Startseite · Backrezepte · Pralinen · Weiße Glühwein Pralinen mit der leckersten Pralinenfüllung

Weiße Glühwein Pralinen mit der leckersten Pralinenfüllung

von Annelie

Pralinen aus knackiger weißer Schokolade mit einer herrlichen Glühwein Pralinenfüllung.

Na, seit Ihr nach dem langen Weihnachtsurlaub alle gut wieder im Alltag angekommen? Bei mir gehts ab sofort ans Lernen für die große Klausurphase die Mitte Februar ansteht.

Weiße Glühwein Pralinen mit einer rosa Verzierung

Die edelste Form der Schokolade sind Pralinen

Diese Semester warten insgesamt vier Klausuren auf mich. Das einzig Gute an der Klausurphase im Februar ist, dass man nichts wirklich wichtiges verpasst.

Draußen ist das Wetter im Normalfall ziemlich Bescheiden, es ist kalt und regnet/schneit. Da fällt es Gott sei Dank nicht so schwer die Tage zuhause am Schreibtisch zu verbringen.

Dre Glühwein Pralinen auf einem Tisch. Dahinter ist eine Schale mit vielen weißen Glühwein Pralinen

Was mir beim Überstehen des ganzen Lernstresses immer hilft ist Schokolade. Viel Schokolade. Und die edelste Form der Schokolade sind bekanntlich die Pralinen.

Genau deswegen habe ich heute ein tolles Pralinenrezept für euch. Genauer gesagt handelt es sich um weiße Glühweintrüffel.

Die passen mit dem herrlichen Glühweinaroma perfekt zum winterlichen Wetter, sind aber keine klassische Weihnachtssüßigkeit.

Also der perfekte Stimmungsaufheller für dunkle und graue Januartage. Wer keine Glühweintrüffel mag, kann sich auch diese Espresso Nougat Pralinen selber machen.

Die Pralinenherstellung kann eine recht knifflige Sache sein. In diesem Rezept geht es aber darum die Sache so Simpel wie möglich zu halten.

Die Zutaten für die Pralinen

Diese Pralinenhohlkörper nutze ich

Deswegen verwende ich für meine Glühwein Pralinen fertige Pralinenhohlkörper. Die haben den großen Vorteil, dass die Kugeln bereits vorgeformt sind und man sie nur noch füllen, verschließen und mit Schokolade überziehen muss.

Außer dem Pralinenhohlkörper*, (die es übrigens für ein paar Euro zum Beispiel bei Amazon zu bestellen gibt) braucht Ihr weiße Schokolade, Sahne, Kokosfett (Palmin), Zucker und Glühwein.

Ich habe den Glühwein selber gemacht aus Rotwein, Sternanis, Kardamom, Zimt, Zucker und einer Orange. Ihr könnt aber genau so gut fertigen Glühwein verwenden.

Glühwein Pralinen gestapelt auf einem Betonteller

So bereitest Du die Füllung der Glühwein Pralinen vor

Zuerst wird aus dem Glühwein ein Sirup zubereitet. Dafür gebt Ihr einfach den Wein mit allen anderen Zutaten in einen Topf und lasst dies ebenfalls auf 70 ml einkochen.

Weiter gehts mit der Füllung. Dazu schmelzt Ihr einfach die Zutaten für die Füllung über dem Wasserbad und gebt dann den Glühwein Sirup dazu.

Damit die Hohlkörper durch die heiße Füllung nicht schmelzen empfehle ich euch, die Füllung für eine Stunde im Kühlschrank abkühlen zu lassen bevor Ihr sie mit Hilfe eines Spritzbeutels vorsichtig in die Hohlkörper füllt.

Jetzt müssen die Pralinen nochmal kurz in den Kühlschrank während die Schokolade zum verschließen schmilzt.

Dazu einfach ein bisschen Schokolade über dem Wasserbad schmelzen, in einen Spritzbeutel mit sehr kleiner Lochtülle füllen und die Löcher der Hohlkörper mit der Schokolade verschließen.

Bevor Ihr die Pralinen überzieht, müssen sie für mehrere Stunden in den Kühlschrank. Das ist sehr wichtig, damit die Pralinen nicht schmelzen wenn sie ihr Bad in der warmen Schokolade nehmen.

Viele Glühwein Pralinen in einer Pyramidenform

Schokolade temperieren

Wenn die Pralinen schön kalt sind, ist es Zeit die Schokolade zu temperieren. Dazu ist ein Thermometer sehr praktisch. Los geht es damit, dass Ihr die Schokolade fein hackt.

Die Hälfte der Schokolade kommt ins Wasserbad. Für das Wasserbad nehmt ihr einen Topf, auf den die Schüssel in der Ihr schmelzen möchtet gut drauf passt. Sie darf auf keinen Falls ins Wasser rutschen.

In den Topf kommt dann etwas Wasser. Wichtig ist, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt. Bringt das Wasser im Topf zum kochen, nehmt den Topf von der Flamme und setzt dann erst die Schüssel mit der Hälfte der Schokolade drauf. Diese schmelzt Ihr.

Wichtig ist, dass die Schokolade nicht wärmer als 45-50 °C wird. Dann gebt Ihr die restlichen Schokolade dazu und lasst die ganze Schokolade auf 25 °C abkühlen.

Zu guter letzt erwärmt Ihr die Schokolade wieder über dem Wasserbad auf 35 °C und überzieht dann die Pralinen damit. Dafür verwende ich immer zwei Gabeln und werfe die Pralinen nacheinander in die flüssige Schokolade.

Zum abkühlen setzt Ihr die Pralinen am besten auf ein Brett mit Backpapier darunter und stellt es in den Kühlschrank.

Eine halbe Glühwein Praline mit Füllung, liegt auf 3 weiteren Pralinen

So dekoriere ich die Glühwein Pralinen

Ich habe die Pralinen noch mit etwas rosa Schokolade dekoriert. Dazu könnt Ihr entweder Candymelts* verwenden oder etwas weiße Schokolade mit spezieller Schokoladenfarbe* einfärben.

Die fertigen Pralinen sollten zügig verzehrt werden und möglichst kühl gelagert werden weil ja frische Sahne in der Füllung ist. Übrigens, wem die Glühwein Pralinen geschmeckt haben, mag vielleicht auch diese Cognac Pralinen

Ich hoffe Ihr mögt meine weißen Glühweintrüffel genau so gern wie ich. Wenn Ihr sie nachmacht, freue ich mich immer sehr über Eure Fotos auf Instagram oder Twitter unter #heissehimbeeren.

Welche Schokolade oder Praline esst Ihr am liebsten?

flüssig gefüllte pralinen selber machen

Rezept bewerten:

4,1 von 32 Bewertungen

Weiße Glühwein Pralinen mit der leckersten Pralinenfüllung

Autor: Annelie
Zubereitungszeit 1 Stunde
Ergibt 63

Zusammenfassung

Pralinen aus knackiger weißer Schokolade mit einer herrlichen Glühwein-Trüffelfüllung.

Zutaten  

Für die Füllung:

Für den Glühweinsirup:

Für den Überzug:

Füge die Zutaten mit 1 Klick Deiner Einkaufsliste hinzu

Anleitungen 

  • Für den Glühweinsirup, Rotwein mit Zucker, Zimtstange, Orangenscheibe, Kardamom und Sternanis bei mittlerer Hitze so lange köcheln lassen, bis sich die Flüssigkeit auf 70 ml Reduziert hat.
  • Glühweinsirup durch ein Sieb geben und zum Abkühlen auf die Seite stellen.
  • Über einem Wasserbad die Zutaten für die Füllung langsam schmelzen. Wenn alles geschmolzen ist den Glühweinsirup dazu geben.
  • Füllung im Kühlschrank mindestens eine Stunde lang abkühlen lassen.
  • Füllung in einen Einweg Spritzbeutel oder einen Gefrierbeutel füllen. Ein kleines Loch in die Spitze schneiden und die Hohlkörper füllen. Dabei sollten die Kugeln zu ca. 4/5 voll werden. Wichtig ist, dass sie nicht überlaufen.
  • Gefüllte Hohlkörper nochmal im Kühlschrank kühlen lassen.
  • Zum verschließen der Kugeln 50 g weiße Schokolade über dem Wasserbad schmelzen, ebenfalls in einen Einweg Spritzbeutel oder Gefrierbeutel füllen und die Kugeln mit der Schokolade verschließen.
  • Pralinen für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • Schokolade hacken, die Hälfte davon über dem Wasserbad schmelzen und auf 45-50 °C erhitzen. Schokolade vom Wasserbad nehmen und die restliche Schokolade dazu geben. Die Schokolade schmilzt durch die bereits flüssige Schokolade ebenfalls.
  • Schokolade auf 25 °C abkühlen lassen und dann auf dem Wasserbad wieder auf 35 °C erwärmen.
  • Pralinen mit Hilfe von zwei kleinen Gabeln einzeln in die geschmolzene Schokolade geben und damit überziehen. Hier zahlt es sich aus zügig zu arbeiten.
  • Pralinen nach belieben mit geschmolzenen rosa Candymelts dekorieren oder etwas weiße Schokolade zur Deko mit roter Schokoladenfarbe rosa färben.
  • Die fertigen Pralinen auf ein Brettchen mit Packpapier setzen und im Kühlschrank fest werden lassen.

Notizen

Pralinen bitte kühl lagern und zügig verzehren, da die Füllung frische Sahne enthält.
Die fertigen Pralinen eignen sich bestens als Geschenk.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Schreibe mir wie es war!
Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

18 Gedanken zu „Weiße Glühwein Pralinen mit der leckersten Pralinenfüllung“

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung