Startseite · Kochrezepte · Asiatische Rezepte · Sommerrollen mit vietnamesischen Erdnuss Dip in 15 Minuten

Sommerrollen mit vietnamesischen Erdnuss Dip in 15 Minuten

von Annelie

Sommerrollen gehen einfach immer. Sie sind gesund, lecker und vielseitig. Serviert mit Erdnuss Dip und einer klassischen Vietnamesischen Dipsauce sind sie der Hit.

Roll it yourself ist das Motto der Woche! Nach dem schnellen Pho Bo Rezept und dem vegetarischen Banh Mi Sandwiches dürften es Dich als treuen Leser nicht weiter wundern, dass ich ein großer Fan von Vietnamesischer Küche bin.

Zwei Sommerrollen auf einem Holzteller mit einer Sauce zum eintauchen

Vereinfacht gesagt ist eine Sommerrolle sowas wie unfrittierte Frühlingsrollen

Auch, wenn ich das Land noch nie bereist habe finde ich die Küche großartig. Frische, gesunde Zutaten, unkomplizierte Zubereitung und grandiose Aromen.

Eine aufgeschnittene Sommerrolle auf einem Teller

Ein echter Publikumsliebling könnte man sagen und das bestätigt auch der Umstand, dass gefühlt jedes neu eröffnete Restaurant im Moment ein Vietnamese ist.

Auch zu Hause sind die Lieblingsgerichte vom Vietnamesen recht unkompliziert zubereitet.

Klar, aromatischen Suppen wie Pho brauchen eine gewisse Kochzeit, andere Vertreter der Vietnamesischen Küche wiederum sind echte Express Kandidaten. Dazu zählen vor allem die leckeren Vietnamesischen Sommerrollen.

Die gibt es nicht zur beim Vietnamesen, auch viele Thai Restaurants und andere Asiaten haben sie mittlerweile auf der Speisekarte stehen.

Eine Sommerrolle wird in einer Erdnusssauce gedippt

Diese Zutaten kommen in eine Sommerrolle

Vereinfacht gesagt ist einen Sommerrolle sowas wie eine unfrittierte Frühlingsrolle. In ein eingeweichtes Reispapierblatt werden allerhand leckere Zutaten eingewickelt.

Meisten Reisnudeln, Gemüse, Salat, Kräuter und Fleisch, Garnelen oder Tofu. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt und auch kleingeschnittenes Obst schmeckt sehr lecker in den Röllchen.

Aromatisch gesehen bringen hier nur die Kräuter etwas Pepp mit. Die richtige Geschmacksknospenexplosion liefert dann die passenden Dipsauce.

Aufgeschnittene Sommerrollen auf einem weißen Teller

Hier gibts tausende verschiedener Rezepte und vermutlich verhält es sich ganz ähnlich wie in Italien: Jede Familie hat da ein eigenes Geheimrezept.

Ich jedenfalls konnte mich nicht für eine einzige Dipsauce entschieden und deswegen gibts zwei verschiedene: Eine mit Erdnuss und eine Ohne.

Schmecken tun sie ganz unterschiedlich auch, wenn der einzige Unterschied in Wahrheit nur die Erdnussbutter ist. Macht aber in Konsistenz und Aroma einen wahnsinnigen Unterschied kann ich Dir sagen.

So rolle ich eine Sommerrolle

Bleibt noch zu besprechen wie man so eine Sommerrolle fachgerecht rollt. Eines sage ich gleich mal vorweg, das eingeweichte Reispapier ist klebrig. Sehr klebrig.

Eine Sommerrolle die in eine Sauce dippen möchte

Das ist super für die Stabilität der Rolle – nicht so toll allerdings, wenn das Papier falsch zusammenklebt. Nach ein oder zwei Rollen hat man den Dreh aber meisten raus.

Generell läuft es so: Das Reispapier wird kurz ins Wasser gehalten und darf dann für etwa 3–5 Minuten quellen. Dann ist es bereit gefüllt zu werden. Die Füllung legst Du dazu in die Mitte und los gehts.

Die Füllung kommt in die Mitte des Reispapiers. Dann klappst Du eine Seite des Reispapiers längs über die Füllung. Die beiden Seiten werden eingeklappt und dann rollst Du die Rolle einfach auf.

Klingt kompliziert? Ist es nicht :)

Gezeigt ist sowas aber schneller als erklärt, deshalb gibts natürlich nochmal Step by Step Bilder:

Eine Schritt für Schritt Anleitung wie man Sommerrollen macht

Was die Füllung betrifft, sind Deiner Fantasie wie gesagt keine Grenzen gesetzt.

Für die Sommerrollen auf den Bildern habe ich folgendes verwendet: gekochte Reisnudeln, Salat, Karotte, Rotkohl, Koriander, Minze (sooo lecker!), verschiedenste Sprossen, Gurke, Garnelen und eingelegtes Rindfleisch. Super lecker ist auch Mango, milde Chilischote, Rucola und Co!

Alle Zutaten für Sommerrollen auf einem Tisch

Kann ich Sommerrollen vorbereiten?

Übrigens, wenn Du eine größere Truppe zu Besuche bekommst, sind Sommerrollen eine wunderbare Idee. Du bereitest einfach schon im Voraus die Dipsaucen vor und schnippelst die Füllung.

Kurz bevor es essen gibt, brätst Du das Fleisch oder den Tofu an und weichst das Reispapier ein.

Im Asiamarkt gibts für das Reispapier spezielle Behälter zum Einweichen*, ich nutze gerne feuchte Küchenrolle, die ich dann zwischen die angefeuchteten Reispapierblätter lege, um sie zu trennen. Funktioniert auch ganz wunderbar.

Eine geteilte Sommerrolle auf einem Teller. Daneben stehen Saucen

Tipp: Du liebst Veggie Rezepte? Dann teste mal diese Buddah Bowl.

Jetzt wünsche ich Dir ganz viel Spaß beim Sommerrollen rollen. Wenn Du mein Rezept ausprobierst freue ich mich wie immer über einen Kommentar und über ein Foto Deiner Meisterwerke auf Instagram oder Twitter unter #heissehimbeeren.

sommerrolle dip

Rezept bewerten:

5 von 1 Bewertung

Sommerrollen Rezept

Autor: Annelie
Zubereitungszeit 15 Minuten
Ergibt 8

Zusammenfassung

Sommerrollen gehen einfach immer. Sie sind gesund, lecker und vielseitig. Serviert mit Erdnuss Dip und einer klassischen Vietnamesischen Dipsauce sind sie der Hit.

Zutaten  

Für den Erdnussdip:

Für den klassischen Vietnamesischen Dip:

  • 4 EL Brauner Zucker*
  • 3 EL Reisessig*
  • 4 EL Limettensaft*
  • 4 EL Fischsauce* oder Sojasauce für vegane/vegetarische Rollen
  • 2 Knoblauchzehen*
  • 1 Daumen großes Stück Ingwer*
  • 1 Chilischote*

Für die Sommerrollen:

  • 8 Blätter Reispapier*
  • 100 g Reisnudeln*
  • 1 Karotte*
  • 1/4 Gurke*
  • Sprossen*
  • Salat*
  • Minze*
  • Koriander*
  • 50 g Garnelen*
  • 50 g Rindfleisch*
  • 50 g Tofu* für vegane/vegetarische Sommerrollen

Zum Einlegen von Tofu und Rindfleisch:

Füge die Zutaten mit 1 Klick Deiner Einkaufsliste hinzu

Anleitungen 

Für die Erdnuss Dipsauce:

  • Erdnussbutter, braunen Zucker, Reisessig, Limettensaft und Fischsauce gut verrühren. Chilischote fein hacken und ebenfalls zur Dipsauce geben. Mit Fischsauce/Sojasauce abschmecken.

Für den vietnamesischen Dip:

  • Braunenen Zucker mit Reisessig, Limettensaft und Fischsauce vermischen Knoblauchzehen und Ingwer fein reiben und die Chilischote fein hacken. Zu den restlichen Zutaten geben und unterrühren.

Für die Sommerrollen:

  • Fleisch oder Tofu mindestens eine Stunde vor dem anbraten einlegen. Dafür alle Zutaten für die Marinade vermischen. Fleisch oder Tofu dann in etwas Kokosöl anbraten.
  • Reisnudeln nach Packungsangaben kochen, die restlichen Zutaten in feine Stifte schneiden und alle Zutaten für die Füllung in kleinen Schälchen bereitstellen.
  • Reispapier dann nach Packungsangabe einweichen und schon kann es los gehen mit dem Rollen der Sommerrollen!

Notizen

Die Dipsaucen, das Marinieren von Fleisch und Tofu sowie das Schnippeln der Füllungszutaten lassen sich wunderbar im Voraus erledigen. Das macht Sommerrollen zu perfekten Gericht für ein Abendessen mit Freunden. 
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Schreibe mir wie es war!
Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

1 Gedanke zu „Sommerrollen mit vietnamesischen Erdnuss Dip in 15 Minuten“

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung