7 schnelle, herzhafte Rezepte mit Blätterteig. Du brauchst nur 11 Zutaten! Von herzhaften Blätterteighäppchen mit Oliven über Blätterteigschnecken mit Spinat und Feta bis hin zum Blätterteigkranz ist für alle das Richtige dabei. Ideal für Partys als Fingerfood oder für das nächste Picknick.
Rezepte mit Blätterteig auf einen Blick
- 7 herzhafte Blätterteig Rezepte aus 11 Zutaten
- Alle Rezepte sind vegetarisch
- Die Vorbereitung der Blätterteig Rezepte geht schnell und dauert jeweils etwa 5 Minuten
- Durch die kurze Backzeit sind die herzhaften Blätterteig Rezepte in jeweils gut 30 Minuten verzehrbereit
- Ideal als Fingerfood, für Partys und Picknicks
- Mit veganem Blätterteig lassen sich die Rezepte auch rein vegan zubereiten
Was ist Blätterteig?
Blätterteig ist ein so genannter Ziehteig, der aus Mehl, Wasser, Salz besteht. Durch mehrfaches Falten wird Fett oder Butter zwischen die einzelnen Teigschichten eingearbeitet. Beim Backen entsteht dann die charakteristische, blättrige Konsistenz.
Plunderteig oder auch Croissantteig sind eng verwandt mit Blätterteig. Hier befindet sich im Teig jedoch zusätzlich Hefe, was das Gebäck im Ofen stärker aufgehen lässt.
Da die Herstellung von Blätterteig in der eigenen Küche zwar möglich ist, aber mit enorm viel Arbeit verbunden ist, empfehle ich einen hochwertigen, fertigen Blätterteig zu kaufen. Ein Qualitätskriterium ist, wie viel Butter in der Fettmasse enthalten ist. Je höher der Buttergehalt, desto hochwertiger der Blätterteig.
Übrigens, Blätterteig gibt es auch in veganen Varianten. Ein Blick auf die Zutatenliste gibt hier Aufschluss.
Diese 11 Zutaten brauchst Du für 7 herzhaften Rezepte mit Blätterteig
- Blätterteig
- Frischkäse
- Gouda – frisch gerieben
- Veggie Salami*
- Oliven
- Tomaten
- Lauch
- Spinat
- Fetakäse
- Tomatenmark
- Sesam
Aus der Vorratskammer benötigen wir außerdem Salz und Pfeffer, etwas Pizzagewürz oder Oregano und ein Ei zum Bestreichen. Das Ei ist jedoch optional. Alternativ funktioniert auch etwas Wasser hervorragend, damit der Sesam haftet.
Was kann man aus Blätterteig machen? 7 schnelle Rezepte aus nur 11 Zutaten
1. Blätterteig Taschen (Veggie Salami und Käse)
Das erste Blätterteig Rezept ist der Klassiker schlechthin: Blätterteig Taschen. Was die Füllung betrifft, kannst Du deiner Fantasie im Grunde genommen freien Lauf lassen. Spinat und Käse, Tomaten, Oliven, Lachs – alles ist möglich.
Besonders gerne fülle ich die Blätterteig Taschen aber mit Käse und veggie Salami. Die bekommst Du in jedem Supermarkt und sie steht ihrem fleischhaltigen Vorbild in nichts nach. Statt veggie Salami kannst Du auch klein geschnittene, getrocknete Tomaten verwenden.
2. Blätterteig Teilchen Tomate Feta
Tomate und Feta sind eine hervorragende Kombination und funktionieren zusammen auch sehr gut im Blätterteig Rezept. Durch die besondere Faltweise sehen diese Blätterteig Teilchen auch noch besonders hübsch aus.
Die Blätterteigrolle wird dafür zunächst in Quadrate geschnitten. An zwei Ecken wird jedes Quadrat dann mit 1 cm Abstand zum Rand hin eingeschnitten. Kurz vor der nächsten Ecke stoppst Du den Schnitt. Die so entstehende Ecke kannst Du nun umklappen. Es entsteht eine Mulde für Tomaten und Feta.
Kurz vor dem Backen wird der Rand der Blätterteigteilchen mit verquirltem Ei bestrichen und mit gemischtem Sesam bestreut.
3. Blätterteig Spieße Tomate Olive
Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Blätterteig Rezept ist, für den könnten diese Blätterteig Spieße genau das Richtige sein.
Der Blätterteig wird in Streifen geschnitten, die dann abwechselnd mit Tomaten und Oliven auf einen Schaschlikspieß aufgespießt werden. Am besten funktioniert das natürlich mit Cherrytomaten. Du könntest für diese Spieße auch ausschließlich Oliven verwenden oder ein anderes Gemüse aufspießen.
4. Blätterteig Häppchen mit Olive und Sesam
Cremiger Frischkäse, warme Oliven und gerösteter Sesam sind eine unschlagbare Kombination an Aromen. Sie entführen geschmacklich ins sommerliche Griechenland und sorgen dafür, dass diese Blätterteig Häppchen weggehen wie warme Semmeln.
Am liebsten verwende ich für dieses Blätterteig Rezept Kalamata Oliven ohne Stein. Im Idealfall eingelegt in Knoblauch und Kräuter. Aber auch in Salzlake eingelegte Oliven funktionieren hervorragend.
Mein Tipp: Anstelle von Frischkäse kannst Du auch Ziegenfrischkäse oder cremig gerührten Fetakäse verwenden.
5. Blätterteig Kranz (Pizza Füllung)
Für dieses Blätterteig Rezept wird der Blätterteig nicht geschnitten, sondern bleibt zunächst ganz. Zeichne einen Kreis auf dem Teig an und entferne die Mitte dieses Kreises. Der so entstandene Kranz wird mit Tomatenmark bestrichen und mit Käse, Oliven und Pizzagewürz gefüllt. Nun wird der übrige Teig in Streifen über die Füllung geschlagen.
Es entsteht ein hübscher Blätterteigkranz mit Pizzafüllung. Du kannst auch noch weitere Füllungen mit zum Käse geben oder die Oliven weglassen. Sehr lecker sind zum Beispiel Peperoni, Champignons oder Zwiebeln.
6. Blätterteig Schnecken Spinat Feta
Ein absoluter Klassiker sind Blätterteigschnecken. Sie dürfen natürlich auch bei den schnellen, herzhaften Blätterteig Rezepten nicht fehlen. Für die Füllung brauchst Du nur Frischkäse, Spinat und Fetakäse.
Wenn Du frischen Spinat verwendest, solltest Du diesen vorher blanchieren. Tiefgefrorener Spinat muss im Voraus aufgetaut und ausgedrückt werden. Anstelle von Spinat kannst Du auch Mangold oder Grünkohl für die Blätterteig Schnecken verwenden.
7. Blätterteig Stangen Lauch Käse
Blätterteig Stangen sind ähnlich vielseitig wie Blätterteig Schnecken. Für dieses Blätterteig Rezept füllen wir die Stangen mit Frischkäse, Lauch und Gouda. So entstehen herrlich käsige Blätterteigstangen mit einer subtilen Zwiebelnote.
Entscheidend ist, dass Du den Lauch möglichst fein schneidest. Nur so lässt er sich gut zu Stangen verarbeiten. Was den Käse betrifft, greife ich gerne zu Gouda, aber auch Emmentaler, ein würziger Bergkäse oder ein milder Butterkäse funktionieren wunderbar.
Anstelle von Lauch kannst du das Rezept auch mit roten Zwiebeln oder Schalotten zubereiten.
Wie lange muss Blätterteig backen?
Die genaue Backzeit von Blätterteig hängt stark davon ab, wie er gefüllt ist, wie dick das Gebäck ist und natürlich vom eigenen Backofen.
Die 7 herzhaften Blätterteig Rezepte backen alle ca. 20 Minuten. Einzig der Pizzakranz benötigt 30 Minuten im Backofen, da er mehr Füllung enthält und in sich größer ist.
Grundsätzlich gilt jedoch, dass der Bräunungsgrad entscheidend ist. Sobald der Blätterteig goldbraun wird, ist er fertig gebacken.
Wie lange sind die herzhaften, schnellen Blätterteig Rezepte haltbar?
Die fertig gebackenen Blätterteig Teile halten im Kühlschrank ohne Weiteres 3-4 Tage. Du kannst sie entweder kalt verspeise und servieren oder kurz vor dem Servieren im Backofen erwärmen.
Die Blätterteig Rezepte eignen sich ideal für Picknicks, als Fingerfood für Gäste oder als Snack für unterwegs.
Kann man Blätterteig einfrieren?
Ja, Blätterteig kann eingefroren werden. Zum einen um rohen, aufgerollten Zustand, aber auch fertig gebacken.
Wenn Du den Blätterteig im gerollten Zustand einfrieren möchtest, belasse ihn am besten in der Originalverpackung. So hält er 3-4 Monate. Zum Auftauen legst Du den Teig einfach über Nacht in den Kühlschrank.
Die bereits zubereiteten herzhaften Blätterteig Rezepte lassen sich ebenfalls einfrieren. Am besten funktioniert das im Gefrierbeutel. Zum Auftauen nimmst Du die Blätterteigteilchen einfach aus dem Eisfach. Bei Zimmertemperatur sind sie in weniger als 2 Stunden genussbereit.
Lesetipp:
Rezept bewerten:
7 schnelle Rezepte mit Blätterteig aus 11 Zutaten (Herzhaft)
Zusammenfassung
Zutaten
Blätterteig Taschen (Veggie Salami und Käse)
- 1 Rolle Blätterteig
- 100 g veggie Salami
- 200 g Gouda gerieben
- 1 Ei
- 1 EL Sesam* gemischt
Blätterteig Teilchen Tomate Feta
Blätterteig Spieße Tomate Olive
- 1 Rolle Blätterteig
- 200 g Cherrytomaten
- 200 g Oliven
Blätterteig Häppchen mit Olive und Sesam
- 1 Rolle Blätterteig
- 100 g Frischkäse
- 200 g Oliven
- 1 Ei
- 1 EL Sesam* gemischt
Blätterteig Kranz (Pizza Füllung)
- 1 Rolle Blätterteig
- 2 EL Tomatenmark*
- 200 g Gouda gerieben
- 1 TL Pizzagewürz
- 50 g Oliven
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer*
Blätterteig Schnecken Spinat Feta
- 1 Rolle Blätterteig
- 100 g Frischkäse
- 300 g Spinat blanchiert oder TK aufgetaut
- 200 g Fetakäse
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer*
Blätterteig Stangen Lauch Käse
- 1 Rolle Blätterteig
- 100 g Frischkäse
- 100 g Lauch
- 200 g Gouda gerieben
Anleitungen
Allgemein
- Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.
Blätterteig Taschen (Veggie Salami und Käse)
- Für die Blätterteigtaschen den Blätterteig ausrollen und in 6 gleich große, etwas quadratische Stücke schneiden. Auf eine Hälfte den geriebenen Käse und die kleingeschnittene Veggie Salami legen. Dann den Oberteil der Quadrate umklappen, sodass ein gefülltes Dreieck entsteht. Die Ränder gut zusammendrücken. Auf ein Backblech mit Backpapier setzen.
- Mit etwas verquirltem Ei einpinseln und mit Sesam bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober- und Unterhitze für ca. 20 Minuten backen, bis die Blätterteigtaschen goldbraun gebacken sind.
Blätterteig Teilchen Tomate Feta
- Blätterteig ausrollen und in 6 gleich große Quadrate schneiden. Blätterteig an jeweils zwei Ecken mit 1 cm vom Rand bis 1 cm vor der nächsten Ecke einschneiden. Die so entstandenen Teile kannst Du dann wie auf dem Bild gezeigt umklappen.
- Die Tomaten in Scheiben schneiden. Die Mitte der Blätterteigteilchen mit zerkrümelten Feta und Tomatenscheiben belegen. Mit etwas Pfeffer würzen. Die Ränder mit verquirltem Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen.
- Auf ein Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober- und Unterhitze für ca. 20 Minuten backen, bis die Blätterteigteilchen goldbraun gebacken sind.
Blätterteig Spieße Tomate Olive
- Blätterteig entrollen und in etwa 3 cm breite Streifen schneiden. Die Streifen jeweils zur Hälfte umklappen.
- Jeweils einen Blätterteigstreifen auf einen Schaschlikspieß aufspießen. Dann abwechselnd eine Tomate und eine Olive aufspießen. Den Blätterteig dabei Schlangenförmig zwischen Tomaten und Oliven auffädeln.
- Auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober- und Unterhitze für ca. 20 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun ist.
Blätterteig Häppchen mit Olive und Sesam
- Blätterteig entrollen und in 12 ca. gleich große Quadrate schneiden. Einen Klecks Frischkäse in die Mitte jedes Quadrates geben. Verstreichen, sodass zum Rand jeweils etwa 1 cm frei bleibt.
- Einige Oliven auf den Frischkäse legen. Auf ein Backblech setzen, die Ränder mit verquirltem Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober- und Unterhitze für ungefähr 20 Minuten backen, bis die Häppchen goldbraun gebacken sind.
Blätterteig Kranz (Pizza Füllung)
- Blätterteig entrollen. Nach Augenmaß oder mit Hilfe eines Tellers einen Kreis auf den Blätterteig zeichnen. Den übrigen Blätterteig rund um den Kreis etwa alle 2 cm einschneiden. Die Mitte des Kreises ausschneiden, sodass ein Kranz mit ca. 7 cm Breite entsteht.
- Den Kranz mit Tomatenmark bestreichen und mit Käse und Oliven belegen. Mit Pizzagewürz oder Oregano, Salz und Pfeffer würzen. Nun die Blätterteigstreifen von außen nach und nach über die Füllung legen, sodass alles gut bedeckt ist.
- Den Kranz mit einem verquirlten Ei bestreichen und mit Pizzagewürz bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober- und Unterhitze etwa 30 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun gebacken ist.
Blätterteig Schnecken Spinat Feta
- Blätterteig entrollen. Mit Frischkäse bestreichen, dann mit Spinat belegen und den Feta darüber zerkrümeln. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
- Blätterteig dann wieder aufrollen und mit einem scharfen Messer in etwa 2-3 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Blätterteigschnecken dann auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober- und Unterhitze für ca. 20 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun gebacken ist.
Blätterteig Stangen Lauch Käse
- Blätterteig entrollen. Eine Hälfte des Blätterteiges mit Frischkäse bestreichen. Lauch in feine Ringe schneiden und Blätterteig damit und mit geriebenem Käse belegen.
- Die zweite Hälfte des Blätterteigs auf die Füllung klappen und den Blätterteig in etwa 2 cm breite Streifen schneiden. Die einzelnen Streifen dann in sich drehen, sodass Blätterteigstangen entstehen.
- Die Stangen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober- und Unterhitze für etwa 20 Minuten backen.