Mein Sommerfavorit ist diese Zitronen Blaubeer Torte. Sie sieht erstens total klasse aus ist zweitens unglaublich fruchtig, zitronig lecker und drittens einfach eine super sommerliche Kombination.
Hallöchen Ihr Lieben. Trotz Klausurphase hatte ich diese Woche ein super spannendes Wochenende! Wir waren gestern nämlich auf dem Flohmarkt.
Zitronen Blaubeer Torte mit meinem „All in One“ Teig
Ich bin ja ein absoluter Flohmarktliebhaber und stöbere liebend gerne über die verschiedenen Flohmärkte hier bei mir in der Nähe.
Fast alle Teller, Tassen etc., die ich für meine Fotos verwende sind vom Flohmarkt. Ich finde, man bekommt nirgends sonst so spezielle Einzelstücke.
Übrigens, auch im Urlaub ist so ein Besuch auf dem lokalen Flohmarkt klasse. Man kann wirklich einmalige Urlaubsmitbringsel erstehen und kommt außerdem in Kontakt mit Einheimischen. Win win quasi.
Gestern waren wir aber nicht zum einkaufen, sondern zum verkaufen. Wecken um 5 Uhr morgens inklusive. Mit Andy, meinen Eltern und einem großen Brotzeitkorb samt literweise Kaffee ging es dann ab auf den Flohmarkt.
Daheim hat dann übrigens diese großartige Torte auf uns gewartet. Der mit Abstand beste Grund am Nachmittag nach dem heimkommen nicht direkt wieder ins Bett zu verschwinden ;-)
Über diese tolle Torte muss ich auch unbedingt noch das ein oder andere Wort verlieren. Die ist nämlich meine ultimative Sommertorte.
Ich weiß, es gibt hier auf Heisse Himbeeren schon den ein oder andere Zitronenkuchen mit Quark und Zitronen Mohn Cupcakes aber mein Sommerfavorit, den Ihr auch unbedingt noch backen solltet, ist diese Blaubeer Zitronentorte.
Sie sieht erstens total klasse aus, ist zweitens unglaublich fruchtig, zitronig lecker und drittens einfach eine super sommerliche Kombination, die übrigens auch als schnelle Blaubeer Käsekuchen Schnitten sehr lecker ist.
Aus diesem Teig bestehen die Tortenböden
Die Tortenböden bestehen aus einem klassischen Rührteig. Ich habe mein Liebingsrezept mit einem All in One Teig verwendet.
Alle Zutaten für den Teig kommen in eine Rührschüssel und werden zu einem glatten Teig aufgeschlagen. In den Teig kommt auch noch ein bisschen Joghurt.
Der passt super zu den Blaubeeren und der Zitrone und macht die Böden nochmal extra saftig. Die Blaubeeren werden dann vor dem Backen unter den fertigen Teig gehoben.
Das Tränken der Böden nicht vergessen
Nach dem Backen und auskühlen werden die Böden nochmal getränkt. Wie Ihr im Rezept nachlesen könnt, habe ich dafür meine Mischung aus Zuckersirup und Zitronensaft verwendet. Nochmal extra Zitrone also.
Was die Creme betrifft, habe ich mich für eine Frischkäse-Sahne Creme entschieden. Auch hier ist wieder ein bisschen Joghurt mit von der Partie und macht die Creme noch ein bisschen leichter.
Nach dem Zusammensetzen und Dekorieren bleibt eigentlich wie immer nur eines zu tun: Das fertige Törtchen ausgiebig genießen.
Am besten geht das an einem sonnigen Nachmittag auf der Terrasse oder dem Balkon, mit einer großen Tasse Kaffee und vielen lieben Menschen.
Das Rezept mit einer genauen Schritt für Schritt Anleitung und zum ausdrucken gibt’s natürlich auch.
Ich hoffe, Ihr probiert meine Blaubeer Zitronentorte diesen Sommer aus und überzeugt Euch selbst davon, warum es meine ultimative Sommertorte ist.
Wenn Ihr die Torte nachmacht, dann freue ich mich auf Eure Fotos auf Instagram oder Twitter unter #heissehimbeeren.
Tipp: Du liebst Blaubeeren? Dann teste doch mal die Blaubeer Muffins mit Buttermilch Streusel.

Rezept bewerten:
Blaubeere Zitronen Torte mit einer leckeren Frischkäsecreme, sommerlich, zitronig fruchtig frisch
Zusammenfassung
Zutaten
Für den Teig:
- 250 g Zucker*
- 250 g weiche Butter*
- 250 g Mehl*
- 4 Eier*
- 2 TL Backpulver*
- 1 Prise Salz*
- 1 Zitrone* Abrieb und Saft
- 2 EL Joghurt*
- 100 g Blaubeeren*
Zum Tränken
- 100 ml Zuckersirup*
- 1 Zitrone* Saft der Zitrone
Für die Füllung
- 500 g Frischkäse*
- 400 g Schlagsahne*
- 100 g Puderzucker*
- 7 TL SanApart*
- 1 EL Joghurt*
- 200 g Blaubeeren*
- 1/2 Zitrone*
Anleitungen
- Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Zwei Backformen mit 16 cm Durchmesser mit Butter bestreichen und mit Mehl bepudern.
- In eine Rührschüssel Zucker, Butter, Salz und Eier geben. Mehl und Backpulver dazu sieben. Alle Zutaten mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät zu einem cremigen Teig vermischen. Abrieb und Saft einer Zitrone sowie den Joghurt zum Teig geben und nochmal kurz unterheben. Die Blaubeeren waschen und mit Hilfe eines Teigschabers unter den Teig heben.
- Teig gleichmäßig auf die beiden Backformen aufteilen und bei 170 °C für ca. 45 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe den Garpunkt prüfen. Die Tortenböden nach dem Backen komplett abkühlen lassen.
- Die Teigkuppel die beim Backen entsteht von den Böden abschneiden. Dann die Böden waagerecht halbieren. Zuckersirp und Zitronensaft vermischen und die vier Böden damit tränken.
- Für die Creme Frischkäse, Joghurt, Sahne, Puderzucker und SanApart vermischen und zu einer steifen Creme aufschlagen. Den ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und mit etwa 2 EL Creme füllen. Einige Blaubeeren auf die Creme geben und dann den nächsten Tortenboden darauf legen. Bis zum letzten Tortenboden so fortfahren. Es sollte etwa die Hälfte der Creme zum Einstreichen der Torte verwendet werden.
- Die Torte mit einer dünnen Schicht Creme einstreichen und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dann mit einer weiteren Schicht Creme einstreichen. Mit Blaubeeren, Zitronenscheiben und Zitronenschale die Torte dekorieren. Bis zum Verzehr wieder in den Kühlschrank stellen.
Hallo Amelie,
erst einmal vielen Dank für Deine wunderbare Seite und die vielen tollen Anregungen, ich habe mit Deinen Rezepturen schon für viel Begeisterung und glänzende Augen gesorgt.
Nun backe ich gerade diese Torte und frage mich, ob Dir bei der Backzeit evtl ein Fehler unterlaufen ist? 25 min sind um, und der Teig ist komplett flüssig. (Temperatur stimmt, arbeite mit Ofenthermometer)
Bei vielen Deiner anderen Rezepte steht 45 min Backzeit, ich probiere das jetzt einmal so und hoffe, ich hab Glück.
Liebe Grüße von Ute
Oh ja, du hast vollkommen recht liebe Ute! Da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen! Es sind auf jeden Fall 45 Minuten! Ich habe es direkt ausgebessert! Ich hoffe, die Torte ist dennoch gelungen!
Hi Amelie,
lieben Dank für Deine Antwort!
Die Torte ist tatsächlich prima geworden und hat superlecker geschmeckt!
1000 Dank für das phänomenale Rezept (mal wieder…)
Ute
Vielen vielen Dank liebe Ute <3