Diese 7 Plätzchen ohne Ausstechen dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Die Plätzchen Rezepte gehen besonders schnell, denn Ausrollen und Ausstechen fallen weg.
Diese Plätzchen ohne Ausstechen musst du kennen
Ich liebe Plätzchen backen und die Weihnachtsbäckerei allgemein. Manchmal ist aber einfach keine Zeit für Sorten wie Butterplätzchen oder Spitzbuben, für die der Teig erst ausgestochen werden muss. Denn sie brauchen ein bisschen Zeit, bis sie fertig sind.
Ganz anders sieht es mit diesen 7 Plätzchen ohne Ausstechen aus. Die alle gehen schnell und sind sehr unkompliziert in der Zubereitung. Ideal, wenn es mal wieder schneller gehen muss oder du einfach nicht gerne ausstichst!
7 einfache Plätzchen ohne Ausstechen
1. Butter Spritzgebäck
Diese schnellen Plätzchen schmecken nicht nur zu Weihnachten hervorragend, sondern machen sie das ganze Jahr über herrlich zu Kaffee und Tee. Du kannst den Teig mit Gewürzen, Kakao oder Fruchtpulver weiter verfeinern.
2. Engelsaugen
Die zarten Engelsaugen werden mit fruchtigem Johannisbeergelee gefüllt und schmecken unglaublich lecker. Sie gehören zu meinen liebsten Plätzchen ohne Ausstechen!
3. Schwarz-Weiß-Gebäck
Schwarz-Weiß-Gebäck sieht eindrucksvoll aus, ist aber eigentlich ganz schnell gemacht. Denn sie kommen ganz ohne Ausstechen aus und werden später nur in Scheiben geschnitten. Der Wow-Effekt ist garantiert!
4. Vanillekipferl
Sie sind die beliebtesten Plätzchen überhaupt und Ausstechen ist nicht nötig. Die zarten Vanillekipferl zergehen regelrecht auf der Zunge. Sie dürfen bei den Plätzchen auf keinen Fall fehlen!
5. Schoko Orangen Plätzchen
Zarte Mürbeteig Plätzchen, verfeinert mit Schokostückchen und einem Hauch Orange. Der Teig wird gerollt und später nur noch in Scheiben geschnitten. Schneller geht es kaum!
6. Zimtschnecken Plätzchen
Der Mürbeteig wird für dieses Rezept mit etwas Frischkäse verfeinert. Er sorgt für ein authentisches Aroma der Zimtschnecken Plätzchen! Die Zubereitung ist ganz einfach. Auf dem Plätzchenteller sind sie Zimtschnecken Plätzchen aber meist als erstes weg.
7. Kokosmakronen
Die saftigen Kokosmakronen stehen hier stellvertretend für alle Makronen Rezepte. Denn sie alle gehören zu den Plätzchen ohne Ausstechen. Egal ob Walnussmakronen, Schokomakronen oder Kokosmakronen, alle gehen schnell und brauchen nur ein paar Zutaten.
Rezept bewerten:
Plätzchen ohne Ausstechen – 7 einfache Rezepte
Zusammenfassung
Zutaten
- 200 g Butter weich
- 50 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt*
- 2 Eier Bio Bio, Größe M oder L
- 500 g Weizenmehl Typ 550 und Typ 405
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Zucker
- 1 EL Zimt*
Anleitungen
- Gib Butter, Frischkäse, Zucker, Vanille und Salz in eine große Rührschüssel und rühre die Zutaten kurz cremig. Rühre dann die Eier unter. Gib Mehl und Backpulver dazu und verarbeite alles zu einem glatten Teig.
- Forme den Teig zu einer Kugel, decke ihn gründlich zu und lass ihn für mindestens 1 Stunde, besser über Nacht im Kühlschrank ziehen.
- Heize den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vor. Knete den Teig kurz geschmeidig und rolle ihn 5 mm dick aus. Schneide die Ränder gerade ab, sodass du 2 Rechtecke erhältst.
- Mische Zimt und Zucker und streue die Mischung auf die Teigplatten. Verteile den Zimt-Zucker gründlich. Lass dabei an einem Rand ca. 1 cm frei, damit die Zimtschnecken Plätzchen beim Backen nicht wieder aufgehen und rolle die Teigplatten auf.
- Kühle die Teigrollen für ca. 30 Minuten und schneide sie in Scheiben. Am besten geht das mit einem Stück Bindfaden oder Zahnseide, dass du als Schlinge um den Teigstrang legst und diese an der gewünschten Stelle zuziehst.
- Lege die Zimtschnecken Plätzchen mit etwas Abstand auf ein Backblech mit Backpapier und backe sie im für ca. 10-12 Minuten, bis sie goldbraun werden.
Hallo :)
Alle schwärmen hier so von deinen Rezepten. Aber ich sehe in deinem Artikel nur ein Rezept. Würde mich über die Anderen zum Ausprobieren freuen.
Liebe Grüße,
Marie
Liebe Marie,
wenn du weiter oben auf die einzelnen Bilder bzw. die nummerierten Titel klickst, dann gelangst du zu den jeweiligen Rezepten :)
Ganz liebe Grüße
Annelie
Einfach auf die jeweilige Überschrift klicken, dann kommt man zum Rezept
Ich hatte letztes Jahr auch die 5 verschiedenen Plätzchen mit nur einem Teig (bzw mit Kakaopulver und Zimt ergänzt) gemacht. Die waren super!!! Leider kann ich das Rezept hier nicht mehr finden.
Gibt es auch ein Rezept für die Schokokekse mit Hagelzucker? Ich habe es irgendwie nicht gefunden.
Hallo. Ich bin auf der Suche nach der Teig Rolle mit Hagelzucker und den schwarz weiß kipferl. Kann sie leider nicht finden ☹️
Viele Grüße
Steffi
Liebe Stefanie,
ich habe dir das alte Rezept gerade per E-Mail geschickt <3
Ganz liebe Grüße
Annelie
Die Plätzchen sind sooo lecker geworden! Bin ganz begeistert, dass man aus einem Teig so viele verschiedene Kekse zaubern kann :) Sie waren ratzfatz weg! Also danke für das tolle Rezept.
Tausend Dank liebe Sina <3
Leider haben die Zimtschnecken bei mir nicht geklappt… Dann wurden es eben Zimtplätzchen ;-)
Super! So macht auch mir wieder Plätzchen backen spass und alle waren begeistert wie toll sie schmecken.
Das freut mich sehr, liebe Heike :)