Startseite · Kochrezepte · Frühstück · Die 9 besten Frühstücksideen

Die 9 besten Frühstücksideen

von Annelie

Diese 9 Frühstücksideen fürs Wochenende werden dein Frühstück auf das nächste Level heben. Von Klassiker wie Bircher Müsli über Pancakes bis hin zu Shakshuka ist für jeden Geschmack etwas dabei. 

Die 9 besten Frühstücksideen und Rezepte.

Frühstück ist am Wochenende für mich die schönste Mahlzeit des Tages. Wo es unter der Woche schnell gehen muss, nehme ich mir am Wochenende Zeit für ein langes Frühstück. 

Auch der Speiseplan darf dann von gewohnten Granola oder Bircher Müsli abweichen und es gibt Porridge, Shakshuka oder frisch gebackenes Toastbrot mit Butter und Marmelade. Niemals fehlen darf natürlich das perfekte Frühstücksei

Wir haben 9 Frühstücksideen fürs Wochenende gesammelt, die allesamt einfach und flott in der Zubereitung sind und garantiert keine Wünsche offen lassen. Wir wünschen viel Spaß beim Schmökern.

Ein Porridge Rezept mit 5 Varianten zum Frühstück.

1. Porridge

Vor allem an kalten Monaten gibt es nichts Besseres als Frühstückidee am Wochenende als einen cremigen Porridge. Das Grundrezept ist sehr vielseitig und lässt bestimmt keine Wünsche übrig. 

Zwei Schalen mit Baked Oats.

2. Baked Oats

Wer gerne Porridge Frühstückt, der muss diese Varianten für Porridge aus dem Backofen testen. Neudeutsch heißt das dann Bakes Oats und mein ein cremiges Frühstück mit Haferflocken, das im Backofen zubereitet wird. Du kannst das Rezept gut vorbereiten und für viele Personen gleichzeitig zubereiten. 

Leckere French Toast auf einem Teller mit zwei Erdbeeren.

3. French Toast

French Toast gehört zu den Frühstücksideen, die viel Eindruck machen. Dabei ist die Zubereitung ganz einfach und erfordert nur 3 Zutaten und etwa 10 Minuten Zeit. Serviere das French Toast mit Ahornsirup und frischen Beeren. 

Fünf verschiedene Frühstücksmuffins.

4. Frühstücksmuffins

Wenn du zum Frühstück am Wochenende Gäste erwartest oder ein Frühstück für unterwegs suchst, dann empfehle ich die Frühstücksmuffins. Du kannst sie gut vorbereiten, in größerer Menge backen und sie sind der ideale Snack für unterwegs oder beim Wandern. 

Ein Shakshuka aus Israel ist eine schöne Frühstücksidee.

5. Shakshuka

Wenn mich schon morgens das Fernweh packt, dann bereite ich zum Frühstück Shakshuka zu. Das herzhafte Gericht mit Tomaten, Paprika und Ei streichelt die Seele und schmeckt mit frischem Weißbrot einfach grandios. 

Mini Croissants mit Erdbeeren als Rezept zum Frühstück.

6. Mini Erdbeer Croissants

Blätterteig und Erdbeermarmelade sind alles, was du für diese schnellen Croissants mit fruchtiger Erdbeerfüllung brauchst. 

Smoothie Bowls als Frühstücksidee.

7. Smoothie Bowls

Smoothie Bowls serviere ich besonders gerne im Sommer als Frühstück am Wochenende. Denn es gibt nichts Schöneres als an einem warmen Sommermorgen eine kühle Smoothie Bowl zu löffeln und die ersten Sonnenstrahlen auf der Nasenspitze zu genießen. 

Ein Bircher Müsli als Idee zum Frühstück.

8. Bircher Müsli mit Joghurt

Bircher Müsli gehört zu meinen liebsten Frühstücken. Das cremige Gericht mit Haferflocken, Apfel und Rosinen (wer mag) spendet lange Energie und ist auch an anspruchsvollen Tagen genau die richtige Wahl. 

Milch wird über ein Müsli Mix gekippt.

9. Müsli mit Haferflocken

Wer es lieber klassisch mag und gerne Müsli frühstückt, für den ist dieses Rezept für Müsli Mix genau das Richtige. Du kannst das Rezept mit getrockneten Früchten und Nüssen ganz nach deinem Geschmack verfeinern. 

Rezept bewerten:

4,8 von 8 Bewertungen

Die 9 besten Frühstücksideen

Autor: Annelie
Zubereitungszeit 25 Minuten
Ergibt 20

Zusammenfassung

Diese 9 Frühstücksideen fürs Wochenende werden dein Frühstück auf das nächste Level heben. Von Klassiker wie Bircher Müsli über Pancakes bis hin zu Shakshuka ist für jeden Geschmack etwas dabei. 

Zutaten  

Bircher Müsli

  • 100 g Haferflocken
  • 30 g Nüsse* Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse etc.
  • 1 Apfel
  • 20 g Sultaninen*
  • 100 g Joghurt
  • 100 ml Wasser
  • 2 EL Ahornsirup*

Granola

Müsli Master Mix

Frühstückskekse

Smoothie Bowl

  • 150 g gefrorene Beeren
  • 1 Banane
  • 1 EL Mandelmus*
  • 100 g Joghurt
  • 100 ml Wasser
  • Granola
  • Banane
  • Beeren

Anleitungen 

Bircher Müsli

  • Apfel waschen und grob reiben.
  • Nüsse je nach Geschmack grob oder fein hacken.
  • Zusammen mit den anderen Zutaten in ein größeres Gefäß geben. Optimalerweise hat das Gefäß einen Deckel, sodass das Bircher Müsli im Kühlschrank gut aufbewahrt werden kann.
  • Bircher Müsli gut durchrühren und zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Nach frühestens 4 Stunden, besser über Nacht kann das Müsli verzehrt werden.

Granola

  • Ahornsirup, Sonnenblumenöl, und Wasser in einen Topf geben und erwärmen. Es muss nicht kochen, es geht lediglich darum dass der Ahornsirup sich im Wasser auflöst.
  • Die Nüsse werden grob gehackt und kommen mit allen Zutaten außer den Sultaninen in eine große Schüssel. Darüber wird die Mischung aus Ahornsirup, Wasser und Sonnenblumenöl gegeben und durchgemischt. Nun kommt die Mischung auf ein Backblech mit Backpapier.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober- und Unterhitze wird das Granola nun insgesamt 30 Minuten gebacken. Alle 10 Minuten wird das Granola auf dem Backblech gewendet. So brennt nichts an.
  • Nach der Backzeit darf das Granola auskühlen. Dann werden die Sultaninen dazu gegeben und das Granola wird in eine Aufbewahrungsdose gefüllt. Es hält sich dort mehrere Wochen.

Müsli Master Mix

  • Für den Müsli Master Mix werden alle Zutaten in einer Schüssel vermengt und anschließend in ein Glas gegeben. Der Müsli Mix hält sich luftdicht verschlossen so viele Wochen.

Frühstückskekse

  • Banane schälen und mit einer Gabel fein zerdrücken. Die Nüsse und Sultaninen grob hacken. Zusammen mit den restlichen Zutaten zur Banane geben und vermischen. Teig einige Minuten ziehen lassen. Dann in Golfball große Portionen aufteilen.
  • Die Teigportionen erst zu Kugeln formen und dann auf einem Backblech mit Backpapier platt drücken. Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober- und Unterhitze für ca. 15 Minuten backen.

Smoothie Bowl

  • Alle Zutaten in einen großen Mixer geben. So lange auf höchster Stufe Mixen, bis keine Stücke mehr enthalten sind. Die Smoothie Bowl nun in eine hübsche Schüssel füllen, nach Belieben garnieren und sofort servieren.

Notizen

Bircher Müsli
Die Menge an Ahornsirup kann nach Geschmack verändert werden.
Die Rosinen können auch weggelassen werden.
Granola
Verschiedene Gewürze wie z.B. Zimt, Lebkuchengewürz und Tonkabohne verleihen dem Granola eine spannende Note.
Statt Rosinen kannst du jedes andere getrocknete Obst verwenden. Sehr lecker sind Aprikosen, aber auch gefriergetrocknete Früchte wie Erdbeeren oder Himbeeren schmecken hervorragend im Granola.
Auch Schokodrops, Saaten und Kerne wie Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne ergeben ein leckeres Granola. Das hier angegebene Rezept ist lediglich ein Grundrezept, auf dessen Basis beliebig experimentiert werden kann.
Müsli Master Mix
Die Zusammensetzung des Müslis kann beinahe beliebig angepasst werden. Diverse Kerne, Nüsse und Trockenfrüchte eignen sich hervorragend.
Frühstückskekse
Statt Mandelmus kannst du auch jedes andere Nussmus verwenden. Statt Rosinen schmeckt auch anderes Trockenobst hervorragend.
Wenn Du willst, kannst du die Frühstückskekse noch mit Schokodrops veredeln.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Schreibe mir wie es war!
Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

1 Gedanke zu „Die 9 besten Frühstücksideen“

  1. Vielen Dank für diese Frühstücksideen. Es ist wirklich eine gute Idee, das Müsli mit Granola zu mischen, damit dieser einzigartige Geschmack entsteht. Ich persönlich gehe ja gerne Frühstücken, da kann ich mir dann jeden Tag was anderes aussuchen und muss nicht einkaufen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung