Startseite ยท Backrezepte ยท 5 Vanillekipferl aus 1 Teig

5 Vanillekipferl aus 1 Teig

Vanillekipferl gehรถren zu den beliebtesten Plรคtzchen. Mit diesem einfachen Vanillekipferl Rezept erfindest Du den Klassiker mit 5 verschiedenen Geschmรคckern neu. Wie, zeige ich Dir in diesem Video.

Ich gebe zu, ich bin ein Freund der Zeitersparnis โ€“ wo sie denn sinnvoll ist. Beim Brot backen zum Beispiel muss gut Ding Weile haben.

Vanillekipfer Rezept - 5 verschiedene Vanillekipferl aufgereiht

Und auch beim Plรคtzchen backen benรถtigt so mancher Teig einfach etwas mehr Ruhezeit als ein anderer. Wenn sich jedoch aus einem Teig gleich mehrere verschiedene Plรคtzchen zubereiten lassen, dann ist das eine Zeitersparnis, die ich gerne in Anspruch nehme.

Vor allem, wenn das Ergebnis einfach genial und unwiderstehlich lecker ist!

Zeit sparen beim Plรคtzchen backen

So entstanden รผber die Jahre aus einem Teig drei Plรคtzchen. Aus Omas geheimem Plรคtzchen Rezept entstanden vergangenes Jahr sogar 5 Sorten. Und dieses Jahr habe ich schon 7 verschiedene Plรคtzchen aus einem Teig gebacken.

Plรคtzchenteller mit Vanillekipferl gefรผllt

66 Schnelle & Einfache Schoko Rezepte

Erhalte 66 Schokoladige Rezepte. Von den ultimativen Schoko Brownies, รผber Chocolate Chip Cookies mit weichem Kern, bis hin zum besten Schokokuchen.

    Wir respektieren Deine Privatsphรคre. Melde Dich jederzeit ab.

    Alles natรผrlich unter der Voraussetzung, dass das Vanillekipferl Rezept einfach hervorragend ist. Und sehr zu meiner Freunde finden meine Leser und Zuschauer diese Rezepte genauso genial wie ich.

    Deswegen habe ich รผberlegt und รผberlegt, welcher Teig sich denn noch so gut als Basis fรผr weitere Sorten eignet und bin beim Vanillekipferl gelandet.

    Das ist ja das erklรคrte Lieblingsplรคtzchen vieler Menschen. Was ich ehrlich gesagt absolut nachvollziehen kann. Der buttrig, mรผrbe Teig mit dem herrlichen Vanillearoma, der auf der Zunge zergeht, ist einfach unschlagbar.

    Deshalb habe ich aus dem Teig auch nicht irgendwelche Plรคtzchen gebacken, sondern bin dem Vanillekipferl mehr oder weniger treu geblieben. Nur ein neues Geschmacksprofil habe ich ihnen verpasst.

    1 Vanillekipferl Teig, 5 Plรคtzchen

    So entstehen aus unserem Teig heute 5 verschiedene โ€œVanillekipferlโ€ mit unterschiedlichen, weihnachtlichen Aromen.

    Da hรคtten wir zum Beispiel ein unglaublich leckeres Zimtkipferl. Oder aber grandioses Schokokipferl. Das Luxuriรถse Pistazienkipferl erinnert Geschmacklich beinahe schon an Baklava und das rosa Himbeerkipferl schmeckt mindestens so lecker, wie es niedlich ist.

    Bei der Wahl der Aromen habe ich natรผrlich einen Blick auf die Saison geworfen. Zimt und Schokolade gehรถren beinahe untrennbar zu Weihnachten.

    Pistazien sind edel, teuer und sehr lecker. Auch sie finden sich immer wieder in der Weihnachtsbรคckerei und sind in der Regel der Star der Show.

    Dekorierter Plรคtzchen Teller mit Vanillekipferl

    Die Himbeer Vanillekipferl sind zugegebener maรŸen etwas experimentell. Allerdings vertragen sich Himbeeren hervorragend mit Mandeln und sind unglaublich lecker.

    Die gefriergetrockneten Himbeeren in diesem Vanillekipferl Rezept sind an Aromakraft nur schwer zu รผberbieten. Und natรผrlich sorgt auch die hรผbsche rosa Farbe der Kipferl fรผr einen echten Hingucker auf dem Plรคtzchenteller!

    Die Basis des Vanillekipferl Rezepts bildet der Teig

    Um all diese leckeren Vanillekipferl aus einem Teig zu zaubern, ist die Basis entscheidend. Denn nur aus einem wirklich guten Teig lassen sich all die Sorten zaubern, die wir vorhaben.

    Beim Vanillekipferl Rezept setze ich deshalb auf das lang gewรคhrte Rezept unserer Familie. Es kommt ganz ohne Ei aus. Das macht die Vanillekipferl besonders weich und lecker. Sie zergehen fรถrmlich auf der Zunge.

    Vanillekipfer Rezept fรผr 5 verschiedene Vanillekipferl

    Allerdings โ€“ das muss ich dazu sagen, ist so ein Vanillekipferl Rezept ohne Ei auch eine kleine Herausforderung. Ei verleiht dem Teig in aller Regel eine gewisse Stabilitรคt. Fehlt es, verzeiht der Teig weniger Temperaturschwankungen etc.

    Damit sich aus dem Vanillekipferl Teig dann auch schรถne Kipferl formen lassen, muss er deshalb vorher fรผr mehrere Stunden in den Kรผhlschrank. Bevor er dahin darf, verleihen wir ihm aber erst einmal seine Aromen.

    1. Das weihnachtliche Zimt-Vanillekipferl

    Den Teig teilst Du nun in 5 etwas gleich groรŸe Portionen auf. Eine dieser Portionen bekommt 1 TL Zimt. Du knetest ihn einfach grรผndlich in die Teigportion ein. Das dauert unter 1 Minute und nach dem Backen hast Du ein unglaublich leckeres, besonderes Zimtkipferl.

    Zimtkipferl auf einem Holztisch

    Der Geschmack erinnert ein wenig an Zimtsterne. Meine Testesser waren sehr angetan und die Zimtkipferl fanden sehr groรŸen Anklang.

    2. Das aromatische Schoko Vanillekipferl

    Ebenso wie beim Zimtkipferl auch gehen wir beim Schokokipferl vor. Der Zimt wird hier natรผrlich durch Backkakao ersetzt.

    Das einkneten dauert hier eventuell ein bisschen lรคnger, denn der Kakao ist zu Anfang sehr trocken. Knete einfach weiter, das Problem gibt sich binnen kurzer Zeit.

    Drei Schokokipferl auf einem Tisch

    Damit Du die Teige noch auseinander halben kannst wรผrde ich Dir รผbrigens empfehlen, sie in separaten Plastiktรผren mit Beschriftung zu lagern.

    Du kannst sie auch in ein Bienenwachstuch einschlagen. Wichtig ist nur, dass sie im Kรผhlschrank nicht austrocknen und keine Aromen von anderen Dingen im Kรผhlschrank annehmen. Denn ein Vanillekipferl mit Schweizer Kรคse Aroma โ€“ das ist selbst mir zu abenteuerlich.

    3. Das luxuriรถse Pistazien Vanillekipferl

    Fรผr die Pistazien Variante unseres Vanillekipferls musst Du zunรคchst Pistazien fein mahlen. Das meiste Aroma enthalten in der Regel Pistazien aus dem Mittleren Osten.

    Pistazienkipferl auf einem Tisch. Daneben liegen Pistazienkerne

    Vor allem in tรผrkischen Supermรคrkten gibt es sie und unglaublicher Qualitรคt. Sie sind recht teuer, aber das Investment lohnt sich. Fรผr unser Vanillekipferl Rezept benรถtigst Du alles in allem ca. 25 g Pistazien.

    Je feiner Du sie mahlst, umso leichter gelingt das einkneten in den Teig. Eine elektrische Kaffeemรผhle erweist auch bei kleinen Portionen immer wieder gute Dienste. Aber, vorher von Kaffeeresten reinigen!

    4. Das moderne Himbeer Vanillekipferl

    Wie auch bei den anderen Sorten kneten wir fรผr das Himbeer Vanillekipferl etwas gefriergetrocknete Himbeeren* in den Teig ein.

    Drei Himbeerkipferl neben Himbeeren auf einem Tisch

    Eine Marmelade funktioniert hier leider nicht, denn der Teig darf nicht zu feucht werden. Auch anderen Beerenpulver schmecken mit Sicherheit sehr lecker im Teig.

    Himbeerpulver gibt es mittlerweile auch in vielen Supermรคrkten zu kaufen. Es schmeckt hervorragend รผber Joghurt gestreut oder im Smoothie!

    5. Das klassische Vanillekipferl Rezept

    Die fรผnfte und letzte Teigportion darf bleiben, wie sie ist. Denn in unserem Reigen der neuen Vanillekipferl brauchen wir natรผrlich auch den Klassiker!

    Die Teige wandern nun erst mal fรผr mindestens eine Nacht in den Kรผhlschrank. Danach knetest Du den Teig wieder etwas geschmeidig und formst daraus Kipferl. Wie das geht, zeige ich Dir ausfรผhrlich im Video.

    Vanillekipferl Rezept. Drei Vanillekipferl nebeneinander

    Wichtig ist, dass Du die Vanillekipferl auch nach dem Backen noch unterscheiden kannst. Deshalb empfehle ich, die Zimtkipferl nicht mit den klassischen Vanillekipferl zusammen auf einem Blech zu backen. Die fertigen Kipferl sehen sich einfach zu รคhnlich.

    Wenn Du Zimt und Schoko zusammen bรคckst, dann erkennst Du den Unterschied spรคter auf jeden Fall.

    Das Finish darf nicht fehlen

    Fehlt nur noch das letzte Finish. Denn natรผrlich kommt auch unser Vanillekipferl Rezept nicht ohne das obligatorische Bad im Vanillezucker aus.

    5 Vanillekipferl aus einem Teig

    Damit sich die herrlichen Aromen auch hier Wiederspiegeln verwendest Du am besten einen Vanillezucker, einen Zimtzucker, einen Schokozucker, einen Pistazienzucker und einen Himbeerzucker.

    Sollte davon jeweils etwas รผbrig bleiben lรคsst sich damit รผbrigens hervorragend weiter kochen und backen. Und auch รผber einem Joghurt oder einem Dessert sind diese Zucker sehr sehr lecker.

    Der Himbeer Zucker ist finde ich so besonders und ausgefallen, das man ihn sogar als kleines, selbst gemachtes Prรคsent verschenken kรถnnte. Damit sich die Aromen der Vanillekipferl nicht zu sehr vermischen ist mein letzter Tipp, sie in getrennten Blechdosen* an einem kรผhlen und dunklen Ort zu lagern.

    Vanillekipferl Rezept Pinterest Grafik

    Ein Teig 5 Vanillekipferl โ€“ Mein Vanillekipferl Rezept von klassisch bis modern

    Autor: Annelie
    5 von 1 Bewertung

    Klicke auf die Sterne zum bewerten. Herzlichen Dank โ™ฅ

    Vanillekipferl gehรถren zu den beliebtesten Plรคtzchen. Mit diesem einfachen Vanillekipferl Rezept erfindest Du den Klassiker mit 5 verschiedenen Geschmรคckern neu.
    Ruhezeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 45 Minuten
    Ergibt 75

    Zutaten  

    Fรผr den Teig:

    • 250 g Mehl
    • 70 g Zucker
    • 100 g Gemahlene Mandeln
    • 200 g Zimmerwarme Butter
    • 15 g Vanillezucker oder Mark von 1/2 Vanilleschote
    • 1 TL Zimt
    • 1 TL Kakao
    • 1 TL Gemahlene Pistazien
    • 1 TL Gefriergetrocknete Himbeeren

    Fรผr die Dekoration:

    • 100 g Zucker (5x 20g Zucker)
    • 1 TL Zimt
    • 1 TL Kakao
    • 1 TL Gemahlene Pistazien
    • 1 TL Gefriergetrocknete Himbeeren

    Anleitung 

    • Zutaten in eine groรŸe Rรผhrschรผssel geben. Kurz zu einem glatten Teig verkneten. Den fertigen Teig in 5 gleich groรŸe Portionen teilen und vier der fรผnf Portionen jeweils mit einem der Aromastoffe Zimt, Kakao, Pistazien und gefriergetrocknete Himbeeren verkneten.
    • Aus den Teigen, individuelle Kugeln formen und diese abgedeckt und beschriftet in den Kรผhlschrank legen. Der Teig sollte mindestens 1 Nacht, besser mehrere Tage Zeit zum durchziehen im Kรผhlschrank bekommen.
    • Wenn es Zeit ist, die Vanillekipferl zu backen, zunรคchst den Backofen auf 170 ยฐC Ober- und Unterhitze vorheizen und mehrere Backbleche mit Backpapier auslegen.
    • Teige jeweils kurz geschmeidig kneten und zu einem Teig Strang formen. Er sollte in etwas den Durchmesser einer zwei Euro Mรผnze haben. Den Teig Strang dann in ca. 1 cm groรŸe Scheiben schneiden.
    • Aus jeder Teig Portion ein Kipferl formen. Dafรผr den Teig erst zu einer kleinen Kugel rollen, und anschlieรŸend zu einer Teig Wurst, die zu den Enden hin Spitz zulรคuft. Dann ein Kipferl daraus formen.
    • Die Kipferl direkt aufs Blech setzen. Am Besten nach Sorte sortiert und so angeordnet, dass die Sorten nach dem Backen noch auseinander gehalten werden kรถnnen. Im Vorgeheizten Backofen bei 170 ยฐC Ober- und Unterhitze fรผr ca. 10 Minuten backen, bis die Spitzen der Vanillekipferl goldig werden.
    • Zum dekorieren je 20 g Zucker mit einem der Aromastoffe vermengen in in eine kleine Schale geben. Kipferl nach dem Backen kurz abkรผhlen lassen. Sobald sie lauwarm sind, in eine Mischung Aus Zucker und Vanillezucker tauchen.
    • Kipferl komplett abkรผhlen lassen und in getrennten Blechdosen an einem kรผhlen, dunklen Ort bis zum Verzehr lagern.
    Hast Du mein Rezept ausprobiert?Schreibe mir wie es war!
    Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
    รœber den Author

    Herzlich Willkommen in meiner Kรผche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

    5 from 1 vote (1 rating without comment)

    Schreibe einen Kommentar

    Rezeptbewertung