Startseite · Kochrezepte · Vegetarischer Schichtsalat mit Eisbergsalat: cremig & knackig

Vegetarischer Schichtsalat mit Eisbergsalat: cremig & knackig

Autorin: Annelie Ulrich

Veröffentlicht:

Aktualisiert:

4,41 von 5 Bewertungen
20 Minuten
Springe zum Rezept

Es gibt kaum einen Salat, der so sehr nach Party, Buffet und geselligen Abenden schreit wie ein vegetarischer Schichtsalat mit Eisbergsalat! Ich liebe ihn, weil er sich nicht nur perfekt vorbereiten lässt, sondern auch ein echter Hingucker in einer großen Glasschüssel ist.

Vegetarischer Schichtsalat mit Eisbergsalat.

Aber das kann auch gewaltig nach hinten losgehen. Aus so einem Schichtsalat kann nämlich ganz schnell ein wässriger Brei werden. Damit das nicht passiert, habe ich mich durch viele Schichtsalate gefuttert und das Geheimnis von Schichttechnik und Dressing gelüftet. Außerdem habe ich beim Testen herausgefunden, dass Eisbergsalat für mich im Schichtsalat einen riesigen Unterschied macht. Er lockert den Salat auf, macht ihn knackiger und leichter. Heute teile ich mein erprobtes Rezept und all meine Tricks mit dir, damit dein Schichtsalat immer knackig, cremig und absolut köstlich wird.

Der Lauch der oben auf dem Schichtsalat aufliegt.

Das Geheimnis des perfekten Schichtsalats: Die Kunst des Schichtens

Ein Schichtsalat ist mehr als nur gestapeltes Gemüse. Jede Schicht hat eine Aufgabe. Die goldene Regel lautet: Trocken und stabil nach unten, feucht und empfindlich nach oben, Dressing als schützender Deckel.

  • Unten (Das Fundament): Knackiger Eisbergsalat. Er ist robust und bildet eine stabile frische Basis. Gleichzeitig würde er beim Kontakt mit dem Dressing sehr schnell welken, weshalb wir ihn vom Dressing so weit wie möglich fernhalten müssen. 
  • Die Mitte (Die Aroma-Schichten): Hier kommen die Zutaten wie Apfel, Mais, Selleriesalat und Käse hin. Sie geben Geschmack und sind vor der Feuchtigkeit des Dressings geschützt.
  • Oben (Die „Pufferzone“): Hartgekochte Eier bilden eine gute Barriere zwischen dem Salat und dem Dressing.
  • Der Deckel (Das Dressing & die Zwiebel-Schicht): „Das cremige Dressing kommt als schützende, luftdichte Schicht ganz nach oben. Es versiegelt den Salat. Der Lauch kommt als Allerletztes obendrauf. So gibt er sein Aroma erst beim Durchmischen ab, was verhindert, dass der ganze Salat ‚zwiebelig‘ wird.
Ein vegetarischer Schichtsalat mit Eisbergsalat von der Seite, man sieht jede Schicht.

Die Zutaten: Ein moderner Twist für Omas Klassiker

  • Der Salat: Knackiger Eisbergsalat ist der Klassiker und meine erste Wahl. Er bleibt auch unter Druck am längsten frisch. Zur Not kannst du auch Romanasalat verwenden, ich empfehle aber eindeutig Eisbergsalat. Achte außerdem darauf, dass der Salat so trocken wie möglich ist. Wenn du ihn wäscht, musst du ihn also gut trocknen (z.B. mit einer Salatschleuder), damit er nicht matschig wird.
  • Die fruchtig-saure Note: Statt nur Ananas verwende ich eine Kombination aus Ananas aus der Dose (ihr Saft ist perfekt für das Dressing) und einem frischen, säuerlichen Apfel (Braeburn, Granny Smith oder Gala) für extra Knackigkeit.
  • Die herzhaften Stars: Hartgekochte Eier und frisch geriebener Gouda. Mein Tipp: Kaufe den Käse am Stück und reibe ihn selbst – der Geschmacksunterschied ist riesig!
  • Der Geheimtipp Lauch: Viele Rezepte verwenden rohe Zwiebeln. Ich liebe Lauch! Mein Geheimtrick ist, den geschnittenen Lauch kurz mit kochendem Wasser zu übergießen. Das macht ihn zarter, bekömmlicher und nimmt ihm die aggressive Schärfe, ohne das tolle Aroma zu verlieren.
  • Das cremige Dressing: Der Klassiker ist Miracel Whip. Ich mache eine modernere, frischere Variante, indem ich es mit griechischem Joghurt strecke. Das macht das Dressing leichter und gibt eine tolle Säure.
Eine Gabel nimmt etwas von dem vegetarischen Schichtsalat mit Eisbergsalat.

So einfach geht’s: Schritt für Schritt zum vegetarischen Schichtsalat

  1. Vorbereitung: Koche die Eier hart und lasse sie abkühlen. Bereite den Lauch wie oben beschrieben vor. Schneide alle anderen Zutaten in gleichmäßige mundgerechte Stücke.
  2. Das Dressing anrühren: Verrühre Miracel Whip, griechischen Joghurt und den aufgefangenen Ananassaft. Schmecke es kräftig mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft ab.
  3. Die Schichtzeremonie: Jetzt kommt der schönste Teil! Schichte alle Zutaten in der richtigen Reihenfolge (wie in der Rezeptkarte und oben erklärt) in eine große Glasschüssel.
  4. Das Finale: Verteile das Dressing als letzte Schicht gleichmäßig über dem Salat und toppe es mit den Lauchringen. Decke die Schüssel ab und stelle den Salat für mindestens 4 Stunden besser über Nacht in den Kühlschrank. Erst direkt vor dem Servieren am Tisch durchmischen!

Mein Baukasten: So wandelst du den Schichtsalat mit Eisbergsalat ab

  • Andere Früchte: Statt Apfel und Ananas schmecken auch Mandarinen oder Weintrauben toll.
  • Mehr Crunch: Eine Schicht gerösteter Sonnenblumenkerne oder Walnüsse.
  • Herzhafter: Eine Schicht gekochter Schinken, (veggie) Baconwürfel oder für die vegetarische Variante geräucherter, gewürfelter Tofu.
  • Vegane Variante: Verwende eine vegane Mayo-Alternative und veganen Joghurt für das Dressing, veganen Käse- und Speckersatz sowie Kichererbsen anstelle der Eier.

Vegetarischer Schichtsalat mit Miracel Whip & Eisbergsalat

Leckeres Rezept für vegetarischen Schichtsalat mit Eisbergsalat und Miracel Whip. Ideal zum Grillen oder für deine nächste Party.
Autor: Annelie

Rezept bewerten:

4,41 von 5 Bewertungen
Drucken Pinnen Bewerten
Vorbereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Anzahl 8 Portionen

Zutaten 

Zutaten für den Salat:

  • 4 Eier hartgekocht
  • 1 Stange Lauch
  • ½ Eisbergsalat
  • 1 Dose Ananas in Stückchen ca. 340 g Abtropfgewicht
  • 1 Dose Mais ca. 285 g Abtropfgewicht
  • 1 Glas Selleriesalat ca. 200 g Abtropfgewicht
  • 2 Äpfel knackig und säuerlich
  • 150 g Gouda
  • 50 g veganer Bacon optional

Zutaten für die Soße:

  • 200 g Mayonnaise oder Miracel Whip
  • 200 g griechischer Joghurt
  • 2-3 EL Ananassaft
  • 1 Zitrone
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung 

  • Zunächst die Eier in einen Topf mit kaltem Wasser geben, zum Kochen bringen und für 10 Minuten hart kochen. Dann abschrecken und kalt werden lassen. Den Lauch putzen und in feine Halbringe schneiden. Diese in ein feines Sieb geben und mit kochendem Wasser übergießen. 5 Minuten ziehen lassen, dann aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.
  • Eisbergsalat putzen und waschen und in etwa 5 mm dicke Streifen schneiden. In eine große Glasschüssel geben. Den veggie Bacon (wenn verwendet) auf den Salat geben, den Gouda reiben und in die Schüssel geben.
  • Die Äpfel fein würfeln und ebenfalls in die Schüssel geben. Mais, Selleriesalat und Ananas abtropfen lassen und jeweils in einer Schicht auf den Eisbergsalat geben. Die Eier schälen, Würfeln und ebenfalls auf dem Salat verteilen.
  • Für das Dressing Mayonnaise und Joghurt mit Ananassaft und dem Saft der Zitrone vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Konsistenz sollte cremig sein, wie bei einem Joghurtdressing. Das Dressing über dem Schichtsalat verteilen. NICHT umrühren! Dann den Lauch auf dem Dressing verteilen.
  • Den Schichtsalat für 12-24 Stunden in den Kühlschrank stellen und ziehen lassen. Erst kurz vor dem Servieren den Salat umrühren.

Tipps

Der fertige Schichtsalat hält im Kühlschrank ohne Weiteres 2-3 Tage, auch wenn er bereits durchgerührt wurde.
Serviere den Schichtsalat zum Grillen, zu frisch gebackenem Brot oder auf deiner nächsten Party auf dem Buffet.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Bewerte das Rezept
Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Zum Autor

4,41 from 5 votes (5 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung