Magenbrot selber machen ist mit diesem Rezept von Oma ganz einfach. Du brauchst nur 11 Zutaten und etwas Zeit, um den Klassiker vom Weihnachtsmarkt selbst zu backen.
Magenbrot selber machen im รberblick
- Schmeckt wie vom Weihnachtsmarkt
- Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert
- Du brauchst nur wenige Zutaten fรผr das Rezept
- Du kannst das Magenbrot auch vegan zubereiten
- Das Magenbrot hรคlt ohne Weiteres 2-3 Wochen
Magenbrot selber machen diese 11 Zutaten brauchst du
- Honig
- Zucker
- Zitronenabrieb
- Zitronat*
- Orangeat*
- Weizenmehl
- Backkakao
- Zimt
- Lebkuchengewรผrz*
- Natron
- Milch
Fรผr den Teig brauchst du auรerdem etwas Wasser. Die Glasur besteht aus Schokolade, Butter und Puderzucker sowie ebenfalls etwas Wasser. Sie ist jedoch optional und kann auch weggelassen werden.
Magenbrot selber machen in 3 Schritten
Schritt 1: Teig zubereiten
Zunรคchst wird der Teig von Omas Magenbrot Rezept zubereitet. Da es sich bei Magenbrot um ein sehr feines Lebkuchengebรคck handelt, beginnen wir damit, Orangeat und Zitronat zusammen mit Wasser, Honig und Zucker kurz zu erwรคrmen. So schmelzen Zucker und Honig, wรคhrend Orangeat und Zitronat etwas Weicher werden.
Die Masse sollte nicht kochen, es reicht, wenn sie warm ist. Sobald Honig und Zucker geschmolzen sind, gibst du die Mischung in einen Mixer und mixt sie so lange, bis von Orangeat und Zitronat nur noch feine Stรผckchen รผbrig sind. Die flรผssige Mischung wird dann zusammen mit den trockenen Zutaten zu einem glatten Teig verknetet. Nach Bedarf gibst du Milch dazu, damit der Teig nicht zu trocken ist. Der Teig darf nun zugedeckt รผber Nacht bei Raumtemperatur ruhen.
Schritt 2: Magenbrot formen, backen und zuschneiden
Forme nach der Ruhezeit mehrere Strรคnge aus dem Teig. Jeder Strang sollte etwa 3-4 cm Durchmesser haben. Die Lรคnge hรคngt von deinen Backblechen ab. Forme im Zweifelsfall mehr kรผrzere Strรคnge als weniger, die dann zu lang fรผrs Backblech sind. Da Omas Magenbrot beim Backen etwas in die Breite geht, solltest du auf genรผgend Abstand zwischen den Strรคngen achten.
Im vorgeheizten Backofen wird das Magenbrot nun gebacken. Das selbst gemachte Magenbrot ist fertig, wenn die Oberflรคche matt ist und sich die Teigstangen gut vom Blech heben lassen. Schneide das Magenbrot nun schrรคg in Rauten. Ein scharfes Messer ist hierfรผr unverzichtbar. Besonders gut funktioniert ein Brotmesser.
Schritt 3: Magenbrot glasieren
Fรผr die Glasur gibst du alle Zutaten in einen Topf und erwรคrmst die Glasur, bis Butter und Schokolade geschmolzen sind. Auch der Puderzucker hat sich zu diesem Zeitpunkt aufgelรถst. Tunke nun die Magenbrot-Rauten in die Glasur und lasse sie erst kurz auf einem Gitter* abtropfen, bevor du sie auf etwas Backpapier komplett trocknen lรคsst.
Kann man Magenbrot auch vegan zubereiten?
Magenbrot ist eines der Weihnachtsgebรคcke, die du ohne Probleme vegan zubereiten kannst. Denn du musst nur Honig durch eine pflanzliche Alternative wie Reissirup* oder Agavendicksaft* ersetzen. Auch Milch und Butter kannst du ohne Weiteres auf pflanzlicher Basis verwenden.
Wie lange ist Magenbrot haltbar?
Am besten lagerst du das Magenbrot, sobald die Glasur getrocknet ist in einer Keksdose. Die Keksdose sollte wiederum an einem kรผhlen, trockenen Ort wie der Speisekammer oder dem Flur gelagert werden. So bleibt das selbst gemachte Magenbrot lange frisch und saftig. Bei richtiger Lagerung hรคlt das Magenbrot ohne Weiteres 2-3 Wochen.
Omas Magenbrot selber machen
Klicke auf die Sterne zum bewerten. Herzlichen Dank โฅ
Zutaten
Zutaten fรผr den Teig:
- 150 g Honig
- 150 g Zucker gerne brauner
- 50 ml Wasser
- 1 Zitrone Abrieb
- 40 g Zitronat
- 40 g Orangeat
- 450 g Weizenmehl Typ 405 oder Typ 550
- 30 g Backkakao
- 10 g Lebkuchengewรผrz
- 5 g Zimt
- 7 g Natron
- 100 ml Milch lauwarm, Menge nach Bedarf
Zutaten fรผr die Glasur:
- 190 ml Wasser
- 200 g Zartbitterschokolade
- 50 g Butter gerne pflanzlich
- 450 g Puderzucker
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Salz
Anleitung
- Backofen auf 200 ยฐC Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Honig, Zucker und Wasser zusammen mit Zitronenabrieb, Zitronat und Orangeat in einen kleinen Topf geben. Auf dem Herd erwรคrmen, bis Zucker und Honig geschmolzen sind. Die Masse soll nicht kochen, sondern nur warm werden. Dann in einen Mixer geben und so lange mixen, bis von Zitronat und Orangeat keine groรen Stรผcke mehr รผbrig sind.
- In einer groรen Rรผhrschรผssel Weizenmehl, Backkakao, Zimt und Lebkuchengewรผrz sowie Natron kurz vermengen. Die Honigmasse dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Nach Bedarf etwas lauwarme Milch dazugeben. Der Teig sollte recht fest und trocken sein, aber nicht mehr krรผmeln. Lasse den Teig nun zugedeckt รผber Nacht bei Raumtemperatur ruhen.
- Nach der Ruhezeit den Teig in mehrere Portionen aufteilen und jeweils zu einem Teigstrang mit ca. 3-4 cm Durchmesser rollen. Je nach Lรคnge deiner Backbleche werden es ca. 4-7 Teigstrรคnge.
- Auf vorbereitete Backbleche legen, dabei etwas Abstand halten, denn die Teigstrรคnge gehen etwas in die Breite. Nun im vorgeheizten Backofen bei 200 ยฐC Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten backen. Das Magenbrot ist fertig, wenn es eine matte Oberflรคche hat und sich problemlos in einem Stรผck vom Blech lรถsen lรคsst.
- Magenbrot komplett abkรผhlen lassen. Dann mit einem scharfen Messer schrรคg in ca. 2,5 cm breite Scheiben schneiden.
- Fรผr die Glasur alle Zutaten in einen Topf geben, kurz erwรคrmen, bis Schokolade und Butter geschmolzen sind. Die Magenbrotstรผcke dann in der Glasur tunken. Auf einem Gitter kurz abtropfen lassen, dann auf ein kaltes Blech mit Backpapier umsetzen und trocknen lassen.