Startseite · Backrezepte · Kuchen · Blechkuchen · Saftiger Gewürzkuchen nach Omas Rezept – schnell & einfach

Saftiger Gewürzkuchen nach Omas Rezept – schnell & einfach

von Annelie

Saftiger Gewürzkuchen nach Omas Rezept darf in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen. Lebkuchengewürz und Zimt machen den Kuchen weihnachtlich lecker und ein bisschen Kakao im Teig rundet die Aromen perfekt ab.

Saftiger gewürzkuchen nach omas rezept.

Der Kuchen ist schnell zubereitet und erfordert kein Spezialequipment. Für mich ist Gewürzkuchen der ideale Einstieg in die Weihnachtszeit, bevor es mit Elisenlebkuchen und Vanillekipferl so richtig weihnachtlich wird. 

Saftiger Gewürzkuchen nach Omas Rezept im Überblick 

  • Saftiger Gewürzkuchen nach Omas Rezept 
  • Du brauchst nur 11 Zutaten für das Rezept 
  • Aromatisch durch Lebkuchengewürz und Zimt 
  • Der saftige Gewürzkuchen ist schnell und einfach zubereitet
  • Du brauchst für die Zubereitung des Teiges nur ca. 10 Minuten Zeit
  • Der Kuchen bleibt viele Tage lang frisch und saftig
  • Du kannst den Gewürzkuchen einfrieren 
Ein gewürzkuchen schnell einfach und saftig.

Die Zutaten, um den saftigen Gewürzkuchen einfach und schnell zuzubereiten 

  1. Eier
  2. Zucker
  3. Brauner Rum
  4. Weizenmehl
  5. Backkakao
  6. Lebkuchengewürz*
  7. Zimt 
  8. Gemahlene Mandeln
  9. Mineralwasser
  10. Geschmolzene Butter
  11. Schokolade 
Alle Zutaten für das Rezept.

Etwas Vanilleextrakt und eine Prise Salz runden den Teig ab. Zum Dekorieren benötigst du neben Schokolade noch Mandelblättchen und Zuckerstreusel bzw. Schokostreusel. 

Gewürzkuchen nach Omas Rezept in 3 Schritten 

Schritt 1: Teig zubereiten 

Der Teig wird zubereitet, dabei werden alle trockenen Zutaten gesiebt.
Die flüssigen Zutaten kommen zum Teig.

Zunächst wird der Teig zubereitet. Dafür gibst du Eier, Butter und Zucker zusammen mit einer Prise Salz und Vanilleextrakt in eine große Rührschüssel. Mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät luftig aufschlagen.

Nun gibst Du sowohl Weizenmehl und Backkakao als auch Lebkuchengewürz und Zimt durch ein Sieb zum Teig geben. Gemahlene Mandeln dazugeben, Mineralwasser und geschmolzene Butter in die Schüssel geben und alles kurz zu einem geschmeidigen Teig verrühren. 

Schritt 2: Gewürzkuchen backen 

Der teig kommt in eine Backform und wird gebacken.

Den Teig auf das vorbereitete Backblech füllen. Da Backbleche nicht genormt sind, empfiehlt sich ein Backrahmen. Das Blech bzw. der Rahmen sollten eine Größe von ca. 40 x 30 cm haben.

Im vorgeheizten Backofen wird der saftige Gewürzkuchen nun gebacken. Prüfe den Garpunkt mit der Stäbchenprobe. Am Stäbchen sollten nur noch vereinzelt Kuchenkrümel kleben, dann ist der saftige Gewürzkuchen nach Omas Rezept perfekt. 

Schritt 3: Gewürzkuchen dekorieren 

Der Gewürzkuchen kommt aus dem Ofen und wird mit Schokolade eingestrichen und dekoriert.

Nach dem Backen dekorieren wir den Gewürzkuchen mit geschmolzener Schokolade und Mandelblättchen und Zuckerstreuseln. Du kannst aber auch verschiedene Schokoladensorten kombinieren. Die Butter sorgt in der Glasur dafür, dass sich die Schokolade auch nach dem Trocknen noch problemlos schneiden lässt. 

Wie lagert man den Gewürzkuchen am besten? 

Der saftige gewürzkuchen nach omas rezept, liegt auf einem Holzbrett.

Damit der Gewürzkuchen lange frisch und saftig bleibt, ist die richtige Lagerung entscheidend. Am besten bewahrst du den Gewürzkuchen unter einer Kuchenglocke* oder in einer Blechdose* auf denn sie schützen den Gewürzkuchen vor dem Austrocknen. Dieses Gefäß solltest du an einem kühlen, trockenen Ort lagern. 

Du kannst den Gewürzkuchen auch im Kühlschrank aufbewahren, das ist kein Muss, verlängert aber die Haltbarkeit ein bisschen, allerdings solltest du ihn vor dem Servieren auf Raumtemperatur kommen lassen. 

Wie lange ist der Gewürzkuchen haltbar? 

Drei Stücke von Omas Gewürzkuchen, der schnell einfach und saftig ist.

Der Gewürzkuchen hält bei richtiger Lagerung 3-4 Tage außerhalb des Kühlschranks. Wenn du ihn im Kühlschrank aufbewahrst, verlängert sich die Haltbarkeit auf gut 5 Tage. 

Du kannst den Gewürzkuchen auch einfrieren. Am besten funktioniert das in gut schließenden Gefrierbeuteln. So vermeidest du Gefrierbrand. Im Eisfach hält der Kuchen 2-3 Monate.

Lesetipp:

Rezept bewerten:

4,6 von 10 Bewertungen

Saftiger Gewürzkuchen nach Omas Rezept

Autor: Annelie
Zubereitungszeit 45 Min.
Ergibt 24 Stücke

Zusammenfassung

Saftiger Gewürzkuchen nach Omas Rezept darf in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen. Lebkuchengewürz und Zimt machen den Kuchen weihnachtlich lecker. Ein bisschen Kakao im Teig rundet die Aromen perfekt ab. Der Kuchen ist schnell zubereitet und erfordert kein Spezialequipment. Für mich ist Gewürzkuchen der ideale Einstieg in die Weihnachtszeit, bevor es mit Elisenlebkuchen und Vanillekipferl so richtig weihnachtlich wird.

Zutaten  

Zutaten für den Teig:

  • 4 Eier Bio, Größe M oder L
  • 250 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt*
  • 1 EL brauner Rum* alkoholfrei: Apfel- oder Kirschsaft
  • 320 g Weizenmehl Typ 405 oder Typ 550
  • 30 g Backkakao
  • 15 g Lebkuchengewürz*
  • 1 TL Zimt*
  • 100 g Mandeln* gemahlen, alternativ Haselnüsse oder eine Mischung
  • 250 g Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 250 g Butter geschmolzen (zimmerwarm)

Zutaten für die Dekoration:

  • 200 g Schokolade* zartbitter
  • 20 g Butter
  • Mandelblättchen, Zuckerstreusel etc.
Füge die Zutaten mit 1 Klick Deiner Einkaufsliste hinzu

Anleitungen 

  • Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Wer möchte, stellt zusätzlich einen Backrahmen auf das Blech, so bäckt der Gewürzkuchen gleichmäßiger.
    Mein Tipp: Wenn du einen Backrahmen verwendest, solltest du das Backpapier hochschlagen und am Backrahmen befestigen. Das funktioniert mit Dokumentenklammern besonders gut.
    Wer möchte, kann ganze Mandeln oder Haselnüsse verwenden, diese im Backofen rösten und frisch mahlen. Das Aroma frisch gemahlener Nüsse ist um ein Vielfaches intensiver als von bereits gemahlenen Nüssen aus dem Supermarkt.
  • Eier, Zucker, Salz und Vanilleextrakt in eine große Rührschüssel geben. Mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine 5-10 Minuten luftig aufschlagen bis die Masse weißcremig ist.
  • Rum dazu geben, Mehl, Kakao und Lebkuchengewürz durch ein Sieb zur Masse geben. Gemahlene Mandeln dazugeben. Mineralwasser und geschmolzene Butter mit in die Schüssel geben und alle Zutaten vorsichtig zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
  • Teig auf das Backblech gießen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe den Garpunkt prüfen.
  • Kuchen komplett abkühlen lassen. Wenn du einen Backrahmen verwendet hast, diesen lösen. Schokolade und Butter in eine Schüssel geben und auf dem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Den Gewürzkuchen damit bestreichen. Mit Mandelblättchen und Zuckerstreuseln nach Herzenslust dekorieren.
  • Glasur trocknen lassen, den Gewürzkuchen dann in Stücke schneiden und bis zum Servieren unter einer Kuchenglocke lagern.

Notizen

  1. Lagerung: Der Gewürzkuchen hält unter einer Kuchenglocke ohne Probleme 3-4 Tage. Wenn du den Kuchen im Kühlschrank lagerst, erhöht sich die Haltbarkeit auf ca. 5 Tage.
  2. Einfrieren: Du kannst den Gewürzkuchen im Ganzen oder Stückweise einfrieren. Achte auf einen gut schließenden Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Mehr Veggie Soulfood?Abonniere den YouTube Kanal
Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung