Hot Pot, oder Chinesisches Fondue gibt es in vielen Varianten in ganz Asien. In würziger Brühe garen die leckersten Zutaten wie Tofu und asiatische Pilze. Mein Hotpot Rezept ist vegetarisch und ist zu Weihnachten oder Silvester eine schöne Abwechslung zu den Klassikern. Die Zubereitung geht mit ein paar Tricks ganz schnell.
Als ich vor einigen Jahren Taiwan bereisen durfte, bin ich auch über Hotpot gestolpert. Das pikante, asiatische Fondue gibt es auch in der chinesischen Szechuan-Küche und ist mittlerweile im gesamten asiatischen Raum beliebt. Ich serviere es seither gerne als Alternative zum herkömmlichen Fondue und zwar nicht nur rund um Weihnachten oder Silvester, sondern auch einfach mal so, wenn wir einen gemütlichen Abend mit Freunden planen.
Diese Zutaten brauchst du für das Hot Pot Rezept
Je nach Region, in der der Hotpot zubereitet wird, variiert auch die Suppenbasis. In der chinesischen Szechuan-Küche ist die Suppe in der Regel feurig scharf, in Taiwan hingegen hat Hotpot viele japanische Einflüsse und ist deutlich milder. Ich habe deshalb zwei Brüh-Varianten für dich aufgeschrieben. Eine ganz milde ohne jegliche Schärfe und die zwar scharf ist, aber nicht teuflisch scharf.
Die Basis ist jeweils dieselbe, die scharfe Brühe bekommt nur noch Chilis, Gochujang und ein paar weitere Zutaten extra on top. Was die Zutaten betrifft, die in der Suppe gegart werden, gibt es kein Richtig und Falsch. Ich nehme gerne verschiedene Tofus, asiatische Pilze, Blattgemüse und Reis- bzw. Glasnudeln. Aber auch Fisch und Fleisch schmecken hervorragend. Kurzum, erlaubt ist, was schmeckt.
So servierst du Hot Pot am besten
Wenn du schon mal in China, Taiwan oder auch in einem Restaurant in deiner Nähe Hotpot gegessen hast, dann kennst du bestimmt die coolen Spezialtöpfe, die dort benutzt werden, um mehrere Brühen in einem Topf zu servieren. Wenn du regelmäßig Hotpot zubereitest, dann lohnt sich so eine Anschaffung ganz bestimmt.
Allen anderen empfehle ich, es erst einmal mit Dingen zu testen, die du schon zuhause hast. Das kann ein herkömmliches Fondue-Set sein oder – so wie in meinem Fall – ein Topf auf einer Induktionsplatte. Essstäbchen und kleine Abtropflöffel sind das Werkzeug der Wahl. Ein paar kleine Schälchen für die Dips, jeweils einen Teller und schon kann drauf los gegessen werden!
Hot Pot Rezept – Asiatischer Feuertopf
Rezept bewerten:
Drucken Pinnen BewertenZutaten
Suppenbasis:
- 2 Liter Gemüsebrühe
- 3 Frühlingszwiebeln
- 4 Shiitake Pilze frisch oder getrocknet
- 3 Sternanis
- 1 EL Sesamöl
- 6 Knoblauchzehen
- 2 cm Ingwer
Scharfe Suppenbasis:
- Alles für die normale Suppenbasis sowie
- 2 TL Szechuan Pfeffer
- 1 Zimtstange
- 20 g Chilischoten
- 1 Kaffir-Limettenblatt
- 1 EL Gochujang
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Zucker
- 1 EL Reisessig
Weitere Zutaten:
- 400 g Tofu gemischt
- 200 g Asiatische Pilze
- 2 Pak Choi
- Babyspinat
- Chinakohl
- 2 Tomaten
- Glasnudeln
- Wan Tans
Dips:
- Hoisin-Sauce
- Sriracha
- Teriyaki
- Sweet Chili
- Sojasauce
- Chrispy Chili Öl
Anleitung
- Gib für die Suppenbasis die Gemüsebrühe in einen großen Topf. Füge Frühlingszwiebeln, Shiitake, Sternanis und Sesamöl sowie Knoblauchzehen und Ingwer hinzu und lass die Suppenbasis ca. 30 Minuten köcheln, um die Brühe zu aromatisieren.
- Wenn du die scharfe Brühe zubereiten willst, gib einfach zusätzlich die Zutaten für die scharfe Brühe mit dazu.
- Bereite den Tofu, Gemüse, Pilze und Glasnudeln zu. Wichtig ist, dass alle Stücke mundgerecht sind und ganz einfach mit Stäbchen zu greifen sind. Die Glas- oder Reisnudeln musst du ggf. vorab in kaltem Wasser einweichen. Folge hier auf jeden Fall der Packungsangabe.
- Fülle die Dipsoßen in Schälchen. Decke den Tisch und platziere den Topf so in der Tischmitte, dass alle Personen gut hinkommen.