Das heutiges Rezept eignet sich ganz wunderbar als essbares Geschenk. Trüffelpralinen selber machen, für alle die Nougat und Espresso mögen.
Was hilft gegen schlechtes Wetter? Warme Kleidung, eine große Tasse Tee und unser bester Schokokuchen mit viel Schokolade! Und natürlich Nougat Espresso Trüffel.
Super ist, dass die Trüffel wirklich schnell zubereitet sind
Auf besonderen Wunsch einer treuen Leserin von mir übrigens. Liebe Franzi, ich hoffe meine Nougat Espresso Trüffel schmecken dir genau so gut, wie die Schoko Brownies.
Pralinen selber machen ist übrigens auch eine großartige Idee für ein kleines, selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk. Für die Nachbarn, Kollegen oder auch die Lehrerin. Darüber freut sich bestimmt jeder.
Dieses Wochenende ist übrigens das letzte halbwegs ruhige, bevor die bekannte Hektik der Weihnachtszeit bei uns Einzug hält. Ab kommendem Wochenende steht jede Woche irgendwas auf dem Plan.
Egal ob ein Geburtstag, für die ich diesen Geburtstagskuchen gebacken habe, die Familienweihnachtsfeier oder Christkindlmarkt hier bei uns im Ort. Es wird wie immer turbulent.
Genau deswegen haben wir dieses Wochenende übrigens nochmal so richtig genossen. Wir waren beim Essen, haben einen langen Spaziergang durch die Stadt unternommen und zugeschaut wie langsam alles weihnachtlich wird.
Egal ob in den Geschäften oder auf den Straßen. Die nahende Weihnachtszeit ist nicht mehr zu leugnen. Und ich freue mich schon darauf! In den nächsten Tagen muss ich mir unbedingt Gedanken über Weihnachtsgeschenke machen.
Plant Ihr auch immer voraus oder kauft Ihr alles in der letzten Minute? Oder habt Ihr vielleicht schon alles besorgt und seit bestens organisiert? Falls das so ist, bewundere ich Euch zutiefst.
Wie schon gesagt, eignet sich auch unser heutiges Rezept ganz wunderbar als essbares Geschenk. Für alle die Nougat und Espresso mögen. Natürlich könnt Ihr den Espresso auch weglassen, geschmacklich passt er aber schon wirklich wunderbar.
Wenn der Beschenkte kein Kaffeetrinker ist, dann sind vielleicht meine Himbeer Pralinen genau das richtige. Die gab es hier letztes Jahr um diese Zeit und sie sind bis heute eines Eurer erklärten Lieblingsrezepte.
Super ist auch, dass die Trüffel wirklich schnell zubereitet sind und so gut wie keinen Aufwand machen.
Pralinen selber machen ist nämlich gar nicht so schwer wie man vielleicht denkt. Und Ihr könnt die Mengen im Rezept ganz einfach verdoppeln oder beliebig vervielfachen und es klappt garantiert.
Halten tun sich die Trüffel übrigens auch einige Zeit lang. Dafür solltet ihr sie nur in den Kühlschrank stellen, ist ja schließlich frische Sahne drin. Vorausgesetzt die Trüffel überleben überhaupt so lange, dass Ihr Euch um die Lagerung sorgen müsst ;-)
Diese Zutaten braucht ihr für die Trüffelpralinen
Die Grundlage bildet auch bei diesen Trüffeln dunkle Schokolade.
Außerdem dazu kommt Butter, eine Prise Salz, frische Sahne und Nougat. Das besondere Etwas liefert Instant Espresso*. Alternativ könntet Ihr auch löslichen Kaffee verwenden.
Wichtig ist nur, dass Ihr keine wirklichen Kaffeebohnen verwendet. Das tut der Textur der Trüffel nicht gut.
Die Füllung
Füllen könnt Ihr die Trüffel aber gerne mit einem kleinen Würfel Nougat und einer ganzen Espressobohne. Das schmeckt wirklich sehr lecker, ist aber optional.
Wenn Ihr meine Nougat Espresso Trüffel ausprobiert, freue ich mich riesig über ein Foto davon auf Instagram oder Twitter unter #heissehimbeeren.
Nougat Espresso Trüffelpralinen Rezept
Zutaten
Für die Trüffel Creme:
- 200 g Dunkle Schokolade*
- 100 g Nougat*
- 35 g Butter*
- 1 Prise Salz*
- 2 g Instant Espresso*
- 150 g Schlagsahne*
Für Füllung und Dekoration:
- Espressobohnen*
- 100 g Nougat*
- 200 g Dunkle Schokolade*
Anleitungen
- Alle Zutaten für die Füllung in eine Schüssel geben. Dabei darauf achten, dass Nougat, Schokolade und Butter fein gehackt sind und gleichmäßig schmelzen können. Instant Espresso und Salz dazugeben und mit der Sahne vermischen. Die Mischung dann in der Mikrowelle oder auf dem Wasserbad erwärmen und schmelzen.
- Wenn die Schokolade geschmolzen ist und die sich eine homogene Masse gebildet hat, diese mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen. Dort komplett erkalten lassen.
- Zum Fertigstellen eine Espressobohne in eine etwa Kichererbsen große Menge Nougat rollen. Anschließend einen Teelöffel der Trüffelmasse abteilen und die Nougatkugel darin einrollen. Die Kugeln nochmal in den Kühlschrank geben.
- Die Schokolade schmelzen und die kalten Kugeln darin wälzen. Mit geschmolzenem Nougat und Kaffeebohnen nach Belieben dekorieren.
Nährwerte
Alle Nährwerte werden automatisch generiert und sind nur ein Richtwert.
Sorry, ich habe dich mit Lea angesprochen, liebe Annelie
Tut mir leid lichst Hannah
Ich finde das Rezept an sich wirklich lecker, habe nur eine Frage. Soll man wirklich die Bohnen in den Trüffel rollen? Ich habe das ausprobiert und fand die Konsistenz der Bohne (so knusprig und tlw verletzend im Mund) und ihren Geschmack (sehr bitter) etwas zu viel. Habe ich das falsch verstanden, oder gibt es eine besondere Art der Kaffebohne, die sich empfielt?
Vielen Dank für das Rezept
Hallo liebe Lea,
du hast alles richtig gemacht :) aber ich gebe dir recht, die Kaffeebohnen in der Mitte sind eindeutig Geschmackssache. Meine Inspiration dafür waren die Kaffeebohnen im Schokomantel, die man in Italien gerne zum Espresso gereicht bekommt.
Die Trüffel funktionieren aber auch ohne die Kaffeebohnen in der Mitte hervorragend und schmecken lecker. Du kannst sie also beim nächsten mal einfach weglassen.
Ich werde das auch auf jeden Fall als Hinweis ins Rezept aufnehmen. Vielen Dank für Dein Feedback.
Ganz liebe Grüße
Annelie
Liebe Lea
Hm. Ich finde Pralinen sind kein KLEINES GESCHENK!
Sie sind etwas sehr Persönliches und können, je nach Rezept auch aufwendig sein. Da braucht es viel Liebe und Enthusiasmus und ein gutes Händchen und guten Geschmack. Ich weiß wovon ich spreche. Ich stürze mich jeden Herbst in den Palinenwahnsinn und verschenke sie wirklich nur an Menschen, die das auch zu schätzen wissen. Wer Pralinen bei Lidl und Aldi kauft, darf das gerne weiterhin tun, aber selbst gemachte spielen in einer anderen Liga.
Herzlichst Hannah
Liebe Hannah,
ich stimmt dir zu 100% zu! Mittlerweile achte ich auch sehr darauf, Pralinen nur noch an die Menschen zu verschenken, die genau wissen wie viel Liebe und Herzblut in der Herstellung steckt :) Dann macht die Zubereitung aber umso mehr Spaß!
Gekaufte Pralinen kommen bei mir nur dann ins Haus, wenn sie aus kleinen Manufakturen stammen. Die Convenience-Ware hat damit einfach nichts zu tun. Ich finde es wunderbar, dass Du Menschen in Deinem Leben hast, die Deine selbst gemachten Pralinen so zu schätzen wissen :) ein Pralinen-Herbst ist eine hervorragende Idee :)
Ganz liebe Grüße
Annelie