Omas einfaches Rezept für saftigen Rührkuchen mit Quark. Du brauchst nur 10 Minuten Zeit, bis der Kuchen im Backofen ist. Der saftige Kuchen ist ein echter Allrounder und kann mit Früchten weiter verfeinert werden.
Heute gibt es einen echten Klassiker aus Omas Rezeptsammlung. Dieser saftige Rührkuchen mit Quark gehört neben Marmorkuchen, Zitronenkuchen und meinem liebsten Streuselkuchen mit Apfel oder Rhabarber zu den absoluten Klassikern in meinem Repertoire, die ich immer wieder backen.
Ich liebe diesen Rührkuchen besonders, weil er so schnell gemacht ist und noch dazu richtig saftig ist. Das liegt am Quark im Teig, der dafür sorgt, dass der Kuchen saftig ist und es auch viele Tage lang bleibt. Ich backe den Kuchen am liebsten in einer Gugelhupfform, du kannst ihn aber auch in einer Kastenform oder als Muffins backen.
Wer es gerne fruchtig mag, kann außerdem noch Kirsche, Himbeeren oder Mandarinen usw. unter den Teig rühren. Du kannst sowohl frische Früchte verwenden als auch eingewecktes Obst. Die Früchte machen den Kuchen noch saftiger. Alle anderen Zutaten hast du vermutlich jederzeit zu Hause und kannst diesen schnellen, saftigen Rührkuchen auf die Schnelle zubereiten.
Diese Zutaten brauchst du den Rührkuchen mit Quark
- Butter und Zucker bilden die Basis für den Teig und werden zunächst luftig aufgeschlagen. Die Butter sollte zimmerwarm sein, beim Zucker kannst du ganz normalen Haushaltszucker verwenden oder auch hellen, braunen Zucker, wenn du mehr Karamellnoten im Kuchen möchtest.
- Eier am besten Bio in Größe M oder L. Bio Eier sind übrigens nicht nur besser für die Hühner, sie haben auch mehr Aroma und lassen sich beim Backen besser verarbeiten.
- Vanilleextrakt sorgt für ein rundes Vanillearoma. Du kannst stattdessen auch das Mark einer halben Vanilleschote oder echten Vanillezucker verwenden.
- Quark sorgt dafür, dass der Rührkuchen später schön saftig wird. Ich verwende am liebsten Halbfettstufe, aber auch Magerquark funktioniert sehr gut.
- Weizenmehl Typ 405 oder Typ 550 eignen sich am besten zum Kuchenbacken. Du kannst dieses Rezept aber auch mit Dinkelmehl zubereiten.
- Backpulver sorgt dafür, dass der Kuchen später schön luftig wird. Siebe es am besten zusammen mit dem Mehl in die Schüssel. So verteilt es sich gut und es sind garantiert keine Klümpchen enthalten.
- Zitrone sorgt für ein frisches Aroma. Du könntest dem Kuchenteig auch Kirschen, Mandarinen oder Pfirsichstückchen unterrühren. Auch andere Beeren wie Himbeeren und Heidelbeeren machen sich in diesem Kuchen sehr gut. Das Rezept ist vielseitig und du kannst es weiter verfeinern.
- Puderzucker verwende ich nach dem Backen, um den Kuchen zu garnieren. Du kannst ihn auch Weglassen oder stattdessen einen Zuckerguss und bunte Streusel verwenden.
Die genauen Mengenangaben findest du weiter unten im Rezept.
So bereitest du den saftigen Rührkuchen zu
- Gib Butter, Zucker und Eier in eine Rührschüssel und schlage die Zutaten 5 Minuten lang auf, bis sie hell und cremig sind.
- Rühre den Quark sowie Vanilleextrakt und Salz mit einem Küchenspatel unter.
- Siebe Mehl und Backpulver mit in die Schüssel und gib den Abrieb der Zitrone mit dazu.
- Vermenge alle Zutaten kurz zu einem glatten Teig.
- Fülle den Teig in die vorbereitete Backform. Du solltest sie vorher mit Butter ausstreichen und mit Mehl oder Semmelbröseln bestäuben.
- Backe den Rührkuchen mit Quark im vorgeheizten Backofen für etwa 45-60 Minuten, bis er goldbraun ist. Lass den Kuchen abkühlen und bestäube ihn vor dem Servieren mit etwas Puderzucker.
Kann man den Rührkuchen vorbereiten?
Ja, der Rührkuchen mit Quark eignet sich hervorragend dafür, im Voraus gebacken zu werden. Er bleibt ohne Probleme 3-4 Tage lang frisch und saftig, dafür sorgt der Quark im Teig. Am besten lagerst du ihn unter einer Kuchenglocke.
Der saftige Rührkuchen kann auch ohne Weiteres stückweise oder im Ganzen eingefroren werden. Er hält im Eisfach 3-4 Monate. Packe ihn am besten in einen gut schließenden Gefrierbeutel ein, damit sich kein Gefrierbrand bilden kann.
Mehr Lieblings Kuchen Rezepte
Wenn du das Rührkuchen Rezept magst, probiere als nächstes eines dieser leckeren Kuchen Rezepte:
- Apfelkuchen mit Streuseln
- Haselnusskuchen
- Marmorkuchen
- Apfel Streuselkuchen vom Blech
- Bananenkuchen
- Zitronenkuchen vom Blech
- Torta Caprese
- Rüblikuchen
- Oder eine der 21 schnellsten Kuchen Rezepte!
Rezept bewerten:
Omas Rührkuchen mit Quark: Schnell & Saftig
Zusammenfassung
Kochutensilien
- 1 Guglhupfform ca. 20 cm Durchmesser
Zutaten
- 125 g Butter zimmerwarm, weich
- 125 g Zucker
- 3 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt*
- 1 Prise Salz
- 150 g Quark
- 250 g Weizenmehl Typ 550 oder Typ 405
- 10 g Backpulver*
- 1 Zitrone
- 2 EL Puderzucker zum Dekorieren
Anleitungen
- Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Guglhupfform mit Butter ausstreichen und mit Mehl oder Semmelbröseln auskleiden.
- Butter, Zucker und Eier in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine für etwa 5 Minuten cremig aufschlagen. Dann nacheinander die Eier dazugeben. Jeweils kräftig unterrühren. Vanilleextrakt, Salz und Quark unterrühren. Mehl und Backpulver mit in die Schüssel sieben, Zitronenschale abreiben und dazugeben, nun kurz zu einem glatten Teig verrühren.
- Teig in die vorbereitete Backform füllen und im vorgeheizten Backofen etwa 45 bis 60 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe den Garpunkt prüfen. Kuchen in der Form abkühlen lassen bis er lauwarm ist, dann stürzen und komplett abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.