Plätzchen backen mit Kindern macht die Advents- und Weihnachtszeit besonders. Deshalb haben wir 9 Plätzchen Rezepte gesammelt, die du besonders gut mit Kindern backen kannst. Von simplen Kokosmakronen über Butterplätzchen bis hin zu aufwendigen Schoko-Orangen-Mützen ist für Kinder in jeder Altersstufe das Richtige dabei.
Schnapp dir deine Kinder, die Kinder von Freund:innen oder lade die Nachbarskinder zum gemeinsamen Plätzchen backen ein! Auch wenn die Küchen im Anschluss einen Besuch vom Staubsauger benötigen, sind die gemeinsam erlebten Momente unbezahlbar.
Wir wünschen viel Spaß beim gemeinsamen Backen und beim Schmökern in der Rezeptsammlung.
1. Rudolph Rentier Schokolade backen mit Kindern
Rudolph, das Rentier mit der roten Nase, kennt Groß und Klein. Zu Weihnachten kannst du gemeinsam mit den Kids Rudolph Rentier Schokolade zubereiten. Du brauchst keinen Backofen und beim Gestalten der Rentiere haben alle Beteiligten großen Spaß!
2. Linzer Plätzchen backen mit Haselnüssen
Linzer Plätzchen eignen sich gut zum gemeinsamen Backen mit älteren Kindern. Denn beim Ausstechen von Böden und Deckeln ist Mitzählen wichtig! Die Plätzchen werden später mit Johannisbeermarmelade zusammengeklebt, auch dabei ist die Hilfe der Kinder gefragt. Mit verschiedenen Ausstechern können die Kleinen jedes Linzer Plätzchen personalisieren.
3. Omas 5 Schokoplätzchen zum Ausstechen backen aus 1 Teig
Schokolade geht immer und darf auch in der Weihnachtsbäckerei nicht fehlen. Aus einem Teig kannst du mit diesem Rezept 5 verschiedene Plätzchen backen. Von Schoko-Butterplätzchen bis hin zu Schoko-Zimt-Kipferl ist für alle etwas dabei und auch die Kinder haben beim Ausstechen und Dekorieren viel Freude.
4. Weihnachtliches Schokoladenbrot mit Kindern backen
Das weihnachtliche Schokoladenbrot eignet sich sehr gut zum gemeinsamen Plätzchen Backen mit Kindern. Der Teig wird ähnlich wie ein Kuchenteig zubereitet. Nach dem Backen darf das Schokoladenbrot dann nach Herzenslust dekoriert werden.
5. Omas weltbestes Butterplätzchen Rezept zum Ausstechen
Butterplätzchen dürfen zu Weihnachten nicht fehlen und sind der Inbegriff der Weihnachtsbäckerei. Vom Zubereiten des Teiges über das Ausstechen und das Dekorieren kannst du die Kinder in jedem Schritt mit einbinden. Beim Dekorieren der Plätzchen mit Zuckerguss und Streuseln dürfen sie dann ihre gesamte Kreativität entfalten.
6. Omas Kokosmakronen backen mit Kindern
Wer auf der Suche nach einem simplen Plätzchen Rezept zum Backen mit Kindern ist, für den könnten Kokosmakronen eine gute Wahl sein. Du brauchst nur 3 Zutaten für den Teig und das Formen mit Teelöffeln oder einem kleinen Eisportionierer gelingt auch kleinen Kinderhänden. Da die Plätzchen schnell fertig sind, kann auch das gemeinsame Plätzchen Essen schnell beginnen!
7. Die 5 einfachsten Plätzchen ohne Ausstechen aus 1 Teig
Du möchtest auf das Ausstechen verzichten und suchst ein geeignetes Plätzchen Rezept? Mit diesem Rezept kannst du aus einem Teig fünf Plätzchen ganz ohne Ausstechen zubereiten. Vor allem die Zimtschnecken Plätzchen werden die Kinder begeistern!
8. Schoko Orangen Plätzchen in süßer Mützenform backen
Wer gemeinsam mit älteren Kindern bäckt, der kann sich an den Schoko Orangen Plätzchen versuchen. Sie werden mit Royal Icing mit einem Spritzbeutel dekoriert. Hier ist etwas Geschick und Experimentierfreude gefragt. Für Kinder, die gerne malen und basteln, sind diese Plätzchen aber ideal.
9. Omas zartes Spritzgebäck backen aus dem Fleischwolf
Spritzgebäck aus dem Fleischwolf* ist der Hit bei Kindern. Beim drehen der Kurbel formen der Plätzchen und später beim Verzieren mit Schokolade kannst du die Kinder hervorragend einbinden. Trotzdem ist die Zubereitung einfach und die Kinder haben mit Sicherheit viel Spaß beim Plätzchen backen.
Rezept bewerten:
9 Plätzchen für das Backen mit Kindern
Zusammenfassung
Zutaten
- 200 g Hochwertige Schokolade* Vollmilch oder Zartbitter
- 10 – 15 Rote M&M's* oder andere rote Schokolinsen
- 30 Mini-Brezeln*
- 10 – 15 Paar essbare Augen*
- 1 Prise Salz
- Weihnachtliche Schokostreusel*
Anleitungen
- Schokolade fein hacken 2/3 der Schokolade über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Dann vom Wasserbad nehmen und die restliche Schokolade dazugeben. Kräftig rühren bis die Schokolade geschmolzen ist.
- Derweil ein kaltes Backblech mit Backpapier auslegen. Sobald die Schokolade komplett geschmolzen ist, diese auf das Backpapier geben und etwas glatt streichen.
- Mit essbaren Augen, Brezeln und roten Schokolinsen, Rudolph Rentier Gesichter in die flüssige Schokolade legen. Anschließend mit einer Prise Salz und weihnachtlichen Zuckerstreuseln bestreuen. Etwas trocknen lassen und dann mit einem scharfen warmem Messer in Stücke schneiden. Das Messer ggf. kurz unter heißes Wasser halten (und wieder abtrocknen), dann funktioniert das Schneiden besser.