Startseite · Kochrezepte · Gratinierter Ziegenkäse mit Honig & Walnüssen

Gratinierter Ziegenkäse mit Honig & Walnüssen

Autorin: Annelie Ulrich

Veröffentlicht:

Aktualisiert:

Keine Bewertung
15 Minuten
Springe zum Rezept

Es gibt Gerichte, die sehen aus wie aus einem Feinschmecker-Restaurant, sind aber so einfach, dass sie selbst an einem stressigen Abend gelingen. Dieser gratinierte Honig-Ziegenkäse ist genau so ein Fall! Er ist mein absoluter Favorit, wenn ich Gäste verwöhnen oder mir selbst etwas Gutes tun will.

Gratinierter Ziegenkäse auf einem Salatbett.

Stell dir vor: warmer, cremiger Ziegenkäse, der auf der Zunge zergeht, bedeckt von einer süßen, leicht karamellisierten Honigschicht und dem knackigen Biss von gerösteten Walnüssen. Das Ganze auf einem frischen, leicht herben Salatbett – eine perfekte Balance aus warm, kalt, süß, salzig und cremig.

Die Zubereitung unter dem Ofengrill kann etwas heikel sein. Ich zeige dir heute meine erprobte Methode und den entscheidenden Trick, mit dem der Käse perfekt schmilzt, ohne dass Honig oder Nüsse verbrennen.

Ziegenkäse mit Honig überbacken auf Salat

Die Zutaten: Das Geheimnis liegt in der Kombination

  • Der Ziegenkäse (Der Star): Ich verwende am liebsten Scheiben von einer festen Ziegenkäserolle (ca. 2–3 cm dick). Sie haben die perfekte Größe und schmelzen gleichmäßig. Alternativ funktionieren auch die kleinen Ziegenkäsetaler, die du oft im Kühlregal findest.
  • Der Honig: Ein flüssiger, milder Blüten- oder Akazienhonig ist ideal. Er karamellisiert schön unter der Hitze.
  • Die Nüsse: Grobe Stücke von Walnüssen oder Pekannüssen sind perfekt für den Crunch.
  • Die Salatbasis: Hier liebe ich den Kontrast! Ein leicht bitterer Salat wie Radicchio oder Frisée, gemischt mit zartem Pflücksalat, ist der perfekte Gegenspieler zur süßen Cremigkeit des Käses.
  • Die fruchtige Note: Granatapfelkerne sehen nicht nur aus wie kleine Juwelen, sie bringen auch eine wunderbare, spritzige Säure ins Spiel, die den Salat aufweckt.
  • Das Dressing: Ein simples, aber perfekt abgestimmtes Dressing aus Honig, Senf und Balsamico, das die Aromen verbindet, ohne sie zu überdecken.
Rezept Ziegenkäse mit Honig

So gelingt der perfekte Honig-Ziegenkäse: Schritt für Schritt

  1. Vorbereitung ist alles: Bereite zuerst den kompletten Salat vor: Wasche und trockne die Blattsalate, entkerne den Granatapfel und rühre das Dressing an. Richte das Salatbett bereits auf den Tellern an. Der Ziegenkäse kommt als Allerletztes! 
  2. Der Käse-Turm: Lege die Ziegenkäsescheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes kleines Blech. Bestreiche sie großzügig mit dem Honig.
  3. Gratinieren unter Beobachtung (der wichtigste Schritt!): Heize die Grillfunktion deines Backofens auf höchster Stufe vor. Schiebe das Blech auf die oberste Schiene.
    Jetzt nicht weggehen! Der Prozess dauert nur wenige Minuten (ca. 3–5). Die Ziegenkäse-Taler sind perfekt, wenn der Honig blubbert und der Käse an den Rändern leicht goldbraun wird.
  4. Das Nuss-Timing: Hier kommt mein wichtigster Trick, den ich auf die harte Tour gelernt habe: Gib die Walnüsse erst in der letzten Minute des Gratinierens auf den Käse! Wenn du sie von Anfang an mitbackst, verbrennen sie unweigerlich, bevor der Käse perfekt ist. So werden sie nur leicht angeröstet und bleiben aromatisch.
  5. Das Anrichten: Nimm die heißen Ziegenkäse-Taler sofort aus dem Ofen und platziere sie auf dem vorbereiteten Salatbett. Direkt servieren und den Wow-Effekt genießen!

