Schnelles Rezept zum Eistorte selber machen ohne Eismaschine. Du brauchst nur 15 Minuten für die Vorbereitung, den Rest erledigt das Eisfach.
Heute bleibt die Küche kalt traf wohl noch nie so sehr zu wie beim Thema Eistorte. An heißen Sommertagen ist Eistorte einfach unschlagbar zu einem Glas Eiskaffee. Egal ob mit Limette oder wie hier mit Kirschen, Keksen und gebrannten Mandeln.
Für die Basis der Eistorte brauchst du nur zwei Zutaten. Etwas Joghurt verleiht zusätzliche Aroma und etwas Säure. Der geheime Geschmacksgeber der Eistorte ohne Eismaschine ist Tonkabohne. Die unscheinbaren, schrumpeligen Bohnen sind echte Geschmacksbomben und schmecken intensiv nach Vanille.
Kirschkompott und knusprige, gebrannte Mandeln sorgen zusätzlich für Aroma. In ca. 15 Minuten ist die Eistorte fertig fürs Eisfach und am nächsten Tag bereit zum Verzehr. Da die Eistorte im Eisfach eine Zeit lang hält, kannst du sie ohne Probleme für die nächsten schönen Tage vorbereiten.
Diese Zutaten brauchst du für die Eistorte
- Mandeln, Zucker, Zimt und eine Prise Salz ergeben zusammen die leckersten gebrannten Mandeln, die eine wichtige Geschmackskomponente in unserer Eistorte sind.
- Frische Kirschen, Stärke, Zucker und Zitronensaft kochen wir zu einem sämigen Kirschkompott.
- Schlagsahne, Naturjoghurt, gesüßte Kondensmilch und Tonkabohne ergeben zusammen das sämige Eis ohne Eismaschine. Die gesüßte Kondensmilch sorgt für eine herrliche Konsistenz und ist die geheime Zutat für Eis ohne Eismaschine.
- Vollkorn Butterkekse sorgen für Crunch in der Eistorte.
- Geschmolzene Schokolade und frische Kirschen eignen sich hervorragend als hübsche und leckere Dekoration für die Eistorte.
So machst du die leckere Eistorte selber ohne Eismaschine
- Gib Zucker, Wasser, Zimt und Salz in eine Pfanne und lass alles aufkochen. Gib dann die Mandeln hinzu und rühre so lange um, bis der Zucker trocken wird und die Mandeln zu Glänzen beginnen. Kippe die gebrannten Mandeln vorsichtig auf eine Silikonmatte oder ein Stück Backpapier und lass sie abkühlen.
- Entsteine die Kirschen und gib sie mit Zucker und Zitronensaft in einen Topf. Vermenge den restlichen Zitronensaft mit der Stärke und gib diese ebenfalls dazu. Koche die Masse, bis eine sämige Kirschsoße entstanden ist.
- Schlage die Sahne steif. Hebe die Kondensmilch und den Joghurt unter sowie die frisch geriebene Tonkabohne.
- Schichte die selbst gemachte Eistorte in folgender Reihenfolge: Creme, Kekse, gebrannte Mandeln, Creme, Kekse, Kirschen, Kekse. Die gebrannten Mandeln solltest du vorher hacken und die Kastenform mit Frischhaltefolie auslegen.
- Friere die Eistorte für mindestens 12 Stunden ein.
- Dekoriere die Eistorte vor dem Servieren mit Kirschen, geschmolzener Schokolade und gebrannten Mandeln.
Wie lange hält die selbstgemachte Eistorte?
Da die Eistorte ohnehin eingefroren ist, kannst du sie sehr gut vorbereiten und aufheben. Sie hält im Gefrierfach ohne Weiteres 3-4 Wochen. Nimm sie einfach 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Eisfach, damit sie etwas antauen kann und sich leichter schneiden lässt.
Eistorte selber machen ohne Eismaschine
Rezept bewerten:
Drucken Pinnen BewertenZutaten
Für die gebrannten Mandeln
- 100 g Zucker
- 50 ml Wasser
- 1/2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 100 g Mandeln
Für die Kirschen
- 200 g frische Kirschen entsteint
- 1 TL Stärke
- 15 g Zucker
- 2 TL Zitronensaft
Für die Creme
- 400 ml Schlagsahne
- 1 Dose gesüßte Kondensmilch
- 100 g Naturjoghurt
- 1 Prise Tonkabohne
Außerdem:
- 100 g Vollkorn Butterkekse
- geschmolzene Schokolade Frische Kirschen mit Stiel und Baiser zur Dekoration
- 25 g Puderzucker
Utensilien
- 1 Kastenform 30 cm
- Frischhaltefolie
Anleitung
- Für die gebrannten Mandeln Zucker, Wasser, Salz und Zimt in eine Pfanne geben. Aufkochen lassen und dann die Mandeln dazu geben. Ständig rühren. Sobald der Zucker trocken wird und die Mandeln zu glänzen beginnen aus der Pfanne auf eine Silikonbackmatte oder ein mit Butter bestichenes Backpapier geben. Mit dem Kochlöffel etwas verteilen damit die Mandeln nicht zusammenkleben.
- Für die Kirschsauce die entsteinten Kirschen mit Zucker und 1 EL Zitronensaft zum kochen bringen. Die Stärke mit dem restlichen Zitronensaft vermischen und sobald die Kirsch-Masse etwa 2 Minuten gekocht hat dazu geben. Die Kirschsauce nun eindicken lassen und vom Herd nehmen. Abkühlen lassen.
- Die Kastenform mit Frischhaltefolie auskleiden. Für die Creme zunächst die Schlagsahne steif aufschlagen. Dann die Kondensmilch und den Joghurt unterheben. Die gebrannten Mandeln grob hacken.
- Nun die Torte schichten:– Beginnen mit einer Schicht Creme am Boden der Form– Eine Lage Kekse– gebrannte Mandeln– Creme– Kekse– Kirschsauce– Kekse
- Torte für mindestens 6 Stunden ins Gefrierfach stellen. Die Torte mit gebrannten Mandeln, Kirschen, Baiser und geschmolzener Schokolade dekorieren. Bis zum Servieren erneut ins Gefrierfach stellen. Die Torte hält sich dort einige Wochen. Ca. 10-15 Minuten aus dem Gefrierfach nehmen und bei Zimmertemperatur leicht antauen lassen.
Eistorte?? Sowas gibt es?? Tolle Idee