Eine knusprige Pavlova Hülle mit weichem Kern, gefüllt mit locker leichter Sahne und frischen Sommerfrüchte – das Ideale Gebäck für den Sommer.
Sommer, das heißt für mich, grillen mit Freunden, lange Abende im Garten, frische Früchte, Sonnencreme, Urlaub. Und endlich endlich endlich nach all dem Regen, hatten wir letzte Woche ja tatsächlich ein paar Tage Sommer.
Die Mini Pavlova stammen aus Australien und sind ein Baisergebäck
Und es war ganz wunderbar! Und eben weil ich mich so über den Sommer freue habe ich heute ein richtig tolles Sommerrezept für Euch dabei!
Weil so eine mächtige Torte bei sehr heißen Temperaturen ja auch irgendwie nicht so das Wahre ist, (nicht das ich da jetzt was dagegen hätte…) habe ich Mini Pavlova gebacken.
Pavlova stammt eigentlich aus Australien und Neuseeland (so ganz einig sind sie sich da nicht) und ist ein Baisergebäck in der Größe eines normalen Kuchens das mit Schlagsahne gefüllt und mit Früchten serviert wird.
Weil sich so eine Pavlova allerdings wegen der Kombination aus Sahne und Baiser schlecht aufheben lässt (schmilzt nämlich einfach weg) und weil alles im Miniformat noch toller ist, habe ich für Euch heute die Mini Variante im „Gebäck“.
Und so ein Pavlova Nachtisch mit frischen Nektarinen ist schon echt der Hit. Der Baiser Boden ist außen schön knusprig, das Innere hat allerdings eher die Konsistenz von weichen Marshmallows, wie bei den S’mores Kuchen.
Die Süße des Baiser wird durch die Schlagsahne perfekt ausgeglichen und die frischen Früchte (in diesem Fall frische Beeren und Aprikosen) runden das Gesamtpaket perfekt ab.
Und obwohl ich ja generell, immer für süße Sünden aus Schokolade zu haben bin, würde ich für so eine leckere Mini Pavlova glatt so manchen Schokotraum stehen lassen.
Für die Mini Pavlovas brauchst Du diese Zutaten
Mal abgesehen davon, dass Erdbeer Pavlova höchst wahrscheinlich mein Lieblingsdessert dieses Sommers sind, braucht man auch nur sehr wenige Zutaten für die Zubereitung die man meistens ohnehin im Haus hat.
Der Baiserboden besteht nämlich nur aus Eiweiß, Zucker, etwas Salz und Vanille sowie ein bisschen Speisestärke. Aus diesen Zutaten wird die Baisermasse zubereitet.
Diese wird dann mit einem Spritzbeutel oder, wie in meinem Fall mit zwei Esslöffeln zu kleinen Nestern geformt. Die werden dann einfach im Backofen getrocknet.
Für die Füllung braucht Ihr nur frische Schlagsahne und wenn ihr mögt nochmal etwas Vanille. On top gibts dann frische Früchte. Unsere Freunde von Down Under verwenden gerne Passionsfrüchte.
Welche Früchte kann ich für die Pavlovas nutzen?
Weil bei uns gerade aber Beeren und Co Saison haben und dementsprechend super lecker und aromatisch sind, habe ich mich für verschiedene Beeren, Aprikosen und Physalis entschieden.
Gut passen würde auch Kirschen oder Pfirsiche. Bei den Früchten ist es gut, wenn sie etwas säuerlich sind weil sie dann die Süße der Baisers und die cremige Sahne perfekt ergänzen.
Lassen sich Mini Pavlovas aufbewahren
Super an den fruchtigen Mini Pavlovas ist außerdem, dass man sie super vorbereiten kann, um sie dann einfach kurz vor dem servieren fertig zu dekorieren.
Die getrockneten Baisers lassen sich nämlich in einer luftdicht verschlossenen Dose wunderbar einige Tage lang aufbewahren.
Ich hoffe meine fruchtigen Mini Pavlovas versüßen Euch den Sommer genau so wie mir. Wenn Ihr das Rezept nachmacht, freue ich mich riesig über Eure Fotos auf Instagram und Twitter unter #heissehimbeeren.
Du hast Eiweiß übrig? Dann teste mal diese weihnachtliche Pavlova.

Rezept bewerten:
Fruchtige Mini Pavlova
Zusammenfassung
Zutaten
Für den Boden
- 3 Eiweiß*
- 150 g Zucker*
- 1 Prise Salz*
- 1 Vanilleextrakt*
- 1 EL Speisestärke*
Für die Füllung
- 200 g Schlagsahne*
- 300 g Frische Beeren*
Anleitungen
- Backofen auf 120 °C Umluft vorheizen. Die Schüssel in der die Baisermasse vorbereitet wird sowie den Schneebesen des Handrührgerätes oder der Küchenmaschine vollständig von Fettrückständen befreien. Dafür einige tropfen hellen Essig oder Zitronensaft auf ein sauberes Tuch geben und Schüssel und Schneebesen damit gründlich ausreiben.
- Die Eiweiße zusammen mit dem Salz steif schlagen. Sobald das Eiweiß steif ist, langsam den Zucker und die Vanille dazu geben und 5-10 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben. Dazu etwas von der Eischneemasse zwischen Daumen und Zeigefinger reiben. Wenn keine Zuckerkristalle mehr zu spüren sind, ist die Masse fertig. Ansonsten einfach noch etwas weiter schlagen.
- Die Speisestärke über die fertig geschlagene Eischneemasse sieben und unterheben. Die Masse mit einen Spritzbeutel oder zwei Esslöffeln auf ein Backblech mit Backpapier geben. Wichtig ist, dass in der Mitte eine Vertiefung entsteht in die später die Füllung gegeben werden kann.
- Die Baiser bei 120 °C Umluft ca. 50 Minuten lang trocknen lassen. Die Pavlovas sind fertig wenn sie sich ohne Probleme vom Backblech lösen lassen. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und dann bis zum servieren in einer luftdicht verschlossenen Verpackung aufbewahren.
- Kurz vor dem servieren die Sahne mit der Vanille schlagen. Die Sahne sollte nicht ganz steif sein, sondern eher eine weiche Konsistenz haben. Einen Esslöffel der Sahne in die Mulde der Mini Pavlovas füllen und mit Beeren, Aprikosen und Physalis dekorieren. Zum Servieren nach Belieben noch etwas Puderzucker darauf streuen.
Pavlova habe ich schon einmal gegesenn in Australien. Aber Deine sieht wunderschön aus :)