Meine Ideen für Variationen und perfekte Begleiter

  • Andere Früchte: Dieser Salat schmeckt auch fantastisch mit frischen Feigen (im Spätsommer) oder süßen Birnenspalten (im Herbst) statt Granatapfel.
  • Andere Nüsse: Pekannüsse oder geröstete Pinienkerne sind eine tolle Alternative.
  • Der Dressing-Twist: Wenn du das Dressing variieren möchtest, passt auch mein einfaches Balsamico-Dressing hervorragend dazu.
  • Der perfekte Begleiter: Serviere dazu unbedingt frisches Baguette oder Focaccia, um die köstlichen Reste von geschmolzenem Käse, Honig und Dressing aufzutunken.

Gratinierter Honig-Ziegenkäse auf Salatbett

Knusprig gratinierter Ziegenkäse mit Honig auf frischem Salat – einfach & lecker! Perfekt als Vorspeise oder leichtes Abendessen. Jetzt Rezept entdecken!
Autor: Annelie

Rezept bewerten:

Keine Bewertung
Drucken Pinnen Bewerten
Vorbereitung 5 Minuten
Koch-/Backzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Anzahl 2 Portionen

Zutaten 

Zutaten für den Honig Ziegenkäse:

  • 2 Scheiben Ziegenweichkäse Rollen
  • 2 TL Honig
  • 3 EL Walnusskerne

Zutaten für den Salat:

  • ½ Radicchio
  • 150 g Pflücksalat
  • 20 g gemischte Kräuter Dill, Schnittlauch, Petersilie
  • ½ Granatapfel

Zutaten für das Dressing:

  • 3 EL heller Balsamico
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 EL Orangensaft optional
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung 

  • Lege die Ziegenkäsescheiben auf ein Backblech (ggf mit Backpapier) und bestreiche sie mit Honig. Backe sie für ca. 5 Minuten unter dem Grill des Ofens.
  • Wasche alle Zutaten für den Salat und entkerne den Granatapfel. Schneide Radicchio und Kräuter und mundgerechte Stücke und gib sie zusammen mit den Pflücksalat auf einen großen Teller.
  • Vermenge alle Zutaten für das Dressing gründlich. Träufle das Dressing über den Salat und streue die Granatapfelkerne darüber.
  • Streue die Walnusskerne auf den gebackenen Ziegenkäse und lege ihn auf das Salatbett.
  • Serviere den Honig Ziegenkäse direkt, solange der Käse warm und der Honig flüssig ist.

Tipps

Besonders lecker schmeckt Honig Ziegenkäse mit frischem Brot wie zum Beispiel Baguette, Focaccia oder Sauerteigbrot.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Bewerte das Rezept

FAQ – Deine Fragen zum gratinierten Ziegenkäse

Hilfe, mein Honig verbrennt immer unter dem Grill! Was tun? 

Der Grill ist zu nah oder die Temperatur zu hoch. Probiere die nächsttiefere Schiene oder schalte von reiner Grillfunktion auf hohe Oberhitze um. Und: Wirklich dabei bleiben, es geht um Sekunden!

Welcher Ziegenkäse eignet sich am besten? 

Feste Ziegenkäserollen (Chavroux-Typ) oder die kleinen Taler. Sehr cremiger, rindenloser Ziegenfrischkäse würde eher zerlaufen.

Kann ich das Gericht komplett vorbereiten? 

Nur bedingt. Du kannst Salat und Dressing komplett vorbereiten. Der Ziegenkäse muss aber à la minute gratiniert werden, da er sonst wieder fest und kalt wird. Der Aufwand dauert aber nur 5 Minuten!

Kann ich den Ziegenkäse auch auf dem echten Grill zubereiten? 

Ja, am besten in einer kleinen gusseisernen Pfanne oder auf einer Grillplatte, damit er nicht durch den Rost fällt. Hier gilt ebenfalls: indirekte, nicht zu starke Hitze).

Schlagwörter

Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung