Ein saftiger Schokoladen-Bananen Cupcake, gefüllt mit salzigem Karamell und einer leckeren Bananen-Mascarpone Creme.
Der perfekte Cupcake für alle die schon zu Schoko Bananen Muffins nicht „NEIN“ sagen können.
3 richtig reife Bananen für Schoko Bananen Cupcakes
Kennt Ihr das? Ihr kauft einen Bund Bananen und irgendwie bleiben immer 2 oder 3 übrig die dann vor sich hin altern und irgendwann eher braun als gelb sind.
Ja man könnte daraus auch einen leckeren Bananenkuchen backen oder aber eben Bananen Cupcakes.
Ich bemühe mich zwar immer, meine Bananen zu essen bevor das passiert, wenn es aber doch so ist, ist dass die perfekte Gelegenheit mal wieder was mit Banane zu backen.
Weil ich saftige Schoko Bananen Muffins ja sehr geil finde, ich Euch mein Rezept dafür aber schon gezeigt habe wurden vor ein paar Wochen diese leckeren Schoko Bananen Karamell Cupcakes daraus 😀.
Wenn ich übrigens mal wieder perfekte Back-Bananen daheim habe, muss ich sie schnell vor Andy in Sicherheit bringen der ansonsten einen leckeren Bananen Shake daraus macht.
Zwar auch sehr lecker, aber wirklich ärgerlich wenn ich gerade vom Einkaufen für die restlichen Backzutaten komme und mir der Herr des Hauses dann mit einem breiten Grinsen und zwei Bananen-Shakes in der Hand die Tür öffnet …
Und ich mir nur denke „Das ist ja jetzt wirklich nett aber ich hatte doch andere Pläne aka Bananenbrot“ :)
Die Schoko Bananen Karamell Cupcakes die es heute für Euch gibt, gab es übrigens auch eher aus Zufall. Eigentlich war mein Plan für das Wochenende meine leckeren Schoko Karamell Cupcakes zu backen.
Aber naja, da lagen eben diese herrlich braunen Backbananen und weil Banane und Karamell eine tolle Kombination sind und Banane und Schokolade ja sowieso der Hit sind, dachte ich mir, warum nicht Schoko Bananen Karamell Cupcakes backen?
Und soviel kann ich Euch schon verraten: Sie sind der absolute Oberhammer!
Das salzige Karamell…
Für das Rezept der Schoko Bananen Cupcakes braucht Ihr ingesamt drei richtig reife Bananen. Zwei davon werden in den Schokoladenteig gemischt. Der wird dann nach dem backen mit salzigem Karamell gefüllt.
Das salzige Karamell könnt Ihr entweder selber machen, oder auch online kaufen*. Wie ihr ja mittlerweile wisst, bin ich ein riesiger Fan von salzigem Karamell und könnte es praktisch zu allem essen 😉.
Die dritte Banane kommt ins Frosting. Das enthält außerdem noch Mascarpone, Sahne, Puderzucker und einen kleinen Spritzer Zitronensaft damit die Creme nicht braun wird.
So dekorierst Du die Schoko Bananen Cupcakes
Mit einer Sterntülle* werden dann die Cupcakes mit der Creme dekoriert. Den krönenden Abschluss bekommen die Cupcakes dann durch eine Dekoration mit Karamell und etwas geschmolzener Schokolade.
Und tja, auch hier bewahrheitet sich mal wieder eine Küchenweißheit: Spontan entstehen oft die besten Rezepte.
Restlos alle waren absolut begeistert von meinen Schoko Bananen Karamell Cupcakes. Sie sind herrlich bananig, schön schokoladig und mit Karamell wird sowieso alles besser.
Lesetipp:
- Bananensplit Torte – Knusprige Schokolade, Vanillecreme & Bananen
- Das fluffigste Bananenbrot ohne Ei, mit extra viel Banane in 10 Min.

Rezept bewerten:
Schoko Bananen Karamell Cupcakes
Zusammenfassung
Zutaten
Für den Teig:
- 125 g weiche Butter*
- 125 g Zucker*
- 125 g Mehl*
- 2 Eier*
- 2 EL Kakaopulver*
- 1 TL Backpulver*
- 1 Prise Salz*
- 1,5 Sehr reife Bananen*
Für die Creme:
- 200 g Salziges Karamell*
- 250 g Mascarpone*
- 200 g Schlagsahne*
- 4 TL SanApart*
- 1 Sehr reife Banane*
- 1 TL Zitronensaft*
- 50 g Puderzucker*
Für die Dekoration
- 1/2 Banane*
- 2 EL Salziges Karamell*
- 2 EL Geschmolzene Schokolade*
Anleitungen
- Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein 12er Muffinblech mit Papierförmchen bestücken.
- Die 1,5 Bananen mit einer Gabel sehr fein zerdrücken. Zusammen mit der weichen Butter, dem Zucker und den Eiern in eine Rührschüssel geben und kurz luftig aufschlagen. Mehl, Kakaopulver, Salz und Backpulver über die Buttermasse sieben und kurz zu einem glatten Teig vermischen.
- Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen, sodass diese zu ca. 2/3 befüllt sind. Die Cupcakes bei 170 °C für ca. 20 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe den Garpunkt prüfen.
- Cupcakes nach dem backen abkühlen lassen und mit einem Essstäbchen oder einem Apfelentkerner ein Loch in die Mitte der Cupcakes machen und mit Hilfe eines Einwegspritzbeutels mit salzigem Karamell füllen.
- Für die Creme die Banane zerdrücken und mit dem Zitronensaft vermischen. Mascarpone kurz mit 2 TL SanApart und Puderzucker vermischen und die Bananen dazugeben. Die Schlagsahne mit den restlichen 2 TL SanApart steif schlagen und unter die Mascarpone Masse heben. In einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und auf die Cupcakes aufspritzen.
- Die restlichen halbe Banane in 12 Scheiben schneiden und jeweils eine auf jeden Cupcake legen. Mit Karamell und geschmolzener Schokolade dekorieren und bis zum servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Liebe Annelie, vielleicht liest du das hier noch :) ist ja schon eine Zeit vergangen. Wie machst du das Karamell, dass es Flüssig bleibt und nicht fest wird?
Liebe Grüße
Sarah
Liebe Sarah,
vielen Dank für Deine Nachricht. Tatsächlich bleibt das Karamell auch nach dem Abkühlen relativ flüssig bzw. ist schön streichfähig. Das funktioniert, weil im Rezept viel Sahne verwendet wird. Wenn ich das Karamell zum Backen brauche erwärme ich es kurz in der Mikrowelle oder in einem Wasserbad. 30-40 Grad Temperatur reichen schon, damit das Karamell schön flüssig wird. Der Clou dabei ist, dass das Karamell dann auf der kühlen Creme wieder fester wird und nicht davon läuft.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Liebe Grüße
Annelie
Liebe Annelie,
das Rezept muss ich mir direkt speichern!!! Lecker, lecker, lecker!
Hihi, mit braunen Bananen besteht bei mir zum Glück keine Gefahr: Entweder ICH verbacke sie oder ICH mache mir einen Bananen-Shake – den mag außer mir hier nämlich niemand so sehr ;-)
Liebe Grüße,
Franzi
Liebe Franzi,
hihi, das ist ja ein Luxus :) ich mag Bananenshake ja auch super gerne. Ganz besonders im Sommer wenn es viiiiel zu warm ist um was großes zu essen :)
Was backst du denn gerne mit Bananen? Ich freu mich immer über Inspirationen :)
Hab noch einen schöne Abend
Annelie
Liebe Annelie,
Ich backe besonders gerne Bananenbrot.
Liebe Grüße,
Franzi
Liebe Franzi,
vielen Dank für die Links. Das schaue ich mir gleich mal genauer an.
Ich liiiiiebe Bananenbrot <3
Ich wünsch dir ein wunderschönes Wochenende!
Annelie