Locker leichte Quark Törtchen mit schokoladigem Boden und einem fruchtigen Mangospiegel.
Ein frohes neues Jahr wünsche ich euch! Ich hoffe ihr seit alle gut rüber gerutscht und hattet vielleicht sogar besseres Wetter als wir hier in München. Ich sage nur Nebel und Regen…

Die Mango für die Törtchen, gibt es das ganze Jahr
Ich liebe Torten und Törtchen mit Quark-Sahne Füllung total, weil die nicht so schwer sind und damit auch super als Dessert gegessen werden können, wenn man nach einem großen Essen eh schon FAST satt ist.

Also, eine Quarktorte musste her. Und weil Essen im Miniformat generell Toll ist, sind daraus Mini Quarktörtchen geworden.

Und weil Schokolade jeden Kuchen, jede Torte und jedes Dessert noch ein bisschen besser macht haben die Törtchen natürlich einen Boden aus Schokokuchen.
Auf der Suche nach dem passenden fruchtigen Begleiter bin ich dann auf leckere Mangos gestoßen. Diese exotischen Gesellen gibt es hier ja das ganze Jahr in gleichbleibend leckerer Qualität zu kaufen.

So mache ich die Böden der Mangotörtchen
Der Boden der Törtchen besteht aus einem einfachen Schokoladenkuchen. Dafür braucht Ihr Eier, Zucker, Butter, Mehl und Kakao. Außerdem eine Prise Salz, Backpulver, Natron und etwas Milch.
Aus den Zutaten stellt Ihr einen Kuchenteig her, der auf dem Backblech gebacken wird. Nach dem Backen werden daraus mit Hilfe der kleinen Dessertringe die Böden für die kleinen Törtchen ausgestochen.

Ich habe 12 kleine Dessertringe* mit 7,5cm Durchmesser und 5,5cm Höhe verwendet. Ihr könnt aus den Zutaten aber auch eine große Torte mit 27cm Durchmesser machen.
Nachdem die Törtchenböden komplett abgekühlt sind, kleidet Ihr die Dessertringe mit etwas Backpapier aus (das erleichtert das entfernen der Ringe später ungemein) und legt einen Boden in jeden der Ringe.

Die Creme besteht nur aus 5 Zutaten
Jetzt stellt Ihr aus Quark, Schlagsahne, Zucker, Vanille und Gelatine die Creme her. Diese wird dann auf ebenfalls in die Dessertringe gefüllt. Bis zum Rand sollte noch ca. ein halber Zentimeter Platz sein.
Zu Guter Letzt ist es Zeit für den Mangospiegel. Dafür braucht Ihr Mangos und ebenfalls etwas Gelatine. Je nachdem wie Süß eure Mangos sind oder wie Süß Ihr selber gerne esst, könnt Ihr natürlich auch noch etwas Zucker mit dazu geben.

Meine Mangos waren zum Beispiel schon sehr süß und reif, deswegen habe ich keinen zusätzlichen Zucker verwendet.
Jetzt müssen die cremigen Mangotörtchen für mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank. Am besten bereitet Ihr die Törtchen am Abende vor und lasst Sie dann bis zum Servieren am nächsten Tag im Kühlschrank stehen. Kurz vor dem Servieren nehmt Ihr dann die Ringe und das Backpapier ab.

Die Dekoration der Mangotörtchen
Bei der Deko habe ich mich für geschlagene Sahne, Schoko Ornamenten und gehackte Pistazien entschieden. Wenn Ihr die Törtchen transportieren müsst, würde ich Euch raten, die Törtchen in den Ringen zu lassen und die Demo bereits auf die Törtchen wenn diese noch in den Ringen sind.
Ich hoffe euch gefallen meine cremigen Mangotörtchen mit einem Hauch Schokolade. Wenn Ihr sie nachmacht, freue ich mich immer sehr über Eure Fotos auf Instagram oder Twitter unter #heissehimbeeren.
Tipp: Mango Eis selber machen ohne Eismaschine oder ein ganz klassisches Mango Sorbet.

Rezept bewerten:
Die cremigsten Mango Mini Törtchen im Dessertring
Zusammenfassung
Kochutensilien
Zutaten
Für den Boden:
- 125 g Zucker
- 125 g weiche Butter
- 100 g Mehl
- 25 g Kakao
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Natron*
- 1/2 TL Backpulver*
- 2 EL Milch
Für die Creme
- 500 g Sahne
- 1000 g Speisequark
- 8 Blatt Gelatine*
- 100 g Zucker
- Vanilleextrakt*
- 1 EL Zitronensaft
Für den Mangospiegel
- 2 Mangos
- 6 Blatt Gelatine*
- Etwas Wasser
- Zucker nach belieben
Anleitungen
- Backofen auf 170 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Mehl und Kakao in eine Schüssel sieben, Butter, Zucker und Ei, Salz, Backpulver und Natron dazu geben und mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät für ca. 2 Minuten zu einem glatten Teig rühren. Nach Bedarf etwas Milch dazu geben. der Teig sollte schön Streichfähig sein.
- Teig auf das Backblech streichen und für 15 – 20 Minuten bei 170 °C backen. Mit dem Stäbchentest prüfen, ob der Teig fertig gebacken ist.
- Teig abkühlen lassen und mit einem Dessertring 12 kleine Törtchenböden aus dem Teig ausstechen.
- Dessertringe mit Backpapier auskleiden und einen Törtchenboden in jeden Dessertring legen.
- Gelatine nach Packungsanweisung einweichen und auflösen.
- Währenddessen den Quark und den Zucker in der Küchenmaschine vermengen.
- Sahne Steif schlagen.
- Gelatine unter die Quark Zucker Masse rühren und dann die Sahne unterheben.
- Sahne-Quark Masse gleichmäßig auf die Dessertringe verteilen und diese so weit füllen, dass noch ca. ein halber Zentimeter Platz in der Form ist.
- Mango Schälen, in Stücke Schneiden und pürieren. Gelatine erneut nach Anweisung Einweichen und Auflösen und unter das Mangopüre rühren. Nach belieben mit Zucker süßen.
- Etwas 2 Esslöffel der Mangomasse vorsichtig auf die Quarkmasse geben.
- Für mindestens 12 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Törtchen nach Belieben mit geschlagener Sahne, Schokoladendeko und behackten Pistazien dekorieren.
- Kurz vor dem Servieren die Dessertringe abnehmen und das Backpapier abziehen.
Bitte im Rezept die Angabe „1 Ei“ auf „2 Eier“ (wie in der Beschreibung erwähnt) korrigieren. Ich hatte mir nur schnell das Rezept ausgedruckt und die Beschreibung drüber nicht gelesen. Ich fand ein Ei auch etwas wenig für die Menge der restlichen Zutaten, dachte aber dass es wohl stimmen wird – was leider nicht der Fall war… Dadurch ist mir der Schokokuchenteig nicht gelungen. Schade…
Ansonsten ist die Idee wirklich toll.
Vielen Dank für den Hinweis liebe Sandra, da hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen. Das Rezept ist jetzt ausgebessert.
Dein Hinweis war sehr wertvoll. Vielen lieben Dank dafür.
Ich wünsche Dir ein wunderbares Wochenende.
Ganz liebe Grüße
Annelie