Einfaches Rezept für saftige Vanille Granatapfel Muffins. Die perfekte Kombination aus fluffigem Vanilleteig, fruchtigem Granatapfel und einer sahnigen Quarkcreme.
Granatäpfel gehören für mich zum schönsten, das der Herbst zu bieten hat. Im September tauchen sie in unseren Supermärkten auf und warten nur darauf, im Salat zu landen oder in Kuchen und Muffins zu landen.
Am liebsten bereite ich saftigen Vanille Granatapfel Muffins zu. Die Vorbereitung dauert nur 10 Minuten, den Rest erledigt der Backofen.
Diese Zutaten brauchst du für die Vanille Granatapfel Muffins
- Butter, Eier, Zucker, Weizenmehl, Backpulver sind die Grundzutaten für die Vanille Muffins. Butter und Eier sollten zimmerwarm sein, damit sie sich gut aufschlagen lassen.
- Granatapfel schmeckt hervorragend in den Vanille Muffins. Im Herbst beginnt die Granatapfelsaison und du bekommst sie in grandioser Qualität im Supermarkt.
- Quark, Puderzucker und Schlagsahne ergeben zusammen die Creme für die Vanille-Granatapfel-Muffins. Der Quark sorgt dafür, dass die Creme schön leicht und frisch schmeckt.
- Vanille darf bei Vanille Muffins natürlich nicht fehlen. Du kannst Vanilleschoten verwenden, aber auch Vanilleextrakt.
So bereitest du die Vanille Muffins mit Granatapfel zu
- Entkerne den Granatapfel.
- Schlage Butter und Zucker für etwa eine Minute cremig und gib dann die Eier dazu.
- Siebe Mehl und Backpulver dazu und rühre aus den Zutaten einen glatten Teig. Wenn er zu fest ist, kannst du etwas Milch unterrühren.
- Rühre die Granatapfelkerne unter und verteile den Teig auf die Muffinförmchen. Backe sie im vorgeheizten Backofen.
- Schlage die Sahne steif und rühre sie unter Quark, Puderzucker und Vanille. Füge die Granatapfelkerne hinzu.
- Gib die Creme mit Hilfe von Löffeln oder einem Spritzbeutel auf die Muffins und dekoriere sie mit Granatapfelkernen. Stelle die Muffins bis zum Servieren in den Kühlschrank.
Wie lange halten die Vanille Granatapfel Muffins?
Da die Vanille Muffins mit einer leckeren Creme garniert werden, solltest du sie nach 1-2 Tagen spätestens verspeist haben. Lagere die Muffins am besten unter einer Kuchenglocke im Kühlschrank.
Zum Einfrieren eignen sich die Vanille Muffins nur, solange sie nicht mit Creme dekoriert sind. Die Muffinböden kannst du ohne Weiteres 2-3 Monate lang einfrieren und dann nach dem Auftauen mit der Creme verfeinern.
Fruchtig leckere Vanille Granatapfel Muffins
Rezept bewerten:
Drucken Pinnen BewertenZutaten
Für die Cupcakes:
- 125 g Weiche Butter
- 125 g Zucker
- 2 große Bio Eier
- 125 g Mehl
- 1,5 TL Backpulver
- 2 EL Milch
- 75 g Granatapfelkerne
Für die Creme
- 300 g Speisequark
- 100 g Puderzucker
- 300 g Schlagsahne
- 6 TL SanApart
- 100 g Granatapfelkerne
- 1 Mark einer Vanilleschote
- 30 g Granatapfelkerne für die Deko
- Vanille für die Deko
Anleitung
- Backofen auf 170 °C vorheizen und ein 12er Muffinblech mit Papierförmchen bestücken.
- Granatapfel entkernen.
- Butter und Zucker ca. 1 Minute lang mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät cremig schlagen. Nacheinander die beiden Eier dazu geben und nochmal etwas eine Minute lang locker aufschlagen.
- Mehl und Backpulver sieben und zur Butter, Zucker und Ei Masse geben. Kurz unterrühren, bis ein homogener Teig entstanden ist. Nach Bedarf etwas Milch dazugeben, falls der Teig zu fest ist. Danach Grantapfelkerne vorsichtig unterheben.
- Teig auf die Förmchen verteilen. Die Förmchen sollten ca. 2/3 – 3/4 gefüllt sein.
- Für ca. 20 Minuten bei 170 °C Ober- und Unterhitze backen. Mit der Stäbchenprobe den Garpunkt kontrollieren bevor Ihr sie aus dem Ofen nehmt.
- Cupcakes komplett auskühlen lassen und dann die Creme herstellen.
- Vanilleschote der länge nach halbieren und das Mark heraus kratzen.
- Quark und Vanille mit Puderzucker locker aufschlagen. Die Schlagsahne mit SanApart steif schlagen. Die steife Sahne unter die Quarkmasse heben und vorsichtig die Granatapfelkerne unterheben.
- Creme in einem Spritzbeutel mit großer Spritztülle geben und die Cupcakes damit verzieren. Den Cupcakes mit einigen Granatapfelkernen und etwas Vanille auf der Creme den letzten Schliff verleihen.
Unfassbar lecker! Und das, obwohl ich Granatapfel eigentlich nicht mag. Mein absolutes Lieblingsrezept! Vielen Dank! Randnotiz: Beim Topping reicht etwas mehr als die Hälfte des Rezepts und das hab ich dann schon sehr großzügig drauf gemacht. Aber ich liebe die Creme und esse den Rest dann meist so
Tausend Dank für das Feedback liebe Nina! :D
Wozu benötigt man die Milch? Steht nicht im Rezept.
Die Milch wird verwendet, falls der Teig zu fest ist :) Ich nehme gleich einen entsprechenden Hinweis ins Rezept auf!