Startseite · Kochrezepte · Frischkäse Dip selber machen

Frischkäse Dip selber machen

Schnelles Rezept für Frischkäse Dip mit getrockneten Tomaten. Du brauchst nur 5 Zutaten und weniger als 5 Minuten, um diesen cremigen Dip zuzubereiten. 

Schnellen Frischkäse Dip selber machen.

Frischkäse ist ein echter Allrounder, wenn es um Dips geht. Denn egal ob Sour Cream Dip, Feta Dip, Dattel Curry oder Paprika Dip, überall ist auch Frischkäse enthalten. Er sorgt immer für eine cremige Konsistenz und macht die Dips extra lecker. 

Für diesen Dip jedoch darf der Frischkäse die Hauptrolle spielen! Das Grundrezept ist wahnsinnig vielseitig. Ich habe den Dip hier mit getrockneten Tomaten zubereitet. Du kannst aber genau so gut frisch oder gegrillte Paprika verwenden oder Radieschen, Kresse und gemischte Kräuter. Erlaubt ist, was schmeckt. 

Sehr lecker ist mein Dip übrigens auch als Brotaufstrich zu frischem Sauerteigbrot oder zu frischem Focaccia

Alle Zutaten für das Frischkäse Dip Rezept.

15 Minuten Rezepte für Schnelle & Gesunde Gerichte

Erhalte 29 Rezeptideen für schnelle und gesunde Küche. Alle Rezepte benötigen maximal 15 Minuten.

    Wir respektieren Deine Privatsphäre. Melde Dich jederzeit ab.

    Diese Zutaten brauchst du für den Frischkäse Dip 

    • Frischkäse – ich verwende am liebsten Bio Frischkäse in Doppelrahmstufe. Er ist schön cremig und kommt ganz ohne Zusätze von Gelatine und Stabilisatoren aus. 
    • Getrocknete Tomaten in Öl funktionieren am besten für den Frischkäse Dip. Wenn du mit getrockneten Tomaten ohne Öl arbeitest, solltest du sie vor dem Verarbeiten für 5-10 Minuten in heißem Wasser quellen lassen. 
    • Oregano und Chili sorgen für ein rundes Aroma. Du kannst den Chili auch weglassen, wenn du nicht gerne scharf isst. 
    • Salz und Pfeffer sorgen für Geschmack und die nötige Würze. 

    Die genauen Mengenangaben findest du weiter unten im Rezept. 

    Der Frischkäse und die getrockneten Tomaten werden mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel vermengt.

    So bereitest du den Frischkäse Dip zu 

    1. Hacke die getrocknete Tomaten in kleine Stücke. 
    2. Vermenge Frischkäse, Tomaten, Oregano, Chili, Salz und Pfeffer gründlich. 
    3. Schmecke den Frischkäse Dip ab und fülle ihn in eine Servierschüssel. 
    Der fertige Frischkäse Dip zum selber machen in einer Schüssel.

    Dazu passt der Dip besonders gut 

    Am liebsten serviere ich den Frischkäse Dip zu Ofenkartoffeln oder Kartoffel Wedges. Im Sommer passt er hervorragend zum vegetarisch Grillen. Aber auch zu Fondue und Raclette schmeckt der Dip sehr lecker. 

    Wer mag, kann den Dip auch als Belag für Sandwiches oder Wraps verwenden. Er passt besonders gut zum Tomate Mozzarella Wrap oder zum Grillgemüse Wrap.

    Schnellen Frischkäse Dip selber machen

    Autor: Annelie
    4,67 von 3 Bewertungen

    Klicke auf die Sterne zum bewerten. Herzlichen Dank ♥

    Schnelles Rezept für Frischkäse Dip mit getrockneten Tomaten. Du brauchst nur 5 Zutaten und weniger als 5 Minuten, um diesen cremigen Dip zuzubereiten.
    Zubereitungszeit 5 Minuten
    Ergibt 4 Portionen

    Zutaten  

    • 200 g Frischkäse
    • 50 g getrocknete Tomaten in Öl
    • 1 TL Oregano
    • 1 Prise Chili optional
    • 1 Prise Salz
    • 1 Prise Pfeffer

    Anleitung 

    • Getrocknete Tomaten fein hacken. Mit Frischkäse und Oregano vermengen, Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, gibt etwas Chili dazu.

    Meine Tipps

    Du kannst den Frischkäse Dip auch mit gegrillten oder frischen Paprika zubereiten. Auch Zwiebeln, Kresse oder Radieschen schmecken sehr lecker in diesem schnellen Dip.
    Der Frischkäse Dip hält im Kühlschrank 2-3 Tage und kann dementsprechend sehr gut vorbereitet werden.
    Hast Du mein Rezept ausprobiert?Schreibe mir wie es war!
    Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
    Über den Author

    Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

    4,67 from 3 votes (3 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar

    Rezeptbewertung