Startseite ยท Backrezepte ยท Lebkuchenhaus selber backen

Lebkuchenhaus selber backen

Ein selbst gemachtes Lebkuchenhaus ist der Hingucker zu Weihnachten, eine tolle Dekoration und ein herrliches Geschenk. Mit dieser Vorlage inklusive detailliertem Rezept, bรคckst Du ganz einfach Dein eigenes Lebkuchenhaus.

Ein Lebkuchenhaus wird eingeschneit.

Lebkuchenhรคuser sind eine Kunst fรผr sich. Sie entstehen jedes Jahr zu Weihnachten in vielen Familien. Ganz egal ob mehrstรถckiges Townhouse mit Beleuchtung, das Disney Haus oder ein vermeintliche einfaches Hรคuschen mit schiefem Kamin und krummen Fensterlรคden, alle Lebkuchenhaus Rezepte haben ihren Platz.

Lebkuchenhaus mit eingeschneiten Vordach als Rezept.

66 Schnelle & Einfache Schoko Rezepte

Erhalte 66 Schokoladige Rezepte. Von den ultimativen Schoko Brownies, รผber Chocolate Chip Cookies mit weichem Kern, bis hin zum besten Schokokuchen.

    Wir respektieren Deine Privatsphรคre. Melde Dich jederzeit ab.

    Mรถglichkeiten gibt es dafรผr viele. Es gibt fertige Sets mit bereits gebackenen Lebkuchenteilen, die โ€œnur nochโ€ zusammengesetzt und dekoriert werden wollen.

    Weil ich aber nun mal gerne selbst backe, zeigen ich Dir heute, wie Du ein wunderschรถnes Lebkuchenhaus von Grund auf selbst bรคckst. Es hat mir wahnsinnig viel SpaรŸ gemacht, mein windschiefes Hexenhรคuschen zu entwerfen und fรผr Dich zu backen. Sogar beleuchtet ist es!

    Ein weihnachtliches Lebkuchenhaus nach Vorlage gebaut.

    Auf die richtige Lebkuchenhaus Vorlage kommt es an

    Bevor ich Dir etwas mehr zum Teig erzรคhle reden wir zunรคchst einmal รผber den Bauplan. Damit auch Ende auch alle Teile des Lebkuchenhauses zusammen passen ist ein guter Bauplan nรคmlich รผberaus wichtig.

    Fรผr unser Lebkuchenhaus Rezept benรถtigen wir neben Seitenteilen, Front und Rรผckseite und einem Dach auch Fensterlรคden, ein Vordach und natรผrlich einen Kamin. All diese Teile findest Du auf der Schablone wieder. Am besten druckst Du die Vorlage zweimal aus. Einmal schneidest Du die Einzelteile aus und der zweite Ausdruck dient zum รœberprรผfen, ob Du auch alle Teile beisammen hast.

    Ein Lebkuchenhaus nach einem Schneesturm.

    Je nachdem, wie Du Dein Lebkuchenhaus dekorieren mรถchtest, kannst Du natรผrlich einzelne Teile weglassen oder noch mehr hinzufรผgen. Eine Vorlage fรผr die Bodenplatte habe ich nicht erstellt. Hier habe ich einfach aus dem restlichen Lebkuchenteig eine hรผbsche Form ausgeschnitten.

    Das Lebkuchenhaus im Schneesturm auf einem Tisch.

    Lebkuchenhaus mit Vorlage

    Autor: Annelie
    5 von 22 Bewertungen

    Klicke auf die Sterne zum bewerten. Herzlichen Dank โ™ฅ

    Ein selbst gemachtes Lebkuchenhaus ist der Hingucker zu Weihnachten, eine tolle Dekoration und ein herrliches Geschenk. Mit diesem Rezept inklusive detailliertem Bauplan bรคckst Du ganz einfach Dein eigenes Lebkuchenhaus.
    Zubereitungszeit 2 Stunden
    Ergibt 1

    Zutaten  

    Fรผr den Lebkuchenteig:

    • 200 g Zucker
    • 250 g Honig oder Agavendicksaft
    • 40 ml Wasser
    • 175 g Butter
    • 650 g Weizenmehl
    • 30 g Kakao
    • 1 TL Lebkuchengewรผrz gehรคufter Teelรถffel
    • 1 GroรŸes Bio Ei

    Fรผr das Royal Icing:

    • 2 EiweiรŸ von groรŸen Bio Eiern
    • 400-600 g Puderzucker

    Fรผr die Dekoration:

    • 50 g Isomalt
    • 1 kleine Lichterkette
    • Bunte Zuckerstreusel
    • SรผรŸigkeiten nach Wunsch
    • SรผรŸer Schnee zum Einpudern
    • Watte fรผr den Schornstein

    Anleitung 

    • In einem kleinen Topf Zucker, Honig, Wasser und Butter vermengen und so lange erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist und sich alle Zuckerkristalle aufgelรถst haben.
    • In der Zwischenzeit Mehl, Kakao und Lebkuchengewรผrz in einer Rรผhrschรผssel verrรผhren. In die Kรผchenmaschine geben, dann das Ei und nach und nach die Butter-Zucker Masse zugeben. Zu einem glatten Teig verkneten.
    • Den Teig dann zu einer Kugel formen, in eine Tรผte oder ein Bienenwachstum einpacken und eine Nacht im Kรผhlschrank abkรผhlen und durchziehen lassen.
    • Vor dem Ausrollen, den Bauplan des Lebkuchenhauses ausdrucken und ausschneiden.
    • Backofen auf 180ยฐC HeiรŸluft vorheizen. Teig nach und nach etwa 7 mm dick ausrollen und die Teile des Lebkuchenhauses daraus ausschneiden.
    • Die Teile auf Backbleche mit Backpapier legen. Vor dem Backen nochmal 30 Minuten im Kรผhlschrank erkalten lassen. Dan bei 180 ยฐC HeiรŸluft fรผr ca. 10-15 Minuten backen bis der Teig an den Rรคndern brรคunlich wird. Aus der Bodenplatte dirket nach dem Backen ein Loch ausschneiden, durch das gleich die Lichterkette gefรคdelt wird.
    • Teile komplett abkรผhlen lassen. Das Isomalt fรผr die Fenster in einem kleinen Topf schmelzen. Mรถglichst wenig rรผhren. Isomalt in die Fenster gieรŸen. Aushรคrten lassen. Mit einem Flammenwerfer Unebenheiten wegschmelzen. Einzelteile nach Wunsch dekorieren.
    • Fรผr das Royal Icing die EiweiรŸ mit einem Handrรผhrgerรคt aufschlagen. Nach und nach dem vorher gesiebten Puderzucker dazu geben. Die Masse sollte die Konsistenz von festem Tapetenkleister haben.
    • Das Lebkuchenhaus dann mit Hilfe des Royal Icings zusammen setzen. Dabei auch die Lichterkette anbringen. Mit Hilfe von Tassen, Kรผchenrolle und Zahnstochern die einzelnen Elemente befestigen, bis das Royal Icing getrocknet ist.
    • Das Lebkuchenhaus nach Lust und Laune mit Streuseln und SรผรŸigkeiten dekorieren. Den Schornstein mit Watte versehen und das Lebkuchenhaus zum Schluss mit etwas sรผรŸem Schnee einschneien.

    Meine Tipps

    Das Lebkuchenhaus hรคlt sich luftdicht aufbewahrt als Dekoration fรผr mehrere Monate.
    Hast Du mein Rezept ausprobiert?Schreibe mir wie es war!
    Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
    รœber den Author

    Herzlich Willkommen in meiner Kรผche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

    6 Gedanken zu „Lebkuchenhaus selber backen“

    1. 5 Sterne
      Das Rezept sieht fantastisch aus! Die Vorlage ist super hilfreich und ich kann es kaum erwarten, mein eigenes Lebkuchenhaus zu backen. Vielen Dank fรผr die tollen Tipps!

      Antworten
    2. Hallo Annelie, dank deiner tollen Vorlage habe ich mich auch das erste Mal an ein Lebkuchenhaus gewagt. Ich fand deins einfach so wunderschรถn! Das wollte ich unbedingt auch und jetzt hab ich es tatsรคchlich! Es hat alles super funktioniert.
      Ich habe fรผr die Fenster Blattgelantine genommen, weil ich kein Isomalt hatte. Das war dann allerdings eine Herausforderung. Ich dachte, ich klebe das einfach mit dem Royal Icing vor dem Zusammenbauen an die Fenster. Aber sowie die Gelantine aufgeklebt war, wurde das Blatt hart und hat sich verzogen und damit hielt auch der Kleber nicht. Ich bin bald verrรผckt geworden, war schon kurz davor, die Dinger anzutackern Sie haben nachher mehr schlecht als recht irgendwie gehalten, aber die perfekte Lรถsung ist es leider nicht. Dabei finde ich diese Optik mit der Blattgelantine als Fenster super toll, es sieht ja fast aus wie Kirchenfenster. Ich weiรŸ nicht, woran es lag, vielleicht an der Marke (ich hatte die von Dr. Oetker) Aber irgendwie muss es da einen Trick geben, denn im Internet findet man ja einige von diesen Lebkuchenhรคusern mit diesen Fenstern. Hast du das vielleicht schon mal ausprobiert? Ich habe mir fรผr mein nรคchstes Haus aber schon Isomalt bestellt.
      Ich wรผrde dir sehr gerne Fotos von meinem Haus schicken, weiรŸ allerdings nicht wie. Ich danke dir fรผr dein tolles Video, die kostenlosen Vorlagen zum Ausdrucken und wรผnsche dir eine wunderschรถne Vorweihnachtszeit. Liebe GrรผรŸe Heike

      Antworten
      • Liebe Heike,

        oh je, ich kann mir gut vorstellen, dass das frustrierend ist.
        Meine Idee wรคre, die Fenster mit geschmolzenem Zucker anzukleben bzw. mit Karamell. Ich habe das zwar noch nicht selbst ausprobiert, aber neulich ein Video gesehen in dem eine Frau das so gemacht hat. Sie hat das Karamell grundsรคtzlich als Kleber fรผr die Teile verwendet und das Royal Icing zur als Dekoration. Die Herstellung des Karamells ist ganz einfach, du musst einfach nur Zucker in einer Pfanne schmelzen und so lange beobachten, bis die Masse goldbraun wird. Vorsicht, der Zucker ist natรผrlich sehr heiรŸ!

        Fรผr die Gelatineblรคtter sollte das aber gut klappen, denn das Karamell enthรคlt keinen Zucker, der die Gelatineblรคtter verziehen kรถnnte. Alternativ kรถnntest du testen, nur 3-4 ganz kleine Tupfer Royal Icing zu verwenden. Die Gelatineblรคter sind ja nicht schwer und halten vielleicht auch so.

        Ich hoffe, meine Tipps helfen dir weiter.

        Ganz liebe GrรผรŸe
        Annelie

    3. 5 Sterne
      Hallo
      Das wird mein erstes Hexenhรคuschen aber mit dem tollen Video wird es schon klappen. Habe ja Zeit.
      Trotzdem vielen Dank noch mal fรผr die ausfรผhrliche Erklรคrung.
      Es grรผรŸt Matze aus dem schรถnen Mรผnsterland

      Antworten
    5 from 22 votes (20 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar

    Rezeptbewertung