Startseite · Küchenmagazin · Frühstücksideen – 25 leckere Frühstücksrezepte

Frühstücksideen – 25 leckere Frühstücksrezepte

Starte perfekt in den Tag! Egal ob du unter der Woche schnelle Frühstücksideen suchst oder am Wochenende ausgiebig brunchen möchtest – hier findest du meine 25 liebsten Frühstücksrezepte für jeden Geschmack und jede Gelegenheit. Von gesund & leicht bis herzhaft & süß ist alles dabei. Plus: Meine besten Tipps, wie dein Frühstück jeden Tag zum Highlight wird!

Collage mit vier Bildern von Frühstücksideen: Pancakes mit Banane, Porridge mit Beeren, Shakshuka und ein weichgekochtes Ei. Überlagert mit Text: "25 Frühstücksideen die leckersten Rezepte".

Die Vielfalt ist beim Frühstücken beinahe unendlich. In meiner Sammlung von Frühstücksrezepten findest du absolute Klassiker wie Bircher Müsli, Rührei und Omelette, aber auch Rezepte aus der Ferne wie Shakshuka, Hummus oder Porridge. Niemals fehlen darf natürlich das perfekte Frühstücksei

So wird dein Frühstück jeden Tag zum Highlight. Meine besten Tipps

  1. Planung ist fast alles: Unter der Woche greife ich gerne auf Frühstück zurück, die schnell gehen und sie gut vorbereiten lassen. Eine große Portion Granola reicht zum Beispiel mitunter mehrere Wochen und ist mit Joghurt und Früchten schnell vorbereitet. Auch Overnightoats sind eine gute Wahl. Die Zutaten für Smoothie Bowls kannst du auch schon vorbereiten und portionsweise im Eisfach griffbereit halten. Für Brunches am Wochenende plane ich gerne 1-2 Highlights wie Eggs Florentine und selbst gebackene Waffeln. Sind Gäste eingeladen, delegiere ich Dinge die cremigen Hummus oder Obstsalat sehr gerne. Auch den Gang zum Bäcker kannst du eventuell an deine Gäste auslagern.
  2. Die Bausteine für einen guten Start: Damit dein Frühstück dich auch bis zum Mittagessen mit Energie versorgt, ist wichtig, dass es ausgewogen ist. Komplexe Kohlehydrate wie Haferflocken oder Vollkornbrot liefern Energie. Protein wie Eier, Joghurt, Nüsse oder Hülsenfrüchte machen Satt während das frische Obst und Gemüse mit wichtigen Vitaminen versorgt. Auch gesunde Fette aus Nüssen und Co. sind ein wichtiger Bestandteil. Diese Kombination sorgt dafür, dass du lange Energie hast und dich wohlfühlst.
  3. Die Macht der Toppings: Einfache Grund-Frühstücke wie Porridge, Joghurt oder Rührei kannst du mit Toppings ganz einfach verfeinern. Ich habe immer eine Auswahl an Gewürzen, Samen, Kernen und Nüssen zur Hand. Auch frische Kräuter sind, wenn vorhanden, eine gute Idee, um dein Frühstück auf die nächste Stufe zu heben.
  4. Frühstück für Eilige: Wer kennt es nicht, es gibt Tage an denen läuft einfach nichts nach Plan. Für diese Fälle habe ich drei Frühstücke, die wirklich super schnell gehen.
    • Banane mit Nussmus. Wer hat, krümelt ein paar Kakaonips oder Haferflocken dazu und fertig ist das Express-Frühstück. 
    • Haferflocken mit Joghurt und Früchten verrühren. Ein schluck Milch dazu und kurz ziehen lassen. Die Express-Variante der Overnight-Oats ist lecker und eignet sich auch perfekt zum unterwegs essen. 
    • Energy-Balls: Wenn ich weiß, dass hektische Tage auf mich warten bereite ich eine oder zwei Portionen Energyballs zu und habe sie dann im Kühlschrank griffbereit. 

Süßer Start: Pancakes, Waffel und Gebäck

Auswahl an Frühstücksmuffins auf einem Holztisch: Streuselmuffins im Korb, herzhafte Eimuffins auf Teller, Hafer-Bananen-Muffins auf Holzbrett und Beeren-Hafermuffins in Schale.

