Fluffige Bananen Cupcakes mit Walnüssen und dem cremigsten Frischkäse Frosting. Super lecker, im Handumdrehen gebacken und garantiert die leckersten Cupcakes, die Du seit langem gegessen hast.
Aus dem Leben einer Banane könnte man in meiner Küche viel berichten. Sie gehören eigentlich zum Standard-Einkauf in der Obst- und Gemüseabteilung.

Sind sie doch bei weitem eines der praktischsten Obste- oder heißt das Öbste – die es gibt. Das ganze Jahr über verfügbar. Der perfekte Sattmachersnack für zwischendurch, von Natur aus perfekt verpackt und super lecker.
Bananen Cupcakes sind immer eine Gute Idee
Du siehst an meinem Bananenkuchen, ich stehe auf Bananen. Das mit dem perfekten Reifegrad allerdings, das ist so eine Sache. Eine ganz persönliche noch dazu. Es gibt eigentlich keinen perfekten Reifegrad für Bananen.
Der ist von Person zu Person unterschiedlich. Ich zum Beispiel mag meine Bananen am liebsten, wenn sie schön Gelb sind und schon den ein oder anderen brauen Fleck auf der Schale haben.

Tigerbananen hat eine ehemalige Kollegin sie dann genannt – küchentechnisch seitdem einer meiner Lieblingsbegriffe.
Die Supermarktbananen sind meist also noch zu grün. Dann schmecken sie wenig aromatisch und enthalten noch viel Stärke – manche mögen das, ich nicht so sehr.
Nach dem Einkauf dürfen die Bananen also zuerst einmal noch einige Tage nachreifen bis sie es in meinen Joghurt oder auf den Weg in die Arbeit schaffen.
Übersehe ich sie, oder waren es doch mal wieder mehr Bananen als der geneigte Bananenesser innerhalb einer Woche verspeisen kann, dann weiß ich bestimmt, dass es wieder Zeit für ein leckeres Backrezept mit Bananen ist.
Wie zum Beispiel die leckeren Bananen Cupcake – aber Dazu gleich mehr.

Denn auch wenn mir die Bananen schon zu reif zum so essen sind (zustand dann Komplett braun und quasi halbtot) erst dann sind sie perfekt zum Backen.
Denn das genialste Bananenaroma kitzelt erst eine lange Reifung aus den Bananen heraus. Übrigens lassen sich die Bananen in diesem Zustand vorzüglich einfrieren.
Am besten befreist Du sie schon vorher aus der Schale – sonst ist das eine ziemlich matschige Angelegenheit. Eingefroren warten sie dann auf Ihre Bestimmung.
Das kann ein Bananeneis sein (einfach gefroren mit in den Mixer werfen) der ein leckeres Bananenbrot. Auch Schoko Bananen Cupcakes sind im Zweifel immer eine großartige Idee.

Es darf etwas spannender sein? Kein Problem! Wie wärs zum Beispiel mit einer leckeren Bananen Torte mit karamellisierter, weißer Schokolade?
Auch eine vorzügliche Idee sind die leckeren Bananencupcakes, die Dich hier schon von jedem Foto her anlachen. In unseren wohlbekannte Rührteig für die Cupcakebasis gesellt sich das Banenenpürree.
Dafür habe ich die reifen Bananen erst noch im Ofen geröstet – in der Schale. Das konzentriert das Bananenaroma nochmal mehr und sorgt für den leckersten Bananengeschmack ever. Versprochen!

Außerdem mit in den Teig kommt Walnuss-Butter. Das klingt jetzt spektakulärer als es ist.
Im Endeffekt handelt es sich dabei lediglich im geröstete Walnüsse, die in einem Mixer einfach so lange gemahlen werde, bis daraus eine cremige, butterartige Masse wird.
So lässt sich aus jeder Nuss, die mir spontan einfällt, eine Nussbutter machen. Auch Erdnussbutter wird im Endeffekt so hergestellt.

Was man mit der Walnussbutter noch so alles anstellen kann, das verrate ich Dir in den nächsten Wochen hier auf dem Blog.
Aber zurück zu unseren Cupcakes. Die Basis aus Walnüssen und Banane steht also. Fehlt noch das Topping. Dafür habe ich mich für eine Frischkäse Sahne Creme mit Bananenmouse entschieden.
Die pürrierten, gebackenen Bananen habe ich nämlich nur zur Hälfte im Teig versenkt. Der Rest landet in der Creme und kommt oben auf den Cupcake.

Dekoriert mit einer Bananenscheibe und einer Walnusshälfte ist der perfekte Cupcake im Handumdrehen zubereitet.
Abzüglich Backzeit habe ich weniger als 40 Minuten in der Küche verbracht. Das lohnt sich in jedem Fall!
Bis zum Servieren gehts wie immer in den Kühlschrank. Eine leckere Tasse Kaffee dazu und fertig ist der perfekte Sonntagnachmittag für mich.

Lesetipp:
- Saftige Schoko Bananen Muffins in 25 Minuten
- Das fluffigste Bananenbrot ohne Ei, mit extra viel Banane in 10 Min.


Rezept bewerten:
Die fluffigsten Bananen Cupcakes mit Walnüssen in 30 Minuten
Zusammenfassung
Zutaten
Für den Teig:
- 3 Reife Bananen
- 100 g Walnusskerne*
- 125 g Weizenmehl
- 125 g Weiche Butter
- 125 g Feiner brauner Zucker*
- 2 Große Bio Eier
- 5 g Backpulver*
- 1 Prise Salz
Für die Creme:
- 200 g Frischkäse
- 200 ml Schlagsahne
- 50 g Puderzucker
Für die Dekoration:
- 1 Banane
- Walnusskerne*
Anleitungen
- Bananen in eine Auflaufform geben. Mit einem scharfen Messer die Schale einige male einstechen. Bei 200 °C Ober- und Unterhitze für etwa 20 Minuten im Backofen rösten, bis sie dunkel sind und etwas Flüssigkeit verloren haben. Abkühlen lassen und die Bananen dann schälten. Inhalt sehr fein pürieren. Die Flüssigkeit auf der Form mit pürieren.
- Für die Walnussbutter die Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl kurz rösten bis sie Farbe bekommen. Dann in einem kleinen Mixer die Walnüsse so lange mixen, bis eine cremige Masse entstanden ist.
- Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Für den Teig ein 12er Muffinblech mit Papierförmchen bestücken. Mehl in eine Rührschüssel sieben. Butter, braunen Zucker, Eier und Backpulver sowie Salz dazu geben. Die hälfte des Bananenpürees und die Walnussbutter dazu geben und für etwa 1 Minute mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät zu einem fluffigen Teig aufschlagen.
- Teig auf die Muffinförmchen verteilen. Bei 170 °C Ober- und Unterhitze für etwa 20-25 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe den Garpunkt prüfen.
- Wenn die Cupcakes komplett abgekühlt sind für die Creme Frischkäse und Puderzucker mit der Sahne vermengen und steif aufschlagen. Dann den Rest des Bananenpürees unterheben. Creme mit einem Spritzbeutel mit Sterntülle auf die Cupcakes spritzen. Mit Bananenscheiben und Walnussstückchen dekorieren und bis zum servieren in den Kühlschrank stellen.
Die Beste Verwendung für matschige, schwarze Bananen :)