suppe kann eingefroren werden
Diese 9 Zutaten brauchst Du für die rote Linsensuppe mit Kokosmilch
- Zwiebel
- Knoblauch
- Ingwer
- Rote Linsen*
- Garam Masala* oder Curry
- Passierte Tomaten
- Kokosmilch*
- Gemüsebrühe
- Limetten
Zum Anbraten brauchen wir außerdem Kokosöl oder ein neutrales Speiseöl wie Rapsöl. Zum Abschmecken und Würzen der roten Linsensuppe brauchen wir Salz und Pfeffer.
Wie unterscheiden sich rote Linsen von anderen Linsensorten?
Bei roten Linsen handelt es sich genau genommen nicht um eine eigene Linsensorte. Vielmehr sind es geschälte, braune Linsen. Ohne ihre braune Schale zeigen die geschälten Linsen ihre leuchtend orange Farbe. Rote Linsen haben zwei große Vorteile. Du musst sie nicht einweichen und die Kochzeit ist sehr viel geringer als bei anderen Linsensorten.
Wie lange koche ich rote Linsen?
Rote Linsen sind bereits nach ca. 10 Minuten gar. Das macht sie ideal für schnelle Gerichte und auch für Dal oder Linsensuppe. Da die Linsen nicht eingeweicht werden müssen, sparst du zusätzlich Zeit und kann die rote Linsensuppe mit Kokosmilch auch ganz spontan zubereiten.
Für dieses Rezept kochen die Linsen etwa 15 Minuten in der Suppe, das macht sie zart und sämig. Ganz nach Geschmack kannst du die Garzeit aber auch verringern oder erhöhen.
Wie koche ich die rote Linsensuppe?
Schritt 1: Zwiebel, Knoblauch und Ingwer vorbereiten
Los gehts damit, Zwiebel und Knoblauch fein zu hacken und den Ingwer fein zu reiben. Alternativ kannst du den Ingwer auch sehr fein hacken.
Schritt 2: Suppe zubereiten
Nun werden Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in etwas Kokosöl oder einem neutralen Pflanzenöl angebraten. Es folgen die roten Linsen sowie Garam Masala. Brate Linsen und Gewürze ebenfalls kurz mit an, bevor du Kokosmilch, Tomaten und Gemüsebrühe dazu gibst. Nun muss die rote Linsensuppe für ca. 15 Minuten köcheln.
Schritt 3: Linsensuppe abschmecken
Rühre die Linsensuppe während der Kochzeit gelegentlich um. Sobald die roten Linsen gar sind, schmeckst du die Suppe mit Limettensaft, Salz und Pfeffer ab. Wer möchte, kann auch etwas Limettenabrieb mit zur Suppe geben. Dann wird die Suppe serviert.
Wie serviert man rote Linsensuppe mit Kokosmilch?
Am liebsten serviere ich die rote Linsensuppe mit Kokosmilch mit selbst gebackenem Naan aus der Pfanne. Aber auch jedes andere Brot passt hervorragend zur Suppe.
Wer es gehaltvoller mag, kann die rote Linsensuppe auch mit frisch gekochtem Reis servieren. Neben klassischen Basmatireis schmeckt auch brauner Reis grandios als Beilage zur Suppe.
Wie lange hält die rote Linsensuppe?
Die rote Linsensuppe hält im Kühlschrank ohne Weiteres 3-4 Tage. Du kannst sie wahlweise in der Mikrowelle oder im Topf erwärmen. Sie eignet sich sehr gut als gesundes Essen für die Mittagspause, da du sie gleich in größeren Mengen vorkochen kannst.
Wie man es von vielen Eintöpfen kennt, wird auch die rote Linsensuppe mit Kokosmilch am zweiten Tag noch leckerer, da alle Zutaten Zeit haben, durchzuziehen.
Kann man die rote Linsensuppe mit Kokosmilch einfrieren?
Im Gefrierfach hält die Linsensuppe 3-4 Monate. Achte auf ein gut schließendes Gefäß oder Gefrierbeutel, damit beim Einfrieren nichts ausläuft. Zum Auftauen kannst du die Suppe entweder über Nacht ins Gefrierfach stellen oder direkt in einem Topf erwärmen.
Mehr Lieblings Suppen Rezepte
Wenn du die Rote Linsensuppe magst, probiere als nächstes eines dieser leckeren Suppen Rezepte:
- Kürbis Karotten Ingwer Suppe
- Spargelcremesuppe
- Kürbis-Kartoffel-Suppe
- Tomatensuppe
- Käse Lauch Suppe
- Blumenkohlsuppe
- Minestrone
Rezept bewerten:
Rote Linsensuppe mit Kokosmilch
Zusammenfassung
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 cm Ingwer
- 1 EL Kokosöl* oder neutrales Pflanzenöl
- 175 g rote Linsen*
- 2 TL Garam Masala* oder Currypulver
- 400 g Kokosmilch* eine Dose
- 400 g passierte Tomaten eine Dose
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Limette
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer*
Anleitungen
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Ingwer schälen und reiben. In einem mittelgroßen Topf das Kokosöl erwärmen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin glasig dünsten.
- Die roten Linsen sowie Garam Masala in den Topf geben. Etwa 1 Minuten bei ständigem Rühren anbraten. Dann mit Kokosmilch, passierten Tomaten und Gemüsebrühe ablöschen.
- Umrühren und bei geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten garen lassen, bis die Linsen zart sind. Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Wahnsinnig lecker! Gerade die Limette gibt dem Ganzen noch das besondere Etwas :)
Es freut mich riesig, dass dir die Suppe so gut schmeckt <3