1. Frühstücksmuffins

Sie sind mein Go To Rezept unter der Woche, denn Frühstücksmuffins sind vollgepackt mit gesunden Zutaten und lassen sich gleich in größeren Mengen zubereiten. Einfach einfrieren und nach Bedarf auftauen und schmecken lassen. Sie eignen sich auch hervorragend als schnelles Frühstück für unterwegs. 

Zum Rezept: Frühstücksmuffins

Ein hoher Stapel goldbrauner Bananen-Pancakes auf einem hellen Teller, getoppt mit drei frischen Bananenscheiben.

2. Bananen-Pancakes

Diese Pancakes kommen ganz ohne Ei aus und sind in nur 10 Minuten zubereitet. Alles, was du brauchst, sind reife Bananen. Sie sind eine schnelle Alternative zu Bananenbrot. Am liebsten serviere ich sie mit einem Klecks Vanillequark für eine Extraportion Protein. 

Erfahren wie du die leckersten Bananen Pancakes bäckst 

Zwei goldbraune Herzwaffeln auf einem grauen Teller, bestäubt mit Puderzucker und garniert mit drei frischen Himbeeren in der Mitte.

3. Waffel Rezept wie von Oma

Waffeln sind vor allem bei Kindern ein echtes Highlight. Mit meinem schnellen Waffelrezept kannst du sie in wenigen Minuten selbst backen. Sie schmecken auch zum Frühstück grandios. Am liebsten serviere ich sie mit frischen Früchten oder einem schnellen Obstsalat. 

Hier klicken für das leckerste Waffel Rezept

Frisch gebackene Mini-Erdbeer-Croissants aus Blätterteig, serviert in einer ovalen Holzschale, eines halbiert um die Füllung zu zeigen.

4. Mini-Erdbeer-Croissants

Blätterteig und Erdbeermarmelade sind alles, was du für diese schnellen Croissants mit fruchtiger Erdbeerfüllung brauchst. Du kannst die Croissants sehr gut vorbereiten und auch mit anderen Marmeladen oder sogar mit Schokoladencreme füllen. 

Zum Rezept: Mini-Erdbeer-Croissants

Zwölf frisch gebackene Kürbis-Zimtschnecken mit orangefarbenem Teig in einer weißen Backform, großzügig bedeckt mit weißem Frischkäse-Frosting.

5. Kürbis Zimtschnecken

Zimtschnecken nur mal anders war mein Gedanke hinter diesem Rezept. Durch das Kürbispüree im Teig werden die Zimtschnecken noch saftiger und aromatischer. Die Zubereitung dauert zwar etwas länger, aber du kannst die Zimtschnecken sehr gut am Vortag vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank aufgehen lassen. 

Erfahre mehr über die Kürbis Zimtschnecken

Frisch gebackene Scones auf Backpapier auf einer Platte, einer halbiert zeigt die Textur, serviert mit Schälchen von Clotted Cream und roter Marmelade, daneben Tee und Erdbeeren.

6. Scones mit Clotted Cream

Scones stammen aus Großbritannien und werden dort am liebsten mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade gegessen. Sie schmecken nicht nur zum Frühstück formidabel, sondern auch zum Nachmittagskaffee oder als kleiner Snack zwischendurch. Du kannst sie gut vorbereiten und einfach ungebacken einfrieren. Wichtig, dann direkt auf dem Eisfach in den heißen Backofen geben. Die Backzeit wird dadurch ein bisschen länger, aber sie schmecken grandios! 

So bäckst du authentische Scones 

Saftiges Bananenbrot mit Walnüssen und Schokostückchen auf einem Marmor-Holz-Brett, angeschnitten, um die Textur zu zeigen, und getoppt mit Bananenhälften, Walnüssen und Sesam.

7. Bananenbrot

Mein saftiges Bananenbrot backe ich immer dann, wenn ich überreife Bananen zu Hause habe. Das Frühstück für die nächsten Tage ist damit definitiv gesichert und auch zum Brunch am Wochenende macht dieses Rezept immer eine hervorragende Figur! 

Ich will Bananenbrot zum Frühstück 

Gesund und Energiegeladen: Müsli, Porridge und Bowls

Baked Oats als Frühstücksideen: Schoko-Bananen Baked Oats, Apfel-Zimt Baked Oats und Beeren-Pistazien Baked Oats in weißen Förmchen.

8. Baked Oats

Wer gerne Porridge frühstückt, der muss diese Varianten für Porridge aus dem Backofen testen. Neudeutsch heißt das dann Baked Oats und meint ein cremiges Frühstück mit Haferflocken, das im Backofen zubereitet wird. Vor allem, wenn du ein gesundes Frühstück für viele Personen zubereiten willst, sind Baked Oats eine gute Idee. Um auch Einzelportionen machen zu können, verwende ich am liebsten feuerfeste Tassen oder Förmchen. 

Zum Rezept: Baked Oats

Eine Schüssel Schokoladen-Haferbrei, garniert mit geschmolzener Schokolade, grob gehackten Schokostücken und gehackten Nüssen.

9. Porridge

Vor allem in kalten Monaten gibt es nichts Besseres als cremigen Porridge. Ich bereite diese Frühstücks Idee sowohl am Wochenende als auch unter der Woche gerne zu. Das Grundrezept ist sehr vielseitig und lässt bestimmt keine Wünsche offen. 

So machst du den cremigsten Porridge 

Gelbe Smoothie Bowl (Mango/Orange) mit Kiwi, Orange, Physalis, Haferflocken und Leinsamen als Topping, weitere Smoothie Bowls im Hintergrund.

10. Smoothie Bowls

Smoothie Bowls serviere ich besonders gerne im Sommer als Frühstück. Denn es gibt nichts Schöneres, als an einem warmen Sommermorgen eine kühle Smoothie Bowl zu löffeln und die ersten Sonnenstrahlen auf der Nasenspitze zu genießen. Mit meinem einfachen Baukasten-System kannst du die Smoothie Bowls auch nach Herzenslust variieren. 

Smoothie Bowl zum Frühstück klingt gut! 

Eine Schale mit frisch geschnittenem Obstsalat, enthält Erdbeeren, Blaubeeren, Kiwi, Banane, Ananas, Orange und Trauben.

11. Obstsalat

Vor allem am Wochenende bereite ich zum Frühstück oder Brunch sehr gerne Obstsalat zu. Je nach Saison landen die unterschiedlichsten Früchte in der Schüssel. Mit etwas Joghurt schmeckt er für mich am leckersten. Wer mag, kann auch ein paar Leinsamen oder Nüsse über den Obstsalat streuen und ihn so aufpimpen. 

So macht man Obstsalat 

Eine Schale Bircher Müsli (eingeweichte Haferflocken mit Joghurt), gemischt mit Rosinen und Haselnüssen, garniert mit gefächerten Apfelspalten.

12. Bircher Müsli

Bircher Müsli gehört zu meinen liebsten Frühstücken. Das cremige Gericht mit Haferflocken, Apfel und Rosinen spendet lange Energie und ist auch an anspruchsvollen Tagen genau die richtige Wahl. Probier mal aus, die Hälfte des Apfels durch Karotte zu ersetzen. Mit einer Prise Zimt hast du so in Nu die leckersten Karottenkuchen Overnight Oats. 

Direkt zum Bircher Müsli Rezept

Mehrere Schalen mit hausgemachten Energy Balls aus Datteln: Einige in Himbeerpulver, andere in Kakaopulver und Matcha gewälzt. Eine Kugel ist halbiert und zeigt die innere Textur.

13. Energy Balls

Wenn es morgens bei dir schnell gehen muss, dann musst du unbedingt meine schnellen Energy Balls ausprobieren. Du kannst sie sehr gut auf Vorrat zubereiten und problemlos mitnehmen und zwischendurch essen. Ich nutze sie nicht nur gerne als Frühstück, sondern snacke sie auch immer gerne zwischendurch. 

Her mit den Energy Balls!

Eine Schüssel mit Joghurt, getoppt mit knusprigem selbstgemachtem Granola (mit Haferflocken, Nüssen, Rosinen), frischen Himbeeren, Blaubeeren und ganzen Mandeln als Frühstücksidee.

14. Granola

Crunchy, vollgepackt mit den allerbesten Zutaten und einfach lecker, das bringt mein heiß geliebtes Granola am besten auf den Punkt. Wir frühstücken es fast jeden Tag mit frischem Obst, etwas Joghurt und einem Schuss Kokosmilch. Je nach Saison kannst du die Zutaten und Gewürze anpassen. Auch zum Sonntagsbrunch ist Granola immer eine gute Wahl und wird bei uns gerne gegessen. 

Zum Rezept: Granola

Herzhafte Eiergerichte: Von klassisch bis orientalisch 

Shakshuka in einer schwarzen gusseisernen Pfanne: Eier pochiert in einer würzigen Tomaten-Paprika-Soße, garniert mit zerbröckeltem Feta-Käse, frischem Koriander und Chiliringen.

15. Shakshuka

Wenn mich schon morgens das Fernweh packt, dann bereite ich zum Frühstück Shakshuka zu. Das herzhafte Gericht mit Tomaten, Paprika und Ei streichelt die Seele und schmeckt mit frischem Weißbrot einfach grandios. Die Zubereitung dauert zwar ein bisschen länger, aber das lohnt sich. Du kannst die Soße auch vorbereiten und sogar einfrieren. So hast du Shakshuka on demand zur Verfügung. 

So machst du das leckerste Shakshuka

Çılbır (Türkische Eier) - zwei pochierte Eier auf einem Bett aus Knoblauch-Joghurt mit Dill, beträufelt mit roter, geschmolzener Gewürzbutter (Pul Biber Butter) und garniert mit Kräutern.

16. Cilbir 

Dieses Rezept stammt aus der türkischen Küche und ist für mich persönlich so ziemlich die leckerste Frühstückskombi, die es gibt. Cremiger Kräuterjoghurt wird mit pochierten Eiern und würziger Paprikabutter kombiniert. Dazu frisches Pitabrot, und ich befinde mich im siebten Frühstückshimmel! Wenn du ein Fan von pochierten Eiern und Shakshuka bist, musst du dieses Rezept unbedingt ausprobieren! 

Hier geht’s zum Cilbir-Rezept

Goldgelbes, gefaltetes Omelett auf einem rustikalen Teller, garniert mit halbierten Cherrytomaten und frischen Kräutern (Kresse).

17. Omelette

Lange Zeit war ich kein großer Fan von Omelettes und habe im Zweifel Rühreier vorgezogen – bis ich mich wirklich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt habe und nun weiß, wie man die leckersten, butterweichen Omelettes in nur 5 Minuten zubereitet. Das Geheimnis ist, nicht mit zu viel Hitze zu arbeiten. Natürlich kannst du das Omelette auch nach Herzenslust füllen. 

Lerne wie du das leckerste Omelette brätst 

Zwei pochierte Eier auf getoastetem Brot mit Spinat, reichlich bedeckt mit cremiger Sauce Hollandaise und Pfeffer.

18. Eggs Florentine

Die vegetarische Variante der beliebten Eggs Benedict wird mit würzigem Spinat, einem pochierten Ei und der cremigsten Sauce Hollandaise serviert. Es ist mein Lieblingsfrühstück für besondere Anlässe. Die Zubereitung ist zwar etwas aufwendiger, aber es lohnt sich! Keine Angst vor Hollandaise oder dem Pochieren! Ich zeige dir Schritt für Schritt worauf du achten musst. 

Zum Rezept: Eggs Florentine

Cremiges Rührei serviert auf einer Scheibe Toastbrot, mit Cherrytomaten und Schnittlauch.

19. Rührei

Bei richtig gutem Rührei werde ich immer schwach. Und zwar nicht nur zum Frühstück, sondern von mir aus auch zu jeder anderen Tageszeit! Ich bereite es ganz einfach zu. Ohne Milch oder Sahne. Der Trick ist, die Eier vorher kräftig aufschlagen und die Pfanne genau richtig zu temperieren. Probier das Rührei auch unbedingt mal mit Schnittlauch oder Kresse zum Verfeinern aus! 

Zum leckersten Rührei hier lang 

Perfekt weich gekochtes Ei mit flüssigem Eigelb in einem Eierbecher, daneben Toast-Soldaten.

20. Weich gekochtes Ei

Der Klassiker, wenn es um Frühstücksrezepte geht, ist natürlich das weichgekochte Ei. Was so einfach klingt, ist tatsächlich eine kleine Herausforderung. Worauf du achten musst, um das perfekte, weiche Ei zu kochen, verrate ich dir im Rezept. 

Zum Rezept: Weich gekochtes Ei

Frühstücksteller mit zwei goldbraun gebratenen Spiegeleiern (Eigelb flüssig), serviert mit aufgefächerten Avocadoscheiben und halbierten Cherrytomaten, garniert mit Kresse und Pfeffer.

21. Spiegelei

Mit Baked Beans, (veggie) Speck und dazu ein perfekt gebratenes Spiegelei – mehr brauche ich nicht, um glücklich zu sein. Aber auch zum Avocado-Toast oder einfach so schmecken Spiegeleier einfach himmlisch. Mit meinem Rezept wird es außen perfekt knusprig. 

So brätst du das leckerste Spiegelei

Brot, Aufstriche und herzhaftes Gebäck 

Ein Laib Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen und anderen Saaten auf einem Holzbrett, die ersten Scheiben sind abgeschnitten und zeigen die saftige Krume.

22. Vollkornbrot

Selbstgebackenes Brot ist immer ein Highlight. Zwar dauert die Zubereitung ein bisschen, aber vor allem zum Brunch am Wochenende nehme ich mir die Zeit gerne. Am besten bäckst du es auch schon am Vorabend, damit es sich dann gut schneiden lässt. Zum Frühstück serviere ich es gerne mit Butter, Käse, Marmelade und einem weich gekochten Ei. 

Vollkornbrot selber backen 

Ein Laib frisch gebackenes Weißbrot (Kastenform) auf einem Marmor-Schneidebrett, zwei Scheiben sind abgeschnitten und zeigen die weiche, helle Krume zum Frühstück.

23. Toastbrot

Frisch getoastetes Brot, mit etwas Butter und selbstgemachter Erdbeermarmelade gehört wohl zu den simpelsten und leckersten Gerichten überhaupt. Wenn das Toastbrot dann auch noch selbst gebacken ist, befinde ich mich offiziell im siebten Frühstückshimmel! Auch hier dauert die Zubereitung vor allem durch die aufgehzeiten etwas länger, aber du wirst garantiert das leckerste Toastbrot aller Zeiten haben. Am Abend vorher gebacken, ist es morgens wunderbar abgekühlt und Schnittfest. 

Direkt zum Toastbrot Rezept

Kleines Schälchen mit blau-schwarzem Muster, gefüllt mit einem dicken, cremigen weißen Frischkäse Dip, bestreut mit getrocknetem Oregano.

24. Frischkäse Dip

Vor allem zum Brunch am Wochenende greife ich immer wieder gerne auf dieses Frühstücksrezept zurück. Je nach Saison mal mit Bärlauch, Radieschen, Kresse oder Schnittlauch ist der Frischkäsedip wunderbar vielseitig und schmeckt zu vielen anderen Frühstücksklassikern einfach herrlich. 

Hier entlang zum cremigen Frischkäse Dip

Cremiger Hummus in einer hellen Schale, garniert mit ganzen Kichererbsen, gehackten roten Zwiebeln, frischer Petersilie, einem Schuss Olivenöl und Paprikapulver.

25. Hummus

Cremiger Hummus wird im Nahen und Mittleren Osten zu so gut wie jeder Mahlzeit serviert. Ich kann das absolut nachvollziehen und liebe zum Frühstück ein knusprig getoastetes Brot mit sämigem Hummus wirklich sehr. 

Bring mich zum Hummus Rezept 

Schlagwörter

Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

1 Gedanke zu „Frühstücksideen – 25 leckere Frühstücksrezepte“

  1. Vielen Dank für diese Frühstücksideen. Es ist wirklich eine gute Idee, das Müsli mit Granola zu mischen, damit dieser einzigartige Geschmack entsteht. Ich persönlich gehe ja gerne Frühstücken, da kann ich mir dann jeden Tag was anderes aussuchen und muss nicht einkaufen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar