Einfache Plätzchen Rezepte dürfen in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Schließlich soll die Weihnachtsbäckerei die Vorfreude auf das bevorstehende Fest verstärken und nicht für zusätzlichen Stress sorgen.
Egal ob du gemeinsam mit deinen Kindern bäckst oder das Plätzchenbacken zur entspannten Solozeit im Advent erklärst, wir haben die richtigen Rezepte für dich. Von schnellen Rumkugeln und Trüffelpralinen bis hin zu Schokoladenbrot und Spritzgebäck haben wir 15 einfache Plätzchen Rezepte gesammelt.
Du brauchst jeweils nur wenige Zutaten für jedes Rezept und die Zubereitung erfordert nicht viel Zeit. Wir wünschen viel Spaß beim Schmökern und später natürlich beim Plätzchenbacken!
1. Omas einfache Kokosmakronen ohne Oblaten
Kokosmakronen gehören zu den einfachsten Plätzchen Rezepten überhaupt. Für den Teig brauchst du nur 4 Zutaten und die Makronen werden ganz einfach mit zwei Teelöffeln geformt. Nach gerade mal 30 Minuten kannst du bereits die ersten Kokosmakronen verspeisen!
2. Die 3 saftigsten Makronen aus 1 Teig
Das Kokos Makronen Prinzip bzw. Rezept funktioniert nicht nur mit Kokosflocken, auch Haselnussmakronen und Schokoladenmakronen kannst du damit im Handumdrehen zubereiten. Einfacher können Plätzchen Rezepte nicht sein.
3. Die 5 einfachsten Plätzchen ohne Ausstechen
Das Ausstechen macht in der Weihnachtsbäckerei mitunter die meiste Arbeit. Einfacher sind da Plätzchen ohne Ausstechen, denn zum Formen brauchst du nur deine Hände. Mit diesem Rezept kannst du 5 verschiedene Plätzchen ohne Ausstechen aus nur 1 Teig zubereiten.
4. Rudolph Rentier Schokolade
Bei der Rudolph Rentier Schokolade handelt es sich zwar nicht um ein klassisches, einfaches Plätzchen Rezept, aber auch Schokolade kann herrlich weihnachtlich sein. Die Zubereitung dauert nur 5 Minuten und du kannst deine Lieblingsschokolade für das Rezept verwenden.
5. Weihnachtliches Schokoladenbrot in 10 Minuten zubereitet
Schokoladenbrot zählt mit zu meinen liebsten einfachen Plätzchen Rezepten. Denn der Teig ist schnell gemacht und wird direkt auf einem Backblech gebacken. Die Plätzchen werden erst nach dem Backen zugeschnitten. Im Teig kannst du übrige Nüsse und Schokolade von anderen Plätzchen Rezepten verarbeiten.
6. Einfaches Vanillekipferl Rezept aus Omas Bäckerei
Vanillekipferl stehen bei vielen auf Platz 1 der Lieblingsplätzchen. Dass es sich um ein einfaches Plätzchen Rezept handelt, ist ein echter Pluspunkt. Das Formen der Kipferl erfordert zwar etwas Übung, spätestens beim 5. Kipferl hast du den Dreh aber raus.
7. Fünf einfache Vanillekipferl Plätzchen aus 1 Teig
Wenn du ein Vanillekipferl-Fan bist, dann ist dieses Rezept für 5 verschiedene Vanillekipferl aus einem Teig genau das Richtige für dich. Die Zubereitung und das Formen sind, wie auch beim Original, denkbar einfach.
8. Vier Rumkugeln wie früher vom Bäcker
Rumkugeln dürfen bei uns in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Die Masse besteht aus nur 5 Zutaten und ist in 5 Minuten vorbereitet. Später werden aus der Masse mit den Händen die Rumkugeln gerollt. Einfacher kannst du keine Pralinen selber machen.
9. Omas einfaches Spritzgebäck Rezept aus dem Fleischwolf
Spritzgebäck aus dem Fleischwolf darf in unserer Sammlung der einfachen Plätzchen Rezepte nicht fehlen. Der Teig besteht ausschließlich aus Grundzutaten und ist schnell vorbereitet. Das Formen der Plätzchen übernimmt dann der Fleischwolf. Im Handumdrehen sind die zarten, nussigen Plätzchen fertig.
10. Omas sehr feines Butter Spritzgebäck Rezept
Das Butter Spritzgebäck Rezept kommt ganz ohne Eier aus und ist im Handumdrehen zubereitet. Du brauchst nur einen Spritzbeutel und hast in ein paar einfachen Schritten die zartesten Weihnachtsplätzchen selbst gebacken. Das fertige Gebäck zergeht regelrecht auf der Zunge und darf zu Weihnachten nicht fehlen.
11. Einfache Linzer Plätzchen mit Haselnüssen
Dieses Rezept für Linzer Plätzchen fällt ganz eindeutig in die Kategorie der einfachen Plätzchen Rezepte. Der Teig besteht aus wenigen Grundzutaten und wird nach dem Ausstechen und Backen mit fruchtigem Johannisbeergelee gefüllt. Beim Ausstechen und Füllen kannst du die ganze Familie mit einbinden.
12. Omas geheimes Plätzchen Rezept – 1 Teig, 5 Plätzchen
Kleine Abkürzungen machen das Plätzchen Backen sehr viel einfacher. Wie zum Beispiel dieses Rezept, mit dem du aus einem Teig 5 verschiedene Plätzchen backen kannst. Von Butterplätzchen über Zuckerstangen bis hin zu Nougatherzen ist für jeden Geschmack genau das Richtige dabei!
13. Omas 5 beste Plätzchen mit Marmelade aus 1 Teig
Wenn du ein Fan von Marmeladenplätzchen bist, dann darfst du dir dieses Rezept für 5 Marmeladen Plätzchen aus einem Teig nicht entgehen lassen. Alle Plätzchen sind einfach in der Zubereitung und die Tatsache, dass du nur einen Teig zubereiten musst, vereinfacht die Weihnachtsbäckerei enorm.
14. Chai Pralinen verfeinert mit Kakao & Zimt
Zwar handelt es sich bei den Chai Pralinen nicht direkt zum Plätzchen, zu Weihnachten passen sie trotzdem sehr gut. Die Zubereitung ist sehr simpel und benötigt nur wenige Zutaten. Das Rezept kommt ohne Alkohol aus, deshalb sind sie auch für Kinder und Personen, die keinen Alkohol trinken, bestens geeignet.
15. Nougat Espresso Trüffelpralinen selber machen
Für die Kaffee-Liebhaber sind diese Trüffelpralinen das ideale Geschenk zu Weihnachten. Wir bereiten sie auch gerne als einfaches Plätzchen Rezept zu, denn die leckeren Kugeln mit Kaffee und Nougat machen jeden Plätzchenteller noch besonderer. Die Zubereitung ist dabei sehr einfach und du brauchst nur wenige Zutaten für das Rezept.
Rezept bewerten:
15 einfache Plätzchen Rezepte für die Weihnachtszeit
Zusammenfassung
Equipment
- 1 Backblech mit Backpapier
Zutaten
Die Zutaten:
- 250 g Zucker
- 200 g Butter zimmerwarm
- 6 Eier Bio, Größe M oder L
- 250 g dunkle Schokolade*
- 250 g gemahlene Mandeln* Haselnüsse und/oder Walnüsse – erlaubt ist was schmeckt
- 100 g Weizenmehl Typ 405 oder Typ 550
Die Deko:
- 200 g dunkle Schokolade*
- Gehackte Pistazien* Zuckerstreusel usw.
Anleitungen
- Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Schokolade fein hacken oder grob raspeln. Butter und Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine weißcremig rühren. Nacheinander die Eier dazu geben und kräftig aufschlagen. Mehl, Nüsse und Schokolade unterheben.
- Teig auf das Blech mit Backpapier streichen und ca. 20-25 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe den Garpunkt prüfen. Nach dem backen auf dem Blech komplett abkühlen lassen.
- Schokolade für die Deko fein hacken. 2/3 der Schokolade über dem Wasserbad oder in der Mikeowelle schmelzen, die Schüssel dann vom Wasserbad bzw. der Mikrowelle nehmen und die restliche Schokolade dazugeben. Kräftig rühren bis die Schokolade geschmolzen ist. Schokoladenbrot damit bestreichen und mit Streuseln garnieren. Kurz antrocknen lassen und nach ca. 10 Minuten mit einem scharfen und sauberen Messer das Schokoladenbrot in Mundgerechte Stücke schneiden. Das Messer sollte nach jedem Schnitt an einem Küchentuch abgewischt werden, um saubere Schnittflächen zu erhalten.
- Komplett trocknen lassen und dann in einer Plätzchendose aufbewahren. So hält sich das Schokoladenbrot an einem kühlen und trockenen Ort 2-3 Wochen lang.