Ein Salat, der lange satt macht, voller guter Nährstoffe steckt und dabei superfrisch und lecker schmeckt? All diese Anforderungen erfüllt dieser Quinoa-Salat mit cremiger Avocado und salzigem Feta! Er ist meine Geheimwaffe für ein schnelles, gesundes Mittagessen und die perfekte vielseitige Beilage bei jedem Grillabend.
Inhaltsverzeichnis
Quinoa und ich waren dabei längst nicht immer Freunde. Ganz im Gegenteil, meine ersten Quinoa-Kochversuche waren eher ein Fiasko. Der Quinoa war bitter, matschig oder noch nicht richtig gar. Kurzum, wir mussten uns erst anfreunden, der Quinoa und ich. Dementsprechend habe ich aber auch die beste Methode entwickelt, um Quinoa zu kochen. Er wird jedes Mal fluffig und auf den Punkt gar. Dadurch ist er die perfekte Beilage oder Grundlage für leckere Salate.
Ich zeige dir heute mein gelingsicheres Rezept, wie du diesen vielseitigen Salat zubereitest und ihn perfekt für die ganze Woche vorbereiten kannst.
Das Geheimnis für perfekten Quinoa: 2 goldene Regeln
Regel 1: Gründlich waschen – das A und O gegen Bitterkeit!
Das ist der wichtigste Schritt, den viele überspringen: Quinoa muss vor dem Kochen immer heiß gewaschen werden! Die Körner sind von Natur aus mit Saponinen umhüllt, einer bitter schmeckenden Schutzschicht. Mein Tipp aus Erfahrung: Gib den Quinoa in ein feines Sieb und spüle ihn so lange unter heißem, fließendem Wasser ab, bis das Wasser klar bleibt und nicht mehr schäumt.
Regel 2: Die richtige Kochmethode für fluffige Körner
Vergiss komplizierte Anleitungen. Die einfachste Methode ist die Quellreis-Methode: 1 Teil Quinoa auf 1,5 Teile Wasser (oder Gemüsebrühe für mehr Geschmack). Kurz aufkochen, dann bei kleinster Hitze mit geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten quellen lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Danach den Topf vom Herd nehmen und noch 5 Minuten nachdampfen lassen. Mit einer Gabel auflockern – perfekt fluffiger Quinoa, jedes Mal! Wenn du noch mehr dazu erfahren willst, erfährst du alles interessante zum Thema Quinoa kochen in meinem Guide.
Die Zutaten: Ein mediterraner Baukasten
- Der Quinoa: Bei uns hat sich Tricolore-Quinoa bewährt. Die Mischung aus weißen, roten und schwarzen Körnern sieht zum einen hübsch aus, hat aber nach dem Kochen einen tollen Crunch, den ich sehr gerne mag. Außerdem habe ich den Eindruck, dass Tricolore Quinoa nicht so leicht verkocht.
- Das Gemüse: Knackige Gurke, süße Cherrytomaten und milde Frühlingszwiebeln oder rote Zwiebeln. Du kannst das Gemüse auch sehr gut der Saison anpassen. Im Frühling schmecken zum Beispiel grüner Spargel und Radieschen herrlich, im Herbst nehme ich gerne rote Bete, Karotten und Äpfel.
- Die cremigen & salzigen Stars: Eine perfekt reife Avocado für gesunde Fette und Cremigkeit (wie du die findest, erkläre ich in meinem Guacamole-Rezept) und würziger Feta, am besten aus Schafs- oder Ziegenmilch.
- Das Dressing: Ein ganz simples frisches Dressing aus hochwertigem Olivenöl, frisch gepresstem Zitronen- oder Limettensaft, Salz und Pfeffer lässt den Eigengeschmack der Zutaten glänzen.
Schritt für Schritt zum besten Quinoa-Salat mit Feta Avocado
- Quinoa perfekt kochen: Wasche den Quinoa wie oben beschrieben heiß ab Koche ihn dann nach der Quellreis-Methode (1 Teil Quinoa, 1,5 Teile Wasser/Brühe) für ca. 15 Minuten und lasse ihn danach noch 5 Minuten quellen. Lass den fertigen Quinoa etwas abkühlen.
- Gemüse vorbereiten: Während der Quinoa kocht, schneide das Gemüse und die Avocado in mundgerechte Würfel.
- Dressing anrühren: Verrühre Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
- Alles verbinden: Vermenge den abgekühlten Quinoa mit dem geschnittenen Gemüse in einer großen Schüssel. Gib das Dressing darüber und mische alles gut durch. Zum Schluss den Feta vorsichtig unterheben oder darüberkrümeln.
Quinoa-Salat einen Tag vorher zubereiten: So geht Meal Prep!
Ja, dieser Salat ist ideal für Meal Prep! Damit er am nächsten Tag noch perfekt schmeckt, befolge ich diese Methode: Koche den Quinoa wie beschrieben und lasse ihn vollständig abkühlen. Mische ihn mit dem geschnittenen Gemüse (außer der Avocado).
Bewahre diese Basis und das Dressing in separaten luftdichten Behältern im Kühlschrank auf. Kurz vor dem Servieren gibst du das Dressing über die Quinoa-Gemüse-Mischung, hebst die frisch geschnittene Avocado und den Feta unter. So bleibt alles frisch und knackig!
Kreative Ideen: So wandelst du den Quinoa-Salat ab
- Mit mehr Crunch: Geröstete Pinienkerne, Sonnenblumenkerne oder gehackte Mandeln.
- Mit mehr Frucht: Granatapfelkerne, gewürfelte Mango oder Beeren.
- Mit frischen Kräutern: Frische Minze, Petersilie oder Koriander geben dem Salat eine tolle neue Dimension.
Mein Lieblings-Quinoasalat mit Feta & Avocado
Rezept bewerten:
Drucken Pinnen BewertenZutaten
Quinoa Salat mit Feta
- 100 g Quinoa
- 2 Tomaten
- 100 g Feta
- 1 Avocado optional
- ½ Zwiebel optional
- 1 Limette
- 3 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Anleitung
- Quinoa mit derselben Menge Wasser in einen Topf geben (eine Tasse Quinoa, eine Tasse Wasser) und etwa 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
- Derweil Tomate in Würfel schneiden. Avocado ebenfalls Würfeln. Zwiebel fein hacken. In eine Schüssel geben und mit dem gekochten Quinoa vermengen. Feta zerkrümeln und ebenfalls dazu geben. Salat mit Limettensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer anmachen und abschmecken.
Tipps
FAQ – Deine Fragen zum Quinoa-Salat
Ja, diesen Schritt solltest du nicht überspringen, damit der Quinoa nicht bitter wird. Wichtig ist auch, dass das Wasser heiß ist. Das löst die Saponine vom Quinoa, die ihn beim Kochen bitter machen würden.
Vielleicht hast du zu viel Wasser verwendet oder den Quinoa nicht richtig gewaschen? Das vorherige Abwaschen mit heißem Wasser sorgt nämlich nicht nur dafür, dass der Quinoa nicht bitter wird, es verhindert auch, dass er beim Kochen zu klebrig wird. Es kann aber auch sein, dass du deinen Quinoa zu lange gekocht hast.
Das geht super gut. Du musst einfach nur den Feta durch eine pflanzliche Alternative oder durch geröstete Kichererbsen oder knusprigen Tofu ersetzen.
Ich hoffe, mit diesen Tipps und Tricks wird Quinoa auch zu deinem neuen Küchenfreund! Was ist deine liebste Zutat in einem Quinoa-Salat? Verrate es mir in den Kommentaren!