Omas Omelette Rezept braucht nur 3 Zutaten und ist in 5 Minuten fertig. Du kannst das Grundrezept ganz nach deinen Vorlieben weiter verfeinern. Egal ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen, dieses Omelette ist immer ein Genuss.
Ein Omelette zu braten ist so einfach wie ein weiches Ei, Rührei, Spiegelei oder pochiertes Ei … oder? Die Eier können in der Pfanne anbacken, das Omelette kann zu dunkel geraten oder verkocht sein oder es lässt sich nicht zusammen klappen. Auf dem Weg zum perfekten Omelette ist bei mir schon so einiges schief gegangen. Umso besser für dich, denn mit der Zeit habe ich eine sichere Methode zum perfekten Omelette entwickelt.
Das Grundrezept kannst du übrigens nach Herzenslust abwandeln und verfeinern, aber dazu später mehr.
Diese Zutaten brauchst du für Omas Omelette Rezept
- Frische Eier, am besten aus Biohaltung sind die wichtigste Zutat für Omelette. Eier aus guter Haltung sind übrigens nicht nur besser für die Hühner, sondern schmecken auch deutlich aromatischer. Vielleicht hast du sogar einen Hofladen oder Bauernmarkt in der Nähe, bei dem du die Eier direkt vom Erzeuger kaufen kannst?
- Butter brauchen wir um das Omelette in der Pfanne anbraten.
- Salz und Pfeffer sorgen für die nötige Würze.
- Toastbrot, Schnittlauch sind ideal um das Omelette zu servieren.
So bereitest du das einfache Omelette Rezept zu
- Schlage die Eier in eine Schüssel auf. Wenn etwas Schale in die Eier fällt, kannst du sie übrigens ganz einfach mit Hilfe einer Eierschalen-Hälfte wieder herausholen.
- Verquirle die Eier nun mit einer Gabel. Erwärme derweil in einer Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Butter.
- Wenn die Butter in der Pfanne geschmolzen ist und zu Schäumen beginnt, gibst du eine Prise Salz zu den Eiern, verquirlst sie noch mal mit der Gabel und gibst sie direkt in die heiße Pfanne.
- Für die ersten 20 Sekunden der Kochzeit kannst du die Eier nun ähnlich wie beim Rührei braten vom Rand hin zur Mitte schieben und die Eimasse etwas bewegen.
- Nach 40 Sekunden lässt du die Eimasse etwa 40 Sekunden lang in Ruhe stocken.
- Fahre nun mit einem Pfannenwender* vorsichtig am Rand des Omelettes entlang. Löse das Omelette durch Bewegen der Pfanne von der Pfanne. Schiebe den Pfannenwender unter eine Omelette-Hälfte und klappe sie auf die andere.
- Nun ist das Omas Omelette Rezept fertig und kann serviert werden.
Welche Omelette Varianten gibt es?
Omelette ist wahnsinnig vielseitig. Denn Omas Omelette Rezept lässt sich mit allerhand Zutaten verfeinern. Frisch Kräuter wie Schnittlauch oder Kresse passen zum Beispiel sehr gut.
Kurz bevor du das Omelette zusammenklappst, kannst du es mit etwas geriebenem Käse bestreuen. Der Käse schmilzt und macht das Omelette unwiderstehlich lecker.
Frühlingszwiebeln, Pilze oder (veggie) Bacon kannst du in der Pfanne anbraten und dann die Eimasse dazu gießen. Die weiteren Zutaten werden so quasi in das Omelette eingebacken und ergeben ein hervorragendes Gericht. Fetakäse, Tomaten und Co gebe ich im Sommer gerne zum Omelette.
Was passt zu Omas Omelette Rezept?
Zu Omelette serviere ich am liebsten frisch gebackenes Brot. Egal ob Toastbrot, Sauerteigbrot oder ein kerniges Vollkornbrot. Wenn du das Omelette zum Mittag- oder Abendessen zubereitest, dann kannst du es mit einem grünen Salat, Gurkensalat oder im Sommer mit Tomatensalat servieren.
Auch Fenchelsalat und Paprikasalat passen sehr gut zu Omelette. Wer gerne asiatisch isst, der kann ein Omelette auch zu gebratenem Reis oder gebratenen Nudeln servieren.
Mehr Lieblings Frühstücksrezepte
Wenn du das Spiegelei Rezept magst, probiere als nächstes eines dieser leckeren Frühstücksrezepte:
- Shakshuka
- Porridge
- Granola
- Smoothie Bowls
- Scones mit Clotted Cream
- Overnight Oats
- Frühstücksmuffins
- Baked Oats
- Oder eine der 5 beliebtesten Frühstückseier!
Rezept bewerten:
Omas einfaches Omelette Grundrezept
Zusammenfassung
Zutaten
- 3 Eier Bio, Größe M oder L
- 1 TL Sonnenblumenöl*
- 1 TL Butter
- Salz
- Pfeffer*
Anleitungen
- Öl und Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Eier in eine Schüssel geben und mit einer Gabel kräftig aufschlagen. Die aufgeschlagenen Eier direkt in die vorbereitete Pfanne geben. Eiermasse durch schwenken der Pfanne gleichmäßig verteilen. In der Pfanne salzen und pfeffern. In den ersten 20 Sekunden der Garzeit mit einem Spatel vom Rand her die Eimasse zur Mitte schieben, ähnlich einem Rührei.
- Das Omelette nun etwa 40 Minuten garen lassen, ohne es zu bewegen. Die Eimasse sollte am Boden der Pfanne erkennbar gestockt sein und heller werden. Nun vorsichtig am Rand entlang das Omelette von der Pfanne lösen. Wenn es sich frei in der Pfanne bewegen, kann mit einem Schwung umklappen.
- Omelette nun direkt aus der Pfanne auf den Teller legen und nach Herzenslust garnieren und servieren.