Startseite · Backrezepte · Schneller Erdbeerkuchen mit Vanille Tonka Creme

Schneller Erdbeerkuchen mit Vanille Tonka Creme

von Annelie

Insgesamt brauchst Du für den Erdbeerkuchen mit Backzeit, eine knappe Stunde. Ist also auch machbar, wenn man eigentlich gerade überhaupt keine Zeit hat.

Halli Hallo, schön, dass Du da bist. Ich hoffe, Du genießt das erste richtige Frühlingswochenende in vollen Zügen?

Ein schneller Erdbeerkuchen auf einem Teller mit Kuchenschaufel

Die Tonkabohne verleiht der Creme später ein herrliches Aroma

Ich habe es mir trotz viel Arbeit gut gehen lassen. Gestern hab ich einen langen Ausflug auf den Flohmarkt unternommen und wieder die ein oder andere Dekoration für meine Fotos gefunden.

Ein Erdbeerkuchen auf einem schwarzen Teller. Die Erdbeeren sind alle halbiert

Die besten Stücke für ausgefallene Foto Props finde ich nämlich tatsächlich dort. Und so bin ich einige Stunden später mit diversen Tellern, Tassen und Brettchen wieder heim gekommen. Schön wars.

Daheim angekommen musste dann unbedingt der Erdbeerkuchen verspeist werden, der schon im Kühlschrank gewartet hat.

Eigentlich sollte es ja heute ein Rezept für einen Schoko Karamell Kuchen geben. Bei dem Wetter habe ich das aber nicht übers Herz gebracht und auf die schnelle noch einen Erdbeerkuchen gebacken.

Insgesamt brauchst Du für den Kuchen, nämlich mit Backzeit eine knappe Stunde. Ist also auch machbar, wenn man eigentlich gerade überhaupt keine Zeit hat. Wenn Du jetzt übrigens traurig bist, dass es kein Schoko Karamell Rezept gibt, dann kann ich Dir diese saftige Schoko Cupcakes an Herz legen. 

Der schnelle Erdbeerkuchen von oben. Daneben liegen Erdbeeren als Dekoration

Los gehts für den Erdbeerkuchen mit einem Mürbeteigboden. Der Mürbeteig wird mit den Händen oder der Küchenmaschine zusammengeknetet.

Einfach alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verkneten. Der Teig darf dann erst mal eine halbe Stunde in den Kühlschrank zum Durchziehen.

Den Teig kannst Du übrigens auch länger kühlen oder sogar einfrieren. Dann geht das Ganze noch ein bisschen schneller und kann gut vorbereitet werden.

Der Erdbeerkuchen in der Nahaufnahme. Erdbeeren sind halbiert auf dem Kuchen und ein paar Gänseblümchen

Die Zeit die der Teig im Kühlschrank ist nutzen wir aber direkt, um die Füllung vorzubereiten. Dafür habe ich einen Vanillepudding gekocht.

Du kannst den Pudding entweder selbst mit Ei und Stärke kochen oder du nimmst so wie ich den guten aus dem Päckchen. Tut es genau so und geht ein bisschen schneller. Zum Pudding kommt eine Messerspitze geriebenen Tonkabohne und 50 g Butter.

Die Tonkabohne verleiht der Creme später ein herrliches Aroma und die Butter sorgt für mehr Geschmeidigkeit und tut auch noch was fürs Aroma. Der fertige Pudding darf dann abkühlen.

Damit sich keine Haut bindet, drücke ich direkt, nachdem ich den Pudding umgefüllt habe ein Stück Frischhaltefolie auf den noch heißen Pudding, dann bleibt einem die Haut erspart.

Ein angeschnittener Erdbeerkuchen

Während der Pudding abkühlt, wird der Boden ausgerollt und in eine Springform gesetzt. Den Rand habe ich aus einen langen ausgerollten Teig streifen geformt.

Backpapier drauf, Erbsen oder Blindbackkugeln darauf und ab gehts damit in den Ofen, wie bei der Rhabarber Tarte.

Der schnelle Erdbeerkuchen fertig auf einem Teller. Daneben zwei Erdbeerhälften und ein Gänseblümchen

Der vor gebackene Boden wird, wenn er kalt ist mit dem kalten Pudding befüllt. Unter den Pudding habe ich noch etwas geschlagene Sahne gehoben.

Kurz vor dem Servieren kommen dann noch die Erdbeeren zum Einsatz. Einfach halbieren und auf die Creme legen. Fertig ist der super schnelle Erdbeerkuchen, der wirklich wahnsinnig lecker schmeckt. Ein bisschen wie die Erdbeer Cupcakes.

Ein angeschnittener Erdbeerkuchen. Es fehlt ein Stück

Lesetipp:

Der Erdbeerkuchen von oben

erdbeerkuchen creme

Rezept bewerten:

5 von 1 Bewertung

Schneller Erdbeerkuchen mit Vanille Tonka Creme

Autor: Annelie
Ruhezeit 12 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Ergibt 10

Zusammenfassung

Insgesamt brauchst Du für den Erdbeerkuchen mit Backzeit, eine knappe Stunde. Ist also auch machbar, wenn man eigentlich gerade überhaupt keine Zeit hat.

Zutaten  

Für den Boden:

  • 140 g Mehl*
  • 70 g Zucker*
  • 110 g weiche Butter*
  • 1 Prise Salz*
  • 1 Ei*

Für die Creme:

  • 1 Päckchen Vanillepudding*
  • 500 ml Milch*
  • 2 EL Zucker*
  • 1 Messerspitze Tonkabohne*
  • 50 g Butter*
  • 200 ml Schlagsahne*

Für die Dekoration:

  • 500 g Erdbeeren*
Füge die Zutaten mit 1 Klick Deiner Einkaufsliste hinzu

Anleitungen 

  • Alle Zutaten für die Mürbeteigboden in einer Rührschüssel verkneten bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Diesen in Frischhaltefolie einschlagen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  • In der Zwischenzeit die Milch in einen Topf geben. Etwa 6 EL davon zum Puddingpulver geben und dies mit Zucker und der Tonkabohne vermischen. Die restliche Milch zum kochen bringen. Die Puddingmasse einrühren und nochmal 1 Minute aufkochen lassen bis die Masse eindickt. Die Butter dazu geben und verrühren bis die Butter geschmolzen ist. In eine Schüssel umfüllen und direkt ein Stück Frischhaltefolie darauf drücken um die Bildung einer Haut zu vermeiden.
  • Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform oder eine Tarte Form mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Den Teig 3 mm Dick ausrollen und eine Platte für den Boden ausschneiden. Diese in die Form legen. Den restlichen Teig nochmal zusammenkneten und zu einer Wurst formen. Diese ausrollen und einen etwa 3 cm hohen Rand ausschneiden. Eine 26 cm Form benötigt etwa 82 cm Rand in der Länge. Den Rand in die Form legen und mit den Fingern Boden und Rand verbinden. Ein weiteres Stück Backpapier auf den Boden legen und etwa 500 g trockene Erbsen oder Blindback Kugeln darauf verteilen. Den Boden bei 170 °C Ober- und Unterhitze für ca. 12 Minuten backen bis er golden braun ist.
  • Den Boden abkühlen lassen und dann vorsichtig das Backpapier und die Erbsen entfernen. Die Erbsen können aufbewahrt und wiederverwendet werden.
  • Die Sahne steif schlagen und unter den kalten Pudding rühren. Die Füllung in den vorbereiteten Boden füllen. Die Tarte nun gut eine Stunde kalt stellen.
  • Den kühlen Kuchen aus der Form lösen. Die Erdbeeren waschen und der länge nach halbieren. Auf die Creme legen und den Kuchen servieren.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Schreibe mir wie es war!
Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

2 Gedanken zu „Schneller Erdbeerkuchen mit Vanille Tonka Creme“

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung