Einfaches Rezept für saftige Zitronen Blaubeer Torte mit leichter Frischkäsecreme und den saftigsten Tortenböden mit extra vielen Blaubeeren.
Blaubeeren und Zitrone gehören zu den leckersten Kombinationen überhaupt. Egal ob Blaubeermuffins, Käsekuchen mit Blaubeeren oder mein liebster, veganer Käsekuchen, immer sind Blaubeeren und Zitrone im Duo unterwegs.
Auch als Torte sind sie unschlagbar. Vor allem im Sommer bereite ich diese Torte sehr gerne zu. Die fruchtigen Blaubeeren werden zum einen in die Böden gebacken, wodurch diese besonders saftig werden. Für die Füllung verwenden wir ganze Blaubeeren.
Die kannst diese fruchtige Torte sehr gut vorbereiten. Übrigens, anstelle von Blaubeeren kannst du dieses Rezept auch hervorragend mit Himbeeren zubereiten.
Diese Zutaten brauchst du für die Zitronen Blaubeer Torte
- Zucker, Weizenmehl, Backpulver und eine Prise Salz sind die trockenen Zutaten, die du für die Tortenböden brauchst. Siebe sie am besten im Voraus, um Klümpchen zu vermeiden.
- Weiche Butter, Eier und etwas Joghurt machen die Tortenböden saftig und sorgen für Fluffigkeit. Achte darauf, dass diese Zutaten zimmerwarm sind, damit die Konsistenz des Teiges optimal werden kann.
- Zitrone brauchen wir zum Tränken, für die Füllung und für die Tortenböden. Verwende auf jeden Fall Bio Zitronen, denn wir brauchen Saft und Abrieb der Zitronen.
- Blaubeeren harmonieren hervorragend mit Zitronen und machen die Zitronen Blaubeer Torte richtig fruchtig. Du kannst die Böden und Füllung auch mit gefrorenen Blaubeeren zubereiten, nur für die Dekoration sind frische Blaubeeren ein Muss.
- Frischkäse, Schlagsahne, Puderzucker und etwas Joghurt ergeben zusammen die erfrischende, lockere Creme für die Zitronen Blaubeer Torte. Die Milchprodukte sollten nach Möglichkeit direkt aus dem Kühlschrank kommen, damit sich die Creme schön steif aufschlagen lässt.
So bereitest du die Zitronen Blaubeer Torte zu
Schritt 1: Tortenböden backen
- Kombiniere die Zutaten für den Teig bis auf die Blaubeeren in einer großen Rührschüssel. Siebe die trockenen Zutaten, um Klümpchen zu vermeiden.
- Rühre die Zutaten für den Teig mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine zu einem luftigen Teig.
- Hebe die Blaubeeren unter.
- Verteile den Teig auf die vorbereiteten Backformen und backe ihn im vorgeheizten Backofen, bis die Böden goldbraun sind.
Schritt 2: Creme zubereite und Torte füllen
- Halbiere die Tortenböden und entferne die Backkuppel.
- Mische Zuckersirup und Zitronensaft und tränke die Tortenböden damit.
- Schlage die Zutaten für die Creme in einer großen Rührschüssel zu einer luftigen Creme auf.
- Lege den ersten Tortenboden auf die Tortenplatte und gib einen Klecks Creme darauf. Streiche die Creme glatt und lege einige Blaubeeren darauf. Verfahre so, bis alle Tortenböden verbraucht sind.
- Streiche die Zitronen Blaubeer Torte mit einer dünnen Schicht Creme ein und stelle sie in den Kühlschrank.
Schritt 3: Zitronen Blaubeer Torte dekorieren
- Streiche die gekühlte Torte mit einer weiteren Cremeschicht ein und ziehe sie glatt.
- Dekoriere die Torte mit frischen Blaubeeren, Zitronenscheiben und Zitronenschale sowie essbaren Blüten.
Wie lange hält die Zitronen Blaubeer Torte?
Die Zitronen Blaubeer Torte hält im Kühlschrank ohne Weiteres 2-3 Tage. Achte darauf die Torte gut zudecken, damit sie im Kühlschrank nicht austrocknet.
Du kannst die Zitronen Blaubeer Torte auch sehr gut vorbereiten. Bei Torten verwende ich am liebsten einen drei Tages Plan. An Tag 1 backe ich die Tortenböden, an Tag 2 fülle ich die Torte und an Tag 3 dekoriere ich sie. So lässt sich die Torte ganz ohne Probleme vorbereiten.
Zum Einfrieren eignet sich die Zitronen Blaubeer Torte leider weniger, denn die Frischkäse-Sahne Creme übersteht das Auftauen nicht sehr gut.
Zitronen Blaubeer Torte
Rezept bewerten:
Drucken Pinnen BewertenZutaten
Für den Teig:
- 250 g Zucker
- 250 g weiche Butter
- 250 g Mehl
- 4 Eier
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Zitrone Abrieb und Saft
- 2 EL Joghurt
- 100 g Blaubeeren
Zum Tränken
- 100 ml Zuckersirup
- 1 Zitrone Saft der Zitrone
Für die Füllung
- 500 g Frischkäse
- 400 g Schlagsahne
- 100 g Puderzucker
- 7 TL SanApart
- 1 EL Joghurt
- 200 g Blaubeeren
- 1/2 Zitrone
Anleitung
- Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Zwei Backformen mit 16 cm Durchmesser mit Butter bestreichen und mit Mehl bepudern.
- In eine Rührschüssel Zucker, Butter, Salz und Eier geben. Mehl und Backpulver dazu sieben. Alle Zutaten mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät zu einem cremigen Teig vermischen. Abrieb und Saft einer Zitrone sowie den Joghurt zum Teig geben und nochmal kurz unterheben. Die Blaubeeren waschen und mit Hilfe eines Teigschabers unter den Teig heben.
- Teig gleichmäßig auf die beiden Backformen aufteilen und bei 170 °C für ca. 45 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe den Garpunkt prüfen. Die Tortenböden nach dem Backen komplett abkühlen lassen.
- Die Teigkuppel die beim Backen entsteht von den Böden abschneiden. Dann die Böden waagerecht halbieren. Zuckersirp und Zitronensaft vermischen und die vier Böden damit tränken.
- Für die Creme Frischkäse, Joghurt, Sahne, Puderzucker und SanApart vermischen und zu einer steifen Creme aufschlagen. Den ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und mit etwa 2 EL Creme füllen. Einige Blaubeeren auf die Creme geben und dann den nächsten Tortenboden darauf legen. Bis zum letzten Tortenboden so fortfahren. Es sollte etwa die Hälfte der Creme zum Einstreichen der Torte verwendet werden.
- Die Torte mit einer dünnen Schicht Creme einstreichen und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dann mit einer weiteren Schicht Creme einstreichen. Mit Blaubeeren, Zitronenscheiben und Zitronenschale die Torte dekorieren. Bis zum Verzehr wieder in den Kühlschrank stellen.
Hallo Annelie,
wenn ich mit TK Blaubeeren arbeite, müssen die dann gefroren oder aufgetaut verarbeitet werden für Boden und Füllung?
Liebe Grüße
Charlotte
Hi Charlotte,
vielen Dank für deine Frage :) Arbeite am besten immer mit gefrorenen Blaubeeren, denn sie verlieren beim Auftauen sonst sehr viel Flüssigkeit und Füllung und Böden werden im schlimmsten Fall Schlumpfblau. Wenn du gefrorene Beeren verwendest, kann das nicht passieren. :)
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Backen!
Liebe Grüße
Annelie
Hallo Amelie,
erst einmal vielen Dank für Deine wunderbare Seite und die vielen tollen Anregungen, ich habe mit Deinen Rezepturen schon für viel Begeisterung und glänzende Augen gesorgt.
Nun backe ich gerade diese Torte und frage mich, ob Dir bei der Backzeit evtl ein Fehler unterlaufen ist? 25 min sind um, und der Teig ist komplett flüssig. (Temperatur stimmt, arbeite mit Ofenthermometer)
Bei vielen Deiner anderen Rezepte steht 45 min Backzeit, ich probiere das jetzt einmal so und hoffe, ich hab Glück.
Liebe Grüße von Ute
Oh ja, du hast vollkommen recht liebe Ute! Da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen! Es sind auf jeden Fall 45 Minuten! Ich habe es direkt ausgebessert! Ich hoffe, die Torte ist dennoch gelungen!
Hi Amelie,
lieben Dank für Deine Antwort!
Die Torte ist tatsächlich prima geworden und hat superlecker geschmeckt!
1000 Dank für das phänomenale Rezept (mal wieder…)
Ute
Vielen vielen Dank liebe Ute <3