Startseite · Backrezepte · Edle Granatapfel-Cupcakes (So gelingen die fruchtigen Meisterwerke)

Edle Granatapfel-Cupcakes (So gelingen die fruchtigen Meisterwerke)

Autorin: Annelie Ulrich

Veröffentlicht:

Aktualisiert:

4,63 von 16 Bewertungen
55 Minuten
Springe zum Rezept

Manchmal braucht ein Klassiker nur eine einzige, mutige Zutat, um zu etwas völlig Neuem und Aufregendem zu werden. Für mich ist diese Zutat der Granatapfel! Seine rubinroten Kerne sind nicht nur ein optisches Highlight, sie bringen auch eine unvergleichliche, spritzig-süße Geschmacksexplosion in diese Cupcakes.

Ein Vanille Granatapfel Muffin mit Granatapfel Kernen auf dem Muffin.

Ich habe lange an diesem Rezept getüftelt, um die perfekte Balance zu finden: ein zarter Vanilleboden, der die fruchtigen Kerne umschließt, und ein leichtes Frosting, das den Geschmack unterstreicht, ohne ihn zu überdecken. Aber die größte Herausforderung war: Wie bleiben die schweren Kerne in der Mitte des Teigs schweben? Ich zeige dir heute mein gelingsicheres Rezept und meinen entscheidenden Trick dafür!

Vanille Granatapfel Muffins auf einem länglichen Präsentierteller.

Das Geheimnis perfekter Granatapfel-Cupcakes: 3 goldene Regeln

Regel 1: Der saubere Entkern-Trick! Die größte Sauerei beim Backen mit Granatapfel lässt sich einfach vermeiden. Mein Tipp: Halbiere den Granatapfel und löse die Kerne unter Wasser in einer großen Schüssel. Die weißen Häutchen schwimmen nach oben, die Kerne sinken ab. So bleiben deine Küche und deine Kleidung garantiert sauber. Tupfe die Kerne danach sehr gut trocken!

Regel 2: Der „Schwebe-Trick“ für die Kerne! Das ist der entscheidende Kniff, damit die schweren Kerne nicht alle auf den Boden des Cupcakes sinken. Wende die gut getrockneten Granatapfelkerne in einem Löffel Mehl, bevor du sie ganz zum Schluss vorsichtig unter den Teig hebst. Das Mehl bindet etwas Feuchtigkeit und hilft den Kernen, im Teig zu „schweben“.

Regel 3: Das leichte Quark-Frosting! Statt einer schweren Buttercreme verwenden wir eine luftige Creme aus Quark, Sahne und Puderzucker. Sie ist herrlich frisch, nicht zu süß und der perfekte, leichte Gegenspieler zum saftigen Boden und den fruchtigen Kernen.

Alle Zutaten für die Muffins.

Die Zutaten: Qualität für ein edles Ergebnis

  • Der Granatapfel: Achte auf einen schweren, prallen Granatapfel mit glatter, rissfreier Schale.
  • Die Basis: Ein klassischer Rührteig mit zimmerwarmer Butter und Eiern bildet das perfekte Fundament.
  • Die Creme: Ich verwende am liebsten Magerquark für die Frische und hochwertige, kalte Schlagsahne für die Luftigkeit. Ein Stabilisator wie San-apart ist hier hilfreich für eine standfeste Creme.
Drei Vanille Muffins mit Granatapfel auf einem Teller mit Goldrand.

So einfach geht’s: Schritt für Schritt zu den Pâtisserie-Cupcakes

  1. Vorbereitung: Heize den Ofen vor. Entkerne den Granatapfel wie in Regel 1 beschrieben und tupfe die Kerne sehr gut trocken.
  2. Der Teig: Schlage die weiche Butter mit dem Zucker cremig auf. Rühre die Eier einzeln unter. Mische die trockenen Zutaten. Wende die Granatapfelkerne in Mehl (Regel 2) und hebe sie dann nur kurz unter den fertigen Teig.
  3. Backen & Abkühlen: Fülle den Teig in die Förmchen und backe sie goldbraun. Lass die Cupcakes vollständig abkühlen.
  4. Das Finale: Frosting & Deko! Schlage die Sahne mit dem Sahnesteif steif. Verrühre den Quark mit Puderzucker und Vanille und hebe die Sahne unter. Fülle die Creme in einen Spritzbeutel und dekoriere die Cupcakes. Mit den restlichen Granatapfelkernen bestreuen.

Mein Baukasten: So wandelst du die Cupcakes ab

  • Andere Früchte: Statt Granatapfelkernen kannst du auch Blaubeeren (ebenfalls in Mehl gewendet!) oder fein gehackte Pistazien in den Teig geben.
  • Aromatisierte Creme: Verfeinere die Quarkcreme mit dem Abrieb einer Bio-Zitrone oder -Orange.

