Startseite · Kochrezepte · Süßkartoffel Gnocchi Pfanne einfach

Süßkartoffel Gnocchi Pfanne einfach

5 von 1 Bewertung
50 Minuten
Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
31 Juli, 2024
Springe zum Rezept
Eine Süßkartoffel Gnocchi Pfanne mit Tomaten und Parmesan.

Einfaches Rezept für Süßkartoffel Gnocchi Pfanne. Mit selbst gemachten Süßkartoffel Gnocchi ist dieses leckere Rezept einfach der Hit. Trotzdem geht die Zubereitung schnell. Serviert mit einer leckeren Soße sind die Süßkartoffel Gnocchi einfach unwiderstehlich lecker. 

Wer sich frägt, was man bei Süßkartoffel Gnocchi dazu isst, dem könnte diese Rezept helfen.

Diese Zutaten brauchst du für Süßkartoffel Gnocchi 

Süßkartoffeln, Weizenmehl, Hartweizengrieß, Salz und Muskatnuss sind die Zutaten, die du brauchst, um die Süßkartoffeln Gnocchi selber zu machen. 

Zu Süßkartoffel Gnocchi gehört natürlich auch was dazu. Deshalb brauchst du außerdem Cherrytomaten, Knoblauch und Parmesan. Salbei, Rosmarin und Thymian sorgen für ein rundes Aroma. Aus der Vorratskammer brauchen wir Olivenöl, Salz und Pfeffer. Ein bisschen Butter rundet die Süßkartoffel Gnocchi Soße perfekt ab. 

Die fertigen Süßkartoffel Gnocchi mit Tomaten, Parmesan und Soße in einer Pfanne.

So bereitest du die Süßkartoffel Gnocchi zu 

  1. Bereite die Süßkartoffel Gnocchi zu, indem du zuerst die Süßkartoffel im Ganzen bäckst und dann das Fruchtfleisch heraus löst. Vermenge die Süßkartoffel mit den restlichen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig, den du vor der Zubereitung kurz ruhen lassen musst. 
  2. Forme die Gnocchi. Das ist ganz einfach und funktioniert mit einer Gabel. Die kleinen Teigkugeln werden nämlich einfach über die Gabelzinken gerollt und bekommen so ihre Typische Gnocchi Form. Das funktioniert bei normalen Kartoffel Gnocchi übrigens genau so. Koche die Gnocchi dann in heißem Wasser.
  3. Bereite die schnelle Tomatensoße zu und schwenke die fertigen Gnocchi nun noch kurz darin. Wer mag, kann die Süßkartoffel Gnocchi Pfanne noch mit Grillgemüse weiter verfeinern. 
Eine Gabel nimmt eine Süßkartoffel Gnocchi auf.

Deshalb wirst du die Süßkartoffel Gnocchi mit Soße lieben 

  • Schnell: Die Zubereitung der selbst gemachten Gnocchi ist ganz einfach. Noch schneller funktioniert das Rezept, wenn du fertige Gnocchi aus dem Supermarkt verwendest. 
  • Gesund: Süßkartoffeln sind echtes Superfood. Deshalb solltest du sie viel öfter in deinen Speiseplan integrieren. Neben Süßkartoffel Pommes funktioniert das mit den der Süßkartoffel Gnocchi Pfanne besonders gut. 
  • Perfekt zum Vorbereiten: Du kannst die Süßkartoffel Gnocchi problemlos in größeren Mengen vorbereiten und bis zur Zubereitung einfrieren.

Süßkartoffel Gnocchi Pfanne einfach

Schnelles Rezept für Süßkartoffel Gnocchi Pfanne mit leckerer Tomatensoße. Mit selbst gemachten Süßkartoffel Gnocchi ist dieses Rezept extra lecker.
Autor: Annelie

Rezept bewerten:

5 von 1 Bewertung
Drucken Pinnen Bewerten
Vorbereitung 15 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Koch-/Backzeit 5 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Anzahl 4 Portionen

Zutaten 

Zutaten für die Gnocchi:

  • 600 g Süßkartoffeln
  • 350 g Weizenmehl Typ 550
  • 150 g Hartweizengrieß
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Muskatnuss

Zutaten für die schnelle Tomatensoße:

  • 300 g Cherrytomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 3 Salbeiblätter
  • 1 Stängel Rosmarin
  • 1 Zweig Thymian
  • Salz
  • Pfeffer
  • 30 g Parmesan

Anleitung 

Gnocchi zubereiten: 

  • Backe die Süßkartoffel bei 200 °C Ober- und Unterhitze auf dem Gitter für etwa 1 Stunde bis sie weich ist, wenn du sie mit dem Messer piekst.
  • Schäle die Süßkartoffel und gib das Fruchtfleisch in eine Schüssel. Zerdrücke die Süßkartoffel mit einem Kartoffelstampfer oder eine Gabel. Füge Mehl, Grieß, Salz und Muskatnuss dazu und vermenge alle Zutaten.
  • Gib den Teig auf die Arbeitsfläche und knete ihn für etwa 5 Minuten, bis der Teig geschmeidig ist und nicht mehr an den Händen klebt. Gib nach Bedarf mehr Mehl dazu, falls der Teig zu klebrig ist. Decke den Teig mit einem Bienenwachstuch ab und lass ihn für ca. 30 Minuten auf der Arbeitsfläche ruhen.
    Achtung: Die genaue Mehlmenge ist schwer anzugeben, ja der Wassergehalt jeder Süßkartoffel variieren kann. Gib deshalb nach Bauchgefühl mehr oder weniger Mehl dazu.
  • Teile eine etwa Tennisballgroße Teigmenge ab und forme sie zu einem Teigstrang mit etwa 2 cm durchmesser. Unterteile den Teigstrang in etwa 1 cm große Portionen. Rolle nun jede Teigportion mit dem Daumen über die Zinken einer Gabel. So entsteht das typische Muster auf den Gnocchi.
  • Gare die Gnocchi in kochendem Salzwasser, bis sie oben schwimmen, und nimm sie dann mit Hilfe eines Schaumlöffels aus dem Wasser.
    Die Süßkartoffel Gnocchi kannst du nun abgedeckt für 2-3 Tage im Kühlschrank lagern oder bis zu 3 Monate einfrieren. Natürlich kannst du sie auch direkt frisch servieren.

Schnelle Tomatensoße

  • Schneide die Tomaten in Viertel und hacke den Knoblauch fein. Wasche die Kräuter.
  • Erhitze Olivenöl und Butter und brate Knoblauch, Kräuter und Tomaten darin für etwa 5 Minuten an. Gib nach Bedarf etwas Wasser dazu. Würze mit Salz und Pfeffer und schwenke die Süßkartoffel Gnocchi in der Soße. Serviere die Süßkartoffel Gnocchi direkt mit frisch geriebenem Parmesan.

Tipps

Die fertigen Gnocchi halten im Kühlschrank ohne Weiteres 2-3 Tage. Gib sie zum Aufwärmen einfach in einen Topf mit heißem, salzigem Wasser.
Die Süßkartoffelgnocchi kannst du hervorragend einfrieren. Sie halten im Eisfach 3-4 Monate. Zum Auftauen gibst du sie einfach direkt, gefroren in kochendes Salzwasser.
Süßkartoffelgnocchi schmecken hervorragend zu Bolognese Soße, mit Gorgonzola und Spinat und als schnelle Gnocchipfanne.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Bewerte das Rezept

Schlagwörter

Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung