Startseite · Backrezepte · Rumkugeln mit Haferflocken

Rumkugeln mit Haferflocken

5 von 1 Bewertung
40 Minuten
Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
18 November, 2024
Springe zum Rezept
Rumkugeln Rezept mit Haferflocken

Dieses Rezept für Rumkugeln mit Haferflocken ist die schnelle und günstigere Variante der beliebten Pralinen. Auch wenn sie kein klassisches Plätzchen sind, dürfen sie zu Weihnachten nicht fehlen und eignen sich auch hervorragend als selbst gemachtes Weihnachtsgeschenk

Omas Rumkugeln mit Haferflocken

Diese Zutaten brauchst du für die Rumkugeln mit Haferflocken

Von klassischen Rumkugeln unterscheidet sich bereits die Zutatenliste. Denn während dort Schokolade und Co dafür sorgen, dass die Zutatenliste recht preisintensiv ist, verhält sich das bei den Rumkugeln mit Haferflocken etwas anders. Neben Butter, Puderzucker und einer Prise Salz sorgen hier nämlich zarte Haferflocken für eine grandiose Konsistenz. 

Die Rumkugeln werden dadurch nicht nur günstiger, sondern haben auch wesentlich mehr Ballaststoffe. Backkakao sorgt für das intensive Schokoaroma. Natürlich darf brauner Rum nicht fehlen. Verwende hier am besten einen Rum, den du auch pur gerne trinkst. Schokostreusel sind dann die leckere Dekoration für die Rumkugeln mit Haferflocken. 

Vegan wird dieses Rezept übrigens ganz einfach, indem du eine pflanzliche Butter verwendest. Solltest du keine pflanzlichen Schokostreusel finden, kannst du auch einfach etwas Backkakao oder Kakaonibs für die Ummantelung der Rumkugeln verwenden. 

Dänische Rumkugeln mit Haferflocken

Meine 4 Tipps zur Zubereitung von Rumkugeln mit Haferflocken 

  • Die Butter muss unbedingt zimmerwarm sein. Nur dann verbindet sie sich auch wirklich gut mit den restlichen Zutaten. Mit kalter Butter kannst du keine Rumkugeln mit Haferflocken machen. 
  • Verwende nach Möglichkeit zarte Haferflocken. Sie sind nicht nur kleiner als die Großblatt-Variante, sondern auch weicher und lassen sich deswegen besser mit den anderen Zutaten vermengen und ergeben zartere Rumkugeln mit Haferflocken. 
  • Siebe den Kakao, denn Backkakao neigt notorisch dazu, Klümpchen zu bilden. Eine Runde durchs feine Sieb und schon ist das Problem gelöst. 
  • Lass die Masse für die Rumkugeln 30-60 Minuten ruhen, bevor du die Rumkugeln formst. Das sorgt dafür, dass die Haferflocken etwas Zeit zum Quellen haben und die Masse stabiler ist. 

Rumkugeln mit Haferflocken

Einfaches Rezept für zarte Rumkugeln mit Haferflocken. Fertig im Nu
Autor: Annelie

Rezept bewerten:

5 von 1 Bewertung
Drucken Pinnen Bewerten
Vorbereitung 10 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Anzahl 40 Rumkugeln

Zutaten 

  • 150 g Butter weich
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Haferflocken zart
  • 60 g Backkakao
  • 4 EL brauner Rum
  • 100 g Schokostreusel

Anleitung 

  • Verrühre Butter, Puderzucker und Salz bis die Zutaten cremig sind. Gib Haferflocken, Backkakao und den braunen Rum dazu und vermenge die Zutaten gründlich. Lass die Masse ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur durchziehen.
  • Forme mit Hilfe von Esslöffeln etwa Walnussgroße Portionen, die du mit den Händen zu Kugeln rollst.
  • Rolle die fertigen Rumkugeln mit Haferflocken dann in Schokostreuseln oder Backkakao und lagere sie bis zum Servieren im Kühlschrank.

Tipps

Die Rumkugeln mit Haferflocken halten im Kühlschrank problemlos 2-3 Wochen.
Sie schmecken übrigens nicht nur als Rumkugeln hervorragend, sondern sind auch mit Whiskey, Cognac oder einem aromatisierten Rum mit Kokos sehr lecker.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Bewerte das Rezept

Schlagwörter

Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

2 Gedanken zu „Rumkugeln mit Haferflocken“

5 from 1 vote

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung