Heute gibts Schoko Ostereier mit dreierlei Füllung. Das ultimative Ostergeschenk abseits von Schokohasen, kann man nämlich auch wunderbar selber machen.
Halli Hallo, konntest Du heute das schöne Sonnenwetter genießen und warst draußen? Nachdem ich Andy zum Flughafen gebracht habe waren Akyra und ich mit meinen Eltern noch eine lange Runde am Flughafen spazieren.

Das hat schon was, wenn kurz vor einem so ein Flieger auf der Landebahn aufsetzt. Wieder daheim angekommen gab es natürlich erst mal Kaffee und Kuchen und die leckeren Schoko Ostereier.
Schließlich muss jemand meine Kreationen probieren, bevor ich Dir das Rezept vorstelle.

Und deswegen wird es jetzt nicht nur auf YouTube mit Osterkeksen mit Mürbeteig und Co österlich, sondern auch die üblichen Sonntagsbeiträge drehen sich die nächsten Wochen rund ums Thema Ostern.
Gibts ein bestimmtes Rezept, dass Ihr Euch jetzt zu Ostern von mir wünscht? Ich freu mich ja wie immer über Eure Ideen und Anregungen.
Du hast zwei Möglichkeiten Osterpralinen selber zu machen
Heute gibts erst mal Schoko Ostereier. Das ultimative Ostergeschenk abseits von Schokohasen kann man nämlich auch wunderbar selber machen. Grundsätzlich hast Du dafür zwei Möglichkeiten.
Die erste Möglichkeit sind fertige Ostereier Hohlkörper*. Die gibts im Internet und funktionieren wunderbar. Damit habe ich für diese Schoko Ostereier auch gearbeitet.
Die Alternative sind Schokoladenformen* aus Silikon oder Hartplastik, in denen Du Deine Hohlkörper selbst gießen kannst. Das funktioniert auch wunderbar, braucht aber etwas mehr Zeit.

Diese 3 Füllungen kommen in die Osterpralinen
Was die Füllung betrifft sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ich habe mich für drei verschiedene Füllungen entschieden. Zum einen eine klassische Nougat Füllung.
Dafür habe ich einfach Nougat geschmolzen und in die fertigen Hohlkörper gefüllt. Die zweite Füllung, eine Marzipanfüllung besteht aus Marzipan Rohmasse und einem kleinen Schluck braunem Rum.

Wenn Du auf Alkohol verzichten möchtest, kannst Du das Marzipan zum Beispiel mit Rosenwasser* oder mit einem Fruchtsirup wie Himbeere anrühren. Wichtig ist, dass die Masse geschmeidig ist und sich mit Hilfe eines Spritzbeutels gut in die Hohlkörper verteilen lässt.
Die dritte Füllung ist eine Eierlikör Füllung. Diese habe ich aus weißer Schokolade, Eierlikör und einen kleinen Tropfen Rapsöl hergestellt. Sehr lecke kann ich Dir sagen.

Kann ich die Schokoeier auch ohne Alkohol machen?
Eine alkoholfreie Alternative zur Eierlikörfüllung wäre zum Beispiel Karamellcreme* oder Nuss Nougat Creme*. Wenn Du ein Fan von Espresso und Nougat bist, kannst Du hier auch diese Pralinen selber machen.
Die gefüllten Hohlkörper werden dann mit etwas Schokolade verschlossen.
So dekoriere ich die Osterpralinen
Was die Dekoration betrifft, hast Du mehrere Möglichkeiten.
Entweder Du tauchst die gefüllten und verschlossenen Hohlkörper in temperiere Schokolade (eine genaue Beschreibung wie Du Schokolade temperierst, findest du in dem Beitrag Valentinstag Schokolade selber machen), oder Du dekorierst die kleinen Ostergeschenke mit etwas geschmolzener und temperierter Schokolade im Spritzbeutel.
Deiner Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt. Zum Verschenken packe ich die Schokoeier in kleine Pappschachteln*, die ich mit buntem Tonpapier österlich dekoriert habe. Auch Zellophantütchen* funktionieren wunderbar.
Ich bin schon sehr gespannt, wie Deine kleinen Ostergeschenke aussehen und freue mich sehr über Fotos auf Instagram oder Twitter unter #heissehimbeeren.

Rezept bewerten:
Das perfekte Ostergeschenk, Osterpralinen selber machen
Zusammenfassung
Zutaten
Für die Hohlkörper:
- Fertige Hohlkörper für Ostereier* oder eine Form für Schokoladen Ostereier
Für die Füllungen:
- 200 g Nougat*
- 200 g Marzipan Rohmasse*
- 40 ml brauner Rum*
- 100 g weiße Schokolade*
- 100 ml Eierlikör*
- 1 TL Kokosöl*
Für die Dekoration:
Anleitungen
- Hohlkörper aus temperierter Schokolade gießen. Wer mit fertigen Hohlkörpern arbeitet überspringt diesen Schritt.
- Für die Nougat Füllung das Nougat auf dem Wasserbad schmelzen. Acht geben, dass das Nougat nicht zu heiß wird.
- Für die Marzipanfüllung das Marzipan mit dem Rum glattführen.
- Für die Eierlikörfüllung die weiße Schokolade mit dem Kokosöl schmelzen. Eierlikör unterrühren.
- Alle Füllungen in Spritzbeutel füllen und die Hohlkörper damit füllen. Die gefüllten Pralinen für 30-60 Minuten in den Kühlschrank stellen. Anschließend mit etwas geschmolzener Schokolade verschließen und nochmal kühl stellen bis der Verschluss ausgehärtet ist.
- Die Schokolade für die Dekoration temperieren. Dafür die Schokolade fein hacken. 2/3 der Schokolade in eine Schüssel geben und auf einem Wasserbad mit warmem, nicht kochenden Wasser schmelzen. Wenn die Schokolade geschmolzen ist vom Wasserbad nehmen das restliche Drittel dazu geben. Die Schokolade schmilzt nun und temperiert die Schokolade optimal.
- Die kalten Ostereier nun mit der Schokolade überziehen oder die Schokolade in einen Einweg Spritzbeutel füllen und die Ostereier damit dekorieren. Mit geschmolzener weißer Schokolade, Zuckerstreuseln und getrockneten Blüten den letzten Schliff verleihen.
- Am besten halten sich die Ostereier in Pappschachteln an einem kühlen und trockenen Ort.
1 Gedanke zu „Das perfekte Ostergeschenk, Osterpralinen selber machen“