Fruchtig leckere Vanille Granatapfel Muffins

Saftige, lockere Muffins mit Granatapfel und einer lecker fruchtigen Granatapfel Quarkcreme.
Autor: Annelie

Rezept bewerten:

4,63 von 16 Bewertungen
Drucken Pinnen Bewerten
Vorbereitung 30 Minuten
Koch-/Backzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Anzahl 12

Zutaten 

Für die Cupcakes:

  • 125 g Weiche Butter
  • 125 g Zucker
  • 2 große Bio Eier
  • 125 g Mehl
  • 1,5 TL Backpulver
  • 2 EL Milch
  • 75 g Granatapfelkerne

Für die Creme

  • 300 g Speisequark
  • 100 g Puderzucker
  • 300 g Schlagsahne
  • 6 TL SanApart
  • 100 g Granatapfelkerne
  • 1 Mark einer Vanilleschote
  • 30 g Granatapfelkerne für die Deko
  • Vanille für die Deko

Anleitung 

  • Backofen auf 170 °C vorheizen und ein 12er Muffinblech mit Papierförmchen bestücken.
  • Granatapfel entkernen.
  • Butter und Zucker ca. 1 Minute lang mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät cremig schlagen. Nacheinander die beiden Eier dazu geben und nochmal etwas eine Minute lang locker aufschlagen.
  • Mehl und Backpulver sieben und zur Butter, Zucker und Ei Masse geben. Kurz unterrühren, bis ein homogener Teig entstanden ist. Nach Bedarf etwas Milch dazugeben, falls der Teig zu fest ist. Danach Grantapfelkerne vorsichtig unterheben.
  • Teig auf die Förmchen verteilen. Die Förmchen sollten ca. 2/3 – 3/4 gefüllt sein.
  • Für ca. 20 Minuten bei 170 °C Ober- und Unterhitze backen. Mit der Stäbchenprobe den Garpunkt kontrollieren bevor Ihr sie aus dem Ofen nehmt.
  • Cupcakes komplett auskühlen lassen und dann die Creme herstellen.
  • Vanilleschote der länge nach halbieren und das Mark heraus kratzen.
  • Quark und Vanille mit Puderzucker locker aufschlagen. Die Schlagsahne mit SanApart steif schlagen. Die steife Sahne unter die Quarkmasse heben und vorsichtig die Granatapfelkerne unterheben.
  • Creme in einem Spritzbeutel mit großer Spritztülle geben und die Cupcakes damit verzieren. Den Cupcakes mit einigen Granatapfelkernen und etwas Vanille auf der Creme den letzten Schliff verleihen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Bewerte das Rezept

FAQ – Deine Fragen zu den Granatapfel-Cupcakes

Hilfe, meine Granatapfelkerne sind trotzdem alle unten!

Das kann passieren. Wahrscheinlich waren sie noch etwas zu feucht oder der Teig war zu flüssig. Achte beim nächsten Mal darauf, die Kerne wirklich gut trockenzutupfen.

Kann ich die Cupcakes vorbereiten?

Ja! Die Böden kannst du super am Vortag backen. Das Frosting würde ich aber immer frisch zubereiten und aufspritzen, damit es perfekt luftig ist.

Mein Quark-Frosting wird nicht fest!

Wahrscheinlich war die Sahne nicht kalt genug oder nicht steif genug geschlagen. Oder der Quark war sehr wässrig. Lasse ihn gegebenenfalls kurz in einem Tuch abtropfen.

Ich hoffe, diese kleinen Meisterwerke bringen auch auf deine Kaffeetafel einen Hauch von Pâtisserie-Glanz! Welches ist deine liebste „mutige“ Zutat in einem Cupcake? Verrate es mir in den Kommentaren!

Schlagwörter

Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Zum Autor

4 Gedanken zu „Edle Granatapfel-Cupcakes (So gelingen die fruchtigen Meisterwerke)“

  1. 5 Sterne
    Unfassbar lecker! Und das, obwohl ich Granatapfel eigentlich nicht mag. Mein absolutes Lieblingsrezept! Vielen Dank! Randnotiz: Beim Topping reicht etwas mehr als die Hälfte des Rezepts und das hab ich dann schon sehr großzügig drauf gemacht. Aber ich liebe die Creme und esse den Rest dann meist so

    Antworten
    • Die Milch wird verwendet, falls der Teig zu fest ist :) Ich nehme gleich einen entsprechenden Hinweis ins Rezept auf!

4,63 from 16 votes (15 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung