Einfaches Rezept zum Tortellini selber machen. Mit italienischer Ricotta-Kräuter-Füllung schmecken diese Tortellini wie beim Italiener. Auch das Formen der Tortellini ist dank Schritt-für-Schritt-Anleitung ganz einfach. Wenn du gerne Tortellini isst, solltest du mein Rezept für selbstgemachte Tortellini unbedingt ausprobieren!
Diese Zutaten brauchst du zum Tortellini selber machen
- Pastamehl und Eier ergeben zusammen den Pastateig für die Tortellini.
- Ricotta ist meine liebste Grundlage für Tortellinifüllung. Der cremige, italienische Frischkäse zergeht später auf der Zunge.
- Basilikum und Petersilie sind meine liebsten Kräuter für die Tortellini-Füllung. Du kannst aber auch Salbei, Thymian, Oregano oder sogar etwas Minze für die Tortellini-Füllung verwenden, je nachdem, wie du die selbstgemachten Tortellini weiterverwenden willst.
- Zitronenabrieb und eine Prise Muskatnuss runden die Füllung der Tortellini aromatisch perfekt ab.
- Parmesan gibt den Tortellini nicht nur Würze, sondern bindet die Füllung auch wunderbar. Salz und Pfeffer dürfen natürlich für die richtige Würze nicht fehlen.
Wie macht man Tortellini?
- Los geht’s damit, den Tortellini-Teig selber zu machen. Dafür verknetest du einfach nur Eier und Mehl gründlich und knetest den Teig dann geschmeidig. Ausführliche Infos dazu findest du auch in meinem Rezept für Pastateig. Der Teig muss dann eine halbe Stunde ruhen, bevor es weitergeht.
- Hacke die Kräuter für die italienische Tortellini-Füllung fein und vermische sie mit den restlichen Zutaten für die Füllung. Am einfachsten funktioniert das Füllen der selbstgemachten Tortellini mit einem Spritzbeutel.
- Rolle jetzt den Tortelliniteig mit der Nudelmaschine dünn aus und schneide ihn in Quadrate, die dann gefüllt und gefaltet werden. Jetzt kannst du die selbstgemachten Tortellini nach Herzenslust zubereiten.
So serviere ich die selbstgemachten Tortellini am liebsten
- In würziger Gemüsebrühe als Tortellini in Brodo. Hierfür werden die Tortellini typischerweise mit (Veggie-) Hackfleisch gefüllt.
- Als cremige Tortellini alla Panna. Diesem Gericht kann ich einfach nicht widerstehen. Es schmeckt mit selbstgemachten Tortellini selbstverständlich extra lecker.
- Als schnelle Tortellini Pfanne. Die selbstgemachten Tortellini werden direkt in der Soße gegart und sind dadurch besonders aromatisch.
Tortellini selber machen
Leckeres Rezept zum Tortellini selber machen. Die italienische, gefüllten Nudeln kannst du dank Schritt-für-Schritt Anleitung ganz einfach selbst zubereiten.
Rezept bewerten:
Drucken Pinnen BewertenVorbereitung 20 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Koch-/Backzeit 4 Minuten
Gesamtzeit 54 Minuten
Anzahl Portionen
Zutaten
Zutaten für den Teig:
- 250 g Pastamehl
- 3 Eier Größe L
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung:
- 250 g Ricotta
- 1 EL Semmelbrösel
- 10 g Basilikum
- 10 g Petersilie
- 30 g Parmesan
- 1 EL Zitronenabrieb ca. 1 Zitrone
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Kochutensilien
- 1 Pastamaschine
Anleitung
- Gib das Pastamehl auf die saubere Arbeitsfläche und forme es zu einem Krater. Gib die Eier in diesen Krater sowie das Salz und verquirle die Eier kurz mit einer Gabel. Nimm dabei immer mehr Mehl mit auf, bis eine krümelige Masse entsteht.
- Knete den Pastateig nun mit den Händen so lange, bis er geschmeidig und glatt ist. Wickle den Pastateig in ein Bienenwachstuch oder decke ihn anderweitig ab. Lass den Pastateig 30 Minuten ziehen.
- Hacke Basilikum und Petersilie sehr fein. Vermenge die gehackten Kräuter mit den restlichen Zutaten für die Füllung gründlich. Fülle die Füllung in einen Spritzbeutel mit Lochtülle.
- Stelle deine Pastamaschine auf die niedrigste Stufe (größter Abstand der Rollen) und kurble den Teig einmal durch. Falte den Teig dann 3-4 mal aufeinander, sodass er wieder durch die Maschine passt und wiederhole diesen Vorgang. Das sorgt dafür, dass der Pastateig stabiler und bissfester wird.
- Rolle den Pastateig dann auf ca. 2-3 mm dicke aus. Bei meiner Pastamaschine ist das Stufe 5 von 8.
- Schneide den Pastateig in Quadrate mit ca. 5 cm Seitenlänge. Gib einen kleinen Klecks Füllung (ca. Haselnussgroß) auf jedes Teigquadrat.
- Benetze die Ränder der Tortellini mit etwas Wasser. Sehr gut geht das mit einer kleinen Sprühflasche. Drücke dann die Ränder der einzelnen Tortellini so aufeinander, dass Dreiecke entstehen.
- Falte nun die Ecken jedes Dreiecks nach unten zur Mitte und drücke sie fest. So entsteht die typische Tortellini-Form.
- Lege die fertig gefalteten Tortellini auf ein Blech mit etwas Pastamehl, so kleben sie nicht an.
- Zum Garen kochst du die Tortellini einfach 3-4 Minuten in kochendem Salzwasser.
Tipps
Je nachdem, wie groß du die Tortellini machst, ergibt dieses Rezept ca. 40 – 50 Tortellini.
Die fertigen Tortellini halten im Kühlschrank ohne Weiteres einen Tag.
Wer sie länger aufbewahren will, kann sie ohne Weiteres einfrieren. Sie halten im Gefrierfach mehrere Wochen und können direkt aus dem Eisfach heraus gegart werden. Die Garzeit verlängert sich um einige Minuten.
Alternative Füllungen für die Tortellini:
- Hackfleisch (gerne auch veggie)
- Spinat und Ricotta
- Gorgonzola und Walnuss
- 4 Käse
- Pilze
- Auberginen und Pecorino
- Ziegenkäse und Feige
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Bewerte das Rezept ♥