Für diese weihnachtlichen Cake Pops verwenden wir einen Vanille Rührteig. Zusammen mit Butter, Frischkäse und ein bisschen Puderzucker wird aus dem Teig dann die leckere Grundmasse für unsere Cake Pops. Wie, zeige ich Dir im Video.
Advent, Advent ein Lichtlein brennt … Ganz so weit ist es zwar noch nicht, aber morgen dürfen wir immerhin schon das erste Türchen am Adventskalender öffnen.

Juhu! Ich bin schon gespannt, was drin ist. Ich hoffe Blätterkrokant … Ich liebe Blätterkrokant!
Mit der Weihnachtszeit beginnt auch die absolute Hochsaison des Backens. Ein Teig drei Plätzchen, Schokoladenbrot und Lebkuchen Cheesecakes haben Hochkonjunktur. Natürlich auch bei mir.

Ihr könnt für Cake Pops jeden Kuchen verwenden
Aber eben nicht nur. Man kann auch ganz wunderbar so leckere Dinge wie Cake Pops verweihnachtlichen. Und genau deswegen gibt’s heute weihnachtliche Cake Pops für Euch.
Habt Ihr denn eure Wohnung schon dekoriert? Bei mir steht die große Kiste mit Weihnachtsdekoration gerade im Wohnzimmer und wartet nur darauf ausgepackt zu werden.
Nachdem schon unzählige Millionen Lichtern in den Gärten und überall auf den Straßen Leuchten, muss meine Bude da einfach nachziehen. Das mache ich jetzt auch direkt im Anschluss nachdem ich Euch mehr über das Rezept im Video diese Woche verraten habe ;-)
Was wirklich wunderbar an diesem Rezept ist, ist die Tatsache dass es ein echtes Grundrezept ist. Ihr könnt für Cake Pops nämlich so ziemlich jeden Kuchen verwenden, den Ihr gerne mögt oder den ihr gerade übrig habt. Schokolade, Vanille, Orange, Zitrone …
Egal was Euch schmeckt funktioniert. Es muss nur ein trockener Kuchen sein.
Das nehme ich für die Grundmasse der Cake Pops
Ich verwende für unsere weihnachtlichen Cake Pops ganz schlicht und einfach einen Vanille Rührteig.
Der ist mega lecker und quasi jeder mag Vanille. Zusammen mit Butter, Frischkäse und ein bisschen Puderzucker wird aus dem Teig dann die leckere Grundmasse für unsere Cake Pops.
Die Grundmasse kennst Du schon von den Cake Pops zu Halloween.
Bei der Dekoration der Cake Pops wird es weihnachtlich
Weihnachtlich werden die Cake Pops dann durch die Dekoration. Dafür verwendet Ihr am besten Eure liebste Schokolade oder Kuchenglasur.
Mit weihnachtlichen Zuckerstreuseln verzaubert Ihr Eure Cake Pops dann zu kleinen Weihnachtsbotschaftern.
Jetzt gibt’s wie immer das ganze Rezept für Euch zum Nachlesen und ausdrucken.

Tipp: Du liebst die Weihnachtszeit? Dann teste mal Omas Plätzchen Rezepte oder mache Rentier Schokolade selber.
Wenn Ihr die Cake Pops ausprobiert freue ich mich wie immer riesig über Eure Fotos auf Instagram oder Twitter unter #heissehimbeeren.

Rezept bewerten:
Weihnachtliche Cake Pops mit einer cremigen Vanillefüllung
Zusammenfassung
Zutaten
Für den Vanille Rührkuchen:
- 125 g weiche Butter*
- 125 g Zucker*
- 125 g Mehl*
- 2 Große Bio Eier*
- 1 TL Backpulver*
- 1 Prise Salz*
- 1 TL Vanilleextrakt*
Für die Cake Pop Füllung:
- 150 g Frischkäse*
- 50 g weiche Butter*
- 60 g Puderzucker*
Für die Dekoration:
- 300 g Schokolade* oder Kuchenglasur
- Verschiedene Zuckerstreusel*
- 25 Cake Pop Stiele*
Anleitungen
- Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Backform vorbereiten. Verwendet werden kann sowohl eine eckige Backform, als auch eine Springform.
- Butter, Zucker und Eier in eine Rührschüssel geben. Mehl und Backpulver dazu sieben. Salz und Vanille mit in die Schüssel geben und mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät zu einem luftigen Teig aufschlagen. Nach Bedarf einen Schluck Milch dazu geben.
- Teig in die Form Füllen und bei 170 °C je nach verwendeter Form für mindestens 20 Minuten backen.
- Sobald der Kuchen abgekühlt ist in einer Schüssel geben und fein zerkrümeln. Mit Frischkäse, Butter und Puderzucker zu einer glatten Masse vermischen. Jeweils eine Tischtennisball große Menge des Teiges zu einer Kugel formen. Wenn der ganze Teig verarbeitet ist die Teigkugeln für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit die Schokolade oder Kuchenglasur schmelzen. Die Cake Pop Rohlinge auf dem Kühlschrank holen. Je einen Stiel 1 cm tief in die Schokolade tauchen und in eine Teigkugel stecken.
- Wenn alle Rohlinge mit Stielen versehen sind nochmal 5 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Danach in die Schokolade oder Glasur tauchen und mit Zuckerstreuseln nach Belieben dekorieren.
Leeeecker