Startseite · Backrezepte · Schoko Orangen Plätzchen in süßer Mützenform

Schoko Orangen Plätzchen in süßer Mützenform

von Annelie

Schoko Orangen Plätzchen im süßen Mützendesign, gefüllt mit leckerer Orangenmarmelade. Diese Plätzchen dürfen zu Weihnachten nicht fehlen! 

Viele Orangen Schoko Plätzchen in Form von Nikolaus Mützen liegen auf einem Teller.

Schoko Orangen Plätzchen, kurz und bündig

  • Geschmack: Schokolade und Orange sind beste Freunde! Das wissen wir alle spätestens seit es Softcake gibt. Die fruchtige Orange passt dabei hervorragend zur reichhaltigen Schokolade. Um die besten Aromen zu erhalten, solltest Du für den Teig Bioorangen und besten Backkakao verwenden. Bei der Orangenmarmelade verlasse ich mich immer gerne auf britische Hersteller. Immerhin gehört Orangenmarmelade zu britischem Frühstück wie Butter zur Breze! 
  • Zeit: Die reine Zubereitung der Schoko Orangen Plätzchen dauert summa summarum etwa eine Stunde. Jedoch solltest Du durch die vielen Wartezeiten etwa 2-3 Tage einplanen, um die Kekse fertigzustellen. Der Teig sollte für die optimale Konsistenz mindestens eine Nacht im Kühlschrank sein und das Royal Icing für die Dekoration braucht auch einige Stunden, um trocken genug zu sein um verpackt zu werden. 
Ein Nikolaus Plätzchen. Eine Rote Mütze mit weißem Bommel.
  • Textur: Mürber, schokoladiger Keks trifft auf fruchtige Füllung und süße, knusprige Glasur. Nach einigen Tagen in der Keksdose verschmelzen Orangenmarmelade und Keks zu einer unwiderstehlichen Einheit. Die Orangenmarmelade sorgt außerdem dafür, dass die Kekse auch nach einigen Wochen in der Keksdose saftig bleiben und nicht austrocknen. Anstatt von Nikolausmützen kannst Du natürlich auch jeden anderen Ausstecher verwenden, der Dir gefällt! 

Das Geheimnis für besonders leckere Schoko Orangen Plätzchen

Für die leckersten Schoko Orangen Plätzchen gibt es zwei Geheimnisse

Der Teig braucht Zeit zum Ruhen. Damit sich alle Zutaten gut verbinden und der Teig das ideale Aroma entwickelt, solltest Du den fertigen Teig vor dem Ausstechen und Füllen für mindestens eine Nacht im Kühlschrank lagern.

Die Orangenmarmelade macht den Unterschied! Verwende am besten deine liebste Orangenmarmelade ohne Stückchen! 

Royal Icing, darauf musst Du achten 

Royal Icing, auch Eiweiß Spritzglasur genannt ist das Geheimnis jedes aufwendig dekorierten Kekses oder Plätzchens

Während herkömmlicher Zuckerguss aus Puderzucker und Wasser zwar gut zum Dekorieren von Butterplätzchen mit Streuseln funktioniert, kannst Du mir Royal Icing deutlich präziser arbeiten. 

Orangen Schoko Plätzchen liegen auf einem festlich gedeckten Tisch.

Ganz egal ob Bordüre, Dekoornamente oder Muster, mit Royal Icing ist all das möglich. 

Der Grund dafür ist, dass Royal Icing mit Eiweiß hergestellt wird. Der so zubereitete Zuckerguss ist Farb- und Formstabiler und liefert unzählige Möglichkeiten. 

Im Rezept verwende ich rohes Hühnereiweiß von frisch gelegten Eiern. Alternativ kannst Du auch pasteurisiertes Eiweiß oder Eiweißpulver verwenden. Auch fertige Royal Icing Mischungen* zum Anrühren mit Wasser sind mittlerweile in fast jedem Supermarkt erhältlich. 

Orangen Schoko Plätzchen in Nikolaus Mützenform.

Das richtige Timing für die Plätzchen 

Es gibt eine Sache, die ist der Feind der Schoko Orangen Plätzchen und das ist Zeitdruck. Denn vor allem die Dekoration mit Royal Icing benötigt einige Zeit, um vollkommen zu trocknen. 

Der Teig sollte vor dem Verarbeiten für mindestens eine Nacht im Kühlschrank liegen. Deshalb empfehle ich, für die Herstellung der Schoko Orangen Plätzchen etwa drei Tage einzuplanen. 

Die Nikolaus Mützen Plätzchen in der Nahaufnahme.

Natürlich stehst Du dabei nicht die ganze Zeit in der Küche. Die meiste Zeit vergeht mit warten. Aber die Mühe lohnt sich! Die Schoko Orangen Plätzchen sind garantiert der Hingucker auf deinem Plätzchenteller! 

Wichtige Notizen zum Plätzchen 

  • Die Marmelade: Feine Orangenmarmelade funktioniert für die Füllung am besten. Die Orangenfäden in normaler Orangenmarmelade stören beim Füllen der Plätzchen etwas. Solltest Du keine feine Orangenmarmelade bekommen, kannst Du die Marmelade auch durch ein feines Sieb streichen und so die Schale von der Marmelade trennen. Auch Orange Curd würde hervorragend funktionieren. 
Orangen Schoko Plätzchen auf einem Teller.
  • Royal Icing ohne Ei: Wenn Du auf das Eiweiß verzichten möchtest, hast Du für die Dekoration verschiedene Möglichkeiten. Zum einen gibt es mittlerweile vegane Royal Icing Mischungen zu kaufen, die nur noch mit Wasser angeführt werden müssen. Auch normaler Puderzuckerguss funktioniert sehr gut, allerdings lässt sich damit weniger präzise arbeiten als mit Royal Icing. 

Teig dünn ausrollen: Es lohnt sich, den Teig für die Schoko Orangen Plätzchen dünn auszurollen. Da zwei Plätzchen zusammen geklebt werden und noch das Royal Icing on top kommt, werden die Plätzchen sonst recht dick. 

Schoko Orangen Plätzchen richtig lagern 

Damit Du lange Freude an den Plätzchen hast und sie bis zum letzten Krümel genießen kannst, solltest Du die Schoko Orangen Plätzchen in einer Keksdose an einem kühlen, trockenen Ort lagern. So aufbewahrt halten sie sich mehrere Wochen.

Lesetipp:

Rezept bewerten:

5 von 1 Bewertung

Schoko Orangen Mützen

Autor: Annelie
Ruhezeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Ergibt 60

Zusammenfassung

Schoko Orangen Weihnachtsplätzchen in hübscher Mützenform.

Zutaten  

Zutaten für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 250 g Butter
  • 3 Eier
  • 1 TL Backpulver*
  • 1/2 TL Zimt*
  • 1 Abrieb einer Bio Orange
  • 2 EL Kakao

Zutaten für die Füllung

Zutaten für das Royal Icing

Füge die Zutaten mit 1 Klick Deiner Einkaufsliste hinzu

Anleitungen 

  • Kühle Butter in Stückchen schneiden und mit allen anderen Zutaten zu einem homogenen Teig verkneten. Hierzu eignet sich besonders der Knethaken der Küchenmaschine. Beim kneten mit den Händen ist es wichtig schnell zu arbeiten, damit die Butter nicht zu warm wird.
  • Teig für mindestens einen Tag im Kühlschrank durchziehen lassen.
  • Backofen auf 170 °C vorheizen.
  • Teig mit einem Nudelholz auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Zipfelmützen ausstechen.
  • Ausgestochene Plätzchen auf ein Backblech mit Backpapier setzen und im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen. Die Plätzchen sind fertig, wenn Sie an den Rändern bereits etwas Farbe bekommen haben.
  • Plätzchen abkühlen lassen. Die Hälfte der Plätzchen mit Royal Icing dekorieren. Für das Royal Icing Eiweiß und Puderzucker verrühren. 2/3 des Royal Icing rot einfärben. Nach bedarf mit Wasser etwas verdünnen.
  • Einen kleinen Klecks Orangenmarmelade auf eines der Plätzchen ohne Dekoration geben und eines der dekorierten Plätzchen darauf setzen. Plätzchen etwa 1 Stunde trocknen lassen und dann in eine Plätzchendose geben.

Notizen

Die Marmelade: Am besten verwendest Du feine Orangenmarmelade oder Orange Curd. Marmelade mit Orangenschale sollte vor der Verarbeitung durch ein Sieb gestrichen werden. 
Royal Icing ohne Ei: Statt dem angegebenen Royal Icing Rezept kannst Du auch fertige (vegane) Royal Icing Mischungen verwenden. Die werden nur noch mit Wasser angerührt.  
Teig dünn ausrollen (1-2 mm) sorgt dafür, dass die gefüllten Kekse trotzdem filigran. 
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Schreibe mir wie es war!
Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

1 Gedanke zu „Schoko Orangen Plätzchen in süßer Mützenform“

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung