Das nussig, schokoladige Schokoladenbrot Rezept ist aus wenigen Zutaten in unter 10 Minuten zubereitet. So schnell geht Plätzchen backen selten!

Das Schokoladenbrot Rezept im Überblick
- Geschmack: Nusskuchen trifft Schokolade – so lässt sich der Geschmack des Schokoladenbrotes am besten beschreiben. Je nach Zusammenstellung der Nüsse schmeckt jedes Schokoladenbrot anders. Mit einem Schluck Rum, etwas Nougat oder einer Prise Zimt lässt sich es geschmacklich weiter individualisieren.

- Textur: Knackige Nüsse, zarte Schokolade und ein grandioses Aroma. Durch das Fett aus Nüssen und Schokolade ist das Schokoladenbrot unwiderstehlich saftig. Der Überzug aus knackiger, temperierter Schokolade verleiht dem Schokoladenbrot den letzten Schliff.
- Zeit: Inklusive Backzeit benötigst Du für das Schokoladenbrot maximal eine Stunde. Die Dekoration und der Zuschnitt dauern nochmal etwa 10 Minuten. Es handelt sich also um eines der schnellsten Plätzchen überhaupt!

- Schwierigkeitsgrad: Schokoladenbrot gehört zu den simpelsten Plätzchen überhaupt. Der Teig entsteht in einer einzigen Rührschüssel, zum Backen wird nur ein Blech verwendet und ohne große Mühe entsteht eine große Anzahl an Plätzchen. Es geht also eigentlich kaum besser. Da es nichts zum Ausstechen und Dekorieren mit Zuckerguss gibt, kann es aber sein dass kleine Helfer weniger Spaß an diesem Plätzchen haben.
Schokoladenbrot Rezept in 4 Schritten
1. Schokolade raspeln

Los gehts damit, die Schokolade für das Schokoladenbrot fein zu raspeln oder fein zu hacken. Wenn Du mit großen Kuvertüreblöcken arbeitest, empfehle ich die Schokolade zu raspeln.
Das Ergebnis wird so gleichmäßiger als beim hacken. Wenn Du mit kleineren Schokoresten arbeitest, reicht es auch sie zu hacken.
2. Nüsse rösten und mahlen
Schritt 2 ist die Vorbereitung der Nüsse. Besonders lecker ist eine Mischung aus Walnüssen, Haselnüssen und Mandeln*. Du kannst aber auch übrige Pistazien* mit verarbeiten usw.
3. Teig zubereiten und backen

Aus den vorbereiteten Zutaten entsteht dann der Teig. Er erinnert an die Konsistenz von Kuchenteig und ist relativ flüssig.
Deshalb ist es wichtig, den Teig in einem Backblech mit höherem Rand zu backen. Nur so stellst Du sicher, dass beim backen nichts ausläuft.
Mein Tipp ist, das Schokoladenbrot nicht zu lange zu backen. Mit der Stäbchenprobe kannst du den Garpunkt prüfen. Idealerweise sollte der Teig im Ofen höchstens leicht goldbraun werden, damit es später nicht zu trocken ist.
4. Schokoladenbrot dekorieren und schneiden
Nach dem abkühlen ist des Zeit, zum dekorieren. Dafür verwende ich gerne dunkle Schokolade. Die wird geschmolzen (temperiert) und dann auf das Schokoladenbrot gestrichen. Verschiedene Nüsse und Zuckerstreusel sind die hübscheste Dekoration.
Du kannst das Schokoladenbrot nun entweder zügig schneiden, sodass die Schokolade noch weich, aber nicht mehr flüssig ist. Später empfehle ich, das Messer in heißes Wasser zu tauchen. So bricht die Schokolade nicht und die Schnittkanten werden schön glatt.

So lagerst Du das Schokoladenbrot richtig
Am leckersten schmeckt das Schokoladenbrot übrigens nach etwa einer Woche in der Keksdose. Dann hatten alle Zutaten und Aromen Zeit, sich optimal miteinander zu verbinden und es ist herrlich saftig und aromatisch.
Lesetipp:
- 1 Teig 3 Nussplätzchen – Geheimtipp für die leckersten Plätzchen
- Mozart Plätzchen gefüllt mit Nougat & Marzipan
- Omas geheimes Plätzchenrezept – 1 Teig, 5 schnelle Plätzchen

Rezept bewerten:
Weihnachtliches Schokoladenbrot in 10 Minuten
Zusammenfassung
Zutaten
Die Zutaten:
- 250 g Zucker
- 200 g weiche Butter
- 6 Eier
- 250 g dunkle Schokolade*
- 250 g gemahlene Mandeln* Haselnüsse und/oder Walnüsse – erlaubt ist was schmeckt
- 100 g Mehl
Die Deko:
- 200 g dunkle Schokolade*
- Gehackte Pistazien* Zuckerstreusel usw.
Backform:
- 1 Backblech
- Backpapier*
Anleitungen
- Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Schokolade fein hacken oder grob raspeln.
- Butter und Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine kurz cremig rühren. Eier dazu geben und nochmals kurz aufschlagen. Mehl, Nüsse und Schokolade unterheben.
- Teig auf das Blech mit Backpapier streichen und ca. 20-25 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe den Garpunkt prüfen. Nach dem backen auf dem Blech komplett abkühlen lassen.
- Schokolade für die Deko fein hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Erst 2/3 der Schokolade schmelzen, die Schüssel dann vom Wasserbad nehmen und die restliche Schokolade dazugeben. Schokoladenbrot damit bestreichen und mit Streuseln garnieren. Kurz antrocknen lassen und nach ca. 10 Minuten mit einem scharfen und sauberen Messer das Schokoladenbrot in Mundgerechte Stücke schneiden. Das Messer sollte nach jedem Schnitt an einem Küchentuch abgewischt werden, um saubere Schnittflächen zu erhalten.
- Komplett trocknen lassen und dann in einer Plätzchendose aufbewahren. So hält sich das Schokoladenbrot an einem kühlen und trockenen Ort mehrere Wochen lang.
Ich weiß gar nicht warum das weihnachtlich heißt. Ich esse das das ganze Jahr :D
Das gleiche Rezept backe ich als Nusskuchen in einer Kastenform
Oder als Schokobrot mit Zimt….dann ist es ein bissl Weihnachtlicher ❄️
Oh ja, ich muss das Rezept auch unbedingt mal aus Nusskuchen ausprobieren. Glaube sofort, dass das genial schmeckt! Und eine Prise Zimt macht zu Weihnachten sowieso alles leckerer :D Vielen Dank für den Tip liebe Sabine <3