Startseite · Backrezepte · Granatapfel Tarte gefüllt mit leckerer Vanillecreme in 10 Minuten

Granatapfel Tarte gefüllt mit leckerer Vanillecreme in 10 Minuten

von Annelie

Lockerer Mürbeteig, gefüllt mit leckerer Vanillecreme und fruchtigem Granatapfel. Mein perfekter Winterkuchen.

Ein frostiges Hallo aus dem Winterwunderland schicke ich Dir heute :) nachdem München und Umland schon Anfang Januar in weißer Pracht versunken ist, hat es heute Nacht wieder geschneit.

Eine angeschnittene Granatapfel Tarte mit Granatapfelkernen

Die Basis bildet ein lockerer Vanille Mürbeteig

Und wieder waren es nicht nur einige Flocken, sondern “ergiebige Schneefälle” wie das die Wetterfrösche in Funk und Fernsehen nennen. Die Hundemaus freut und solange man nirgends hin muss ist es wirklich wunderschön.

Wie gut, dass wir beide Montag und Dienstag freihaben. So ein langes Wochenende mitten im Schneechaos hat schon was. Vor allem ist das auch nicht schlecht, weil wir später noch Besuch zum Super Bowl schauen bekommen. Es wird also eine kurze Nacht.

Ein Stück Granatapfel Tarte auf einem weißen Teller mit schwarzen Rand

Nachdem morgen viel in Sachen Hochzeit zu erledigen ist, ist die Gelegenheit für einen langen Mittagsschlaf herzlich willkommen.

Mich interessiert der Super Bowl das zwar ehrlich gesagt nicht so sehr, rund um den Blog gibt es aber genug zu tun, außerdem ist reichlich Wäsche zu waschen. Mir wird also nicht langweilig.

So, genug geplaudert. Worum gehts denn im heutigen Rezept? Ich habe vor ein paar Wochen eine leckere Granatapfel Tarte gebacken, die ich Dir keinesfalls vorenthalten kann.

Eigentlich sollte es das Rezept bereits vergangene Woche geben, aber da kam mir der beste Schokokuchen in die Quere :) Deswegen ist heute endlich der große Tag der Granatapfel Tarte gekommen.

Die Basis bildet ein lockerer Vanille Mürbeteig. Der besteht im Wesentlichen aus Butter, Mehl, Ei und Zucker. Und Vanilleextrakt – ganz wichtig. Der Teig wird zunächst blind gebacken wie bei der Rhabarber Tarte.

Eine ganze Granatapfel Tarte auf einer Mamorplatte. Im Hintergrund liegt ein Granatapfel und eine Kuchenschaufel

Das funktioniert, indem Du ein Stück Backpapier in den rohen Teig in der Form legst und Erbsen oder Blindback-Kugeln darauf legst und den Boden so bäckst. Durch das Blind Backen bleibt der Boden der späteren Tarte knusprig und suppt nicht durch.

Nach dem Blind Backen kommt dann die Vanille Masse auf den gebackenen Boden. Diese besteht aus Ei, Speisestärke, Milch, Zucker und Vanilleextrakt. Nach dem Backen fehlen nur noch die Granatapfelkerne.

Eine angeschnittene Granatapfel Tarte mit Kuchenschaufel

Die legst Du einfach auf den fertigen Kuchen. Wer es etwas aufwendiger möchte, gibt noch eine Schicht Sahne auf die Tarte, bevor die Granatapfelkerne darauf kommen.

Am besten schmeckt die Tarte frisch aus dem Kühlschrank. Übrigens, statt Granatäpfeln eignen sich auch Blutorangen oder verschiedene Beeren bestens als Belag für die Tarte.

Eine ganz Granatapfel Tarte mit einem Granatapfel an der Seite als Deko

Tipp: Du liebst Tartes? Dann teste mal dieses Schokotarte Rezept.

Wenn Du die Granatapfel Tarte ausprobierst, freue ich mich sehr über ein Foto Deiner Leckerei auf Instagram oder Twitter unter #heissehimbeeren.

kuchen mit granatapfel

Rezept bewerten:

5 von 1 Bewertung

Granatapfel Tarte

Autor: Annelie
Ruhezeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Ergibt 12

Zusammenfassung

Lockerer Mürbeteig, gefüllt mit leckerer Vanillecreme und fruchtigem Granatapfel. Mein perfekter Winterkuchen.

Zutaten  

Für den Mürbeteig Boden:

  • 180 g Mehl*
  • 60 g Zucker*
  • 1 Prise Salz*
  • 90 g Kalte Butter* in Stückchen
  • 1 Ei*

Für die Füllung:

  • 150 ml Milch*
  • 100 ml Schlagsahne*
  • 1 Ei*
  • 50 g Zucker*
  • 30 g Speisestärke*
  • 1 TL Vanilleextrakt*

Für den Belag

  • 1 – 2 Granatäpfel* entkernt

Außerdem

  • 1 Tarteform*
  • Erbsen* oder ähnliches zum Blindbacken
Füge die Zutaten mit 1 Klick Deiner Einkaufsliste hinzu

Anleitungen 

  • Für den Mürbeteig alle Zutaten mit der Küchenmaschine kurz zu einem glatten Teig verkneten, alternativ alle Zutaten außer das Ei in eine Schüssel geben und zwischen den Fingern zerkrümeln bis die Masse die Konsistenz von nassem Sand hat. Dann das Ei dazugeben und kurz zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht in den Kühlschrank legen.
  • Wenn der Teig gekühlt ist, Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze und eine Tarteform mit Butter auspinseln. Den Mürbeteig etwas größer als die Form ausrollen. Vorsichtig in die Form legen und gut andrücken. Ein Stück Backpapier auf den Teigboden legen und die Erbsen oder ein anderes Hilfsmittel zum Blindbacken einfüllen. Tarte für ca. 15 Minuten bei 170 °C Ober- und Unterhitze blindbacken.
  • Alle Zutaten für die Füllung vermischen. Nach dem Blindbacken die Tarte kurz abkühlen lassen. Dann das Backpapier und die Erbsen entfernen. Füllung einfüllen und die Tarte erneut bei 170 °C für 20-30 Minuten backen, bis sie eine golden braune Farbe bekommen hat.
  • Tarte komplett auskühlen lassen. Die Granatapfelkerne auf der Tarte verteilen und die Tarte dann servieren.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Schreibe mir wie es war!
Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

2 Gedanken zu „Granatapfel Tarte gefüllt mit leckerer Vanillecreme in 10 Minuten“

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung